PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI X99s Gaming 7 - Bootet nicht


DraconiX
2025-01-19, 19:58:39
Ich habe hier ein X99s von MSI liegen, welches nicht so recht will - bzw. überhaupt nicht.


Das Board bootet und schaltet die Debug Codes durch, bleibt dann eine weile an "db" hängen und geht dann irgendwann auf "95" und bleibt dort - ein Bild erscheint auf einer Graka nicht - also kein BIOS, nichts.

Das Handbuch ist nur ganz rudimentär was die Debug Codes angeht. "92-96" wäre PCI bus Initialization. Ein "db" kommt darin garnicht vor.

Grakas, habe ich einige durch. Von einer alten Nvidia Quadro, über GTX 780, 1080 und eine RTX 2060. RAM habe ich auch einige durch, auch in verschiedenen Plätzen.

CPUs habe ich leider keinen anderen 2011er da. Netzteil wurde schon durchprobiert.

Hat da jemand mehr Einblick was der Fehler sein könnte?

=Floi=
2025-01-20, 18:35:06
netzwerkkabel abstecken.

bios batterie mal erneuern und bios löschen. Denke, das board ist trotzdem hin.

Duran05
2025-01-22, 00:06:44
Schwer zu sagen. Internet sagt VGA oder HDD Problem.
"Hast du die Power-Switch Kabel, HDD-Switch Kabel und Reset-Switch Kabel am richtigen Ort eingesteckt ?" schreibt auch einer.

Hatte das X99 selber mal und da gab es auch Bootprobleme. Es war aber ganz kurios: Im Gehäuse wollte es nicht starten, auf der Matte ausgebaut lief es dann wie eine eins.
Hat es irgendwo Kontakt? Auf jeden Fall mal resetten das BIOS. Batterie leer nach der Zeit kann ja auch sein.

Vielleicht musst du mal nachschauen welches BIOS deine Grafikkarten verwenden, früher hatten die mal einen Schalter.
Die 1080 sollte normal aber gehen. Vergiss auch nicht die Zusatzstecker für Power.

DraconiX
2025-01-22, 03:55:27
Ich bin die nächsten zwei Tage nicht daheim. Aber ich werde das mal probieren. BIOS habe ich bereits zurück gesetzt. Ohne jegliche Änderung. Was tatsächlich nicht angeschlossen ist, ist eine HDD/SSD - da dürfte er aber wenigstens ins BIOS booten, wäre dann das erste MB was dies nicht tut. :-D

BIOS Batterie werde ich aber mal wechseln, das wäre ne Option.

Aktuell steckt das Brett in einem Testbench und hat ne Wakü drauf. Deswegen ja so schade :freak: da müsste ich dann neue Hardtubes biegen wenn ich ein neues kaufe - denn die Preise die für dieses Brett und Alter aufgerufen werden bin ich definitiv nicht bereit zu zahlen (>200€) :freak:

DraconiX
2025-01-22, 21:54:15
Sooo...

also ich habe nun mal die Batterie gewechselt ne HDD angehangen und das Frontpanel angeschlossen. Wie zu erwarten: Code 95 - mich hätte auch gewundert das dies anders wäre, nen BIOS oder nen BootScreen hätte er bringen müssen.

Was ich jetzt beobachtet habe: Die USB Ports bringen auch nicht ausreichend Strom. 5V liegen an (nachgemessen) aber sie bringen absolut keine Leistung und brechen sofort ein wenn Leistung gefordert wird. Aufgefallen ist mir dies als ich eine Tastatur hatte, welche ne RGB Beleuchtung hat, diese ging nicht an und einzelne Lampen leuchteten nur extrem schwach.

Also: Board defekt - zumindest wahrscheinlich die 5V Versorgung der USB. Vielleicht hat es auch den USB Hub gehimmelt - würde auch die PCI Warnung (95) erklären - da der über PCI an die Southbridge angeschlossen ist.