PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2,5-GbE-LAN-Adapter mit USB 3.0 unter Proxmox


nonharderware
2025-01-21, 12:07:50
Hallo,

gesucht wird ein 2.5 GbE LAN Adapter mit USB 3.0 Anschluss um unter Proxmox exklusiv für einen NAS Container zu werkeln.

Super wäre per Amazon bestellbar.

Alle Slots um Server sind belegt und es wird sonst nichts per USB angeschlossen.
Board ist ein ASUS P10S-C/4L mit XEON E3-1280 v6.

Danke!

HisN
2025-01-21, 12:14:34
https://www.amazon.de/dp/B0CYL88DZX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Sitzt ein Realtec-Chip drinne. Funktioniert bei mir unter Windows und Linux ohne Probleme.

nonharderware
2025-01-21, 12:26:36
https://www.amazon.de/dp/B0CYL88DZX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Sitzt ein Realtec-Chip drinne. Funktioniert bei mir unter Windows und Linux ohne Probleme.

Und die Übertragungsrate passt?

HisN
2025-01-21, 12:30:54
Nicht gemessen. War mir nicht wichtig. Sorry.
Hing bei mir an einem Raspi, war schneller als das Onboard-Gigabit-Lan. Das war für mich ausreichend.

nonharderware
2025-01-21, 21:41:40
Nicht gemessen. War mir nicht wichtig. Sorry.
Hing bei mir an einem Raspi, war schneller als das Onboard-Gigabit-Lan. Das war für mich ausreichend.

Der Preis ist gut - also versuche ich mal mein Glück :D
Ich bedanke mich für den Tipp :up:

DraconiX
2025-01-22, 10:19:40
Ich habe unter Proxmox das Problem das ich dann den gesamten USB Hub als (PCI Device) an die jeweilige VM oder LC Container durchreichen musst. Sprich dann direkt vier der möglichen acht USB Ports am Rechner. (Daran hängen über USB Hubs ingesamt 20 3D-Drucker - in der VM läuft ein Repetier Server).

Hast du es geschafft einen einzelnen USB Port durchzureichen?

sven2.0
2025-01-22, 10:25:57
Hast du es geschafft einen einzelnen USB Port durchzureichen?

Habe erst vor kurzem einen Zigbee USB Stick an eine VM durchgereicht, ging problemlos.

DraconiX
2025-01-22, 10:29:13
Aber nur den Stick und nicht den reinen USB Port, richtig? Kann der Stick dann Hot-Plug? Das war nämlich das Problem, manche Drucker schalten sich ja aus, oder werden ausgeschaltet zur Wartung etc. danach konnten sie sich nicht mehr in die VM durchgereicht werden ohne das die VM neu gestartet wurde.

nonharderware
2025-01-22, 15:40:20
Ich melde mich nachdem ich es getestet habe.

nonharderware
2025-01-22, 22:40:08
Angeschlossen, habe eine neue Bridge erstellt und diese einfach in den Netzwerkeinstellungen der CT ausgewählt - war schmerzlos.

nonharderware
2025-01-25, 12:22:27
https://www.amazon.de/dp/B0CYL88DZX?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Sitzt ein Realtec-Chip drinne. Funktioniert bei mir unter Windows und Linux ohne Probleme.

Zumindest bei einem Adapter sitzt bei mir ein RTL8156 Rev 3104 drauf - soweit ich es interpretiere also ein RTL 8156BG - was sehr fein ist.

Mein NAS Container unter Proxmox schafft damit ~ 280MB/sec.

Habe einen anderen Adapter an mein QNAP TP-431P angeschlossen (Treiber mittels https://gist.github.com/RikshaDriver/0388ba3f38f89eb975ebb0b915860ec2 erstellt/eingehängt).
Aber leider bekomme ich so nicht mehr Übertragungsrate als mit den beiden geTRUNKten 1 GbE Ports (Aggregation am Switch).

Vielleicht kompiliere ich mir noch einen anderen Treiber - sollte mir am Wochenende fad werden.

Aber die Dinger sind jedenfalls das Geld wert und ich bin froh gleich 3 geordert zu haben :up:

HisN
2025-01-25, 13:05:39
Freut mich, wenn es für Dich passt, und ich keinen totalen Schrott gelinkt habe :-)