Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 11: Samba-Share als Netzlaufwerk oder nicht?
nonharderware
2025-02-04, 23:26:36
Hallo,
ich habe in meinem Netzwerk ein paar NAS laufen. Bisher habe ich einfach einen Verknüpfung am Desktop angelegt und darüber zugegriffen.
Letztens meinte man zu mir: "Wieso hast du die nicht als Netzlaufwerk eingebunden?" und ich meinte irgendwo im Hinterkopf zu haben, dass es damit Probleme geben könnte und der Weg per Verknüpfung der problemlosere ist.
Weiß jemand dazu mehr?
Grundsätzlich egal, der Vorteil an UNC-Pfaden ist nur dass sie immer von überall funktionieren, zumindest so lange sie nicht von irgendeiner Netzwerksegmentierung oder Firewall blockiert werden.
Wenn du jemandem einen Pfad auf ein File schickst, dass du auf Z verbunden hast, der andere den selben Netzwerkpfad auf Y verbunden hat kann er es eben nicht finden.
qiller
2025-02-05, 22:34:40
Spielt keine Rolle. Das Netzlaufwerk oder eine Verknüpfung auf dem Desktop sind nur Abkürzungen für den UNC-Pfad, der ja meistens in der Art lautet: \\NAS\share o. \\192.168.234.123\share.
PatkIllA
2025-02-06, 08:00:32
Wenn man einen Laufwerksbuchstaben hat, dann möchte der Explorer oder auch andere Tools ein paar Infos über das Laufwerk einsammeln.
Das dauert im Idealfall schon ein bisschen aber beim NAS kann es dafür Sorgen, dass die Platten wieder anfahren müssen und evtl alles für 10 Sekunden hängt. Plus den Verschleiß der Platten.
Ähnliches falls es aus irgendwelchen Gründen mal nicht verfügbar ist
Ich habe deshalb den Buchstaben wieder weggenommen und am Schnellzugriff angeheftet.
Grundsätzlich egal, der Vorteil an UNC-Pfaden ist nur dass sie immer von überall funktionierenMan kann UNC Pfade nicht als aktuellen Ordner in der alten Kommandozeile benutzen
nonharderware
2025-02-06, 10:22:27
Wenn man einen Laufwerksbuchstaben hat, dann möchte der Explorer oder auch andere Tools ein paar Infos über das Laufwerk einsammeln.
Das dauert im Idealfall schon ein bisschen aber beim NAS kann es dafür Sorgen, dass die Platten wieder anfahren müssen und evtl alles für 10 Sekunden hängt. Plus den Verschleiß der Platten.
Ähnliches falls es aus irgendwelchen Gründen mal nicht verfügbar ist
Danke!
Ja, so etwas in der Richtung habe ich eben im Hinterkopf - und sollte mal die Verbindung gekappt sein (oder das Gerät mal offline gebootet werden) könne dies ebenso zu Hängern führen. War mir aber nicht sicher.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.