PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frontgetriebene Plug-in-Hybride


Matti
2025-02-23, 15:59:37
Hallo zusammen,
vor einiger Zeit habe ich den Kona Electric probegefahren. Obwohl die Fahrleistungen auf dem Papier hervorragend sind (vor allem der zum Überholen wichtige Sprint von 60 auf 100), ist es aufgrund extremer Traktionsprobleme das unsportlichste Auto was ich je gefahren bin. Verbrenner-Kompaktwagen haben eine Gewichtsverteilung von ca. 65V/35H, was trotz Frontantrieb für ausreichend Grip sorgt. Bei E-Autos und Plug-in Hybriden ist die Gewichtsverteilung aufgrund des Akkus deutlich schlechter, idR ca. 55V/45H. Aufgrund meiner Erfahrung mit dem Kona würde ich von frontgetriebenen Elektroautos abraten. Aber wie ist der Grip bei Plug-in Hybriden? Die Gewichtsverteilung ist ähnlich schlecht wie bei E-Autos, allerdings kommen sie nicht wie E-Autos mit Reichweitenproblemen auf Ultra-Leichtlaufreifen daher, sondern Plug-in Hybride haben idR ja normale Reifen. Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Grip mit frontgetriebenen Plug-in Hybriden?

Wechselbalg
2025-02-23, 16:33:52
Beim Octavia IV waren bei mir standardmäßig auch Leichtlaufreifen montiert und das bringt auch bei rein elektrischem Fahren spürbar mehr Reichweite. Da es bei mir dann darum geht möglichst viel im Berufsverkehr elektrisch zu fahren, sind die auch im Sommer immer drauf.

Der Grip beim Anfahren ist in der Tat etwas grenzwertig. Man braucht schon einen recht feinen Gasfuß, wenn man wirklich schnell wegkommen will. Danach finde ich es eigentlich unauffällig, aber wenn man jetzt möglichst viel Fahrspaß haben will, ist es vermutlich nicht das richtige Auto. Zumindest mit den Standardreifen. Ich vermute etwas breitere Reifen und mehr Grip würden da schon helfen, aber eben auf Kosten der elektrischen Reichweite gehen.

blackbox
2025-02-23, 19:12:14
Ein Kona Electric ist ja auch kein Sportwagen.

Wenn du damit als Ambitionen hast, dann ist es definitiv das falsche Auto für dich.

Gumril
2025-02-23, 19:18:55
Welcher Kona war es den der kleine oder der große?
Bin jetzt auch schon einige E-Autos gefahren und ja Frontantrieb ist nicht das beste aber auch nix schlimmes.
Eine Zoe geht wenn man einen feinen Gasfuß hat doch recht gut für seine Klasse.

Matti
2025-02-23, 19:31:31
Stimmt, der Zoe ist wesentlich besser vom Grip her, auch wenn ihm bei höheren Geschwindigkeiten die Luft ausgeht. Der Kona hatte den großen Motor, und der ist imo Geldverschwendung, weil er die Kraft sowieso nicht auf die Straße bekommt.

Und wie ich damals auf den Kona gekommen bin? An einem Ortsausgang ist mir ein Kona mal ziemlich krass davongezogen, und da dachte ich mir: das will ich auch haben! Leider verlief dann die Probefahrt ziemlich enttäuschend, weil er bis ca. 40 km/h extreme Grip-Probleme hat.

redpanther
2025-02-24, 10:33:32
Stimmt, der Zoe ist wesentlich besser vom Grip her, auch wenn ihm bei höheren Geschwindigkeiten die Luft ausgeht. Der Kona hatte den großen Motor, und der ist imo Geldverschwendung, weil er die Kraft sowieso nicht auf die Straße bekommt.

Und wie ich damals auf den Kona gekommen bin? An einem Ortsausgang ist mir ein Kona mal ziemlich krass davongezogen, und da dachte ich mir: das will ich auch haben! Leider verlief dann die Probefahrt ziemlich enttäuschend, weil er bis ca. 40 km/h extreme Grip-Probleme hat.

Die Reifen machen sehr viel aus. Du weißt sicherlich nicht was der andere Kona da montiert hat. Schon allein der Punkt, SR oder WR?
So weit ich sehe, hat der ca 200Ps? Das müsste eigentlich auch mit Frontantrieb gut machbar sein.

Hat das ASR so extrem eingegriffen?


Aber eins ist klar, es hat schon einen Grund das alle Sportwagen einen Heckantrieb haben, gell!

blackbox
2025-02-24, 10:35:54
Wenn ich es anlege, dann dreht auch mein 1.6 l Sauger mit 105 PS durch...... und dann greift auch die ASR ein..... und dabei ist der Focus bekannt dafür, sportlich ausgelegt zu sein....

redpanther
2025-02-24, 10:44:15
Du musst dir halt einen neuen Focus ST mit 280Ps zulegen, da ist das alles kein Problem für den Frontantrieb. (ironie)

KakYo
2025-02-24, 12:46:35
Davon ab dass das doch bei so einer Brot und Butter Kiste egal sein sollte…. Gibts nicht die Toyota Hybriden mit Elektro Motor an der Hinterachse als „Allradvarianten“? Zumindest yaris und corolla cross

Matti
2025-02-24, 15:33:07
Hat das ASR so extrem eingegriffen?
Es hat beim Kona gar nicht eingegriffen. Dann kann man öfter neue Reifen verkaufen ;)

drdope
2025-02-24, 16:11:15
Das klingt, als ob da was defekt war.
Normales verhalten bei aktivierter ASR ist das imho nicht.

Rooter
2025-02-24, 20:47:38
Hat der Kona denn ASR?

MfG
Rooter

drdope
2025-02-24, 22:11:22
keine Ahnung... meinen MX5 BJ'93 mit Heckantrieb bekomme mit 115PS ich jederzeit (im ersten Gang) zum ausbrechen, wenn ich das provoziere; das ging aber genauso in dem Audi 80 CC/BJ'84/90PS mit Frontantrieb... (Motorleistung überfordert die Antriebsachse).

Ich hab keine Ahnung von modernen Autos... ich würd da einfach weniger Gas geben?

Meine Schwester fährt eine Kona-Hybrid; eine Arbeitskollegin einen eKona; von beiden nie über das Problem gehört.

Winnie
2025-02-25, 13:22:59
Bei meinem vorigen Auto (Hyundai Ioniq Elektro) war es ähnlich, sobald die Straße feucht war brauchte es Gefühl im Strompedal, ansonsten haben die Reifen halt an der Vorderachse munter auf der Straße radiert.
Grundsätzlich hatte der eine ASR, aber ab einer bestimmten Grenze hat die halt versagt.

redpanther
2025-02-25, 13:44:59
Das wäre schon sehr komisch wenn der kein ASR hätte, das ist doch praktisch seit min 15 Jahren überall Serie.

Und wenn ein Auto mit Aktiven ASR auf der Straße Radiert, dann ist da imho etwas kaputt oder er hat ein Grotten schlechtes ASR, denn das ist ja genau was das verhindern soll?
Aber ich meine nicht, das die reifen mal kurz etwas durchdrehen, aber halt nicht Radieren, also praktisch dauerhaft durchdrehen.

Bei sportlichen Modellen kann man das auch teilweise einstellen, denn man will dann durchaus auch etwas Schlupf haben und es nicht komplett weggeregelt haben.

/dev/NULL
2025-02-25, 17:23:11
Mein kleines E-Auto (e-up/citigo) dreht auch munter mit ASR durch