PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google installiert ungefragt Apps auf Deinem Smartphone


Duran05
2025-02-14, 01:37:20
Falls es wer noch nicht mitbekommen hat, auf dem einen oder anderen Handy mit Android finden sich jetzt neue Apps die im Hintergrund und ohne Bestätigung des Nutzers installiert wurden.

Die heißen unter anderem:
Android System SafetyCore
(+2. Eintrag)

Diese Apps sind im Store schon negativ bewertet (unter 2 Sterne) weil Sie die lokalen Dateien z.B. auf Nacktheit (Bilder) scannen.
Angeblich soll das lokal stattfinden aber aufgrund dieses Verhaltens ist nicht sichtbar ob nicht doch Daten nach außen dringen.
https://www.protectstar.com/de/blog/android-system-safetycore-hidden-installation-and-what-you-should-know

Lösung? Deinstallieren. Verbraucherschutz anfragen.

x-dragon
2025-02-14, 09:32:11
Hier gibt es noch weitere Infos dazu:
https://thehackernews.com/2025/02/google-confirms-android-safetycore.html

Classifying things like this is not the same as trying to detect illegal content and reporting it to a service. That would greatly violate people's privacy in multiple ways and false positives would still exist. It's not what this is and it's not usable for it.
Quelle: https://x.com/GrapheneOS/status/1888280836426084502?mx=2

https://security.googleblog.com/2024/10/5-new-protections-on-google-messages.html

Duran05
2025-02-14, 16:22:31
Das schlimme daran finde ich die fehlenden Informationen.
Die Symbole und Apps tauchen einfach auf aber es steht nicht was sie bewirken.

Die Links müsste man sich zusammensuchen was 80% der Userbasis nicht tun würde.
Weil es sich um einen Scanner handelt auf die eine oder andere Weise geht da sicher auch Akkuleistung weg. Muss nicht sein.

Ich verzichte auf Klassifizierung zumal so ziemlich jedes Handy bereits Fotos "einordnen" kann.

Thunder99
2025-02-14, 18:31:06
Könnte auch auslagern von Funktionen aus dem OS in den App-Store sein.
Ohne weitere Infos halt schwer zu sagen.

App ist aber nicht gleich App. So viel ist sicher.

Rooter
2025-02-14, 20:15:17
Android System SafetyCore
(+2. Eintrag)

Diese Apps sind im Store schon negativ bewertet (unter 2 Sterne) weil Sie die lokalen Dateien z.B. auf Nacktheit (Bilder) scannen.Braucht die App nicht eine Freigabe um auf die Galerie zugreifen zu können?

MfG
Rooter

Andi_669
2025-02-17, 09:52:52
Da die als System App läuft wohl nicht, :frown:

auf meinen alten S9+ war sie auch drauf, ließ da aber deinstallieren :P

BlacKi
2025-02-22, 10:20:19
Lösung? Deinstallieren. Verbraucherschutz anfragen.
wenn google google dinge tut und dir das nicht gefällt, dann...


https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2023/05/aktivisten-entgooglen-smartphones-datenschutz-berlin.html


sich nur zu beschweren hilft dir erstmal garnicht, aber sich zu wehren halte ich schon für richtig.

Deathstalker
2025-02-22, 11:43:44
hm...gibt es ein Muster bei wem Google das installiert? Ich habe das nicht drauf.
Oder kann es auf meinem S23 nicht finden.

Duran05
2025-02-22, 14:27:14
Es wird bei der Installation nicht gefragt, ich hatte das direkt drauf nach dem starten und wunderte mich über die Symbole.

Es mag sein dass das eine oder andere Handy ne Meldung ausgibt aber das ist nicht Sinn der Sache.
Sie ignorieren einfach das Grundbedürfniss der Entscheidungsfreiheit. Wenn ich eine App installieren möchte dann mit Bestätigung oder durch den Store.

Es bleibt die frage: Wer kann kontrollieren was die App jetzt und zukünftig macht? Versionsupdate kommt...

Deathstalker
2025-02-22, 16:58:36
Also nach etwas Recherche scheinen Samsung S23 und S24 das nicht zu haben.

Heimatsuchender
2025-02-22, 23:52:50
Also nach etwas Recherche scheinen Samsung S23 und S24 das nicht zu haben.


Such mal in den Systemapps. Das Ding ist im Bekanntenkreis sogar auf einem Xiaomi MI9 aufgetaucht. Dort findet man es in den Systemapps.

Deathstalker
2025-02-22, 23:57:45
ich hab da nichts, ich habs ja gesucht.
Bei Samsung ist das eh etwas anders dargestellt.

Duran05
2025-03-21, 12:28:46
Schau heute nochmal nach auf deinem Smartphone. Angeblich wird das in Wellen ausgeliefert und es bekommt nicht jeder zeitgleich.
Habt Ihr diese Apps jetzt drauf? Ließ sich einwandfrei deinstallieren und hatte bisher keine Nachteile. So wie bei Windows eben.

Da ich kein Samsung/Apple habe war das schon arg, normal sollte ich von Google Apps verschont werden.

Gebrechlichkeit
2025-03-21, 16:47:31
Wat is mit android systm key verifier? hab mal beide deinstalliert und eine app entdeckt, die anscheinend defacto deaktiviert "installiert" wird unter xiaomis? yellow pages ist der name, keine info wann die installiert wurde.

suche´ne app um ein backup durchfuehren zu koennen (auf die externe microsd).

josefYY
2025-03-21, 21:48:52
Ich habe es auf zwei Handies geprüft.
Hatte es auf beiden drauf.

Duran05
2025-03-22, 15:07:41
Wat is mit android systm key verifier?

Das wurde auch mitinstalliert. Glaube daher nicht das man es wirklich braucht. Siehe ersten Link ganz oben. Hat im Store auch eine unheimlich schlechte Bewertung weil es automatisch kam.
Ich frage mich auch ob es unnötige Akkuleistung klaut.