PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komplett-PC für Wiedereinsteiger


Guinan
2025-02-22, 14:23:43
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Windows-Rechner. Derzeit läuft bei mir Windows per BootCamp auf einem 2015er iMac, das ist jedoch ordentlich Behelf. Da der Rechner nun einem neueren Modell weichen soll und keine Möglichkeit für den Windows-Betrieb mehr bieten wird, möchte ich diesen Teil gerne "auslagern" und bei dieser Gelegenheit auch leistungstechnisch nach vorne bringen. Ich habe mich allerdings das letzte Mal vor ca. 10 Jahren mit Hardware befasst und bin daher bezüglich aktueller Komponenten überhaupt nicht im Bilde.

Grundsätzlich soll der Rechner alles abfangen, was nicht auf dem Mac läuft, das sind in erster Linie irgendwelche Spiele. Wobei ich meine Anforderungen hier als gemäßigt betrachten würde. In erster Linie sind das irgendwelche Retro-Sachen oder irgendwelche Neuauflagen von Retro-Sachen. Rollenspiele, Strategie und so ein Kram. Action-Spiele, Shooter etc. spiele ich eigentlich nicht.

Prinzipiell hatte ich mit einem Komplett-PC von der Stange geliebäugelt, aber so einfach scheint das dann irgendwie doch nicht zu sein. Meine Wünsche wären:

kleiner Formfaktor
leiser Betrieb, falls nicht unter Volllast
dezentes Design (keine Kirmesbude)
"vollwertige" Grafikkarte ("mittleres" Segment)
Anschlüsse auf der Höhe der Zeit

Mir ist klar, dass sich manche Sachen schlecht vertragen, daher werde ich mit Kompromissen leben müssen. Als groben Preisrahmen habe ich mir ca. 1.000€ gesetzt. Das dann inklusive Betriebssystem. Bei ersten Recherchen bin ich auf die MiniPC Systeme von Asrock gestoßen.

In die Richtung sollte es wunschgemäß gehen.

Ich danke bereits jetzt für Anregungen und Tipps.

Mortalvision
2025-02-22, 15:05:45
Geht in die Richtung:

90 EUR matx B650 Board
300 EUR 7600X3D Prozessor oder ähnlich
300 EUR 4060 Grafikkarte oder 5800XT von AMD
50-60 EUR Netzteil
40-50 EUR Mini-Tower
60-70 EUR für 16 GB DDR5 RAM
Ca. 80-100 EUR für 2 TB RAM SSD
40 EUR Maus und Tastatur vom Grabbeltisch
Windows in „Lizenz“ oder von Microsoft für ca. 100 EUR

Biste bei praktisch 1000 EUR

Wenn Du jetzt meinst, Du brauchst noch nen 27“ Monitor, dann kauf Dir einen für ca. 180-220 EUR mit - wenns geht - FullHD und 120/144 Hertz.

Alles was derzeit Grafikkarte heißt, ist over-the-moon teuer! Daher würde ich Dir echt nicht dazu raten „mid-range“ zu kaufen.

Fusion_Power
2025-02-22, 15:24:36
H
Grundsätzlich soll der Rechner alles abfangen, was nicht auf dem Mac läuft, das sind in erster Linie irgendwelche Spiele. Wobei ich meine Anforderungen hier als gemäßigt betrachten würde. In erster Linie sind das irgendwelche Retro-Sachen oder irgendwelche Neuauflagen von Retro-Sachen. Rollenspiele, Strategie und so ein Kram. Action-Spiele, Shooter etc. spiele ich eigentlich nicht.

Reicht dir die Leistung einer modernen iGPU aus oder brauchst du für deine Games doch ehr ne dedizierte Grafikkarte? AMD hat im mobile und Mini-PC Bereich ja einige relativ leistungsfähige iGPUs wie Radeon 780M, 880M und 980M.

Guinan
2025-02-22, 15:49:38
Reicht dir die Leistung einer modernen iGPU aus oder brauchst du für deine Games doch ehr ne dedizierte Grafikkarte? AMD hat im mobile und Mini-PC Bereich ja einige relativ leistungsfähige iGPUs wie Radeon 780M, 880M und 980M.

Puh, gute Frage. Keine Ahnung. Ich kann es nicht einschätzen.

Eventuell wäre es sinnvoll erstmal ein System mit einer potenten iGPU zu kaufen und dann die dedizierte Grafikkarte nachzukaufen. Welche Desktop AMD APUs bieten aktuell die potentesten integrierten Grafikeinheiten?

Fusion_Power
2025-02-22, 16:08:09
Puh, gute Frage. Keine Ahnung. Ich kann es nicht einschätzen.

Eventuell wäre es sinnvoll erstmal ein System mit einer potenten iGPU zu kaufen und dann die dedizierte Grafikkarte nachzukaufen. Welche Desktop AMD APUs bieten aktuell die potentesten integrierten Grafikeinheiten?
Gute Frage. Kombination aus Desktop APU und guter iGPU ist selten. Die meisten APUs mit guter integrierter Grafik sind leider die mobile Varianten. Und die werden demzufolge in Laptops und Mini-PCs eingebaut. Ich meine mich zu erinnern dass AMD auch einige Desktop Modelle hat die mit guter iGPU kommen aber müsste ich erst mal recherchieren. Minisforum hat Mainboards mit den aufgelöteten mobile APUs aber dann hast du zwar nen PCI-E Slot mit drauf, jedoch leider auch nur ne kleine iGPU aufm Chip.
Aber natürlich gibts mittlerweile ne gute Auswahl an externen GPUs, sei es simple Adapter für Desktop-Grafikkarten oder gleich Komplettlösungen mit Gehäuse und integrierter Mobile GPU. Viele Mini-PCs bieten nicht nur USB 4.0 an für den Anschluss externer Grafikkarten, sondern auch OCuLink, was dann noch etwas mehr Bandbreite bereit stellt. Thunderbolt 5 steh5t auch in den Startlöchern.
Zugegeben, das kann alles relativ kostspielig sein und wenn dir Gaming wichtig ist, dann doch ehr ein System suchen mit "normalen" Desktop Komponenten.

DrFreaK666
2025-02-22, 18:19:04
Mein Vorschlag :

Hardware-Liste
SSD: Patriot Viper VP4300 Lite 2TB, PCIe 4.0 x4 – 109,00 €
CPU: AMD Ryzen 5 8400F, 6C/12T, 4.20-4.70GHz – 108,32 €
RAM: Patriot Viper VENOM 32GB, DDR5-5600 – 78,89 €
Grafikkarte: XFX Speedster QICK 319 Radeon RX 6750 XT 12GB – 339,00 €
Mainboard: MSI PRO B650M-P – 121,99 €
CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock Slim 2 – 45,85 €
Gehäuse: Fractal Design Define C, schallgedämmt – 91,90 €
Netzteil: be quiet! System Power 9 CM 600W – 66,06 €
Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro 64Bit – 35,45 €

Gesamtpreis: 996,46 €

Habe einen 6700XT und spiele auch gerne ältere Spiele. Wenn du mir sagst, was du gerne spielst, kann ich testen ob es mit meinem System Probleme gibt.
Man sollte nicht vergessen, dass Win11 bei alten Spielen gerne herumspackt

user77
2025-02-22, 18:37:42
Die Config ist P/L technisch sehr in Ordnung.

DrFreaK666
2025-02-22, 19:18:15
Ist halt kein Mini-PC

Guinan
2025-02-22, 23:25:12
Geht in die Richtung:

90 EUR matx B650 Board
300 EUR 7600X3D Prozessor oder ähnlich
300 EUR 4060 Grafikkarte oder 5800XT von AMD
50-60 EUR Netzteil
40-50 EUR Mini-Tower
60-70 EUR für 16 GB DDR5 RAM
Ca. 80-100 EUR für 2 TB RAM SSD
40 EUR Maus und Tastatur vom Grabbeltisch
Windows in „Lizenz“ oder von Microsoft für ca. 100 EUR

Biste bei praktisch 1000 EUR

Wenn Du jetzt meinst, Du brauchst noch nen 27“ Monitor, dann kauf Dir einen für ca. 180-220 EUR mit - wenns geht - FullHD und 120/144 Hertz.


Danke. Ein Monitor steht hier und ist soweit noch gut genug.

Guinan
2025-02-22, 23:26:38
Mein Vorschlag :

Hardware-Liste
SSD: Patriot Viper VP4300 Lite 2TB, PCIe 4.0 x4 – 109,00 €
CPU: AMD Ryzen 5 8400F, 6C/12T, 4.20-4.70GHz – 108,32 €
RAM: Patriot Viper VENOM 32GB, DDR5-5600 – 78,89 €
Grafikkarte: XFX Speedster QICK 319 Radeon RX 6750 XT 12GB – 339,00 €
Mainboard: MSI PRO B650M-P – 121,99 €
CPU-Kühler: be quiet! Shadow Rock Slim 2 – 45,85 €
Gehäuse: Fractal Design Define C, schallgedämmt – 91,90 €
Netzteil: be quiet! System Power 9 CM 600W – 66,06 €
Betriebssystem: Microsoft Windows 11 Pro 64Bit – 35,45 €

Gesamtpreis: 996,46 €

Habe einen 6700XT und spiele auch gerne ältere Spiele. Wenn du mir sagst, was du gerne spielst, kann ich testen ob es mit meinem System Probleme gibt.
Man sollte nicht vergessen, dass Win11 bei alten Spielen gerne herumspackt

Interessante Zusammenstellung. Vielen Dank dafür. Definitiv erwägenswert.

Ist die CPU soweit okay oder ginge da noch mehr? Nicht, dass sich die CPU als Flaschenhals erweist...(?)

Weltraumeule
2025-02-23, 00:09:30
Danke. Ein Monitor steht hier und ist soweit noch gut genug.
Welche Auflösung und wieviel Hz? Wenn es nur 1080p sind und gar nur 60 Hz, erspart dir das teure Grafikkarten! :smile: Wobei die Low End und Midrange heutzutage ebenfalls überteuert sind.
Wenn zufrieden bist mit Monitor, dann behalte ihn. Lasse dir bloß kein 27 Zoll, 1440p, 4k oder 120 Hz andrehen. Das alles kostet mehr Grafikleistung = Geld.

DrFreaK666
2025-02-23, 00:25:29
Interessante Zusammenstellung. Vielen Dank dafür. Definitiv erwägenswert.

Ist die CPU soweit okay oder ginge da noch mehr? Nicht, dass sich die CPU als Flaschenhals erweist...(?)

Der 8400F ist natürlich ne eindeutige Spar-CPU. Aber wie du in dem Benchmark siehst, ist sie ungefähr so schnell wie ein 5800X und das ist mehr als ok für 108€, finde ich.
https://i.postimg.cc/Wq8FqjJ0/Screenshot-20250223-002002-Brave.jpg (https://postimg.cc/Wq8FqjJ0)
Der 12% schnellere 7600X kostet knapp das doppelte (212€) und somit ein schlechter Deal.
Der 6750XT ist ja auch keine übermäßige Rakete und ich glaube für 1000€ gibt es keinen besseren Deal.

Ich hab einen 7500F, der ca. 8% schneller ist. Wir hätten aber dann in etwa gleich schnelle Rechner.
Kann dir gerne ein paar Werte von Games liefern. Musst mir nur sagen welche und ich müsste sie natürlich auch haben :D

user77
2025-02-23, 14:05:03
Was bringt dir ein 300€ 7600x3d? du schreibst nichts von aktuellem Gaming?
Ein 8400F für 110€ ist eine der Besten P/L CPUs.

Später evtl. nochmal in 2 Jahren aufrüsten, für die 200€, die du jetzt sparst.

Bisschen schnelleren RAM: Crucial Pro Overclocking DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL36 für 90€, https://geizhals.de/crucial-pro-overclocking-dimm-kit-32gb-cp2k16g60c36u5b-a3138650.html
Wenn du keine 2TB SSD brauchst, kannst mit einer 1TB nochmal 50€ sparen. Lexar NM790 1TB. https://geizhals.de/lexar-nm690-1tb-lnm790x001t-rnnn-a2956604.html
Als kühler passt auch ein "ENDORFY Fera 5 Black", der kostet nur 35€. https://geizhals.de/endorfy-fera-5-black-ey3a011-a3171700.html

Fusion_Power
2025-02-23, 14:40:26
Die "F" Ryzen sind aber komplett ohne iGPU, oder? Ich denke fürn Notfall wäre da zumindest ne CPU mit minimaler Grafik gut, genau so eine hat mir mal kurzzeitig den Arsch gerettet als meine dedizierte GPU nicht mehr wollte. So konnte ich zumindest noch am PC arbeiten bis alles wieder funktionierte.

DrFreaK666
2025-02-23, 15:52:56
Die "F" Ryzen sind aber komplett ohne iGPU, oder? Ich denke fürn Notfall wäre da zumindest ne CPU mit minimaler Grafik gut, genau so eine hat mir mal kurzzeitig den Arsch gerettet als meine dedizierte GPU nicht mehr wollte. So konnte ich zumindest noch am PC arbeiten bis alles wieder funktionierte.

Naja. fast das doppelte ausgeben, weil vielleicht die Grafikkarte sterben könnte?

Fusion_Power
2025-02-23, 19:09:44
Naja. fast das doppelte ausgeben, weil vielleicht die Grafikkarte sterben könnte?
Ich bezweifle dass ne CPU Variante mit simpler iGPU das doppelte kostet als die Variante Ohne. Zumindest bei Intel waren da immer nur ein paar Euro zwischen.

Capone2901
2025-02-23, 19:42:47
In dem Preisbereich finde ich nach wie vor AM4 zumindest nennenswert.
Der 5700X3D liefert immer noch ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Ansonsten kann man die oben genannte Konfiguration schon nehmen.
Falls du am Gehäuse und am Kühler noch etwas sparen möchtest, ist auch fast ein 8-Kerner (8700F oder 7700, jeweils tray) drin.
Deine Windowslizenz solltest du eigentlich umziehen können.

z.B. so: https://geizhals.de/wishlists/4334135

Mach dir evtl. noch mal Gedanken, wie viel Grafikleistung du wirklich brauchst. Der Grafikkartenmarkt ist recht teuer geworden, insb. wenn man mehr als 8gb VRAM möchte.
Die 6750XT ist die eine gute Wahl in dem Preisbereich, allerdings ist sie mMn. für Retro-Games in FHD Overkill.
Hier wäre eine RX6600 oder RX6650XT eine Alternative.

Kommt ein Gebrauchtkauf für Grafikkarte evtl. in Betracht?

DrFreaK666
2025-02-23, 21:20:06
Ich bezweifle dass ne CPU Variante mit simpler iGPU das doppelte kostet als die Variante Ohne...
Daran habe ich gar nicht gedacht :freak:
https://i.postimg.cc/rFK88v97/grafik.png (https://postimg.cc/YhBcRDZx)
https://geizhals.de/?cat=cpuamdam4&xf=12099_Desktop+(Mainstream)%7E25_6%7E5_Grafik+(iGPU)%7E820_AM5

Mortalvision
2025-02-23, 22:46:12
Man sollte sich aber wirklich bewusst sein, dass selbst ein 8600G eine "kleine" Karte wie eine 6600XT oder erst recht eine 4060 nicht erreichen kann. Da liegen Framestuttering und Feature-Limitierungen noch und nöcher dazwischen!

DrFreaK666
2025-02-24, 09:31:02
Man sollte sich aber wirklich bewusst sein, dass selbst ein 8600G eine "kleine" Karte wie eine 6600XT oder erst recht eine 4060 nicht erreichen kann. Da liegen Framestuttering und Feature-Limitierungen noch und nöcher dazwischen!

Jo, mir ging es auch um diesen Punkt
Die "F" Ryzen sind aber komplett ohne iGPU, oder? Ich denke fürn Notfall wäre da zumindest ne CPU mit minimaler Grafik gut...

Zephyroth
2025-02-24, 13:23:49
Das Problem bei den 8xxxF/G-Prozessoren sind 4 fehlende PCIe-Lanes nach außen ggü. den 7xxx/9xxx-Prozessoren. Sind statt 24 nämlich nur 20, die dann am Mainboard fehlen (zur Graka hin, typischerweise).

War bei mir dann der Grund, statt einem 8700F einen 9600X zu verbauen. Ja, der war nochmal 50€ teurer. Aber das war's dann doch wert. Zumal er mit seinem höheren Takt eine ähnliche Rechnenleistung wie der 8700F brachte.

Grüße,
Zeph

user77
2025-02-24, 19:47:06
Du vergleichst eine 110€ CPU gegen eine 255€ CPU wegen ein paar % mehr Leistung in Low End Titeln?

https://geizhals.at/amd-ryzen-5-8400f-100-000001591-100-100001591mpk-a3189847.html
https://geizhals.at/amd-ryzen-5-9600x-100-100001405wof-a3202564.html