PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 25. Februar 2025


Leonidas
2025-02-26, 09:28:36
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-25-februar-2025

Zossel
2025-02-26, 10:38:13
Für die aktuellen Ausfall-Probleme von Ryzen 9000 Prozessoren liefert ASRock gemäß der ComputerBase eine Erklärung samt Lösung: Danach handelt es sich um ein simples Speicherkompatibilitäts-Problem, die nicht mehr startenden Prozessoren sind somit keineswegs hinüber, sondern werden nach einem BIOS-Update wieder anlaufen können.

Warum betreiben die Betroffenen keine Fehleranalyse?

Leonidas
2025-02-26, 11:01:23
Waren bisher wohl zu wenige Fälle. Aber natürlich hast Du Recht: Wenigstens ein Bastler hätte drunter sein können, der selber feststellt, dass die Prozessoren komplett in Ordnung sind (wenn man sie auf ein anderes Board setzt).

madzapp
2025-02-26, 11:23:56
Einer hat seinen wiederbelebt. Kann mich nicht erinnern ob es BIOS-Reset, RAM-Tausch oder sonst was war.

Gast Ritis
2025-02-26, 11:56:54
Die Anzahl von kompetenten Bastlern, die mehrere AM5 Mainboards besitzen und dann noch Probleme mit Speicherkompatibilität bekommen, die wiederum spezifisch für diverse Mainboards und Speicherrigel sind, dürfte galloppierend gegen Null gehen.


Wenn man global von zuletzt rund 10% Marktanteil der Radeon dGPUs ausgeht und dann noch berücksichtigt dass AMD kein Referenzdesign auflegt fällt es doch schwer zu glauben AMD hätte noch grösseren Einfluss auf die Listenpreise der kommenden GPUs.
Der Listenpreis ist in der aktuellen Lage völlig uninteressant. Die P/L kann den Strassenpreis schnell in Richtung 900.- Euro treiben. Oder hat etwa jemand von berstenden Lagerbeständen berichtet?

Gast
2025-02-26, 12:00:01
GeForce RTX 5090 mit 24 GB VRAM? Das Modell kenn ich noch nicht :) (siehe Tabelle).

Leonidas
2025-02-26, 12:16:00
Muss noch aufgelegt werden. Special 3DC Edition.

Gefixt ;)

Gast
2025-02-26, 12:44:52
Der Framework PC mit der groessten CPU/Speicher kostet mindestens 2.329 Euro. Ohne SSD, nackter Frontblende oder Erweiterungen.

Bin ich der inzige der alleine die Fronteblende mit "sie muessen minde4stens 21 Tiles order, damit es niht komplett scheisse aussieht" als Abzocke empfingden? Generell auch die "Erweiterungskarten" die eigentlich nur USB-C verlaengferungskabel in einem Plastikgehaeuse sind.

Ausserdem hat das mit der urspruenglichen Idee von Framew0ork nichts mehr zu tun. Wenn es ein Notebook-Mainboard in einem Desktop Case waere das exakt so auch in einer mobilen Workstation von denen verbaut wird, dann klar. Aber das ist n ITX Board. Daran ist nichts mehr modular. Die wollen doch blos etwas vom ueberteuerten AI Kuchen abhaben.

KooLP
2025-02-26, 13:11:23
[QUOTE=Für die aktuellen Ausfall-Probleme von Ryzen 9000 Prozessoren liefert ASRock gemäß der ComputerBase eine Erklärung samt Lösung: Danach handelt es sich um ein simples Speicherkompatibilitäts-Problem, die nicht mehr startenden Prozessoren sind somit keineswegs hinüber, sondern werden nach einem BIOS-Update wieder anlaufen können.[/QUOTE]

Einige Qualitätsmedien konstruierten natürlich nen Clickbait Artikel aus dieser Thematik. Natürlich wieder mit subtil negativer Headline, damit die Ursache möglichst in Richtung AMD gedeutet wird. ;D

Ryzen 7 9800X3D: Meldungen über Ausfälle häufen sich

https://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-9800X3D-CPU-280948/News/Meldungen-zu-Problemen-1466807/

Gast Ritis
2025-02-26, 13:40:33
Der Framework PC mit der groessten CPU/Speicher kostet mindestens 2.329 Euro. Ohne SSD, nackter Frontblende oder Erweiterungen.

Bin ich der inzige der alleine die Fronteblende mit "sie muessen minde4stens 21 Tiles order, damit es niht komplett scheisse aussieht" als Abzocke empfingden? Generell auch die "Erweiterungskarten" die eigentlich nur USB-C verlaengferungskabel in einem Plastikgehaeuse sind.

Ausserdem hat das mit der urspruenglichen Idee von Framew0ork nichts mehr zu tun. Wenn es ein Notebook-Mainboard in einem Desktop Case waere das exakt so auch in einer mobilen Workstation von denen verbaut wird, dann klar. Aber das ist n ITX Board. Daran ist nichts mehr modular. Die wollen doch blos etwas vom ueberteuerten AI Kuchen abhaben.

Also Modular ist der Framework Desktop schon, nur der RAM ist technisch bedingt nicht wie bei den Laptops frei bestückbar. Solange man künftig für diese Kühlung und das Powerdesign weitere passende mini-ITX bekommt ist das doch OK. Monitor, Tatatur und Maus sind ja wohl frei kombinierbar ;D

Statt der Trendy Plastik Tiles aus Californien für die Front könnte man auch n Stück Parkett zusägen und reinkleben. Muss jeder wissen was er will.
Die Schnittstellen-Plugs sind doch hoffentlich die der Laptops. Entweder man mag das zu dem Preisen für die mögliche Flexibilität oder man kauft kein Framework. Zur Not tuns hier ja auch die an der rückwärtigen ITX-Blende.
AFAIK erlaubt Framework auch alternative Anbieter für die Plugs.

Mir hätte für ein Ewiges-Upgrade-SFF-mITX ein Alugehäuse ähnlich dem Apple Design besser gefallen. Die Laptops machen die da besser.

wolik
2025-02-26, 14:32:00
Aktuell für 3.5 will keiner 5090 kaufen.

Aroas
2025-02-26, 15:36:04
Wenn die RX 9070 wirklich zu diesem Preis kommt, kann NVidia die 5070 direkt einpacken.
In solch einem Preisbereich sind 16GB einfach mal Pflicht. NVidia kann mit seinen 12GB in die Wüste verschwinden.

Dino-Fossil
2025-02-26, 15:53:01
Ich hab's schon im RDNA4 Thread geschrieben - eigentlich sollten die 9070er sich als Nachfolger der 7700XT/7800XT/7900GRE (denn nichts anderes suggeriert AMD mit der Namensgebung und dem Performancevergleich zur GRE) preislich auch an denen orientieren. Und dann müsste man eigentlich um 600€ bleiben (7800XT: 549€, GRE: 609€).

Letztlich wird es aber vermutlich mehr, da kein Referenzdesign, aber auch da nVidia so einen desaströsen Launch hingelegt hat. Das wäre jedenfalls mal ein Novum der letzten Jahre: Man wünscht sich bessere nVidia-Preise, damit AMD mit dem Preis der Karten runtergeht.

Gast
2025-02-26, 16:55:36
Der Framework PC mit der groessten CPU/Speicher kostet mindestens 2.329 Euro. Ohne SSD, nackter Frontblende oder Erweiterungen.

Bin ich der inzige der alleine die Fronteblende mit "sie muessen minde4stens 21 Tiles order, damit es niht komplett scheisse aussieht" als Abzocke empfingden? Generell auch die "Erweiterungskarten" die eigentlich nur USB-C verlaengferungskabel in einem Plastikgehaeuse sind.
Ja, teilweise ist das schon eher frech... Aber man muss das ja nicht mitgehen, kann sich auch nur das Board holen und in ein entsprechendes Case packen. Beim Board soll das Topmodell mit 128GB Ram knapp unter 2000€ kosten. Sicher nix für Gamer, aber für AI ist das sicher interessant. NVidia und Apple sind deutlich teurer, ist nur die Frage, wie schnell das Ding dann ist.

bbott
2025-02-27, 00:12:36
Ich hab's schon im RDNA4 Thread geschrieben - eigentlich sollten die 9070er sich als Nachfolger der 7700XT/7800XT/7900GRE (denn nichts anderes suggeriert AMD mit der Namensgebung und dem Performancevergleich zur GRE) preislich auch an denen orientieren. Und dann müsste man eigentlich um 600€ bleiben (7800XT: 549€, GRE: 609€).

Letztlich wird es aber vermutlich mehr, da kein Referenzdesign, aber auch da nVidia so einen desaströsen Launch hingelegt hat. Das wäre jedenfalls mal ein Novum der letzten Jahre: Man wünscht sich bessere nVidia-Preise, damit AMD mit dem Preis der Karten runtergeht.
Und wie hat NV Preislich die 5000er Serie positioniert?

Das ist der Maßstab, NV ist der Maßstab, NV gibt den Takt und Preis vor. AMD folgt leicht günstiger, dass ist das Sinnvollste was AMD machen kann.

Gast
2025-02-27, 08:44:54
AMD folgt leicht günstiger, dass ist das Sinnvollste was AMD machen kann.

So ist es AMD = NV - 50$ zur Karte mit welcher man konkurrieren will, das ist mittlerweile schon zuverlässiger als Moores Law.