Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzbox 7590AX und PS5
Hi Zusammen,
seit ca 3 Wochen haben wir zu Hause eine FB 7590AX, auf Grund von Wechsel zu Telekom DSL. Vorher waren wir bei Vodafone Kabel mit deren Haus-und-Hof-Router.
Ich habe zum Teil wirklich probleme mich mit der PS5 bei zB EA FC25 in den Onlinemodi zu connecten, erhalte dort häufig die meldung ich wäre nicht verbunden (obwohl die PS5 online ist). Nach dem zweiten oder dritten Versuch gehts dann. Bei CoD WW2 lädt er wirklich deutlich länger den Multiplayerpart als es vorher der Fall war.
Die PS5 genießt das Privileg, seine Ports selbst aushandeln zu dürfen, so habe ich es in der FB konfiguriert. So ganz der Weisheit letzter Schluss scheint das aber noch nicht zu sein.
Kennt jemand diese Phänomene?
Weiteres Problem ist, dass alle alten SMBs auf NAS nicht mehr zugelassen werden, dort muss ich egal ob VLC oder Kodi nun extra Runden drehen um an meine Daten zu kommen. Betroffene Geräte: 1x Firestick, 2x Android-TV.
Könnte auch an der neuen DSM Version für meine Syno liegen, das fiel in die selbe Zeit, wie die FB kam.
Danke für etwas Support. Ist meine erste Fritzbox^^
Daredevil
2025-01-20, 14:18:53
Das wird dir jetzt nicht viel helfen, aber ich habe die selbe Kombination, also PS5/Pro und eben die gleiche FritzBox und noch nie irgendwelche Ausfälle gehabt in der Hinsicht in Kombination mit der PS5. Hast du mal den Speed gecheckt? Per WLAN verbunden oder Kabel?
Würde also ausschließen, dass dies nun grundsätzlich ein Problem ist, da musst du mal ein paar Störquellen eliminieren und per Ausschlussverfahren auf die passende Lösung kommen. :/
Achso, völlig richtig: PS5, Android TV1 und Firestick kommen natürlich per LAN daher, AndroidTV2 per Wlan.
Speeds sind soweit alle im Rahmen, außer dass wir 250mbit gebucht haben und die meiste Zeit nur 150mbit anliegen, aber das hat mit dem Problem primär nix zutun.
Wie ist die PS5 per LAN angebunden? -> FB -> 5-port Desktopswitch -> PS5.
Macht es bei der FB einen unterschied zwischen "handle selbst die Port aus" und "freier/unregulierter Verkehr mit dem Internet"?
Bolzano-Weierstrass
2025-01-20, 15:28:16
Das könnte auch ein völlig anderes Problem sein, das mit der Fritz!Box eigentlich nichts zu tun hat, sondern mit dem Wechsel zur Telekom und deren miesem Peering.
Ich habe vor kurzem nämlich fast die gleichen Erfahrungen gemacht. Bin (im Nachinein: leider) auch zur Telekom gewechselt, hatte allerdings vorher schon eine Fritz!Box im Einsatz, die ich auch weitergenutzt habe und mich dann auf der PS5 insb. zu Stoßzeiten über miese Online-Anbindung gewundert (bei allerdings anderen als den von dir genannten Spielen).
Nach einiger Online-Recherche stellte sich heraus, dass die Telekom heutzutage beim Peering richtig mies ist und sich von den Content-Anbietern bessere Anbindungen bezahlen lassen will. Offensichtlich macht Sony da nicht mit.
Was als Lösung zur Verbesserung vorgeschlagen wurde (außer nicht die Telekom zu nutzen): Nicht die DNS-Server der Telekom zu verwenden. Entweder direkt in der PS5 ändern oder in der Fritz!Box für das ganze Netzwerk. Vorgeschlagen werden sehr häufig die DNS-Server von Google 8.8.8.8 und 8.8.4.4 oder, wenn man mehr auf Datenschutz und Privatsphäre achten möchte, welche z.B. von hier: https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_93d.htm
Ich habe Letzteres ausprobiert und in der Fritz!Box umgestellt und das hat sehr geholfen. Es ist leider immer noch nicht so schnell wie bei 1&1 vorher, aber wenigstens wieder vernünftig nutzbar.
bloodflash
2025-01-20, 15:36:35
Wofür sollte die PS5 Ports aushandeln (dürfen)? Wahrscheinlich meinst Du UPnP, aber das kann meistens aus, ausser man weiss was man tut.
Normalerweise sollten alle Clients unbeschränkten Zugriff bekommen, das hat mit UPnP aber nichts zu tun. Irgendwelche anderen Profile sind nur was für Kinder, Gäste oder zu beschränkende Geräte.
In den Grundeinstellungen ist eine FB aber eigentlich schon ganz brauchbar. Deine Beschreibungen lassen darauf schliessen, dass Du was verbastelt hast.
Mach mal zu Testzwecken den Switch zwischen PS5 und FB raus und checke/tausche die Kabel.
Deine SMB-Problematik liegt wahrscheinlich daran, dass allte SMB-Versionen schon seit Jahren überall ausgemustert wurde. Deine Beschreibungen sind aber auch nicht gerade erhellend.
HarryHirsch
2025-01-21, 22:40:45
zum ersten problem: die telekom hat ein übelst schlechtes routing (gewollt). mit einem vpn lässt sich das fixen.
zu problem #2: alles unter smb 3.0 sollte nicht mehr genutzt werden. du musst deiner nas also mitteilen dass sie nur noch anfragen ab 3.0 annimmt.
INDEX75
2025-01-22, 14:50:44
Da ich ein ganz ähnliches Problem hatte, versuche folgendes:
Geh in deiner PS5 in die Netzwerkeinstellungen und klicke bei deiner aktuellen Verbindung auf Optionen. Dort stellst du die DNS-Einstellungen auf Manuell.
Dort gibst du bei "Primäres DNS" 8.8.8.8 ein. Bei "Sekundäres DNS" 8.8.4.4
Danach sollte/könnte es wieder funktionieren.
Nachtrag: Mein Vorschlag wurde ja bereits weiter oben gemacht. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.