PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eurovision Song Contest 2025


Holzkohle
2025-02-04, 16:13:03
Es geht wieder los.
Die Vorentscheidung, wer für Deutschland nach Basel geht, steht an.

Dieses Jahr gibt es zu den letzten Jahren (hoffentlich) gute Änderungen.

Es gibt 3 Vorrunden, wo Stefan Raab mit wechselnen Kollegen die 24 Kandidaten beurteilen.

Erste Show: Freitag, 14. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL, RTL+
Zweite Show: Samstag, 15. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL, RTL+
Dritte Show: Samstag, 22. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL, RTL+

Das Finale findet dann wieder in der ARD statt.

Finale: Samstag, 1. März 2025 | 20.15 Uhr | Das Erste

Die Vorstellung der 24 Kandidaten überlasse ich der Seite von Eurovision.

https://www.eurovision.de/news/ESC-Vorentscheid-Wer-singt-fuer-Deutschland-24-Acts-in-der-Auswahl,acts130.html

Und von Di., 13. Mai 2025 – Sa., 17. Mai 2025 ist dann der ESC in Basel.

Si|encer
2025-02-05, 14:40:06
Von wegen "Der ESC ist wieder Chefsache...", mit den Einspielungen von Raabs Erfolge

Raab lehnt sich da ziemlich weit aus dem Fenster.

Wenn das wieder die übliche Nullnummer ist, ist Raab evtl. bald (diesmal unfreiwillig) aus dem TV raus.

Bin auf den ESC an sich gespannt, technisch liefern die ja immer ab.

Holzkohle
2025-02-14, 20:18:50
Es geht los. Schaun mer mal.

Tyrann
2025-02-14, 21:54:56
die Allererste und Feuerschwanz waren bisher ok, der Rest gerade so lala

Holzkohle
2025-02-14, 22:05:49
Finde ich auch und die die im Sitzen sang.

dreamweaver
2025-02-14, 22:55:01
Fand die Nummern, bzw. die Kandidaten alle kaum stark genug um im ESC zu bestehen.
Habe ich das richtig verstanden, die Songs waren alle nur Beispiele und letztlich nicht die Nummer für den ESC?

Die mit der Elvis-Nummer hat gut Ausstrahlung und auch die Stimme kommt gut, aber müsste noch trainiert werden um die Töne 100% zutreffen. Wenn Sie das hinbekommt, mit der richtigen Nummer, könnte was gehen.

User4756
2025-02-15, 01:43:56
Fand die Nummern, bzw. die Kandidaten alle kaum stark genug um im ESC zu bestehen.
Habe ich das richtig verstanden, die Songs waren alle nur Beispiele und letztlich nicht die Nummer für den ESC?
RTL zieht das alles elendig in die Länge. Das war nur eine Sendung zum "Kennenlernen".

Ich fand die auch alle schwach. Chefsache? Das waren doch wieder nur die üblichen NDR-radiotauglichen Diversitätskandidaten. Wie immer gut mit Vetternwirtschaft (der Jüngling am Klavier, der nicht singen kann, ist Olli Dittrichs Sohn z.B.).
Da will doch beim NDR Niemand gewinnen. Kann mir doch nach all den Jahren keiner was anderes erzählen. Mal ne Show abliefern? Hat nur Feuerschwanz (die aber mit deutschen Texten und etwas Stock im Arsch keine Chance haben). Vielleicht eine attraktive Frau, weil wir damit zweimal gewonnen haben? Aber nicht doch, du Sexist. Wenigstens ein Lied, das einen mitnimmt? Wir haben nur mittelmäßige Singer-Songwriter, die wir auf der Schanze in LA aufgegabelt haben.

Warum tut sich der Raab das an? Mit den Kandidaten wird er sich nur blamieren. Geld braucht er nicht. Er könnte irgendeine Sendung machen und RTL würde ihm die Füße küssen. Er hat das voll nicht nötig. Kann auch nicht sein Ego sein. Raab strengt sich viel mehr an, wenn er gewinnen will.
Müssen irgendwelche alten Gefallen sein.

schoppi
2025-02-15, 01:52:16
Lena Meyer-Landrut hat 2010 den ESC gewonnen.
Seit 2011 gibt es Voice of Germany und damit hat Raabs Format keine große Anziehungskraft.
Entsprechend mäßig war auch das Teilnehmerfeld.

Fusion_Power
2025-02-15, 03:12:53
Eventuell mal ne KI mit ESC Daten füttern und fragen was gut ankommt beim internationalen Publikum? :uponder:
Und dann sich darauf basierend nen passenden Kandidaten zusammen basteln oder so.

User4756
2025-02-15, 04:29:55
Eventuell mal ne KI mit ESC Daten füttern und fragen was gut ankommt beim internationalen Publikum? :uponder:
Und dann sich darauf basierend nen passenden Kandidaten zusammen basteln oder so.
So wie ich das sehe ist sich der NDR sehr wohl bewusst wie man gewinnt und versucht es panisch zu vermeiden. Die können unmöglich so dumm sein.

https://www.eurovision.de/deutschland1660_v-contentxl.jpg

dreamweaver
2025-02-15, 12:48:06
RTL zieht das alles elendig in die Länge. Das war nur eine Sendung zum "Kennenlernen".

Ich fand die auch alle schwach. Chefsache? Das waren doch wieder nur die üblichen NDR-radiotauglichen Diversitätskandidaten. Wie immer gut mit Vetternwirtschaft (der Jüngling am Klavier, der nicht singen kann, ist Olli Dittrichs Sohn z.B.).


Heute kommt ja nochmal ne Runde. Kann fast nur besser werden. Eigentlich würde ich Raab zutrauen, daß er da was vernünftiges rauspickt. Aber eventuell war das Bewerberfeld einfach zu schlecht und alle die wirklich was drauf haben, wollen sich nicht geben.

jorge42
2025-02-15, 12:53:26
RTL zieht das alles elendig in die Länge. Das war nur eine Sendung zum "Kennenlernen".

Ich fand die auch alle schwach. Chefsache? Das waren doch wieder nur die üblichen NDR-radiotauglichen Diversitätskandidaten. Wie immer gut mit Vetternwirtschaft (der Jüngling am Klavier, der nicht singen kann, ist Olli Dittrichs Sohn z.B.).
Da will doch beim NDR Niemand gewinnen. Kann mir doch nach all den Jahren keiner was anderes erzählen. Mal ne Show abliefern? Hat nur Feuerschwanz (die aber mit deutschen Texten und etwas Stock im Arsch keine Chance haben). Vielleicht eine attraktive Frau, weil wir damit zweimal gewonnen haben? Aber nicht doch, du Sexist. Wenigstens ein Lied, das einen mitnimmt? Wir haben nur mittelmäßige Singer-Songwriter, die wir auf der Schanze in LA aufgegabelt haben.

Warum tut sich der Raab das an? Mit den Kandidaten wird er sich nur blamieren. Geld braucht er nicht. Er könnte irgendeine Sendung machen und RTL würde ihm die Füße küssen. Er hat das voll nicht nötig. Kann auch nicht sein Ego sein. Raab strengt sich viel mehr an, wenn er gewinnen will.
Müssen irgendwelche alten Gefallen sein.
Geld? Seine GmbH hat 90 Mio bekommen, dass er die Shows hinstellt. Er wird ja nicht zu den Formaten gezwungen, die kommen quasi von ihm.

User4756
2025-02-15, 16:26:50
Er wird ja nicht zu den Formaten gezwungen, die kommen quasi von ihm.
Meine ich ja. Er kann machen was er will. Sogar wortwörtlich. Hallenhalma WM, RTL schmeißt ihn mit Geld zu, alle gucken es.

Holzkohle
2025-02-15, 18:18:30
Raab liebt doch den ESC. Genau deswegen haben wir uns doch alle über den Vorentscheid ohne Raab aufgeregt. Der NDR stellt ein paar Interpreten vor, es wird abgestimmt. Fertig.
Ein kleiner Fortschritt ist vorhanden. Ich pers. hätte ja mehr Ausscheidungsrunden.
Aber egal.

Und so wie ich das gelesen habe, dann hat der Zuschauer im Finale die alleinige Wahl, wer gewinnt. Keine Jury kann eingreifen.

Davon abgesehen: schlimmer kanns ja kaum werden.

maximum
2025-02-15, 19:07:16
Leider ganz schwache Kandidaten gestern, die Jury trotzdem bei jedem euphorisch, die 2. Show heute schaue ich definitiv nicht.

downforze
2025-02-17, 16:23:32
Wieder der übliche Woke-Schwachsinn, um den nur in Deutschland so ein riesen Wind gemacht wird? Habe die Sendungen bis jetzt verpasst, aber anscheinend war das kein Verlust.

YeahBuoy!
2025-02-17, 16:38:41
Insgeheim hoffe ich das die Electric Callboy nochmal ins Teilnehmerfeld schmuggeln, aber die haben mittlerweile zu viel Erfolg mit geilem Party/Dance Metal (inkl. nahezu ausverkaufter Welttournee mit einigen US Venues die gespielt wurden), die müssen sich das nicht mehr zwingend geben.

Generell bin ich beim ESC mal gespannt; die westeuropäischen Teilnehmer kamen ja alle entweder aus der Jammerpop Richtung oder waren hardcore LGBTQIA+++. Entweder die eskalieren völlig und die zerren die verstrahltesten Mutanten auf die Bühnen als Mittelfinger an den Zeitgeist oder es wird ein wesentlich langweiligeres Teilnehmerfeld mit safen Radiopop Nummern als Vertreter geschickt. Wäre aber wirklich mal geil sich nicht für die sterbenslangweiligen Kandidaten aus unserem Land schämen zu müssen.

User4756
2025-02-17, 17:22:21
Wieder der übliche Woke-Schwachsinn, um den nur in Deutschland so ein riesen Wind gemacht wird? Habe die Sendungen bis jetzt verpasst, aber anscheinend war das kein Verlust.
Nicht wirklich woke. Nur halt talentlose Diversitätskandidaten um zu zeigen, wie vielfältig Deutschland ist. Gemischt mit üblicher NDR-Vetternwirtschaft. Von der Qualität her war es wie eine Schulaufführung.


Wäre aber wirklich mal geil sich nicht für die sterbenslangweiligen Kandidaten aus unserem Land schämen zu müssen.
Scheinbar musst du dich dieses Mal nur dafür schämen, dass unser Kandidat sterbenslangweilig ist. Ein paar können immerhin singen und eine Buchstabennummer scheint es nicht zu werden.

Ash-Zayr
2025-02-18, 08:13:43
Der erste Platz des ESC ist ehe fix vorbelegt mit der Ukraine...also einen denkwürdigen ersten Platz wird man ehe auf Jahre nicht mehr machen können...achso, Platz 2 ist sicher dann mit Israel fest vorgesehen....und da "Europa" im SInne des Wettbewerbs inzwischen Länder aller Kontinente umfasst aller geogrpahischen Tatsachen zum Trotz, finden wir sicher weitere Länder schwerer SChicksale, so dass die Top 10 eigentlich dann auch schon reserviert sind...

Asaraki
2025-02-18, 09:23:54
Du meinst so wie letztes Jahr? ^^

Holzkohle
2025-02-22, 18:58:00
So, heute Abend das Halbfinale.

Tidus
2025-02-23, 00:06:56
Ist dieses Baller ein fieser Ohrwurm :ugly:

Heimatsuchender
2025-02-23, 00:21:03
Ich werde mal schauen, ob man sich die Lieder auf YouTube oder so ansehen kann. Ohne dieses furchtbare Geschwafel dabei.

Lyka
2025-02-23, 00:24:15
Da ich Raab nicht ertrage, schaue ich das auch nicht an. Eine Raab-freie Ausgabe (oder halt, ja, eine YT-Playlist) würde mir sehr gut gefallen.

User4756
2025-03-01, 17:16:01
Ist dieses Baller ein fieser Ohrwurm :ugly:
Baller will ein Ohrwurm sein, aber so richtig flutschen tut das Lied nicht. Den Baller-Teil kann man nicht wirklich mitsingen und der Rest des Liedes ist nicht weiter erwähnenswert. Dazu die dröge Bühnenshow.
Da der NDR weiter seine Finger mit im Spiel hat, wird dieses Lied wohl gewinnen und wir dürfen wetten, ob es der letzte oder vorletzte Platz wird.

Fusion_Power
2025-03-01, 17:51:53
Sie hätten ja diesmal wenigstens Electric Callboy einladen können. Die haben immer ein paar fetzige Nummern. Mal wieder ne verpasste Chance.

dreas
2025-03-01, 20:33:55
Da ich Raab nicht ertrage, schaue ich das auch nicht an. Eine Raab-freie Ausgabe (oder halt, ja, eine YT-Playlist) würde mir sehr gut gefallen.
Geht mir mit der Schöneberger ähnlich. Raab passt noch.

Matrix316
2025-03-01, 21:07:27
Schau gerade zum ersten Mal dieses Jahr rein und die beiden ersten Songs sind schon mal richtig gut. Würde ich glatt beide hinschicken. :D

Die sind sogar besser als alles was man die letzten Jahre insgesamt so gehört hat. Außer vielleicht Avantasia. ;)

dreas
2025-03-01, 21:11:07
Fand den Ersten eher bescheiden. Der Zweite ging aber. Allerdings ist die Jury bis auf die Catterfeld unterirdisch.

Die Schöneberger ist deutlich vorgealtert, immerhin nicht so nervig wie sonst. Raab wirkt aber auch wie aus Willy Schwabes Rumpelkammer.

dreas
2025-03-01, 21:39:39
Feuerschwanz eben war geil!

User4756
2025-03-01, 22:40:05
Irgendwie fünf Lenaverschnitte dabei.

Feuerschwanz wird von der Jury eliminiert, damit die bei der Publikumsabstimmung nicht aus Versehen gewinnen.
Raab wollte wohl Baller als Sieger sehen und hat keine ernsthafte Konkurrenz in die Abstimmung gelassen.

Holzkohle
2025-03-01, 23:18:45
Ich habe mal einen Vote für Baller gemacht. :freak:

Anadur
2025-03-01, 23:23:32
Klar, schick ruhig die beiden Besten mit super ESC Songs nach Hause... großes Kino... was kann der Raab eigentlich noch?

Holzkohle
2025-03-01, 23:45:34
Hihi.

readonly
2025-03-01, 23:46:10
Ich habe mal einen Vote für Baller gemacht. :freak:

Bester Song 🍀

User4756
2025-03-01, 23:46:31
Klar, schick ruhig die beiden Besten mit super ESC Songs nach Hause... großes Kino... was kann der Raab eigentlich noch?
Du hast doch wohl nicht etwa einen fairen Wettbewerb erwartet? Das ist immer noch der NDR und Raab. Die halbe Jury durfte natürlich auf GEZ-Kosten ihre neuen Lieder präsentieren.

Anadur
2025-03-02, 00:01:52
Du hast doch wohl nicht etwa einen fairen Wettbewerb erwartet? Das ist immer noch der NDR und Raab. Die halbe Jury durfte natürlich auf GEZ-Kosten ihre neuen Lieder präsentieren.


Das man den Schw... einzieht um im letzten Moment Feuerschwanz zu verhindern, geschenkt, aber dann die einzigen beiden Lieder mit Top10 Potential ebenso nach Hause schickt und dafür die wirklichen schlechten Leslies und Leonora ins Voting schickt... gut, vom NDR ist man nichts anderes gewöhnt, aber mit Raab hatte ich zumindest ein wenig Hoffnung, dass man mehr will als um den letzten Platz zu kämpfen.

Deathstalker
2025-03-02, 00:19:59
Das war wirklich wieder etwas zum depressiv werden.
Mir wird immer erzählt, das ist keine Absicht, die sind nur dumm. Aber können so viele "Entscheider" so dermaßen dumm sein?
Ich mein, wer stellt sich hin und erzählt "Ich habe die letzten 10 Jahre mein Bestes gegeben um Schland immer den letzten Platz zu ermöglichen"

Fusion_Power
2025-03-02, 00:43:02
Ich fand die Space Nummer von der Einen gut aber zugegeben, ich stehe auch auf Frauen mit zurück gegelten langen Haaren. :naughty:
Die Nummer von der JULIKA wäre zudem auch sehr ESC-tauglich gewesen in meinen Augen. Aber warum zum Geier hat das Publikum (!) diese stimmlich dünne 0-8-15 Dance-Nummer von Abor & Tynna zum Sieger gewählt? Das hat gar nichts.

Also langsam bin ich schon der Meinung dass hier nicht nur die Jury einen an der Klatsche hat sondern auch der Musikgeschmack der Deutschen in Relation zum internationalen Markt.

Lyka
2025-03-02, 00:55:59
ah, der offizielle ARD-ESC-Account mit den Live-Auftritten der Lieder

https://www.youtube.com/@esc/videos

Da schau ich doch morgen mal rein

dreamweaver
2025-03-02, 08:10:53
Die Gewinner fand ich vom ersten Auftritt an eher schlecht, vor allem als ESC Nummer.
Typisch deutscher jaulig-nöliger Gesang mit Dance Beat. Sowas kommt in Berliner Nachtclubs vielleicht gut an, aber beim ESC?

Weiß nicht.

anorakker
2025-03-02, 08:23:10
Wow, so ne 0815 Darstellerin hab ich ja lange nicht gesehen und gehört.

TheCounter
2025-03-02, 08:33:20
Wird mal wieder Zeit für den letzten Platz und spiegelt damit ja den allgemeinen Trend Deutschlands wider :ugly:

User4756
2025-03-02, 11:46:28
und Leonora ins Voting schickt...
Die kann nicht mal gut singen. Sie die in der Jury nicht selber Sänger und sollten sowas hören können?
Kann mir doch keiner erzählen, dass es dort um Gesang, qualitativ hochwertige Musik oder Gewinnpotenzial geht.

Matrix316
2025-03-02, 12:15:34
Ja da hat man so viele gute Lieder gehabt und dann kommt sowas weiter... naja....

schoppi
2025-03-02, 12:17:21
Wird mal wieder Zeit für den letzten Platz und spiegelt damit ja den allgemeinen Trend Deutschlands wider :ugly:
Heulsuse. Wähl doch AFD oder wander aus. Dann wird alles gut. Bestenfalls in das Siegerland des ESC. You are a winner.:smile:

Fliwatut
2025-03-02, 12:18:11
...aber dann die einzigen beiden Lieder mit Top10 Potential ebenso nach Hause schickt...
Welche sind das deiner Meinung nach?

Ich hab mit das Gewinnerlied eben mal angehört, die Frau kann nicht wirklich gut singen, das Lied ist bestenfalls Durchschnitt, das wird wieder nix.

Lyka
2025-03-02, 12:25:52
Es fasziniert mich immer wieder, wie Leute so eine Veranstaltung so entsetzlich ernst nehmen, als wäre sie ein Symbol für irgendwas.

Ich glaube sowieso, dass die Siegerländer nicht wirklich Lust haben, die Veranstaltungen auszurichten. Ähnlich den Olympischen Spielen, aber nicht so extrem teuer, sind die Investitionen relativ hoch und der mittelfristige Ertrag aus diesen eher lächerlich.

Anadur
2025-03-02, 13:16:11
Welche sind das deiner Meinung nach?

Ich hab mit das Gewinnerlied eben mal angehört, die Frau kann nicht wirklich gut singen, das Lied ist bestenfalls Durchschnitt, das wird wieder nix.


x2cvwsiEPWY

jwZLf0tjIbA


Bespielt die gleiche Stimmung wie Schultes Walk alone. Tochter, die über den verstorbenen Vater singt. sowas zieht einfach. Dazu war der Live-Auftritt auch wirklich gut. Gibt ihr eine schöne Bühnen-Show dazu gutes Marketing drumherum und du hast einen Top10 Song mit Potential sehr weit nach oben zu gehen.

Q_YEooENnDQ

das ist so eine klassisches ESC-Lied. Damit gewinnst du zwar nicht, würde mich zumindest wundern, aber du landest auf jeden Fall in der vorderen Hälfte.

Mit dem Ballerlied hast du keine Chance. So ein Lied mag in einem Musikmarkt, der von Scooter und Helene Fischer geprägt ist, funktionieren oder meinetwegen noch in einem Berlin CLub, wo dreiviertel der Anwesenden eine weiß gepuderte Nase haben, aber in Europa holst du da niemanden ab. Wenn sie Glück haben, gibt es ein paar Jurypunkte, aber vom Publikum wird da nicht viel kommen.

User4756
2025-03-02, 13:32:21
Mit dem Ballerlied hast du keine Chance. So ein Lied mag in einem Musikmarkt, der von Scooter und Helene Fischer geprägt ist, funktionieren oder meinetwegen noch in einem Berlin CLub, wo dreiviertel der Anwesenden eine weiß gepuderte Nase haben, aber in Europa holst du da niemanden ab. Wenn sie Glück haben, gibt es ein paar Jurypunkte, aber vom Publikum wird da nicht viel kommen.
Kein Berliner Club würde das spielen. Die haben Standards. Das Lied ist so schief und krumm, das würde Koksnasen total verwirren.
Die singt ja nicht mal wirklich. Ist mehr so Sprechgesang und der Refrain kommt vom Band. Raab denkt scheinbar eine niedliche junge Brünette die mit den langen Haaren um sich wirft reicht.


https://youtu.be/Q_YEooENnDQ

das ist so eine klassisches ESC-Lied. Damit gewinnst du zwar nicht, würde mich zumindest wundern, aber du landest auf jeden Fall in der vorderen Hälfte.
Vor allem würde man sich damit nicht blamieren. Ballala schreit nach letztem Platz.

Fliwatut
2025-03-02, 15:34:29
Bespielt die gleiche Stimmung wie Schultes Walk alone. ...
das ist so eine klassisches ESC-Lied.
Danke, die sind imho beide auch die besseren Sängerinnen als die von "Baller". Electric Callboy wär der Kracher gewesen.

Si|encer
2025-03-02, 16:10:09
Ich erinnere daran das diesem Scheiss hier 2024 große Chancen eingeräumt wurde wenn die nicht disqualifiziert worden wären

IiHFnmI8pxg

Finde Baller nicht Schlecht, nur kann sie leider nicht gut singen. Weswegen man ihr wohl mehr Luft zum Singen lassen wollte, indem man das "Baller" von der Maschine abspielt, und nicht mehr von ihr gesungen wurde wie letzte Woche.

Matrix316
2025-03-02, 16:16:14
Cosby und Julika waren beide gut, aber auch The Great Leslie und Benjamin Braatz waren super.

7fqcbmDoj78
k_6d955yRVI

Melbourne, FL
2025-03-02, 22:15:06
Danke, die sind imho beide auch die besseren Sängerinnen als die von "Baller". Electric Callboy wär der Kracher gewesen.

Ja, ich glaube mit z.B. Elevator Operator hätte man sogar Siegchancen gehabt. Aber das Thema ist durch...haben die Callboys selbst mehrfach deutlich gemacht. Kann ich auch verstehen, wenn man hört, wie die behandelt wurden...

Alexander

PS:

BiP0FpY88E4

Anadur
2025-03-02, 23:28:39
Ich erinnere daran das diesem Scheiss hier 2024 große Chancen eingeräumt wurde wenn die nicht disqualifiziert worden wären

https://youtu.be/IiHFnmI8pxg

Finde Baller nicht Schlecht, nur kann sie leider nicht gut singen. Weswegen man ihr wohl mehr Luft zum Singen lassen wollte, indem man das "Baller" von der Maschine abspielt, und nicht mehr von ihr gesungen wurde wie letzte Woche.


Kannst du nicht vergleichen. Europapa ist so ein durchgeknalltes ESC Lied, dass auch nur in diesem Rahmen funktioniert. Ist im Prinzip das selbe Spiel wie bei Wadehadedudeda oder Guildo Horn. Baller will das aber nicht. Das soll ernst genommen werden und deshalb funktioniert das nicht. Ich würde den beiden ja wünschen, dass ich falsch liege, weil sie recht sympathisch rüberkamen, aber ich seh es aktuell jenseits von Platz 15.

Asaraki
2025-03-03, 01:44:29
Hab’s mir mal angehört. Die einzige Hoffnung ist, dass der Auftritt da ja deutlich schlecht lief. Da kann man bis zum Contest schon noch lernen mit den Nerven umzugehen und überrasch dann vielleicht.

Wobei der Song halt schon arg 0815 ist und 0815 geht beim ESC nur, wenn du ne ganz tolle Show oder Stimme lieferst.

Fusion_Power
2025-03-03, 02:53:35
Ich habe wirklich nicht gedacht, dass so ein Song unter einem Stefan Raab zum Sieger gewählt werden würde. Der Mann hat da eigentlich sein gutes Mojo um zu erkennen was ein Hit wird und was nicht. Echt seltsam.

PHuV
2025-03-03, 10:27:46
Ja, ich glaube mit z.B. Elevator Operator hätte man sogar Siegchancen gehabt
Stimmt. :tongue: Guter Song.

Insgesamt war es sehr schwach, aber ich muß (leider) Raab zustimmen, Baller ist für den ESC die beste Wahl, auch wenn sie gar nicht singen kann, der Rest war ja teilweise schlimmer und schlechter. Und sorry, Feuerschwanz mit Knightclub ist ja wohl ein absoluter peinlicher Cringeesong, auch wenn er gut performt und präsentiert wurde. Aber es fehlte der Witz und Originalität. Baller ist dagegen leichtgängig und einfach ein ganz 08/15 Ohrwurm, der hängen bleibt, und für die meisten ESC Hörer eher angenehmer angenommen wird als alles andere. Mit LYZA, Cosby und ihrem miesen Gesängen wäre es noch peinlicher geworden, und mit der Oberpeinlichkeit The Great Leslie fange ich erst gar nicht an.

Baller ist - wie die aktuelle Bundestagswahl - das kleinste Übel. Rein objektiv und realistisch wird man mit dem Song aber beim ESC nichts reißen, wenn überhaupt mittlere Ränge.

readonly
2025-03-03, 11:26:57
Der Song ist schon der Richtige. Ihr seid nicht Zielgruppe. Spätboomer und Gen X die eher Rock affin sind, zählen nicht. Baller passt genau zum Publikum, kurze Aufmerksamkeitsspanne, eingängig und damit nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen. Dazu ist die Sängerin irgendwie Lolita style und cute, nicht zu sexy, aber man guckt ganz gerne hin. Gibt auch Punkte. Vermute mindestens Top 10

Lyka
2025-03-03, 11:31:00
Musik, die gut in ein Tiktok-Video passt. Damit macht man heute deutlich mehr Geld als mit langen Sachen für alte Leute.

Anadur
2025-03-03, 11:35:55
Der Song ist schon der Richtige. Ihr seid nicht Zielgruppe. Spätboomer und Gen X die eher Rock affin sind, zählen nicht.


Klar deshalb haben Rock/Metal Nummern auch so schlecht die letzten Jahre abgeschnitten. Man erinnere sich nur an die letzten Plätze von Måneskin, Käärijä, oder Baby Lasagna.

Vielleicht schlägt sich der Song ja wirklich gut auf youtube in den nächsten Wochen, ich wage es zu bezweifeln.

readonly
2025-03-03, 12:13:45
Ja, aber Rock ist mittlerweile eben doch ziemlich tot. Habe jedes Wochenende im Party Bereich zu tun, da ist seit zwei Jahren der Trend deutlich weg von Rock. Auch bei den Älteren.

Wir werden es sehen. Unter den ersten zehn Plätzen sehe ich Baller schon. Eher Top 5.

YeahBuoy!
2025-03-03, 12:18:13
Musik, die gut in ein Tiktok-Video passt. Damit macht man heute deutlich mehr Geld als mit langen Sachen für alte Leute.

Das ist wahr, aber wie relevant ist es für eine Platzierung beim ESC bzw. für die Chancen ob die Gen Z überhaupt votet?

Baller ist zwar überhaupt nicht mein Musikgeschmack, aber immerhin ists ein Song in Landessprache und es könnte schlimmer sein. Kein Jammer Pop und keine besonderen Gimmicks. Sicher kein Top Ten Kandidat imo, aber irgendwas im Mittelfeld sollte drin sein.

Lyka
2025-03-03, 13:33:07
Das ist wahr, aber wie relevant ist es für eine Platzierung beim ESC bzw. für die Chancen ob die Gen Z überhaupt votet?

Baller ist zwar überhaupt nicht mein Musikgeschmack, aber immerhin ists ein Song in Landessprache und es könnte schlimmer sein. Kein Jammer Pop und keine besonderen Gimmicks. Sicher kein Top Ten Kandidat imo, aber irgendwas im Mittelfeld sollte drin sein.

Die jüngere Generation traut sich seit knapp 10 Jahren (?) wieder, Schlager offen zu hören und damit den ESC zum "Trashkult" zu machen. Schlagersendungen im ÖRR sind zumindest vom Publikum her deutlich verjüngt worden.

Ich glaube trotzdem, dass Jammerpop bzw. eine Trauma-Ballade wieder den ESC gewinnt.

ChaosTM
2025-03-03, 14:08:26
Ein bisschen Frieden 2.0 könnte gerade heuer wieder gewinnen - kommt der DE Beitrag heuer nicht aus dem Ösiland? (ORF)

Will das nicht genauer untersuchen

Anadur
2025-03-03, 14:30:56
Ja, aber Rock ist mittlerweile eben doch ziemlich tot. Habe jedes Wochenende im Party Bereich zu tun, da ist seit zwei Jahren der Trend deutlich weg von Rock. Auch bei den Älteren.

Wir werden es sehen. Unter den ersten zehn Plätzen sehe ich Baller schon. Eher Top 5.


Rock ist schon seit den 90ern tot. :freak::biggrin:

Moderne härtere Musik funktioniert aber weiterhin, gerade beim Publicvote sehr gut. Wie gesagt, wir haben in den letzten vier ESC einen Gewinner und dreimal klare Gewinner des PublicVotings, die entweder eindeutig im (Punk)Rock Bereich spielen oder zumindest Rock bzw. Metal mit in die Songs einfließen lassen.

Letztendlich ist das aber egal, wenn die Jurys belanglosen Pop nach oben puschen, wie sie es die letzten Jahre gemacht haben. Bzw. das Schöne am ESC ist ja eben die Vielfalt. Dass man gar nicht vorhersagen kann, mit Genre xyz gewinnst du keinen Blumentopf oder abc ist ein garantiertes Siegergenre.

Baller ist aber halt einfach kein gutes Lied, selbst innerhalb seiner Genregrenzen kann das imo nicht überzeugen.

Fusion_Power
2025-03-03, 14:45:35
Musik, die gut in ein Tiktok-Video passt. Damit macht man heute deutlich mehr Geld als mit langen Sachen für alte Leute.
Das ist fürn ESC aber (hoffentlich) kein Kriterium.

Ja, aber Rock ist mittlerweile eben doch ziemlich tot. Habe jedes Wochenende im Party Bereich zu tun, da ist seit zwei Jahren der Trend deutlich weg von Rock. Auch bei den Älteren.

Wir werden es sehen. Unter den ersten zehn Plätzen sehe ich Baller schon. Eher Top 5.
Ich liebe Rock aber das Genre muss es nicht mal unbedingt sein fürn ESC. Einfach Teilnehmer die gut singen und performen können, bissl weibliche Erotik dazu und viele Länder schmeißen nur so um sich mit den Punkten. Eigentlich brauchts da nicht viel wenn mans richtig macht. Wir hatten im Vorentscheid entsprechende Beiträge... die es aber leider nicht ins Finale geschafft haben.

YeahBuoy!
2025-03-03, 15:51:34
Die Erfolgsformel "Dicke Hupen / Säuselpop" mag beim Publikum ziehen, aber die da lassen die Jurys schon noch passend die Luft raus. Man könnte ja mal einen A/B Test machen und 2026 Shirin David nur in Frischhaltefolie und 2027 Electric Callboy mit der Metal-Techno Version vom Sendung mit der Maus Titellied schicken. Aber mal im Ernst; ich würde mich gar nicht so sehr daran aufhängen wie der/die Künstler aussehen, welches Genre repräsentiert wird oder ob man einen ominösen Massengeschmack treffen kann.

So eine technische Herangehensweise kann man vielleicht in Südkorea probieren wo man Idolgruppen im Labor züchtet oder wenn man sich Max Martin als Producer leisten und aus einem vollen Reservoir an Talenten schöpfen kann weil die Szene groß genug ist. In Deutschland geht leider weder das eine noch das andere.

Lyka
2025-03-03, 16:36:41
imho: ein japanisches Idol-System funktioniert mit starkem heimischem Markt (in SK ist das auch so), das teilweise ein wenig nach draußen dringt (durch Fans), das aber oft durch die Publisher eingeschränkt wird (in Japan gibt man deutlich mehr Geld für Musik aus - Japan hat glaub ich den zweitgrößten Musikmarkt weltweit).

DE hat halt Schlager und Metal zu bieten. Anderes muss man "importieren". Die Industrie lebt massiv vom dt. Musik-Import-Markt.

Fliwatut
2025-03-03, 16:56:01
Ich meine, man braucht einfach nur ein gutes, eingängiges Lied. Satellite war jetzt auch nicht allergrößte musikalische Glanzleitung und die ungelenk tanzende Lena war auch keine Sexbombe, aber der Song war gut, ein bisschen happy, upbeat, ein bisschen was zum mitsingen und Party machen, dazu der komische Akzent, sowas kommt immer an.

Lyka
2025-03-03, 17:11:39
Ja, es war unterhaltsam. Von den anderen ESC Kandidaten/Gewinnern habe ich nicht wirklich noch was gehört, aber ich gehe davon aus, dass die alle auf dem inländischen Musikmarkt "genug" Erfolg hatten.

Ich bin immer mal ein paar interessanten Interpreten auf Social Media gefolgt, aber irgendwann war da die Luft raus.

User4756
2025-03-04, 15:28:23
Baller ist aber halt einfach kein gutes Lied, selbst innerhalb seiner Genregrenzen kann das imo nicht überzeugen.
Die Komposition ist einfach amateurhaft. Schau dir an, was fast alle anderen Länder in den letzten Jahren so schicken. Alles technisch hochwertig, von Profiproduzenten. Bei Chefsache bräuchten praktisch alle Beiträge professionelles Polishing. Einige wären dann sogar brauchbar. Passiert nur nicht. Selbst Raabs Rambo Zambo Lied klang sauber produziert.
Der NDR zahlt am meisten, gibt sich aber die wenigste Mühe. Dass die immer noch verantwortlich sein dürfen ist ein Unding.

Holzkohle
2025-03-04, 16:19:08
Der NDR zahlt am meisten, gibt sich aber die wenigste Mühe. Dass die immer noch verantwortlich sein dürfen ist ein Unding.

Ist eh das letzte Jahr, nächstes Jahr übernimmt der SWR.

YeahBuoy!
2025-03-12, 15:16:51
imho: ein japanisches Idol-System funktioniert mit starkem heimischem Markt (in SK ist das auch so), das teilweise ein wenig nach draußen dringt (durch Fans), das aber oft durch die Publisher eingeschränkt wird (in Japan gibt man deutlich mehr Geld für Musik aus - Japan hat glaub ich den zweitgrößten Musikmarkt weltweit).

DE hat halt Schlager und Metal zu bieten. Anderes muss man "importieren". Die Industrie lebt massiv vom dt. Musik-Import-Markt.

Naja,K-Pop der nach dem gleichen Idol Ökosystem strukturiert ist hat ja auch schon erfolgreich seine Fühler auf andere Märkte ausgestreckt, bspw USA und Europa wo einem eine zeitlang BTS zum Beispiel fürchterlich auf den Sack gehen durfte wenn das Radio anging.. Klar, hat das nicht in gleichem Umfang den kommerziellen Erfolg wie im Heimmarkt gebracht, aber das Genre findet gerade in Europa seine Fans (siehe https://www.nme.com/news/music/europe-reportedly-k-pop-fastest-growing-market-3412336; ist von 2023). Was die Ausgaben für Musik angeht steht Deutschland meist immer in den Top 10 (siehe https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_largest_recorded_music_markets), wobei man hier hinterfragen muss wie gezählt wird. Afaik sind die ganzen Rapper in Deutschland deshalb so profitabel weil sie Merch mit Tonträger (nicht andersherum) als Deluxe Editions verticken.

Wenn ich eine Prognose dieses Jahr abgeben müsste würde ich unteres Mittelfeld tippen. Nächstes Jahr kann sich der SWR dann in Schöner Scheitern versuchen. Wird dann auch endlich die Schöneberger Ihrer Pflichten entbunden?

User4756
2025-03-12, 16:46:21
Schweden weiß, wie Spaßmusik geht. Gute Sänger, professionell komponiert, ESC-taugliche Bühnenshow.
Baller wäre deutlich besser, wenn es keine Amateurproduktion ohne echte Bühnenshow wäre.

https://www.youtube.com/watch?v=WK3HOMhAeQY


Nächstes Jahr kann sich der SWR dann in Schöner Scheitern versuchen. Wird dann auch endlich die Schöneberger Ihrer Pflichten entbunden?
Ich bezweifle stark, dass der SWR das besser kann. Die wollen doch da auch wieder nur ihre Leute unterbringen und Vetternwirtschaft betreiben (war selbst bei Chefsache so). Beim ESC hast du ohne Profis keine Chance mehr.

Sam1980
2025-03-22, 11:47:32
Ich lege mich fest und sage, Baller geht in die Top 10.

Das Lied hat was, das wird Punkte sammeln.

An der Bühnenperformance müssen sie noch arbeiten, ganz klar und Gesanglich muss sie sich auch noch verbessern,wobei sie im Finale krank war.

Und mal ehrlich, ihr "Bang Bang" Cover war Mega.

Feuerschwanz waren 3 mal Mist. Dabei ist das eigentlich meine Musik,aber glaube nicht, dass die in Europa beim ESC funktioniert hätten (bei Lordi war der Song klasse).

Ich werde mich nach dem ESC jedenfalls genüsslich selber zitieren um sagen zu können, "Seht ihr, ich habs gleich gewusst" wenn sie in die Top 10 kommen.


Falls ich daneben liege, bin ich 2 Monate offline, bis niemand mehr an den ESC denkt :freak:

Radeonfreak
2025-03-22, 11:49:35
Falls ich daneben liege, bin ich 2 Monate offline, bis niemand mehr an den ESC denkt :freak:

https://media.tenor.com/KRzzc_TGcNcAAAAe/adios.png

Das Lied ist grausam und alle hassen Deutschland. Berechtigt.

Die einzige Frage die sich mir stellt ist letzter oder vorletzter Platz. Ich tippe auf letzter.

User4756
2025-03-22, 17:46:28
Und mal ehrlich, ihr "Bang Bang" Cover war Mega.
Macht es nur schlimmer. Die kann singen, aber das Lied gibt das nicht her.

Der ESC 2025 ist stark besetzt. Wird selbst für gute Titel schwer, in die Top 10 zu kommen. Wenn man ganz großzügig ist, könnte Baller mit 11-20 überraschen. Mehr aber nicht.
Ich bezweifle stark, dass die Bühnenshow gut wird. Die hätte ja schon beim Vorentscheid leicht deutlich besser sein können, war es aber nicht.

Sam1980
2025-03-23, 19:14:06
Wir werden sehen. Ich glaube jedenfalls weiterhin an eine Top 10 Plazierung.

Lass den Raab mal machen :biggrin: