Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 31. Januar 2025
Leonidas
2025-02-01, 07:55:59
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-31-januar-2025
Zossel
2025-02-01, 08:43:45
Anzunehmenderweise waren an dem Coup auch Proshop-Mitarbeiter beteiligt, denn normalerweise hätte eine exakte Uhrzeit-Sperre greifen bzw. würde es wenigstens in Buchhaltung & Versand auffallen müssen, dass alle Bestellungen bereits klar vor 15 Uhr getätigt wurden.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13698316&postcount=5629
MiamiNice
2025-02-01, 09:38:30
Ich finde das auch recht, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, "schwierig"? Generell sehe ich die Schuld in dem Laden, keine Frage. Aber es ist schon so, dass man die Artikelnummern und Links in allen Shopsystemen gut vorhersagen kann. Artikel werden mit Veröffentlichungsdatum in die Shops eingestellt, das konnte man quasi per API unterwandern. Das kann eine Standardeinstellung/Schwachstelle oder zu altes Shopsystem gewesen sein. "Irgendjemand hat schließlich den/die Auftrag/Rechnung geschrieben". Der Auftrag geht automatisch in Lager, die Person die die Rechnung schreibt muss sich nicht zwingend mit GPUs auskennen.
Nicht unbedingt ein klarer Fall.
Zossel
2025-02-01, 09:47:08
Ich finde das auch recht, ich weiß gar nicht was ich schreiben soll, "schwierig"? Generell sehe ich die Schuld in dem Laden, keine Frage. Aber es ist schon so, dass man die Artikelnummern und Links in allen Shopsystemen gut vorhersagen kann. Artikel werden mit Veröffentlichungsdatum in die Shops eingestellt, das konnte man quasi per API unterwandern. Das kann eine Standardeinstellung/Schwachstelle oder zu altes Shopsystem gewesen sein. "Irgendjemand hat schließlich den/die Auftrag/Rechnung geschrieben". Der Auftrag geht automatisch in Lager, die Person die die Rechnung schreibt muss sich nicht zwingend mit GPUs auskennen.
Nicht unbedingt ein klarer Fall.
Ein Shopsystem soll verkaufen und keinen Affentanz für Spielejunkies aufführen.
Daher kann ich da keine Schwachstelle erkennen.
Besonders albern ist mal wieder das irgendein Trottel der von Shop- und Warenwirtschafts-systemen keinen Plan hat haltlose Gerüchte in die Welt setzt und alle springen drauf an.
Leonidas
2025-02-01, 10:15:31
Aber es ist schon so, dass man die Artikelnummern und Links in allen Shopsystemen gut vorhersagen kann. Artikel werden mit Veröffentlichungsdatum in die Shops eingestellt, das konnte man quasi per API unterwandern.
Ist letztlich eine auch mögliche Auflösung. Dass Proshop jetzt erst einmal mit der größeren Sünde konfrontiert ist, hilft aber wegen des damit größeren Drucks sicherlich weiter, den Fall aufzuklären.
Zossel
2025-02-01, 10:57:12
Ist letztlich eine auch mögliche Auflösung. Dass Proshop jetzt erst einmal mit der größeren Sünde konfrontiert ist, hilft aber wegen des damit größeren Drucks sicherlich weiter, den Fall aufzuklären.
Macht Lederjacke neuerdings deutsche Gesetze?
AlterSack
2025-02-01, 11:43:56
Macht Lederjacke neuerdings deutsche Gesetze?
nicht nur lederjacke, sondern die welche hinter den politikern stehen
und denen diese welt letztendlich gehört, im allgemeinen.
Zossel
2025-02-01, 12:30:25
nicht nur lederjacke, sondern die welche hinter den politikern stehen
und denen diese welt letztendlich gehört, im allgemeinen.
Dann nimm sie denen weg, mal so im allgemeinen.
Oranje7
2025-02-01, 13:46:21
Hätte die Menschheit noch etwas mehr Verstand würden sie bei solchen Scalpern einfach nicht kaufen und das "Problem" wäre gelöst.
Platos
2025-02-01, 14:31:13
Hätte die Menscheit etwas verstand, gäbe es erst gar keine RTX 5080/5090 für diese Listenpreise.
Oranje7
2025-02-01, 15:30:29
Oder der Listenpreis wäre nur Schall und Rauch und das Zeug würde sich 20-30% unter Listenpreis im Laden verkaufen
MiamiNice
2025-02-01, 15:53:21
Dafür brächte es aber Bildung von klein auf, und die wurde absichtlich zurück gefahren, weil mündige Bürger nicht gut sind ;D
Zossel
2025-02-01, 19:00:15
und die wurde absichtlich zurück gefahren
Erzähle uns mehr davon.
Nova Lake wäre dann ja ein verdoppelter Arrow Lake. Das würde bedeuten, dass die beiden Compute Chiplet dann auch vermutlich ähnlich groß sind (115mm^2). Würde Intel den Rest unverändert lassen, wären das grob 360mm^2 Gesamtgröße. Kann man sicher machen, wäre aber schon recht teuer in der Fertigung (Verkaufspreis 900€?) und vermutlich wäre das SI auch etwas limitierend. Aber machbar wäre das und es wäre halt auch eine sinnvolle Nutzung des Chiplet Ansatzes, macht AMD ja auch nicht anders.
Dann hätte Intel mehr Kerne als AMD, die allerdings wohl nicht so stark im Vergleich zu AMD wären (AMD muss ja mehr Pro Kern machen, um im Endeffekt auf ähnliche Ergebnisse zu kommen). Das komplette Gegenteil der Marktsituation vor Alder Lake.
Dafür brächte es aber Bildung von klein auf, und die wurde absichtlich zurück gefahren, weil mündige Bürger nicht gut sind ;D
Bildung und vor allem Disziplin.
Bei vielen ist der Geist und das Fleisch sehr schwach, das macht es für Geschäftsmänner leicht. Die Gruppendynamik tut dann den Rest.
MiamiNice
2025-02-02, 09:47:32
Erzähle uns mehr davon.
PoWi hat im 3dc geschlossen. Vielleicht hast Du paar Lehrkräfte im Freundeskreis, die führen ggf. gerne ein Gespräch mit Dir über das Thema.
Zossel
2025-02-02, 09:56:55
PoWi hat im 3dc geschlossen. Vielleicht hast Du paar Lehrkräfte im Freundeskreis, die führen ggf. gerne ein Gespräch mit Dir über das Thema.
Redest du von den Skinnerboxen die die US-Tech-Bro den Kiddies in die Hand drücken?
Badesalz
2025-02-03, 07:46:01
"mit in der Spitze bis zu 16 Performance- und 32 Effizienz-Kernen"
Da die "server guys" P+E Hybride auf keinen Fall haben wollen, für welche wtf Zielgruppe soll das denn sein? Völlig irre :freak:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.