Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Fragen zur 5070 Ti
QUERSCHLÄGER
2025-02-23, 20:34:28
Die erste wäre: die Rops scheinen hier in Ordnung zu sein mit 96? Nix kaputt? Ein Jammerspiel eigentlich...
Sorry, Link ganz vergessen https://www.directupload.eu/file/d/8839/hbdrerq4_jpg.htm
Und die zweite: Ich habe die nV-app nicht installiert, komme immer noch sehr gut mit dem mir vertrauten alten Panel zurecht. Aber hat die app jetzt mittlerweile irgendwas zum untervolten an Bord?
Die Karte ist intakt. :)
Nimm zum Undervolten aber besser die aktuelle Beta des MSI Afterburner.
MfG
Raff
QUERSCHLÄGER
2025-02-24, 11:59:37
Danke, ich lade mal runter. Das werde ich jetzt schon am AMD-Treiber vermissen, mit einem slider in 10sec. seine Karte untervolten. Herrlich.
Hakim
2025-02-24, 13:29:44
Kannst auch ruhig die NV App installieren. Keine Anmeldung mehr notwendig und für schnelle Übersicht und Treiberupdate Meldung kann man es gebrauchen
QUERSCHLÄGER
2025-02-24, 14:34:38
Ne, einzige Option wäre die Spannungs-Geschichte gewesen, die mich daran interessiert hätte. Für alles andere reicht mir das alte Panel. Aber eines Tages verschwindet das Ding dann ja sowieso.
Jemand mal ein verständliches Video zum UV zur Hand? Bin da seit längerem raus und es ist alles weg, was ich dazu mal wußte :redface:.
QUERSCHLÄGER
2025-02-24, 20:22:03
..und was mir noch einfällt: hatte ich irgendwo die Tage mal gelesen, daß die Qualität von dlss gestiegen ist? Dass nun die zb. ausgeglichene Qialitätsstufe vergleichbar ist mit dem alten dlss auf hoch? Kann das sein?
Meine letzte 4070 ist über ein Jahr her, daher meine ich, keine großen Unterschiede zu erkennen. Dürfte allerdings auch schwierig sein, sich an die alten Ergebnisse zu erinnern :frown:.
Wobei ich mich auch frage, woher die installierten Spiele überhaupt wissen, daß es nun dlss 4 gibt und ich das auch nutzen möchte. Muß ich die Dateien noch händisch in die Spieleordner kopieren?
Immortal
2025-02-25, 07:36:35
Die gängige Meinung schien zu sein, daß DLSS4 Performance ähnlich gut ist wie DLSS3 Quality. Ich bin nicht so der Checker, was Bildqualität angeht, aber ich würde mal bestätigen, daß mir zumindest keine großen Unterschiede zwischen den obigen beiden Settings aufgefallen sind, man hat also entweder Performancegewinn auf gleicher Bildqualität oder besser Bildqualität bei gleicher Performance.
nVidia haben jetzt anscheinend in ihrer App eine Option, daß der Treiber die neueste DLSS Version forcieren kann, egal was das Spiel verwenden will. Ich benutze die App allerdings nicht, kann dazu also nix sagen. Ohne App hängt das vermutlich vom Spiel ab... zum Beispiel, bei Hogwarts Legacy mußte man früher die neuere DLSS dll in einen bestimmten Ordner kopieren und dann per nvidiaProfileInspector das passende preset forcieren. Mit dem Update letztens haben sie aber den Support für DLSS4 nativ im Spiel selbst drin.
QUERSCHLÄGER
2025-02-25, 08:32:20
Okay, vielen Dank.
Wegen dem dlss war nur so eine Frage, bin ja mit dem Bild mit allem über Ultra-Leistung schon zufrieden.
Dann muß man die Dateien wahrscheinlich immer noch pro Spiel reinkopieren. Ich habe keine Ahnung, ob zB. Steam sowas für einen übernimmt, ob da zB. Cyberpunk sich die neueren Teile in den Spieleordner lädt. Hm.
redpanther
2025-02-25, 10:08:37
In der NV App gibts jetzt einen Override der DLSS version.
Dann wird die Neueste DLLS4 version angewendet, ohne das du sonst was tun musst.
Scheint aber nur bei bestimmten Games zu gehen.
Ansonsten hilft nur Manuelles Tauschen oder per "DLSS Swapper" und dann im NVProfileInspector das neues Profil "k" forcieren.
Und ja, die neue Qualli ist Toll. Sieht wie geleckt aus. Ist jedenfalls meine Meinung.
Für mehr infos, einfach mal im DLSS Thread lesen gehen.
QUERSCHLÄGER
2025-02-25, 10:38:42
Ich schau mal rein, danke.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.