PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AR-Brillen - Sammelthread


ChaosTM
2025-01-11, 11:21:51
Hab mich seit gestern intensiver mit der Thematik beschäftigt und bin erstaunt, wie weit sich die Geräte mittlerweile entwickelt haben.


Im speziellen Fall geht es im die XREAL One (Pro)


Hier mal ein kleiner Happen des gesehenem


L4D9K0pIwYw

Da es mehr als nur AR Brillen sind hab ich den Titel geändert.
Demnächst kommt eine Kamera, die man über der Nase aufstecken kann. Dann hat man "echtes" AR.

Lawmachine79
2025-01-13, 10:32:16
Habe die XReal One und nutze sie tatsächlich auch sehr oft. Hauptusecase: Freundin guckt irgendein seichtes Zeug auf Netflix, ich zocke Steam Deck mit der XReal One (momentan Resident Evil 7 oder Vampire Survivor). Ansonsten hätte ich in der Zeit auf dem Handy rumgedaddelt. Man kann mit dem Ding richtig gut Steam Deck zocken. Kann man auch nicht mit einer Quest 3 vergleichen, ist ein anderer Usecase. Ja, das FOV ist eingeschränkt, aber es will ja auch kein VR sein.

Razor
2025-01-13, 14:36:14
Habe mir direkt mal eine "One" bestellt...
Cool, dass es jetzt inkludiertes 3DoF und so den "Anchor" Mode gibt (Bild bleibt im Raum stehen!) - braucht dafür keinen "extender" mehr.
Und das "schwärzen" der Gläser, dass es vorher ja nur in der "Pro" gab, macht mit dem MicroOLED natürlich richtig Sinn.

Insofern kann man das Teil direkt ans Handy (oder ja, auch an ein Steam Deck, wenn man will) anschließen.
Könnte mir nur vorstellen, dass (Fußgänger-)Navi auch mit dem "SideView" Modus kaum Sinn macht - ist eben keine "AR"-Brille.

@Chaos: dahingehend ist der Thread-Titel echt irreführend - Brillen, wie die One ist eben kein AR-Device!
Die Meta Ray-Ban z.Bsp. erweitert die Realität zumindest akustisch, wenn auch eben nicht visuell.

"AR"-Anwendungen kann man vergessen, da das Teil ja (noch) keine Kamera hat - was dann auch MR-Anwendungen ausschließt, da es dafür ebenfalls Kameras braucht.
Was also kann man mit dem "Beam Pro" ohne Kamera in der Brille anstellen? Kann man damit auch SBS Videos schauen, die nicht von der Beam Pro stammen? Raus damit :uponder:

Das "Beam Pro" für 230€ ist ist ja quasi ein Handy ohne SIM mit Stereo Kamera - sonst ist die One einfach nur ein Bildschirm für 550 Tacken.
Des Beam Non-Pro macht keinen Sinn, da ja inkludiert - auch haben die "Bundle" keinerlei Preisvorteil.
Gibt es eine App, die das Beam Pro auf einem normalen Handy quasi simuliert?

@Lawmachine: gehst Du dann in einen anderen Raum, wenn Deine Freundin Netflixt? Das Teil hat ja kein Bluetooth, um Kopfhörer zu koppeln.
Habe dazu nix gefunden, insofern vermute ich, dass der Sound dann vom per Kabel angeschlossenen Endgerät, wie der Beam Pro kommen muss...

Bin mal auf die Bildqualität des Teils gespannt... 1080p auf 200"? Hmmm... ;)

Razor

P.S.: Hier mal ein deutsches Unboxing und ein Ersteindruck dazu vom guten Stefan
(die mit ihm einhergehende "Begeisterung" ist wie immer auszuklammern ;-)
QW3LFt3-BD0

Lawmachine79
2025-01-13, 14:59:05
Habe mir direkt mal eine "One" bestellt...
Cool, dass es jetzt inkludiertes 3DoF und so den "Anchor" Mode gibt (Bild bleibt im Raum stehen!) - braucht dafür keinen "extender" mehr.
Und das "schwärzen" der Gläser, dass es vorher ja nur in der "Pro" gab, macht mit dem MicroOLED natürlich richtig Sinn.

Insofern kann man das Teil direkt ans Handy (oder ja, auch an ein Steam Deck, wenn man will) anschließen.
Könnte mir nur vorstellen, dass (Fußgänger-)Navi auch mit dem "SideView" Modus kaum Sinn macht - ist eben keine "AR"-Brille.

Zur "MR"-Brille wird es wohl erst durch den "Beam Pro" für 230€ und entsprechend angepassten Apps, sonst ist es einfach nur ein Bildschirm für 550 Tacken.
(das Beam Non-Pro macht keinen Sinn, da ja inkludiert - auch haben die "Bundle" keinerlei Preisvorteil).

"AR"-Anwendungen kann man vergessen, da das Teil ja keine Kamera hat - auch MR-Anwendungen dürften schwierig werden, da es dafür ebenfalls eine Kamera braucht.
Was also kann man mit dem "Beam Pro" anstellen? Kann man damit auch SBS Videos schauen, auch wenn diese nicht von der Beam Pro stammen? Raus damit!

@Lawmachine: gehst Du dann in einen anderen Raum, wenn Deine Freundin Netflixt? Das Teil hat ja kein Bluetooth, um Kopfhörer zu koppeln.
Habe dazu nix gefunden, insofern vermute ich, dass der Sound dann vom per Kabel angeschlossenen Endgerät, wie der Beam Pro kommen muss...

Bin mal auf die Bildqualität des Teils gespannt... 1080p auf 200"? Hmmm... ;)

Razor

P.S.: Hier mal ein deutsches Unboxing und ein Ersteindruck dazu vom guten Stefan
(die mit ihm einhergehende "Begeisterung" ist wie immer auszuklammern ;-)
https://youtu.be/QW3LFt3-BD0
Du kannst sie an alles anschließen, was Display-Port Alt über USB-C kann.

Meine Freundin hat den Audiooutput von der Brille gar nicht gehört (habe natürlich leiser gemacht; der Sound ist übrigens sehr gut). Aber interessante Frage, ich denke mal beim Steamdeck müsste ich dann die Audioquelle ändern (und Airpods reinpacken). SBS Videos sollten gehen, ich habe in irgendeinem Menü einen 3D-Modus gesehen, den man aktivieren kann. Ich gucke die Tage mal zu Hause.

Und ja, de facto ist es ohne den Beam ein Bildschirm für 550 Euro. Aber ein sehr "großer" und vielseitiger - insbesondere, wenn man liegt!

Razor
2025-01-13, 15:34:07
Haben meinen Post zwischenzeitlich komplett überarbeitet :freak:

Und ja, ist ein großer Bildschirm mit einer recht bescheidenen Auflösung...
Bin wirklich gespannt, inwieweit sich z.Bsp. die Desktop-Darstellung im Vergleich zum Mixed-Reality-Link auf der Q3 unterscheidet.
Wirkliches Multitasking wird mit der One nicht gehen, da ja nur ein Bildschirm unterstützt wird... wenn man von den max. 2 Andoid-Apps via Beam Pro absieht.

SBS-Videos mit der Beam Pro oder nativ mit der Brille?
Wäre klasse, wenn Du Dir das mal anschauen würdest!

Dass der "Bose"-Sound gut sein sollte, versteht sich IMHO von selbst ;D
Aber danke für die Bestätigung!

Razor

jorge42
2025-01-13, 17:01:03
Habe die XReal One und nutze sie tatsächlich auch sehr oft. Hauptusecase: Freundin guckt irgendein seichtes Zeug auf Netflix, ich zocke Steam Deck mit der XReal One (momentan Resident Evil 7 oder Vampire Survivor). Ansonsten hätte ich in der Zeit auf dem Handy rumgedaddelt. Man kann mit dem Ding richtig gut Steam Deck zocken. Kann man auch nicht mit einer Quest 3 vergleichen, ist ein anderer Usecase. Ja, das FOV ist eingeschränkt, aber es will ja auch kein VR sein.

Versteh ich grad nicht, warum auf der Brille und nicht auf dem Display des steam Decks? Hast das Ding doch eh in der Hand...

Lawmachine79
2025-01-13, 17:10:39
Versteh ich grad nicht, warum auf der Brille und nicht auf dem Display des steam Decks? Hast das Ding doch eh in der Hand...
Weil ich das Bild auf der Brille viel größer ist, man "taucht ein". Ist nicht so immersiv wie VR, aber immersiver als das Display des Steam Decks. Außerdem kannst Du liegen, das ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Ich hätte keine Lust, das Steam Deck die ganze Zeit hochzuhalten. Mit der Brille ist das Steam Deck nur noch ein Controller.

Razor
2025-01-14, 07:09:32
Außerdem kann man dann das Billo-Deck kaufen... ohne HDR-OLED.
So hat man 150€ im Topf, um die Brille für 550€ drauf zu legen ;D

Razor

jorge42
2025-01-14, 07:32:55
Ok, jetzt versteh ich den Sinn dahinter, danke. Auf jeden Fall weniger klobig und vor allem abschottend als die Quest.
Das Anheben des Decks ist mir noch nicht negativ aufgefallen, meist hab ich das einfach auf dem Schoß liegen, hab bisher da keine Ermüdungserscheinungen gehabt.
Die Darstellungsqualität würde mich mal interessieren. Razor hast aber schon geschrieben, bescheidene Auflösung.

ChaosTM
2025-01-15, 10:19:56
Da ich oft im Zug unterwegs bin und ich mir dort keine Quest 3 mehr auf die Birne schnallen will, was immer für einige "Aufregung" sorgt ( ;) ), werde ich mit die XREAL One Pro bestellen.
Bei der Auflösung bin ich auch etwas skeptisch aber wenn man sich die Berichte so anschaut dürfte das reichen.
Durch den geringeren FOV steigt die Pixeldichte auf ~4k Niveau, vergleichbar mit einer Quest.

jorge42
2025-01-15, 10:21:32
würde ich im Zug auch nie machen :D aber inwiefern sorgt das für Aufregung? Wirst du angeschnackt oder nur angeschaut, als ob du nen lauwarmen Döner essen würdest?

ChaosTM
2025-01-15, 10:34:09
Eher wie einen reinen Zwiebeldöner. ^^
Nein, das blöde Geschaue sehe ich sowieso nicht. Es ist einfach unpraktisch.

jorge42
2025-01-15, 10:34:42
:biggrin:

Lawmachine79
2025-01-15, 10:37:18
Ok, jetzt versteh ich den Sinn dahinter, danke. Auf jeden Fall weniger klobig und vor allem abschottend als die Quest.
Das Anheben des Decks ist mir noch nicht negativ aufgefallen, meist hab ich das einfach auf dem Schoß liegen, hab bisher da keine Ermüdungserscheinungen gehabt.
Die Darstellungsqualität würde mich mal interessieren. Razor hast aber schon geschrieben, bescheidene Auflösung.
Dann versuch mal das Steam Deck im Liegen auf dem Schoß zu haben ;).

Da ich oft im Zug unterwegs bin und ich mir dort keine Quest 3 mehr auf die Birne schnallen will, was immer für einige "Aufregung" sorgt ( ;) ), werde ich mit die XREAL One Pro bestellen.
Bei der Auflösung bin ich auch etwas skeptisch aber wenn man sich die Berichte so anschaut dürfte das reichen.
Durch den geringeren FOV steigt die Pixeldichte auf ~4k Niveau, vergleichbar mit einer Quest.
Also, die Auflösung wirkt höher als die der Q3. Sieht man sehr gut, wenn man mal einen Text in Word schreibt, der Text ist in der XReal deutlich schärfer.

@Razor: wenn man das Hauptmenü der XReal One öffnet ist direkt der unterste Punkt: "3D Modus - Zu verwenden beim Abspielen von 3D-Videos in SBS-Form". Ist ein Schieberegler. Macht man den an, sieht man doppelt. Habe kein SBS-Video, um es zu probieren.

ChaosTM
2025-01-15, 10:51:55
3D Videos kommen auf der Quest verdammt gut. Mit oder ohne Bekleidung der Protagonisten.
Speziell die Avatars, da in dem Format gedreht.

Razor
2025-01-15, 23:19:34
Ready Player One kommt ebenfalls verdammt gut oder auch Terminator 2 in der Remastered Edition.
Darüber hinaus alles, was es so im Oculus TV oder auch YouTubeVR zu endecken gibt.
@Razor: wenn man das Hauptmenü der XReal One öffnet ist direkt der unterste Punkt: "3D Modus - Zu verwenden beim Abspielen von 3D-Videos in SBS-Form". Ist ein Schieberegler. Macht man den an, sieht man doppelt. Habe kein SBS-Video, um es zu probieren.
Ah, alles klar... dann funktioniert das ähnlich, wie mit Virtual Desktop Mobile.
Anwendung im "Vollbild" wird dann optisch geteilt...

Vermutlich wird es sich mit der Tiefenwirkung dann ähnlich verhalten.
Danke Dir!

Razor

Razor
2025-01-16, 08:17:36
Hier mal eine "echte" AR-Brille!

The future of Smart Glasses is Already HERE! Rokid Glasses.
rR8eFcUw0TQ

Basiert auf Qualcom AR1...
Rokid bietet auch Produkte ähnlich der XREAL One.
Aber "AR" mit dieser Art Technik und dem echt schmalen FOV macht einfach keinen Spaß - hat mich damals schon bei der Hololens gestört :(
(trotzdem erlebt ich damals - ich muss es immer wieder sagen - mein erstes, "echtes" Hologramm!)

Aber das ist erst der Anfang - vollflächiges AR sehe ich als Minimum an ;D

Razor

ChaosTM
2025-01-16, 08:26:09
Die XREAL One kriegt auch eine kleine ansteckbare Kamera am Nasenrücken. Wird dann also auch "echt".

Vollflächig muss in dem Fall auch nicht sein. Völlig anderes, mobileres Einsatzgebiet als die plumpen, geschlossenen Halbkilo-Monster am Kopf.
Und Hololens war gar nicht mal so gut. ;)


add.: das fast wichtigste bei solchen Geräten ist, dass man das Bild jetzt endlich im Raum fixieren kann.

Razor
2025-01-16, 23:17:58
Na dann bin ich ja mal gespannt, ob das dann wirklich was wird...
Und natürlich muss "vollflächig" sein - aber ja zum reinen Movie-schaun reicht natürlich auch der Micro-FOV (tm ;-).

Was Du mit "Halb-Kilo-Monster meinst, ist mir nicht ganz klar.
Oder vergleichst Du diese Brillen hier tatsächlich mit VR-Headsets?
Das wäre dann ja mal ein ordentlicher "Äpfel und Birnen" Vergleich!

Mit vollflächig meine ich die Fläche der Brille und nicht "alles um Dich herum".
Wenn wir damit anfangen, rede ich von Projektoren, die direkt auf die Augenlinse (die Retina) projezieren... aber davon sind wir noch weit weg.
Oder aber die Kontaktlinsen, die ebenfalls in der Lage sind, das gesamte Sichtfeld abzudecken und damit FOV auch kein Thema mehr sein sollte.

Die "wahnsinnigen" 50° dieser Brillen hier ist nur Spielkram.
Wie gesagt: nett, um mal ein Movie zu schaun' oder ein 2D-Spielchen zu spielen - that's it.
Zum Thema Schärfe bei gerade mal HD-Auflösung werde ich mir dann mal ein eignes Bild machen.

Razor

P.S.: hast Du mal eine Hololens genutzt? War ein sehr ähnliches Prinzip... nur eben schon in 2016.
Inkl. Handtracking & Co und so seiner Zeit weit voraus - zu weit vermutlich, da diese einfach nicht so weit war.
Im Featureset lag sie schon damals derart deutlich über dem dieser Spielzeuge hier... was also war daran "gar nicht mal so gut" :confused:

Gegen die Hololens ist das Zeug hier nur billiger Plastikmüll:
AaTyeDtht-8

Aber klar... "Bild steht im Raum" :uclap:

Razor
2025-02-01, 20:10:16
Wirklich interessant:
CREAL: Neues AR-Lichtfelddisplay passt in eine herkömmliche Brille (https://mixed.de/creal-clarity/)

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=91295&d=1738436889

Ein weiterer Durchbruch im AR-Umfeld...
Sidefact: Meta hat in 2024 über 1mio seiner RayBan-Smartglasses verkauft.
(hier in Europa "natürlich" ohne die KI-Funktionen, auf die der Rest der Welt so richtig abfährt ;-)

Razor