Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monitorkaufberatung 4K oder WQHD
Platapie
2025-01-29, 10:44:35
Hallo Zusammen,
ich benötige einmal eine Kaufberatung.
Vielleicht vorab zur aktuellen Situation:
Mein PC hat folgende Hardware
AMD Ryzen 7 7800X3D
Nvidia GeForce RTX 4070 12GB GDDR6X
32GB DDR5 Corsair Vengeance - DDR5
Als Monitore habe ich zur Zeit einen Gigabyte M27Q und einen FHD 24 Zoll von MSI.
In meiner Freizeit nutze ich den PC überwiegend zum zocken, arbeite aber auch praktisch täglich damit im Homeoffice ca 7-8 Stunden.
Nun überlege ich etwas an meinen Monitoren zu ändern. Ich würde gerne den 24 Zoll durch einen 27 Zoll WQHD oder einen 32 Zoll 4K Monitor ersetzen, neuen Hauptmonitor.
Macht es denn zum zocken Sinn auf einen 4K Monitor umzusteigen? Also WQHD konnte ich bisher alles auf höchsten Einstellungen spielen. Schafft meine Hardware 4K bzw. falls nicht kann ich auch ohne Probleme auf dem 4K Monitor in reduzierter Einstellung spielen oder ist das eher nicht zu empfehlen? Sollte das nicht so geil sein wäre die Tendenz dann doch zu dem WQhD
Vorrangig geht es mir jetzt ums spielen. Mehr Fläche beim Arbeiten ist ja bei beiden Varianten gegeben
Nutze DSR um auszuprobieren wie 4K bei Dir läuft, anstatt uns zu fragen :-)
Wir haben keine Ahnung welche Games, mit wie vielen FPS in welcher Reglerstellung Du als ausreichend empfindest.
DSR im Treiber aktivieren. Bei allen Faktoren außer bei den DL-Bezeichneten einen Klicker machen. Im Game dann die jetzt vorhandene 4K Auflösung auswählen. Auf die FPS schauen.
Exxtreme
2025-01-29, 10:56:38
Das hängt davon ab, welche Spiele man so spielt. Aber eine RTX 4070 dürfte schon für WQHD arg knapp werden mit Nicht-Asbach-Uralt-Spielen.
The_Invisible
2025-01-29, 10:59:49
Mit DLSS4 ist auch 4k mit DLSS-P Modus kein Problem. 32" ist geil zum arbeiten und man hat noch die höherer PPI, und Games sehen auch gleich nochmal besser aus.
Zephyroth
2025-01-29, 11:10:21
Ich verwende schon seit Ewigkeiten WQHD-Monitore. Vor 10 Jahren war's noch ein 24", heute in der Arbeit 2x27" und zuhause mittlerweile einen Curved 32". Alle 2560x1440.
Bis 27" war das kein Problem. Die Pixel sind klein genug und eine höhere Auflösung würde keine Vorteile bringen. Weder beim Arbeiten noch beim Zocken.
Beim 32" hingegen konnte ich die Pixel erahnen. Hier denke ich schon ab und an mal über einen 4K-Monitor nach. Allerdings ist das mal gar nicht so einfach. In Spielen bringt's mir optisch kaum was (klar das Bild wird feiner, aber bei den schnellen Bewegungen kaum erkennbar). AAaaber, man braucht von WQHD auf 4K gut die doppelte Grafikleistung auf der GPU (4MPx vs. 8MPx). Und das kann bei gleicher Graka schnell mal dazu führen, dass man (dann sichtbare) Details abdrehen muss. Klar, man kann DLSS oder FSR verwenden. Dann geht's auch wieder (Muss ich wahrscheinlich bei Cyberpunk 2077, will ich aber nicht unbedingt, muss selber für mich den sweet Spot finden).
Beim reinen Bildschirmarbeiten (Word, Excel oder CAD, Officekram eben) kann 4K hingegen schon besser aussehen. Auch wenn ich selbst die Schriften auf 150% hochskalieren muss, damit ich sie wieder lesen kann. Aber das ganze wirkt feiner und runder.
Nach diesen ganzen Überlegungen würde ich meine derzeitigen WQHD-Monitor nicht mit einem 4K-Monitor ersetzen, sondern gegen einen WQHD-OLED-Monitor. Höhere Bildfrequenz gepaart mit tollem Schwarzwert gibt mir beim Zocken ein bessers Gefühl, als die doppelte Pixelanzahl...
Grüße,
Zeph
Immortal
2025-01-30, 06:05:18
Ich bin letztens auf einen 32" 4k Monitor umgestiegen. Zum Arbeiten ist das Wahnsinn, der viele Platz und die Auflösung, gerade wenn man mit Bildern arbeitet. Zum Spielen reicht wahrscheinlich eine 4070 nicht nativ für 4k, aber dann nimmt man halt DLSS? DLSS Quality entspricht bei 4k einer Renderauflösung von WQHD, d.h., wenn bis jetzt alles auf WQHD mit vollen Details läuft, würde es das mit dem 4k Monitor und DLSS-Q auch tun.
Noch ein, wie ich finde, Pluspunkt nicht unbedingt von 4k sondern den 32"... die Immersion(?) ist da nochmal deutlich besser, weil das doch noch mal ein ganzes Stück größer ist als ein 27", so daß nochmal mehr vom Blickfeld vom Monitor abgedeckt ist.
sun-man
2025-01-30, 07:11:11
Das hängt davon ab, welche Spiele man so spielt. Aber eine RTX 4070 dürfte schon für WQHD arg knapp werden mit Nicht-Asbach-Uralt-Spielen.
Natürlich reicht die. ABER natürlich reicht sie nicht wenn man davon aus geht das es nur "Low" und "Ultra-Super-Duper-High" Settings in Games gibt und DLSS Teufelswerk ist was man besser verbrennt als nutzt ;)
Zephyroth
2025-01-30, 09:05:15
Noch ein, wie ich finde, Pluspunkt nicht unbedingt von 4k sondern den 32"... die Immersion(?) ist da nochmal deutlich besser
Jap. Kann ich genau so bestätigen, vorallem wenn er gebogen ist. Dagegen wirkt ein 27" wie eine Briefmarke. Die 32" machen hier beim Spielen mehr aus als 4k.
Seitenverhältnis ist auch wichtig für die Immersion. Bei 16:9 ergeben 32" eine satte Höhe von knapp 40cm. Bei 21:9 ergeben 34" (also 2" mehr!) nur mehr 33cm. Dh man schaut eher in einen Streifen als in ein komplettes Blickfeld.
Grüße,
Zeph
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.