Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VR-Headset
nonharderware
2025-01-14, 22:44:18
Ich hatte eine Zeit lang die Quest 2, war ganz okay - aber ich habe sie irgendwann nicht mehr benutzt und verkauft.
Also die Spiele für die Quest allein waren mir zu anspruchslos in Bezug auf Grafik und die Verbindung mit dem damaligen PC nicht so stabil wie ich es gerne gehabt hätte.
Ich überlege mir nach dem Kaufe der 5090 dem Thema VR eventuell eine neue Chance zu geben.
Hinzu kommt noch, dass ich dem Thema AR/MR viel abgewinnen könnte.
So ein AR-Minecraft (Eventuell erinnert sich noch jemand an die Videos...) wäre genial!
Keine Ahnung was es da an Software gibt, aber ich würde definitiv zu einem portablen Gerät tendieren, welches ohne PC und ohne irgendwelche im Raum platzierten Sensoren auskommt.
Es muss auch keine Kompatibilität mit etwas anderen außer einem Windows-PC, mit zu 95% Spielen via Steam und dem Rest via GOG, vorhanden sein.
Ich habe auch einen ca. 100m² großen leeren Raum zur Verfügung, in welchem ich mich mit so einem Ding austoben kann.
Gestensteuerung wäre noch ein fast unverhandelbarer Pflichtpunkt.
Lawmachine79
2025-01-14, 23:19:52
Ich hatte eine Zeit lang die Quest 2, war ganz okay - aber ich habe sie irgendwann nicht mehr benutzt und verkauft.
Also die Spiele für die Quest allein waren mir zu anspruchslos in Bezug auf Grafik und die Verbindung mit dem damaligen PC nicht so stabil wie ich es gerne gehabt hätte.
Ich überlege mir nach dem Kaufe der 5090 dem Thema VR eventuell eine neue Chance zu geben.
Hinzu kommt noch, dass ich dem Thema AR/MR viel abgewinnen könnte.
So ein AR-Minecraft (Eventuell erinnert sich noch jemand an die Videos...) wäre genial!
Keine Ahnung was es da an Software gibt, aber ich würde definitiv zu einem portablen Gerät tendieren, welches ohne PC und ohne irgendwelche im Raum platzierten Sensoren auskommt.
Es muss auch keine Kompatibilität mit etwas anderen außer einem Windows-PC, mit zu 95% Spielen via Steam und dem Rest via GOG, vorhanden sein.
Ich habe auch einen ca. 100m² großen leeren Raum zur Verfügung, in welchem ich mit so einem Ding austoben kann.
Gestensteuerung wäre noch ein fast unverhandelbarer Pflichtpunkt.
Wenn Du eine eierlegende Wollmilchsau willst und sobald irgendwas mit gutem Handtracking kommt und Open Space etc: Quest 3. Auch weil Du MR/AR in den Vordergrund stellst. Pimax etc. sind m.E. reine Renn- und Flugsimheadsets.
jorge42
2025-01-15, 07:44:51
Ich hatte ne Quest 2 die lag die letzte Zeit im Schrank, ungenutzt. Hatte damals nur die 64gb Variante gekauft, musste immer Sachen deinstallieren. Irgendwann konnte ich dennoch nicht widerstehen und hab mir im sale die Quest 3 besorgt. Nun bin ich ständig am zocken. Aber das liegt nicht an der zugegebenermaßen besseren Brille sondern an meinem geändertem Spielverhalten. Ich spiel fast nur noch vr oder steam deck, also ich spiele nicht weniger als früher aber nach einem langen Arbeitstag am Rechner will ich nicht mehr am PC daddeln. Mit eingeschränktem zeitbudget geht aber nicht beides. Also ich sage mal so, wenn du viel daddelst wird mit vr entweder passieren dass du weniger am PC sitzt oder dass die Brille verstaubt.
Ansonsten sind 100m² natürlich geil, da kann man sich wirklich austoben... Zur Brille alleine schon wegen der standalone games würde ich be quest 3 holen. Die games werden besser (batman) oder man knallt mit dem quest games optimizer bei alten games die Auflösung hoch. Ja gibt ein paar sehr gute pcvr games, aber wenn ich die Wahl habe, nehme ich inzwischen native Quest. Es sei denn die Qualität ist eklatant unterschiedlich.
nonharderware
2025-01-15, 09:10:08
Ich hatte ne Quest 2 die lag die letzte Zeit im Schrank, ungenutzt. Hatte damals nur die 64gb Variante gekauft, musste immer Sachen deinstallieren. Irgendwann konnte ich dennoch nicht widerstehen und hab mir im sale die Quest 3 besorgt. Nun bin ich ständig am zocken. Aber das liegt nicht an der zugegebenermaßen besseren Brille sondern an meinem geändertem Spielverhalten. Ich spiel fast nur noch vr oder steam deck, also ich spiele nicht weniger als früher aber nach einem langen Arbeitstag am Rechner will ich nicht mehr am PC daddeln. Mit eingeschränktem zeitbudget geht aber nicht beides. Also ich sage mal so, wenn du viel daddelst wird mit vr entweder passieren dass du weniger am PC sitzt oder dass die Brille verstaubt.
Ansonsten sind 100m² natürlich geil, da kann man sich wirklich austoben... Zur Brille alleine schon wegen der standalone games würde ich be quest 3 holen. Die games werden besser (batman) oder man knallt mit dem quest games optimizer bei alten games die Auflösung hoch. Ja gibt ein paar sehr gute pcvr games, aber wenn ich die Wahl habe, nehme ich inzwischen native Quest. Es sei denn die Qualität ist eklatant unterschiedlich.
Um eine grundsätzliche Änderung im Spielverhalten zu bewirken, sind meine Vorlieben inkompatibel.
Gerade für Strategie wie "Diplomacy is not an Option" oder Hack/Slay wird es weiterhin der PC tun.
Deswegen bin ich auch ziemlich an AR interessiert: Leider ist noch kein Entwickler auf die Idee gekommen ein Strategie spiel zu entwickeln, dass rein das Schlachtfeld auf dem Monitor abbildet und alle Interaktionen via AR auf dem Schreibtisch ausführen lässt.
Ich will einfach innovative Immersion - und die geht halt aktuell über möglichst realistische Grafik - folglich führt kein Weg über PC-VR vorbei.
Es gibt ja verschiedene Modelle der Q3, ich würde da schon mit dem Top-Model liebäugeln.
OT:
Wieso trägt dein Avatar (Bär?) seinen Kopfhörer auf dem Schädel und nicht auf den Ohren?
Was ist der Gedanke hinter dieser Unlogik?
jorge42
2025-01-15, 09:22:21
Um eine grundsätzliche Änderung im Spielverhalten zu bewirken, sind meine Vorlieben inkompatibel.
Gerade für Strategie wie "Diplomacy is not an Option" oder Hack/Slay wird es weiterhin der PC tun.
Deswegen bin ich auch ziemlich an AR interessiert: Leider ist noch kein Entwickler auf die Idee gekommen ein Strategie spiel zu entwickeln, dass rein das Schlachtfeld auf dem Monitor abbildet und alle Interaktionen via AR auf dem Schreibtisch ausführen lässt.
Ich will einfach innovative Immersion - und die geht halt aktuell über möglichst realistische Grafik - folglich führt kein Weg über PC-VR vorbei.
Es gibt ja verschiedene Modelle der Q3, ich würde da schon mit dem Top-Model liebäugeln.
wenn du unbedingt PCVR haben willst und nur das, dann gibt es bessere Lösungen als die Quest 3. Will aber auf Standalone (trotz WLAN Anbindung) nicht mehr verzichten. Und ich will keine generelle Diskussion starten, die gibt es schon im Unterforum, aber die VR Immersion kommt sich nicht durch die Grafik Alleine. Mal davon abgesehen, dass es m.E. auch nur eine Handvoll Grafikkracher (im Sinne von PC Gaming) in VR gibt. Das scheint sich aber langsam zu ändern. Aber wie gesagt, zu anderen Brillen kann ich nichts sagen, aber die Q3 ist in dem Bezug nicht das non plus ultra. Andererseits hast du bei Meta manchmal den Vorteil von Cross buy, also bezahlst einmal und bekommst die PCVR Version UND die Native Variante...hast du über Steam nicht.
Wieso trägt dein Avatar (Bär?) seinen Kopfhörer auf dem Schädel und nicht auf den Ohren?
Was ist der Gedanke hinter dieser Unlogik? Weil die KI, die das erstellt hat, sich nicht darum geschert hat :biggrin:
nonharderware
2025-01-15, 09:59:49
wenn du unbedingt PCVR haben willst und nur das, dann gibt es bessere Lösungen als die Quest 3. Will aber auf Standalone (trotz WLAN Anbindung) nicht mehr verzichten. Und ich will keine generelle Diskussion starten, die gibt es schon im Unterforum, aber die VR Immersion kommt sich nicht durch die Grafik Alleine. Mal davon abgesehen, dass es m.E. auch nur eine Handvoll Grafikkracher (im Sinne von PC Gaming) in VR gibt. Das scheint sich aber langsam zu ändern. Aber wie gesagt, zu anderen Brillen kann ich nichts sagen, aber die Q3 ist in dem Bezug nicht das non plus ultra. Andererseits hast du bei Meta manchmal den Vorteil von Cross buy, also bezahlst einmal und bekommst die PCVR Version UND die Native Variante...hast du über Steam nicht.
Ich verstehe schon.
Immersion besteht für mich persönlich zu 90% Grafik und Akustik.
Sound war schon bei der Q2 zufriedenstellend.
Die fehlende Haptik ist wohl der größte Anker in der Realität.
Verstehe auch nicht wieso die ganze "Force-Feedback"-Nummer der späten 90er einfach verschwunden ist.
Abgesehen von diesen lächerlichen Rumble-Dinger, die einem das Gefühl geben versehentlich ein Sextoy anstatt einem Controller in den Händen zu halten.
Gibt es eigentlich Headsets, die eine Art haptisches Feedback liefern?
Ansonsten wird es wohl die Q3 werden...
https://geizhals.at/meta-quest-3-128gb-a2960988.html?hloc=at
Weil die KI, die das erstellt hat, sich nicht darum geschert hat :biggrin:
;)
jorge42
2025-01-15, 10:10:01
zum Preis, ich habe bei der MwSt Aktion von Mediamarkt die Q3 (nicht S) in der 512 GB Variante für 460 EUR bekommen inkl. Batman...wenn du also warten willst.
Evtl. gibt es derzeit noch die 60 EUR Guthaben Aktion bei Meta, dann bekommst du die für den Store. Aber eben meist - nicht immer - native Games. Wenn ein Game kein Cross Buy hat, dann würde ich immer Steam als Shop vorziehen. Nur bei Cross Buy nehme ich den Meta Store.
Und Haptik, ne ist und bleibt ein Rumble der Sticks. Es gibt aber eine Weste (bhaptics (https://www.bhaptics.com/tactsuit/tactsuit-pro/)), die Zockstube scheint sehr zufrieden zu sein, hab mich aber noch nicht damit beschäftigt inwiefern das vernünftig umgesetzt wird
https://youtu.be/m4hQdXPp3XM?si=TXuKlKJTQn_QTmjo
und hier ein Video von VoodooVR
https://youtu.be/IwKLAjK9RHg?si=tSGqJ7NfHjIRGkQc
MiamiNice
2025-01-15, 10:51:12
Ich will einfach innovative Immersion - und die geht halt aktuell über möglichst realistische Grafik - folglich führt kein Weg über PC-VR vorbei.
Du willst eine Pimax Crystal Super oder Light kaufen und für AR willst Du ein eigenes Gerät. Wenn Du weniger diskutierst und direkt kaufst, musst nicht so lange warten ;)
Nichts von irgendwelchen Quest Geräten erzählen lassen, dass kein PC VR, das ist ein Krampf³. Quasi das Konsumgerät von Gesichtsbuch :freak:
Das hat nichts mit Immersion am Hut, sondern mit Abzocken von Leuten die mal in VR "reinschnüffeln" wollen.
Lawmachine79
2025-01-15, 11:09:54
Du willst eine Pimax Crystal Super oder Light kaufen und für AR willst Du ein eigenes Gerät. Wenn Du weniger diskutierst und direkt kaufst, musst nicht so lange warten ;)
Nichts von irgendwelchen Quest Geräten erzählen lassen, dass kein PC VR, das ist ein Krampf³. Quasi das Konsumgerät von Gesichtsbuch :freak:
Das hat nichts mit Immersion am Hut, sondern mit Abzocken von Leuten die mal in VR "reinschnüffeln" wollen.
Also wenn man die Möglichkeiten die ein exklusiv für VR gewidmeter 100m²-Raum bietet nutzen will, muss es m.E. eine Q3 sein, auch wenn ich absoluter PCVR-Fan bin und die Q3 bei mir nur in der Ecke rumliegt.
Colin MacLaren
2025-01-15, 11:10:15
Abgesehen von diesen lächerlichen Rumble-Dinger, die einem das Gefühl geben versehentlich ein Sextoy anstatt einem Controller in den Händen zu halten.
Das Force Feedback gibt es schon noch, aber nur in den Nischen realistischer Flug- und Rennsimulatoren und mit ziemlich teuren Eingabegeräten.
Lawmachine79
2025-01-15, 11:18:34
Das Force Feedback gibt es schon noch, aber nur in den Nischen realistischer Flug- und Rennsimulatoren und mit ziemlich teuren Eingabegeräten.
Kann ich bestätigen, meine Fanateckombo hat FF im Lenkrad und an den Pedalen, mein Flighstick (WinWing Orion F16EX) hat auch Force Feedback. Letzteres allerdings nicht in der Form, wie es das mal bei den Microsoft Sidewinderdingern gab; da war das Force Feedback so, dass der Joystick auch in einer Position bleiben konnte, also keine Rückstellkraft hatte; ist hilfreich für Helikopterfliegen.
nonharderware
2025-01-15, 11:28:06
Also wenn man die Möglichkeiten die ein exklusiv für VR gewidmeter 100m²-Raum bietet nutzen will, muss es m.E. eine Q3 sein, auch wenn ich absoluter PCVR-Fan bin und die Q3 bei mir nur in der Ecke rumliegt.
Der Raum ist leerstehend und ein Allgemeinraum - hier finden bspw. Kinderparties oder Hausversammlungen etc. statt.
Gibt auch Leute die dort ihr Fahrrad zusammenbauen oder - wie ich - PCs.
Ist unkompliziert reservierbar, WC nebenan und ich kann sogar mein W-LAN dorthin ausdehnen (Kabel und dort einen der APs starten).
Zur Not kann ich natürlich auch einen AP mit dem iPhone aufmachen.
Lawmachine79
2025-01-15, 11:35:23
Der Raum ist leerstehend und ein Allgemeinraum - hier finden bspw. Kinderparties oder Hausversammlungen etc. statt.
Gibt auch Leute die dort ihr Fahrrad zusammenbauen oder - wie ich - PCs.
Ist unkompliziert reservierbar, WC nebenan und ich kann sogar mein W-LAN dorthin ausdehnen (Kabel und dort einen der APs starten).
Zur Not kann ich natürlich auch einen AP mit dem iPhone aufmachen.
Ah! Ich dachte erst, Du wohnst in einem Hafen oder so ;).
Sweepi
2025-01-15, 11:41:13
Und wie bekommst du deinen PC dorthin?
Gefühlt gibt es immer geile PCVR Headsets, die im kommen sind.
Meine Herangehensweise waere: Kauf die eine "gebrauchte" Valve Index (Komplettpaket mit Index, 2x Controllern und mind 2x Lighthouse ~ 550 Euro).
Wenn du damit mit PCVR warm wirst, investiere 1000-2000 Euro in ein Premium VR-Headset.
Die Index bekommst du so oder so easy wieder los.
https://www.youtube.com/watch?v=CoPEcBhKFGU
nonharderware
2025-01-15, 12:39:12
Ah! Ich dachte erst, Du wohnst in einem Hafen oder so ;).
;D Nein :smile:
Und wie bekommst du deinen PC dorthin?
Für den Raum wäre eigentlich die Standalone-Fähigkeit gedacht.
Obwohl mein PC prinzipiell mobil gebaut wurde:
In einem CORSAIR 7000D Airflow auf einem soliden Möbel-Skateboard.
Schiebe den regelmäßig zwischen Heimbüro (21:9) und Wohnzimmer (4K 65" TV) zwecks Zocken hin und her.
Und auf diesem Weg wäre der Raum auch erreichbar.
DickZ
2025-01-19, 14:23:45
PCVR spiele ich auf der Quest 3 und bin wirklich zufrieden. Einige Spiele habe ich direkt auf der Quest 3 installiert. Mit sidequest gehen sogar einige Klassiker im VR Modus.
PCVR in Verbindung mit Virtual PC im 5GHz WLAN. Habe den Kauf vor gut einem Jahr nie bereut.
Empfehlung: Quest 3
USS-VOYAGER
2025-01-19, 14:32:07
Auf die neue VR Brille von Valve warten. Valve "Deckard" soll vermutlich dieses Jahr erscheinen.
Gesicherte Infos dazu gibt es bisher aber noch nicht. Alles nur Gerüchte.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.