Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstieg in Kryptowährung
DraconiX
2025-01-16, 07:46:01
Vorweg, ich bin völlig unbedarft und habe grundsätzlich davon keine Ahnung :freak:
Ich möchte gerne einen kleinen Betrag so um die 1000€ in Kryptowährung investieren. Aber wie? Wie geht man da am besten vor und wo fängt man da am dümmsten an?
Gibt es da Tipps? Was braucht man, vom Geld mal abgesehen, um den Einstieg da zu erhalten?
Mir ist durchaus bewusst das dieses Geld von einer Sekunde auf die andere komplett verloren wäre.
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Daredevil
2025-01-16, 08:13:42
Such in dem thread doch mal nach „Beginner“, „Anfänger“ und „Einsteiger“.
Da bekommst du erheblich viele Informationen die dir schon helfen würden,
die Frage kommt jedes Jahr einmal auf.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13685618#post13685618
Hacki_P3D
2025-01-16, 08:16:21
Schau dir mal
https://anycoindirect.eu/de
an
soLofox
2025-01-16, 08:17:22
tmOEZ-tPYIA
AtTheEndofAugust
2025-01-16, 12:02:51
blocktrainer anschauen.
Ansonsten ne vertrauensvolle exchange suchen (zb. Kraken) und ne hardware wallet
Karümel
2025-01-16, 12:11:57
blocktrainer anschauen.
Nope bitte nicht den Sektenheini
Heeragon
2025-01-16, 15:48:45
Ne hardware wallet muss für den Afang doch auch nicht sein.
Wer hat schon seine Aktien physisch bei sich zu Hause im Tresor?
Ich hab mich vor einem Monat bei BitPanda angemeldet und einen kleinen Betrag XRP Ripple gekauft.
Läuft bis jetzt :) Mehr braucht es nicht.
soLofox
2025-01-16, 16:15:31
Ne hardware wallet muss für den Afang doch auch nicht sein.
Wer hat schon seine Aktien physisch bei sich zu Hause im Tresor?
Ich hab mich vor einem Monat bei BitPanda angemeldet und einen kleinen Betrag XRP Ripple gekauft.
Läuft bis jetzt :) Mehr braucht es nicht.
Das ist tatsächlich anders, glaube ich. Bitte Korrektur, wenn ich falsch liege.
Aktien gehören dir, auch wenn deine Bank mit dem Depot pleite geht. Dann werden sie einfach zu einer anderen Bank transferiert.
Bitcoins, die du über ein Wallet beim Broker kaufst, liegen bei der Bank. Geht die Bank pleite, sind die Coins weg. Darum soll man sie selbst verwahren.
Oder ist das Murks? :biggrin:
NiCoSt
2025-01-16, 18:16:44
Ich habe keine Erfahrung damit aber es gibt auch ein paar Krypton etf wie diesen: CH1135202179
Enthält soweit ich weiß zu 50% Bitcoin und 4 andere etfs.
Bei nem Betrag von 1-10.000 Euro kannste doch auch ganz bequem bei Bison (Börse Stuttgart) einsteigen. Ist auch versichert und du hast erstmal keine großen Hürden.
Die Frage ist was du willst. Mit Shitcoins handeln und zocken oder einfach einen Fuß im Crypto-Markt haben? Für die Meisten wir es wohl ausreichend sein einfach ein paar Kröten in BTC zu stecken oder nen Sparplan einzurichten.
Daredevil
2025-01-16, 19:51:23
blocktrainer anschauen.
Ansonsten ne vertrauensvolle exchange suchen (zb. Kraken) und ne hardware wallet
Eine Hardware Wallet, welche 8-25% der Investitionssumme kostet?
Das ist aus Sicht der Finanztheorie total Banane, da die Hardware Wallet gerade für Anfänger potentielle Risiken birgt bis zum Totalverlust ( Fehler beim verschicken von BTC ) und keinerlei Rendite bringt.
Eine Software/Paper Wallet und/oder die Verwahrung bei einer ordentlichen Börse macht dort mehr Sinn. Man könnte sich auch einfach seine BTC bei Trade Republik holen, das ist Kapitaleffizienter als der Ideologische Gedanke, das alles auf ne HW Wallet muss. Ich habe noch nie in meinem Leben so ein Gerät besessen, komme ganz gut durch Leben. =)
Wie bereits gesagt, dazu wurde im Crypto Thread schon echt viel geschrieben.
Semmel
2025-01-16, 20:36:53
Ich habe noch nie in meinem Leben so ein Gerät besessen, komme ganz gut durch Leben. =)
Ebenfalls. Hardware-Wallet macht für mich keinen Sinn. Hat Vorteile, aber auch Nachteile.
Meine Empfehlung:
Für Anfänger: seriöse Kryptobörse
Für Trader: seriöse Kryptobörse
Für Langzeit-Investments: Paper-Wallet
Das ist tatsächlich anders, glaube ich. Bitte Korrektur, wenn ich falsch liege.
Aktien gehören dir, auch wenn deine Bank mit dem Depot pleite geht. Dann werden sie einfach zu einer anderen Bank transferiert.
Bitcoins, die du über ein Wallet beim Broker kaufst, liegen bei der Bank. Geht die Bank pleite, sind die Coins weg. Darum soll man sie selbst verwahren.
Es gibt dazu keine pauschale Aussage, weil das von der Kryptobörse abhängt.
Bei den deutschen regulierten Kryptobörsen ist man schon ziemlich gut abgesichert. Dort tritt die Kryptobörse i.d.R. nur als Treuhand-Verwahrer auf. D.h. die Kundenbestände sind getrennt von denen des Anbieters verwahrt und sind nicht Teil der Insolvenzmasse. Es ist also ähnlich wie beim "Sondervermögen" von Depots. Bin mir aber auch nicht sicher, ob das grundsätzlich so reguliert ist in DE.
Also bitte die Anbieter vorher genau anschaun. Lest insbesondere das "Kleingedruckte"!
Gebrechlichkeit
2025-01-16, 21:19:25
Die Geschichte von Bitcoins:
1* nutze den PC und farme Bitcoins ...
2* irgendwann war der PC, die GPU Farm zu lahm .. ergo kamen ASCII? Rechner zum Einsatz die von dubiosen Shops für scheißviel Kohle verkauft wurden
3* Rug&Pull
Keine Bank bietet Bitcoins an, nur dumme Shops. Ohne sus-methoden kommt man nicht legal an coins ran und wer sein echtes Geld in Bitcoins investiert, tut das weil er gerne an verschiedenen rug&pulls teilnehmen will.
Ich sehe partout keinen legalen Nutzen..wer aber gerne Geld verbrennen will oder hofft dass Bitcoin die $200,000 Marke erreicht bzw. der Geek Trend "Bitcoin" eine gute Altervorsorge ist ..
Via handy
AtTheEndofAugust
2025-01-16, 21:35:30
Eine Hardware Wallet, welche 8-25% der Investitionssumme kostet?
Das ist aus Sicht der Finanztheorie total Banane, da die Hardware Wallet gerade für Anfänger potentielle Risiken birgt bis zum Totalverlust ( Fehler beim verschicken von BTC ) und keinerlei Rendite bringt.
Eine Software/Paper Wallet und/oder die Verwahrung bei einer ordentlichen Börse macht dort mehr Sinn. Man könnte sich auch einfach seine BTC bei Trade Republik holen, das ist Kapitaleffizienter als der Ideologische Gedanke, das alles auf ne HW Wallet muss. Ich habe noch nie in meinem Leben so ein Gerät besessen, komme ganz gut durch Leben. =)
Wie bereits gesagt, dazu wurde im Crypto Thread schon echt viel geschrieben.
so viel dummes Geschwaetz in so wenigen Saetzen, wahnsinn.
"not your keys, not your coins"
aber empfehl den leuten ruhig weiter ihre cryptos auf online exchanges zu bunkern
AtTheEndofAugust
2025-01-16, 21:35:56
Nope bitte nicht den Sektenheini
wieso sektenheini?
Blackpitty
2025-01-16, 22:01:11
wieso sektenheini?
weil der einfach völlig verblendet ist. Es gibt für ihn nur BTC, das ist einfach unangenehm, da man dem Publikum doch auch das ganze Spektrum erklären sollte statt nur ein Thema völlig übertrieben zu propagieren
Daredevil
2025-01-16, 22:07:41
so viel dummes Geschwaetz in so wenigen Saetzen, wahnsinn.
"not your keys, not your coins"
aber empfehl den leuten ruhig weiter ihre cryptos auf online exchanges zu bunkern
Hast du auch ein Argument, oder verstehst du einfach die Hälfte nicht, was ich geschrieben habe? :D
so viel dummes Geschwaetz in so wenigen Saetzen, wahnsinn.
"not your keys, not your coins"
aber empfehl den leuten ruhig weiter ihre cryptos auf online exchanges zu bunkern
Ich bin da ganz beim Daredevil. Es geht hier um einen Anfänger der 1k investieren will. Da reicht ein seriöser Broker. Ich würd Bison oder coinbase nehmen. Fertig. Hier werden keine 50k investiert, die man auf ein Hw-Wallet legen sollte…
E39Driver
2025-01-17, 10:13:06
Sehe ich ähnlich pragmatisch.
Hast du 1.000€ investiert, lass es auf der (seriösen) Handelsbörse liegen
Hast du 10.000€ investiert, zieh es auf ne Paper-Wallet oder lass es weiterhin auf der Handelsbörse liegen. Transfer nur wenn du mit den Transaktionen sicher unterwegs bist. Ein Fehler dabei und dein Wert ist weg.
Hast du 100.000€ investiert, ja dann zahle die 150€ als zusätzliche Absicherung für eine Hardware-Wallet und transferiere es hier hin.
Und immer dran denken ab der ersten Transaktion jetzt die Herkunftsnachweise akribisch zu exportieren und zu sichern. Die Börsen fragen die leider dank der neuen EU-Vorschriften ab und frieren dir sonst dein Guthaben ein, wenn die Herkünfte unklar sind
Semmel
2025-01-17, 10:13:25
"not your keys, not your coins"
Ich hoffe, du hast kein Geld auf der Bank und auch keine Aktien. Die sind genauso wenig "deins". ;)
Natürlich verstehe ich die Argumentation und beherzige sie selber für einen Teil meines Vermögens, aber es ist nicht praktikabel für alles. Schon garnicht für Neueinsteiger, die nur mit etwas Kleingeld anfangen wollen.
/dev/NULL
2025-01-17, 10:29:01
es gibt eine Einlage Sicherung bei Cryptobörsen? geil!
Semmel
2025-01-17, 10:51:09
es gibt eine Einlage Sicherung bei Cryptobörsen? geil!
Der sinnlose Spruch zeigt nur, dass du es nicht verstanden hast.
Coins auf einer Kryptobörse in Treuhandverwahrung sind keine "Einlagen". Bankeinlagen sind schuldrechtliche Ansprüche. Man hat hier kein Eigentum am Geld! Die Einlagensicherung schützt lediglich begrenzt diesen schuldrechtlichen Anspruch.
Natürlich kann man auch auf Basis von Kryptowährungen schuldrechtliche Ansprüche generieren, aber das ist nicht zwingend notwendig.
Man sollte schon verstehen, worin man investiert und immer das Kleingedruckte lesen.
schoppi
2025-01-17, 10:54:21
...
/dev/NULL
2025-01-17, 11:17:54
Du hast also ein paar Bits die Du jemand der keine Verantwortung trägt zum Verwahren gibst und wenn die weg sind weil "Bedauerlicher State sponsored Hackerangriff" hast Du garnichts.
wollte nur aufzeigen das man bei einer in Deutschland/Europa registrierten Bank durchaus Anspruch auf sein Geld hat (und mit dem Einlagensicherungsfond theoretisch ggf sogar bei einer Pleite andere hast die einspringen).
Beim Crypto hast Du wenig(er)?
Semmel
2025-01-17, 11:22:33
Du hast also ein paar Bits die Du jemand der keine Verantwortung trägt zum Verwahren gibst und wenn die weg sind weil "Bedauerlicher State sponsored Hackerangriff" hast Du garnichts.
Du zeigst erneut, dass du dich nicht wirklich mit dem Thema befasst hast. Sorry, aber da hab ich garkeinen Bock mehr, weiter drauf einzugehen.
Dann bleib eben bei deinem Sparbuch, wenn du dich damit sicher fühlst. Ich kann damit leben. ;)
BlacKi
2025-01-17, 11:37:49
Vorweg, ich bin völlig unbedarft und habe grundsätzlich davon keine Ahnung :freak:
bevor du irgendeinen cent investierst, solltest du wissen was kryptowährung im prinzip ist. ein riesiger exit scam.
kryptowährungen haben keinen nutzen und sind künstlich erschaffen. die gewinne schöpfen sich aus der generierung neuer anhänger. und solange kann das auch wachsen. der letzte der noch in krypto macht hat aber nichts und vorallendingen kein geld.
NiCoSt
2025-01-17, 12:24:54
Spricht etwas gegen den Krypton etf den ich vorgeschlagen hatte?
Karümel
2025-01-17, 13:40:02
weil der einfach völlig verblendet ist. Es gibt für ihn nur BTC, das ist einfach unangenehm, da man dem Publikum doch auch das ganze Spektrum erklären sollte statt nur ein Thema völlig übertrieben zu propagieren
Jup, für den ist BTC die Lösung für alles, Finanzen, Welthunger oder man hatte nasse Füße: Bitcoin ist die Lösung für das Problem. :freak:
Alle anderen Coins sind Schrott weil eben Bitcoin die Lösung für alles ist ;)
Und das FIAT-Geldsystem ist ja so schlecht aber Spenden in d FIAT nimmt er gerne an.
Auch die Sprüche in Richtung BTC ist unabhängig etc.
Sieht man ja immer wie der Preis von den großen "Marketmakern" in die eine oder andere Richtung manipuliert wird.
Vorweg, ich bin völlig unbedarft und habe grundsätzlich davon keine Ahnung :freak:
Für Tipps bin ich sehr dankbar.
Zum Thema einstieg in den Haifischbecken Crypto:
0oIICEyI9Qg
Alles nur meine Meinung:
Du solltest dich auch schon mit dem Thema Steuern auseinandersetzen, das Top in diesem Bullrun wird wohl noch dieses Jahr kommen und das heißt Du hast keine 1 Jahre Haltefrist,und länger als einen Zyklus sollte man Crypto (mit Ausnahme BTC) nicht halten.
Fusion_Power
2025-01-17, 14:22:18
Du hast also ein paar Bits die Du jemand der keine Verantwortung trägt zum Verwahren gibst und wenn die weg sind weil "Bedauerlicher State sponsored Hackerangriff" hast Du garnichts.
wollte nur aufzeigen das man bei einer in Deutschland/Europa registrierten Bank durchaus Anspruch auf sein Geld hat (und mit dem Einlagensicherungsfond theoretisch ggf sogar bei einer Pleite andere hast die einspringen).
Beim Crypto hast Du wenig(er)?
Als Laie auf dem Gebiet dachte ich, ne "Wallet" ist einfach nur ein Verwahrungsort für seinen Bitcoin-Code. Also wenn ich den einfach auf Papier ausdrucke ist das meine Wallet und ich hab das sicher bei mir, oder so. :confused: Das sollte dann je sicher sein, außer man verliert seinen Zettel, USB Stick oder was auch immer.
/dev/NULL
2025-01-17, 15:09:23
ja im Cold wallet klar. aber wenn man es an einer Cryptobörse hat dann eher nicht.. oder?
Fusion_Power
2025-01-18, 02:03:16
ja im Cold wallet klar. aber wenn man es an einer Cryptobörse hat dann eher nicht.. oder?
Keine Ahnung? :freak:
Druckt man sich dann seinen Key Sicherheitshalber nicht so oder so aus falls die Börse doch mal hops geht?
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Asaraki
2025-01-18, 08:56:17
Na wo sollen die sonst sein? Etwa auf der Block chain?
Na wo sollen die sonst sein? Etwa auf der Block chain?
Zitat:
In einer Wallet werden Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und andere Altcoins verwaltet, jedoch nicht direkt aufbewahrt. Was sich tatsächlich in der Wallet befindet, sind die Private und Public Keys, die den Zugriff auf die Adressen und somit auf die Bestände der Nutzer ermöglichen. Eine Wallet ist keine physische Brieftasche und hat auch keine Ähnlichkeit zu einer herkömmlichen Geldbörse.
Stattdessen ist deine Wallet ein Speicherort für deine Adressen, Public und Private Keys. Diese benötigst du, um auf deine Public Address in der Blockchain und somit auf deine Kryptowährungen wie Bitcoin, zugreifen zu können.
Um genau zu sein: Eine einzelne Wallet kann mehrere Private Keys enthalten. Du kannst so viele Wallets erstellen, wie du möchtest. Tatsächlich verwenden die meisten Besitzer von Kryptowährungen mehrere Wallets, um maximale Sicherheit bei der Aufbewahrung ihrer verschiedenen Kryptowährungen zu gewährleisten.
Quelle: https://www.bitpanda.com/academy/de/lektionen/was-ist-eine-wallet-und-wo-bekomme-ich-eine/
Daredevil
2025-01-18, 12:39:55
ja im Cold wallet klar. aber wenn man es an einer Cryptobörse hat dann eher nicht.. oder?
Hot und Cold Wallet hat nichts damit zutun, ob du selbst verwaltest oder es jemand anderen erledigen lässt.
Ein Seed ist nichts anderes als deine Kontonummer+Pin in einem, damit bekommt jeder unabhängig von der Person zugriff auf die z.B. BTC auf der Blockchain. Deswegen sollte man dies, ähnlich wie Kontonummer und Pin nicht teilen.
"Not your keys not your coins" ist die Warnung davor, dass du jemand anderen deine Finanzen verwalten lässt. Verliert er die Zugangsdaten, missbraucht sie oder werden sie ihm gestohlen, hast du keinen Zugriff mehr drauf.
Ein "Hot Wallet" ist ein Konto welches die Möglichkeit besitzt Veränderungen an der Adresse vorzunehmen ( Dein Smartphone mit installierter Software Wallet ). Eine "Cold Wallet" sind Zugangsdaten auf einem nicht elektrischen oder nicht dauerhaft verbundenem Gerät mit dem Internet, was dich vor z.B. Missbrauch durch Erpressung oder "Hacker" schützt. Optional kann man hier auch eine 1-2-3 Multi SIG Verwahrung erwägen.
Schreibst du deinen Seed auf ein Blatt Papier und legst es unter die Matratze, ist es grundsätzlich eine Cold Wallet.
Legst du dieses Blatt Papier in ein Bankschließfach, ist es immer noch eine Cold Wallet, du bist aber nicht mehr im Besitz dessen, jedoch Eigentümer.
Lässt du Coinbase deine BTC verwalten, besitzen diese deine Zugangsdaten, sind Eigentümer und haben einen Großteil in einem Multi SIG Cold Wallet gesichert.
Schreibst du deinen Seed auf ein Blatt Papier und trägst es in einem Rucksack 24/7 mit dich herum, ist es immer noch eine Cold Wallet, das Risiko vor Diebstahl ist aber erheblich größer. Cold Wallet bedeutet also nicht immer Sicherheit.
Deswegen kommt es immer drauf an, was man erreichen will, wie hoch der Aufwand ist und wie viel man überhaupt verwahrt.
Wenn man 1000€ als Anfänger investieren will ist das Risiko, das selbst Trade Republik damit unfug treibt niedriger, als das man es auf einem Blatt Papier selbst niederschreibt oder verwaltet.
Risiken in diesem Beispiel:
Verlust durch menschliche Fehler
Verlust durch Brand
Verlust durch die Mutter die aufgeräumt hat im Kinderzimmer :D
Diebstahl
Erpressung
Menschliche Fehler beim aufschrieben
Menschliche Fehler beim versenden
Menschliche Fehler beim einrichten des Seeds
Und das größte Risiko besteht darin, das man gar nicht Crypto mit niedrigem Prozentteil in seinem Portfolio aufnimmt, weil man denkt man müsste all diesen Ideologischen Unsinn wirklich machen, weil der Blocktrainer es einem eintrichtert als Werbepartner einer Hardware Wallet, die ebenso ihre potentiellen Risken hat, weil es einfach nur ein USB Stick ist der ebenso beschädigt werden kann und wo man ebenso Verantwortung tragen muss.
Meine Empfehlung:
Level1: Kauft Bitcoin nativ oder als Derivat bei einem NeoBroker um euch dafür warm zu machen.
Level2: Kauft Bitcoin nativ bei einer der größten Crypto Börsen Weltweit oder bei großen europäischen Börsen und verwahrt diese dort.
Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/krypto-boersen/ )
Level3: Verwahrt die gekauften Bitcoin auf einer Software Wallet eurer Wahl
Level4: Verwahrt die gekauften Bitcoin auf einer Hardware Wallet eurer Wahl
Level5: Verwahrt die gekauften Bitcoin im Cold Storage mit MultiSIG Sicherung
Wichtig: Man kann auch mehrere Level gleichzeitig nutzen, das ist kein Schwarz und Weiß Ding. Seine Memecoins im MultiSIG zu halten ist genauso dumm wie seine $100Mio BTC auf dem iPhone verfügbar zu haben. Macht das, wo ihr euch am wohlsten fühlt und wenn ihr bedenken habt, fang klein an und arbeitet euch langsam hoch. Es ist keine Schande seine ersten BTC bei Trade Republic o.ä. zu haben, lasst euch so einen Käse nicht einreden.
Jeder fängt mal klein an und jeder AktienBro hatte vermutlich sein erstes Spardepot bei der Sparkasse oder irgendeinen Riesterscheiß bei Start der Ausbildung.
Das Ego hat hier nichts verloren sondern eine ehrliche nicht-ideoligische Einschätzung der eigenen Fähigkeiten und des eigenen Interesses.
AtTheEndofAugust
2025-01-18, 13:33:40
hab seit paar monaten ne steel wallet, kann ich jedem empfehlen mit xbt > 1
Fusion_Power
2025-01-18, 13:52:12
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eventuell hätten sie sich dann nen anderen Namen dafür ausdenken sollen, sach ich mal. ;)
Hot und Cold Wallet hat nichts damit zutun, ob du selbst verwaltest oder es jemand anderen erledigen lässt.
...
Gut erklärt. Also wenn die Börsen wo man mit seinen Bitcoin handelt dann am Ende eh die ganzen Daten haben finde ich das tatsächlich ehr blöd. Was wäre denn eine genauso effektive Methode seine Bitcoin zu traden ganz ohne nen Drittanbieter der meine Daten hat und verwaltet? Muss ja auch möglich sein, dann eventuell wohl mehr mit Handarbeit.
Daredevil
2025-01-18, 14:07:23
Es gibt sogenannte On- und Offramps die teurer sind als reguläre Börsen, aber trotzdem eine Mischung aus Level 2 und 3 anbieten. Ich persönlich nutze dafür die DFX Swiss, weil ich aus alten DeFiChain Zeiten die Betreiber persönlich kenne und schätze. Bekannter wäre da z.B. Relai als Alternative.
Die bieten dir eine App an, wo du eigenständig deine BTC verwaltest und nur du im Besitz des Seeds bist. In der App hast du aber die Möglichkeit deine "Wallet" mit BTC aufzuladen ganz easy per Überweisung. In dem Fall ist der Service, dass z.B. DFX deine Überweisung empfängt, diesen Euro Betrag in BTC tauscht bei Kraken und diese dann durch die den individuellen Verwendungszweck deiner BTC Adresse zuordnen kann und demnach diese direkt an deine selbstverwaltete Wallet schickt.
Oder ganz einfach gesagt: Du überweißt Euro an eine IBAN und bekommst eine Gutschrift in BTC in deine Wallet ohne KYC bis 900€ pro Tag, weil Schweiz.
Das kostet mehr Geld wie z.B. bei Crypto Börsen( DFX 0.99%, Bitvavo 0.25% ), weil hier Transaktionskosten auf der Blockchain entstehen und dieser Service natürlich auch bezahlt werden muss, dafür hat der Nutzer aber weniger Risiken durch z.B. fehlerhafte Eingabe der Blockchain Adressen, muss sich nicht mit Crypto Exchanges rumärgern und bekommt schneller Support, wenn man mal Probleme hat. In diesem Fall agiert DFX als "Ramp", der Service ist also Tausch und Versand und nicht die Verwahrung deiner BTC.
Alternativ, und das wäre wiederum ein Level an Komplexität und Fehleranfälligkeit höher:
Du nutzt keine CEX ( Zentrale Börse wie z.B. Coinbase mit KYC ), sondern nutzt eine DEX ( Dezentrale Börse wie z.B. Uniswap ohne KYC ) um dort deine Crypto Werte zu tauschen.
Den Weg Euro>Crypto und andersrum musst du aber irgendwie über Börsen oder Ramps erledigen, weil das ziemlich stark reguliert ist aufgrund von Geldwäsche u.ä.
Man kann ja für den Anfang meinetwegen auch erstmal einen Zielbetrag, z.B. 1000€ ansparen und diesen dann einmalig an eine "Cold Wallet" schicken, wo diese sicher verwahrt wird, während man kostengünstig auf der Crypto Börse weiter anspart. Oder man nutzt nur eine Ramp.
Es kommt aber wirklich drauf an, wie viel Geld man investieren will. Wenn ich 50€ pro Monat investieren möchte und für Kauf+Verkauf 10€ an Gebühren anfallen weil ich aus Prinzip selbst verwalten will, ist dies finanztheoretisch schwachsinnig, als das man 0.5% bei BitVavo zahlt. Da kann man zur not dann auch die GPU minen lassen, wenn man Geld verbrennen will. :D
Wenn ich 1000€ Xetra Gold anspare und die Auslieferung 100€ kostet, ist das genauso ineffizient.
Karümel
2025-01-18, 15:53:33
ein riesiger exit scam.
https://i.ibb.co/QmTcG0K/Screenshot-2025-01-18-155232.jpg
:freak:
Asaraki
2025-01-18, 16:50:39
Zitat:
Quelle: https://www.bitpanda.com/academy/de/lektionen/was-ist-eine-wallet-und-wo-bekomme-ich-eine/
Sorry. Hätte wohl einen deutlichen Ironie Tag setzen sollen…
ChaosTM
2025-01-18, 16:54:51
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
Eine Wallet verwahrt keine Coins
ich bin verwirrt, wo soll ich dann meine hart erarbeiteten Drogendoillars anlegten außer in dem "Markt" oder in Gold, oder sollte ich doch Grönland kaufen?
Asaraki
2025-01-18, 18:29:10
ich bin verwirrt, wo soll ich dann meine hart erarbeiteten Drogendoillars anlegten außer in dem "Markt" oder in Gold, oder sollte ich doch Grönland kaufen?
In barbershops selbstverständlich
Karümel
2025-01-18, 19:39:21
Inzwischen bin ich der Meinung das der "Trumpcoin" dem ganzen Markt schaden wird.
Wenn dort der Rugpull stattfinden wird wird das viele Retailer aus dem Markt vergraulen und die werden erstmal nicht zurück kommen. Sprich viel vom FOMO-Geld wird nicht in den Markt kommen und der kommende Bullrun wird kleiner ausfallen.
Daredevil
2025-01-18, 20:38:26
Wer sich mit Memecoins vergraulen lässt war noch nie wirklich im Crypto Markt.
Aus solchen Leuten werden dann nach 1-2 Jahren Bitcoin Maxis, das ist die natürliche Evolution eines Crypto Investors.
schoppi
2025-01-18, 20:47:43
Inzwischen bin ich der Meinung das der "Trumpcoin" dem ganzen Markt schaden wird.
Wenn dort der Rugpull stattfinden wird wird das viele Retailer aus dem Markt vergraulen und die werden erstmal nicht zurück kommen. Sprich viel vom FOMO-Geld wird nicht in den Markt kommen und der kommende Bullrun wird kleiner ausfallen.
Glaub ich nicht, gehe eher hiermit konform
mMn will er einfach sich die ganzen Lorbeeren einheimsen, und er als Katalyst für den Bullrun gelten.
Der wird niemanden rugpullen. Eventuell verschenkt er durch airdrops regelmäßig coins und wird als Messias gesehen.
Er hat bis heute Mittag bereits 30 Millionen nur an Fees erhalten, aus den Pools wo er eben 80% hat und die dort drin lässt.
Eins muss man den Amis lassen, wenn die in einen Markt kommen, dann wollen sie groß mitspielen.
Fusion_Power
2025-01-18, 21:45:14
Es gibt sogenannte On- und Offramps die teurer sind als reguläre Börsen, aber trotzdem eine Mischung aus Level 2 und 3 anbieten. Ich persönlich nutze dafür die DFX Swiss, weil ich aus alten DeFiChain Zeiten die Betreiber persönlich kenne und schätze. Bekannter wäre da z.B. Relai als Alternative.
Die bieten dir eine App an, wo du eigenständig deine BTC verwaltest und nur du im Besitz des Seeds bist. In der App hast du aber die Möglichkeit deine "Wallet" mit BTC aufzuladen ganz easy per Überweisung. In dem Fall ist der Service, dass z.B. DFX deine Überweisung empfängt, diesen Euro Betrag in BTC tauscht bei Kraken und diese dann durch die den individuellen Verwendungszweck deiner BTC Adresse zuordnen kann und demnach diese direkt an deine selbstverwaltete Wallet schickt.
Oder ganz einfach gesagt: Du überweißt Euro an eine IBAN und bekommst eine Gutschrift in BTC in deine Wallet ohne KYC bis 900€ pro Tag, weil Schweiz.
Das kostet mehr Geld wie z.B. bei Crypto Börsen( DFX 0.99%, Bitvavo 0.25% ), weil hier Transaktionskosten auf der Blockchain entstehen und dieser Service natürlich auch bezahlt werden muss, dafür hat der Nutzer aber weniger Risiken durch z.B. fehlerhafte Eingabe der Blockchain Adressen, muss sich nicht mit Crypto Exchanges rumärgern und bekommt schneller Support, wenn man mal Probleme hat. In diesem Fall agiert DFX als "Ramp", der Service ist also Tausch und Versand und nicht die Verwahrung deiner BTC.
Alternativ, und das wäre wiederum ein Level an Komplexität und Fehleranfälligkeit höher:
Du nutzt keine CEX ( Zentrale Börse wie z.B. Coinbase mit KYC ), sondern nutzt eine DEX ( Dezentrale Börse wie z.B. Uniswap ohne KYC ) um dort deine Crypto Werte zu tauschen.
Den Weg Euro>Crypto und andersrum musst du aber irgendwie über Börsen oder Ramps erledigen, weil das ziemlich stark reguliert ist aufgrund von Geldwäsche u.ä.
Man kann ja für den Anfang meinetwegen auch erstmal einen Zielbetrag, z.B. 1000€ ansparen und diesen dann einmalig an eine "Cold Wallet" schicken, wo diese sicher verwahrt wird, während man kostengünstig auf der Crypto Börse weiter anspart. Oder man nutzt nur eine Ramp.
Es kommt aber wirklich drauf an, wie viel Geld man investieren will. Wenn ich 50€ pro Monat investieren möchte und für Kauf+Verkauf 10€ an Gebühren anfallen weil ich aus Prinzip selbst verwalten will, ist dies finanztheoretisch schwachsinnig, als das man 0.5% bei BitVavo zahlt. Da kann man zur not dann auch die GPU minen lassen, wenn man Geld verbrennen will. :D
Wenn ich 1000€ Xetra Gold anspare und die Auslieferung 100€ kostet, ist das genauso ineffizient.
Das ist mir alles zu kompliziert. Würde dann doch ehr in der Zeit zurück reisen, mir 2010 oder so einige Bitcoins billig selber schürfen und hätte heute meine Ruhe im Vorruhestand. :D
Daredevil
2025-01-18, 22:16:43
Darum gehts ja. Es ist im Prinzip überhaupt nicht kompliziert, man kann es sich aus ideologischen Gründen aber kompliziert machen.
Das ist ähnlich vergleichbar, ob Person1 sich einfach einen Gold ETC holt nebenbei aufm Smartphone, oder ob man sich nun dazu entscheidet Zuhause einen Tresor hinter Omas Bild zu installieren, weil man nun alle 3 Monate anonym zum Goldhändler geht und dort nicht über den Tisch gezogen werden möchte, weil der Krügerrand auch auch ein Fake sein könnte. Dazu benötigt man dann natürlich Verwahrdokumente, möchte das Zuhause natürlich direkt ab 1000€ Vermögen versichern und und und.
Crypto Werte schürfen kann man heute im übrigen genauso wie heute. Das geht natürlich anders als über nen Browser Plugin mit der CPU wie früher, aber es geht. 2010 hast du auch nicht 1€ Strom reingesteckt und 100€ rausbekommen, sondern du hast Kohle verbrannt. Genau das macht man heute in Deutschland je nach Ausgangslage auch. Wenn BTC aber in 15 Jahren bei 1 Mio steht heißt es "Da hätte ich lieber 2025 Bitcoin geschürft". Das Argument lasse ich nicht gelten. :D
Fusion_Power
2025-01-19, 00:37:12
Ich hab 0 Geld übrig also kann ich auch nur 0 Geld investieren. Damals hätte man "nur" in die Stromrechnung investiert und wäre heute Millionär. :D
Und ich denke nicht dass man bei 100.000$ pro Bitcoin noch einsteigen sollte, den Reibach haben andere längst gemacht. Wenn dann von Anfang an oder gar nicht, wie bei so vielem.
Und nen echten Krügerrand hatte ich schon in der Hand, der fühlt sich teuer an, passt schon. Nen Bitcoin hatte ich halt noch nicht in der Hand, keine Ahnung wie der sich anfühlt. ;)
rentex
2025-01-19, 08:13:56
Ja, der Einstiegskurs ist durchaus wichtig, alles andere Werte ich als Vorwand um mehr Leute anzulocken, um zu investieren.
Semmel
2025-01-19, 08:55:18
Ich hab 0 Geld übrig also kann ich auch nur 0 Geld investieren.
Dann empfehle ich dringend, deine Ausgaben zu reduzieren. Sonst bist du mittelfristig eh im Arsch, wenn die nächste Inflationswelle kommt.
Damals hätte man "nur" in die Stromrechnung investiert und wäre heute Millionär. :D
Solche Betrachtungen bringen dich nicht weiter.
Und ich denke nicht dass man bei 100.000$ pro Bitcoin noch einsteigen sollte, den Reibach haben andere längst gemacht. Wenn dann von Anfang an oder gar nicht, wie bei so vielem.
Genau das hättest du auch bei 1000 $ gesagt. Oder bei 10.000 $ und du wirst es auch bei 1.000.000 $ sagen.
Blackpitty
2025-01-19, 14:20:11
ich find für nen Einstieg in die Kryptowelt direkt in Trump Coin rein
250% in 24 Stunden und bis morgen mindestens gesehen wird noch einiges gehen, danach sieht man weiter was passiert
Fusion_Power
2025-01-19, 15:17:34
Dann empfehle ich dringend, deine Ausgaben zu reduzieren. Sonst bist du mittelfristig eh im Arsch, wenn die nächste Inflationswelle kommt.
Habe kaum Ausgaben, zum Glück. Bin sparsam. Aber ja, die Inflation und Gebühren fressen auch langsam das letzte ersparte auf. Ein Grund warum ich wieder Zinsen aufs Sparbuch will, ne Andere Möglichkeit habe ich nicht mehr in meiner Lebenssituation. Ist halt ernst bei mir.
Genau das hättest du auch bei 1000 $ gesagt. Oder bei 10.000 $ und du wirst es auch bei 1.000.000 $ sagen.
Korrekt. Aber selbst 1000$ muss man halt auch erst mal übrig haben. Wie Andere warte ich drauf, dass die Blase platzt wie viele Experten (seit Jahren :freak:) voraus sagen. Dann kann man für ein paar Euro sicher auch wieder ein paar Bitcoin erstehen. oder so.
ich find für nen Einstieg in die Kryptowelt direkt in Trump Coin rein
250% in 24 Stunden und bis morgen mindestens gesehen wird noch einiges gehen, danach sieht man weiter was passiert
Moment, "Trump Coin" sein REAL? :eek: Dachte das war ein Wirtz! Polterte Trump nicht noch vor einiger Zeit gegen Cryptowärungen oder wurde ihm seit dem der Kopf gewaschen? Hab das nicht verfolgt.
Timolol
2025-01-19, 15:24:48
Gibt doch sogar den Furzcoin.
Mir ist das ganze viel zu volatil und die chance mit solchen shitcoins gecatcht zu werden ist sehr hoch. Siehe z.B. Beer & Watercoin
Fusion_Power
2025-01-19, 15:28:55
Gibt doch sogar den Furzcoin.
Mir ist das ganze viel zu volatil und die chance mit solchen shitcoins gecatcht zu werden ist sehr hoch. Siehe z.B. Beer & Watercoin
Wow, du denkst dir diese Begriffe jetzt aber tatsächlich nicht aus, oder? :D
Semmel
2025-01-19, 15:39:55
Habe kaum Ausgaben, zum Glück. Bin sparsam. Aber ja, die Inflation und Gebühren fressen auch langsam das letzte ersparte auf. Ein Grund warum ich wieder Zinsen aufs Sparbuch will, ne Andere Möglichkeit habe ich nicht mehr in meiner Lebenssituation. Ist halt ernst bei mir.
Ich habe keine Ahnung von deiner Situation. Einkommen erhöhen ist wohl auch keine Option?
Wie Andere warte ich drauf, dass die Blase platzt wie viele Experten (seit Jahren :freak:) voraus sagen. Dann kann man für ein paar Euro sicher auch wieder ein paar Bitcoin erstehen. oder so.
Der Bitcoin hat doch bereits mehrere brutale Crashphasen hinter sich. Wer da nicht gekauft hat, wird niemals kaufen.
Fusion_Power
2025-01-19, 16:35:01
Ich habe keine Ahnung von deiner Situation. Einkommen erhöhen ist wohl auch keine Option?
Leider kein Einkommen. Arbeitsunfähig, Psyche, Krankheit, Behinderung. Da sind die Möglichkeiten begrenzt und Spekulationen mit Crypto oder Börse sicher auch keine Option.
Blackpitty
2025-01-19, 18:38:36
Trumpcoin ist kein Witz und Trump ist der größte Krypto befürworter, das sollte doch schon durch alle Medien auch bei nicht Kryptoleuten durch gekommen sein
chetigol
2025-01-19, 19:18:42
Trumpcoin ist kein Witz und Trump ist der größte Krypto befürworter, das sollte doch schon durch alle Medien auch bei nicht Kryptoleuten durch gekommen sein
Ich glaube auch, dass das kein Witz ist. Man merkt schon, dass im vergleich zu anderen Meme Coins mehr dahinter steckt.
Fast am Launchtag ist der bei vielen großen Börsen gelistet.
Das schaffen die "normalen" meme coins nicht - das ist meistens ein langer weg dorthin.
Habe in 3 ICOs investiert aber leider den TRUMP komplett nicht auf dem Schirm gehabt :freak: Naja, vielleicht beim nächsten mal lol!
Bin derzeit bei STARS dabei - da ist der Preis derzeit unter dem Presale Preis.
Sie "versprechen" zumindest eine Anwendung dahinter zuhaben - eine MemeVault bei der man alle ERC Token stacken kann.
Schauen wir mal.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.