ianm
2025-02-24, 12:40:27
Moin zusammen,
der grobe Zusammenhang ist folgender: Ich möchte einen Teil der Heimkosten meiner Mutter zahlen, damit das Haus meiner Eltern nicht zwangsverkauft werden muss. Sozialamt hat abgelehnt, Widerspruch ist raus, aber Stand heute kommt da erstmal nichts.
Es geht um einen 5-stelligen Betrag. Mein Vater und ich sprechen seit Jahren nicht mehr, allerdings wohnt auch meine Schwester mit ihrer Familie im Haus, die das irgendwann in den nächsten Jahren kaufen möchten. Wenn das passiert, würde ich vom Kaufpreis die Heimkosten wieder bekommen.
Meine Mutter wird dieses Jahr sterben, ein Wunder, dass das noch nicht passiert ist. Mein Vater macht wahrscheinlich auch nicht mehr so lang, viellleicht noch 5 Jahre. In Zukunft wird er monatlich einen Teil der Heimkosten zahlen.
Angedacht ist nun einen Vetrag zwischen meinem Vater und mir zu schließen. Bereichern will ich mich daran nicht, da wir hier allerdings über mehrere Jahre sprechen, die das Geld verleit wird, wäre zumindest ein Inflationsausgleich sinnvoll?
Familie ist kompliziert, meine ganz besonders, aber wenn meine Schwester das Haus irgendwann kaufen, war es das wert. Wie macht man das vertraglich am besten und welche Fallstricke sehe ich nicht?
Danke euch!
der grobe Zusammenhang ist folgender: Ich möchte einen Teil der Heimkosten meiner Mutter zahlen, damit das Haus meiner Eltern nicht zwangsverkauft werden muss. Sozialamt hat abgelehnt, Widerspruch ist raus, aber Stand heute kommt da erstmal nichts.
Es geht um einen 5-stelligen Betrag. Mein Vater und ich sprechen seit Jahren nicht mehr, allerdings wohnt auch meine Schwester mit ihrer Familie im Haus, die das irgendwann in den nächsten Jahren kaufen möchten. Wenn das passiert, würde ich vom Kaufpreis die Heimkosten wieder bekommen.
Meine Mutter wird dieses Jahr sterben, ein Wunder, dass das noch nicht passiert ist. Mein Vater macht wahrscheinlich auch nicht mehr so lang, viellleicht noch 5 Jahre. In Zukunft wird er monatlich einen Teil der Heimkosten zahlen.
Angedacht ist nun einen Vetrag zwischen meinem Vater und mir zu schließen. Bereichern will ich mich daran nicht, da wir hier allerdings über mehrere Jahre sprechen, die das Geld verleit wird, wäre zumindest ein Inflationsausgleich sinnvoll?
Familie ist kompliziert, meine ganz besonders, aber wenn meine Schwester das Haus irgendwann kaufen, war es das wert. Wie macht man das vertraglich am besten und welche Fallstricke sehe ich nicht?
Danke euch!