Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 27. Dezember 2024
Leonidas
2024-12-28, 06:02:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-dezember-2024
konkretor
2024-12-28, 09:02:55
Verstehe die Angst vor hohen 5090 Preisen nicht. Glaubt man den Benutzern ist diese Karte ja noch billig für das Hobby und so 3000 € hat man locker übrig. Ich gehe davon aus die Karte wird hier in D mit Steuern über 3000 € kosten
Die ersten paar Monate wird die Karte so gut wie nicht zu bekommen sein, FOMO und Scalper werden dazu beitragen, das die Preise weiter durch die Decke gehen.
Ich schau mir das ganz entspannt von der Seite aus an. :popcorn:
Der 5090 Chip ist ja schon wirklich groß geworden, die Frage ist wie lange Nvidia diese Strategie noch durchalten kann. Die Zeit der Monolithen schreitet Stück für Stück dem Ende entgegen.
Dino-Fossil
2024-12-28, 09:29:29
Zumal, auf die Nutzungsdauer gerechnet sind die monatlichen Kosten doch vernachlässigbar…
„Echte“ Gamer haben damit kein Problem! :biggrin:
Aber davon abgesehen, sehen wir ähnliches nicht bei jedem NVIDIA Launch der letzten Jahre? Kurz vorher werden deutlich höhere Preise gemeldet, als dann am Ende abgerufen werden. Entweder weil NVIDIA mal austesteten wollte, was geht, oder weil halt nur Platzhalterpreise existieren.
Der 5090 Chip ist ja schon wirklich groß geworden, die Frage ist wie lange Nvidia diese Strategie noch durchalten kann. Die Zeit der Monolithen schreitet Stück für Stück dem Ende entgegen.
Solange TSMC die noch mit ner anständigen yield herstellen kann.
Chiplets sind keine Lösung des Problems, sondern bringen einen Haufen neuer Probleme mit sich. Sprich, wenn die Halbleiterindustrie die pace nicht mehr halten kann, ist eh Schicht im Schacht, Monolith hin oder Chiplet her.
Platos
2024-12-28, 11:17:04
2.5k wäre ein Witz, ebenso wie die 1.7k für die 5080.
Aber Leute, die jeden Preis sich aus der Tasche zuehen lassen, kann man ja eh vergessen. Die geilen sich ja noch drauf auf, wie geil es doch ist.
Aroas
2024-12-28, 11:47:58
Sollen sie die neuen Karten ruhig richtig schön teuer machen. Dann bekommen die, die stets die Preise mitgegangen sind, endlich mal so nen richtigen Brocken zu schlucken.
Vielleicht begreifen sie dann endlich, was sie mit ihrem Kaufverhalten dem Markt angetan haben.
Angesichts fehlender, wirklich gutklassiger neuer Spiele mit entsprechenden Hardwareanforderungen, kann man letztlich auf neue, teure GPUs auch locker verzichten.
Schrott bleibt Schrott, auch wenn man ihn in 4K mit Raytracing bei 120 FPS laufen lässt.
Rabiata
2024-12-28, 12:06:39
Moment mal... schon die 4090 hatte Schwierigkeiten mit Exportbeschränkungen für High-End-Hardware, da die USA China von sehr leistungsfähigen GPUs abschneiden wollen. Die 5090 müßte da erst recht betroffen sein.
Aroas
2024-12-28, 12:42:36
Moment mal... schon die 4090 hatte Schwierigkeiten mit Exportbeschränkungen für High-End-Hardware, da die USA China von sehr leistungsfähigen GPUs abschneiden wollen.
Das ist ein anderes Ding. Dabei ging/geht es darum, dass keine vollwertigen 4090 in China verkauft werden dürfen.
Deshalb gibts ja die beschnittene 4090D für China.
Bezüglich der kommenden Grafikkarten geht es aber darum, dass die Chips bzw. Karten, welche in China produziert werden, nur mit erheblichen Zöllen von dort in die USA importiert werden dürfen und dies die Preise in den USA entsprechend in die Höhe schießen lassen wird.
Das hat also nichts miteinander zutun.
Leonidas
2024-12-28, 14:02:19
Korrekt. Die Folge wird wohl sein, das langfristig die taiwanesischen Hersteller zumindest den Karten-Zusammenbau außerhalb von China machen werden. Dann kommt halt "Made in Indonesia" drauf, auch wenn alle Komponenten aus China geliefert wurden.
Rabiata
2024-12-28, 14:02:37
Das ist ein anderes Ding. Dabei ging/geht es darum, dass keine vollwertigen 4090 in China verkauft werden dürfen.
Deshalb gibts ja die beschnittene 4090D für China.
Bezüglich der kommenden Grafikkarten geht es aber darum, dass die Chips bzw. Karten, welche in China produziert werden, nur mit erheblichen Zöllen von dort in die USA importiert werden dürfen und dies die Preise in den USA entsprechend in die Höhe schießen lassen wird.
Das hat also nichts miteinander zutun.
Das paßt aber nicht zu folgendem Zitat aus dem Artikel:
Zum einen soll (angeblich) der chinesische Listenpreis der GeForce RTX 5090 bei 24'999 Yuan liegen, was direkt umgerechnet um die 3300 Dollar sein sollen.
Einen chinesischen Listenpreis dürfte es für die 5090 nicht geben Es sei denn, die Quelle für Leos Link halluziniert. Mal abgesehen davon, daß meines Wissens bei TSMC hergestellt wird, ein Export von dort nach China würde sicherlich auch die USA verärgern.
konkretor
2024-12-28, 14:02:45
Also ich glaube nicht das die 4090 oder die 5090 im Vollausbau nach China importiert wird. Das würde ja schon gegen die Auflagen verstoßen.
Ich hab neulich zwei 6000 ADA Workstation Karten gekauft, die ja den selben Chip drauf haben wie eine 4090 nur mit mehr RAM. Diese wurden in Vietnam gebaut. Denke das hier die gazen Karten mit Beschränkungen nicht in China zusammen gebaut werden.
Leonidas
2024-12-28, 14:22:25
Einen chinesischen Listenpreis dürfte es für die 5090 nicht geben.
Das hast Du sogar Recht. Also entweder wird da Mist erzählt oder es ist die 5090D gemeint. Die 4090D hatte in China immer den gleichen Preis wie die normale 4090.
Blase
2024-12-28, 15:36:02
Aber Leute, die jeden Preis sich aus der Tasche zuehen lassen, kann man ja eh vergessen. Die geilen sich ja noch drauf auf, wie geil es doch ist.
Sollen sie die neuen Karten ruhig richtig schön teuer machen. Dann bekommen die, die stets die Preise mitgegangen sind, endlich mal so nen richtigen Brocken zu schlucken.
Vielleicht begreifen sie dann endlich, was sie mit ihrem Kaufverhalten dem Markt angetan haben.[...]
Ich verstehe ja euren Frust. Ich fänd ne 5090 für 799€ auch schön. Nur was hilft es, sich inzwischen seit Jahren darüber aufzuregen? Zumal ich, sorry, den Vorwurf an die Gamerschaft da draußen für naiv bzw. deplatziert halte. Klar, würde niemand kaufen, würden wir heute möglicherweise andere Preise sehen. Nur der Wunsch geht hier genau so ins Leere, wie bei allen anderen Dingen auf der Welt. Würde niemand Häuser kaufen, könnten wir 5 - oder eher 6-stellige Beträge günstiger ran kommen. Würde niemand Autos auf dem Gebrauchtmarkt kaufen, wären die alle nicht so unverhältnismäßig teuer. Das Produkt könnt ihr hier mit was auch immer ersetzen - ist imho egal.
Und es ist einfach anzuerkennen und hinzunehmen, dass die breite Gamerschaft (es sind ja nicht nur die Enthusiasten oder High End Käufer - auch alle Karten da drunter sind unverhältnismäßig "teuer" und werden trotzdem gekauft) unverändert bereit ist, hier Geld für das eigene Hobby in die Hand zu nehmen. Ihr müsst das ja nicht machen, wenn hier persönliche Schmerzgrenzen erreicht sind. Niemand braucht eine neue Grafikkarte und jeder kann Regler bedienen. Und wenn ohnehin nichts brauchbares draußen ist, was eine neue GPU rechtfertigt, dann umso besser ;)
MfG Blase
Rabiata
2024-12-28, 16:20:11
Das hast Du sogar Recht. Also entweder wird da Mist erzählt oder es ist die 5090D gemeint. Die 4090D hatte in China immer den gleichen Preis wie die normale 4090.
Die 4090D war eine leicht abgespeckte 4090, um unter den Limits bei der Rechenleistung für nach China exportierte GPUs zu bleiben. Die 5090 dürfte um einiges leistungsfähiger ausfallen, da wird eine kleine Abspeckung nicht reichen. Die Frage ist diesmal eher, ob die 5080 noch in die vorgegebenen Grenzen paßt.
crnkoj
2024-12-28, 22:17:01
hab ne 3090 und ne 4090. Wollte auch die 5090 kaufen, aber bei diesen Preisen nicht! Aus Prinzip, nicht weil ich es mir nich leisten könnte! Wird die 4090 weiter schuften müssen.
Ich glaube weiterhin nicht an diese Preisfantasien. Die 4090 ist ein halbes Jahr nach Release teils unter 1500€ gefallen, trotz bereits bestehender Konkurrenzlosigkeit in dieser Leistungsklasse. Das hat auch NVIDIA mitbekommen. Ich rechne daher weiterhin mit einem MSRP zwischen $1599 und $1999, also einer UVP zwischen 1829€ und 2299€. Die Karte bekommen sie sonst einfach nicht verkauft. Zumal diesmal bereits zig Leute auf einer 4090 mit 24GB hocken, während bei Ampere die allermeisten eine 3080 statt einer 3090 hatten und ersterer schon seit längerer Zeit regelmäßig der VRAM ausgeht. Damals gab es m.E. deutlich mehr Gründe aufzurüsten für potentielle High-End-Käufer.
nonharderware
2024-12-29, 11:20:21
Gibt es schon Termine für den Verkaufsstart von 9950X3D und 5090?
Platos
2024-12-29, 20:00:42
@ Blase: 1. Häuser mit Grafikkarten vergleichen ist ein Witz
2. Die breite Gamerschaft kauft ganz klar nicht diese Grafikkarten. Die Anzahl verkauften Grafikkarten ist ja schon lange viel niedriger. Leonidas hat hierzu ja einige Male berichtet. Das trifft nur auf die Entgusiasten zu, die sowieso alles bezahlen und diese Käufergruppe ist natürlich sehr klein.
Blase
2024-12-29, 21:19:55
Wie ich geschrieben habe - du kannst dir dein Wunschprodukt aussuchen. So ziemlich alles ist teurer geworden und für so ziemlich alles gilt: Würde es niemand kaufen, hätten wir andere Preise.
Natürlich kauft die breite Gamerschaft keine XX80/XX90 Karten. Ich wollte lediglich die Kritik, so ich sie denn richtig verstanden habe, nur ausweiten. Alle 40er Karten werden wie blöd gekauft - obwohl die alle bedeutend teurer sind als noch Modelle vor einigen Jahren. Meine 1070 hat mich seinerzeit keine 400€ neu gekostet - nur als Beispiel. Also warum nur auf die Enthusiasten einkloppen? Die bezahlen per Definition unverhältnismäßig viel für ihr Hobby - sonst wären es keine Enthusiasten ;) Scheinbar ist aber auch der 0815 Gamer bereit, hier deutlich tiefer in die Tasche zu greifen. Warum also nicht ihn (und damit alle Gamer) kritisieren? Würde niemand die XX60/XX70 Modelle zu den Preisen kaufen, hätten wir doch auch andere (tiefere) Preise.
Dass ich das ganze Gedankenkonstrukt für mindestens fragwürdig halte, steht dabei auf einem anderen Blatt...
MfG Blase
Leonidas
2024-12-30, 03:17:03
Gibt es schon Termine für den Verkaufsstart von 9950X3D und 5090?
9950X3D unklar, aber angenommen Ende Januar.
5090 Ende Januar oder Anfang Februar.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.