Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glasfaseranschluss, schwankende Download-/Uploadraten an einem PC
Tombstone
2025-01-04, 22:28:45
Werteste 3DC-Community,
ich wende mich an euch mit einem Netzwerkproblem, was mir zunehmend Kopfscherzen bereitet. Mein Hauptrechner (Win 10, MSI B550-A Pro, Ryzen 5800X3D mit 32GB Ram und einer Radeon 7900XT) hat extreme Schwankungen bei der Downloadrate, teilweise auch beim Upload. Ich habe Glasfaser mit 400 Mbit Download und 100 Upload, komme teilweise aber nur auf 20 Mbit. Schwankt während einer Sitzung am Rechner enorm. Mal ist alles normal, dann wieder Einbrüche.
Was ich versucht habe:
- alle Treiber updaten (Chipsatz und natürlich Ethernet)
- Port am Switch zu wechseln
- Neues RJ45-Kabel
- USB-C Dockingstation mit RJ45 als Netzwerkkarte zu nuzen
- Win10 Backup von Juni einspielen
- Neue 2,5 Gbit Netzwerkkarte
Nichts von alldem bringt dauerhaft was. Irgendwann kommen wieder diese Einbrüche. Mein alter PC hängt hier in meinem Büro am selben Switch (Rechner für meine Frau, ebenfalls Win10), keinerlei Probleme. 400Mbit werden teilweise übertroffen.
Was zur Hölle kann das sein?
Danke & Gruß
Tombstone
LivingAudio
2025-01-05, 07:23:54
Viren Scanner und Tweak Tools deaktiviert?
Tombstone
2025-01-05, 07:53:55
Windows Defender ist deaktiviert, Tweak Tools nutze ich nicht.
Hier der obligatorische Tipp, die Maschine mal mit einem Linux Livesystem zu booten und zu vergleichen.
€: Traffic-Shaping im Router aktiv, so dass hier ein priorisierter Dienst quer schießt?
Freestaler
2025-01-05, 08:20:29
Kannst du von PC zu PC Testen? Z.B. mit iperf?
Tombstone
2025-01-05, 20:21:39
Im Linux Live-System gab es tatsächlich keine Auffälligkeiten, habe aber erst zwei Tests mit ca. 60 Minuten Abstand gemacht. Aber da stimmte mich die Bandbreite voll und ganz zufrieden. Werde das nochmal testen, ist ja schnell gemacht.
In der Fritzbox sieht auch alles normal aus, mein Rechner ist eigentlich sogar priorisiert. Aber das habe ich erst gestern so eingestellt, wegen der ganzen Probleme.
Komme wohl nicht umhin, Windows neu aufzusetzen. Wüsste trotzdem gerne, was hier die Ursache ist. Irgendein Windows-Update?
krypton
2025-01-05, 22:05:47
(...) Tweak Tools nutze ich nicht.
Du hast vermutlich auch keine Tools von MSI installiert wie "Dragon Center" bzw. "LAN Manager"?
Bevor du neu installierst könntest du noch versuchen den TCP/IP stack von Windows zurückzusetzen:
cmd als admin starten und folgende Befehle ausführen:
netsh winsock reset
netsh int ip reset
Anschliessend rebooten.
Tombstone
2025-01-05, 22:21:45
Du hast vermutlich auch keine Tools von MSI installiert wie "Dragon Center" bzw. "LAN Manager"?
Bevor du neu installierst könntest du noch versuchen den TCP/IP stack von Windows zurückzusetzen:
cmd als admin starten und folgende Befehle ausführen:
netsh winsock reset
netsh int ip reset
Anschliessend rebooten.
Nein, habe ich nicht, sowas vermeide ich tunlichst.
Danke für den Tipp, probiere ich mal aus!
Daredevil
2025-01-05, 22:48:48
Was kommt denn bei rum, wenn du WLAN nutzt, falls möglich?
Hast du ansonsten irgendwelche komischen VPN Sachen am laufen, die ggf. deinen Traffic killen?
Klingt an sich erstmal sehr kurios, so kurios, das es vermutlich einfach nur was einfaches ist. :D
Tombstone
2025-01-06, 15:27:41
Was kommt denn bei rum, wenn du WLAN nutzt, falls möglich?
Hast du ansonsten irgendwelche komischen VPN Sachen am laufen, die ggf. deinen Traffic killen?
Klingt an sich erstmal sehr kurios, so kurios, das es vermutlich einfach nur was einfaches ist. :D
Ich hatte tatsächlich eine VPN-Software installiert, die lief aber nicht, auch nicht im Hintergrund. Aber das könnte schon eine Ursache gewesen sein, ich lasse die mal weg.
Ich habe heute mal testweise neu installiert (vorher Backup gemacht), bisher läuft alles wieder normal, volle Geschwindigkeit.
Danke an alle für die Tipps! Auch wenn leider nichts geholfen hat ;-)
Tombstone
2025-01-13, 07:14:37
Nachdem ich Windows ca. 2x komplett neu installiert hatte, und an irgendeinem Punkt immer wieder diese Netzwerkprobleme auftauchten, war ich kurz davor das Ding aus dem Fenster zu schmeissen. Vorher habe ich noch den ca. 1-jährigen Switch durch einen fast 10 Jahre alten Gigabit-Switch zum Testen ersetzt... siehe da, mit dem alten Switch gab es keinerlei Probleme.
Also neuen Switch bestellt, seitdem ist alles wieder normal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.