Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hinflug auslassen aber Rückflug nehmen
Der_Korken
2025-03-07, 12:14:43
Ich habe mal eine ungewöhnliche Frage, vielleicht kennt sich hier jemand aus: Ich hatte vor Wochen einen Flug gebucht, der kommenden Montag starten und Freitagabend wieder zurückfliegen sollte. Da verdi aber gerade beschlossen hat, alle Flughäfen am Montag zu nuken, stelle ich mich gerade drauf ein, den Trip stattdessen per Bahn anzutreten, damit ich wenigstens noch am selben Tag ankomme (eine Anreise am Sonntag ist keine Option). Ich habe den Hinflug noch nicht eingecheckt und der wird aktuell noch als "voraussichtlich pünktlich" eingestuft, weil die wahrscheinlich selber noch nicht wissen, welcher Flug ausfällt und welcher nicht. Die Flugtickets sind nicht stornierbar. Airline ist Eurowings, falls relevant.
1. Kann ich den Hinflug einfach nicht (online) einchecken, aber am Freitag trotzdem einfach den Rückflug nehmen?
2. Ich habe Hin- und Rückflug zusammen gebucht. Verliere ich mein Anrecht auf den Rückflug, wenn die Airline den Hinflug streicht?
3. Weiß jemand ab wann Flüge verbindlich gestrichen werden? Ich würde das Bahnticket gerne spätestens am Sonntag buchen, da ich da sehr oft werde umsteigen müssen und das gerne planen würde.
Edit: Achso, Startflughafen ist Düsseldorf, falls relevant.
Mortalvision
2025-03-07, 12:18:15
Na, so funzt das zum Glück nicht. Du buchst zwei individuelle Leistungen. Es ist außerdem nicht ungewöhnlich für Airlines, dass Passagiere irgendwo anders auftauchen und z.B. den Anschlussflug von Dubai nach Singapur wahrnehmen, aber im Zubringer von München nach Dubai nicht auftauchten. Gibts am laufenden Band, mach dir keine Sorgen.
Trittst du den Hinflug nicht an, obwohl er stattfindet, ist das ein NoShow. Dementsprechend kannst du den Rückflug auch nicht antreten.
Der_Korken
2025-03-07, 13:13:06
Trittst du den Hinflug nicht an, obwohl er stattfindet, ist das ein NoShow. Dementsprechend kannst du den Rückflug auch nicht antreten.
Wenn er stattfindet, würde ich ihn auch nehmen, weil ich dann viel schneller da bin. Die Frage ist, was mit dem Rückflug passiert, wenn der Hinflug gestrichen wurde.
Ab wann werden Streichungen erfahrungsgemäß angezeigt? Ich würde mir verständlicherweise den Weg zum Flughafen gerne sparen. Fliege absolut seltenst und das ist das erste Mal, das etwas schief läuft.
sw0rdfish
2025-03-07, 14:52:07
Du solltest das hier nicht im Forum versuchen zu klären, sondern mit der Airline. Wie schon gesagt darfst du kein Segment auslassen, da sonst die anderen verfallen.
Bzgl. wann Infos kommen ist auch die Airline sicherlich besser informiert, als wir. Da die Maßnahme lange angekündigt ist gehe ich davon aus, dass die das nicht erst am Montag entscheiden werden.
E39Driver
2025-03-07, 15:00:09
Kopiere die Frage am beten mal in Copilot, da wirst du zu 95% eine richtige Antwort bekommen. Gefühlt würde ich aber sagen ist kein Problem.
Finanziell am besten ist es beim Hinflug am Flughafen zu erscheinen. Findet der Flug statt, alles gut. Fällt er aus, bekommst du eine Entschädigung und nimmst dir dort halt einen Mietwagen.
Der_Korken
2025-03-07, 18:23:07
Du solltest das hier nicht im Forum versuchen zu klären, sondern mit der Airline. Wie schon gesagt darfst du kein Segment auslassen, da sonst die anderen verfallen.
Bzgl. wann Infos kommen ist auch die Airline sicherlich besser informiert, als wir. Da die Maßnahme lange angekündigt ist gehe ich davon aus, dass die das nicht erst am Montag entscheiden werden.
Das stimmt natürlich, aber ich brauchte die Antwort so schnell wie möglich. Irgendein Ticket, dass dann in 2 Wochen beantwortet wird, bringt mir halt nichts.
Habe vorhin eine Mitteilung bekommen, dass der Flug annulliert wurde. In der Mail ist ein Link für eine Rückerstattung. Das bringt mir nur leider nicht sehr viel, da ich ohne den Rückflug auch mit dem Zug zurück müsste und somit den Freitag auch verpassen würde. Weitere Übernachtungen buchen geht aus diversen Gründen nicht.
Heelix01
2025-03-07, 18:29:28
Annullieren und oneway Rückflug + Bahn Hinreise ?
Je nach Wohnort ggf. aus einem Nachbarland fliegen ?
Der_Korken
2025-03-07, 18:46:06
Annullieren und oneway Rückflug + Bahn Hinreise ?
Je nach Wohnort ggf. aus einem Nachbarland fliegen ?
Oneway Rückflug ist (wahrscheinlich weil so kurzfristig) minimal teurer als die aktuell gebuchte Reise. Nachbarland ist keine Option, weil die Bahnfahrt dahin schon ähnlich lange dauern wird wie die direkte Bahnverbindung. Die Frage mit dem Rückflug ist leider sehr speziell, man findet tausend Antworten auf andere Fragen, aber nicht auf diese.
Ich bin so unflexibel weil Dienstreise innerhalb des öffentlichen Dienstes. Da muss man 6 Wochen vorher einen Dienstreiseantrag stellen, wo genau aufgelistet ist, wann man an- und abreist (mit Uhrzeit), welche Verkehrsmittel (alles außer ÖPNV 2. Klasse ist begründungs- und genehmigungspflichtig) und welche Länder durchquert werden. Das Hotel ist nicht öffentlich, deswegen kann ich dort nicht einfach weitere Übernachtungen dazubuchen, sondern müsste mir auf eigene Faust woanders ein Hotel suchen, was a) vor Ort sehr unpraktisch ist und b) wegen Nichtgenehmigung habe ich das Risiko auf den Kosten sitzen zu bleiben. Mietwagen ist deswegen auch komplett raus.
Mars81
2025-03-07, 18:52:20
Das stimmt natürlich, aber ich brauchte die Antwort so schnell wie möglich. Irgendein Ticket, dass dann in 2 Wochen beantwortet wird, bringt mir halt nichts.[...]
Also zu meiner Zeit (TM) gab es noch eine Telefonhotline. Wurde die inzwischen auch AI-siert? Wende dich an den Verkäufer des Tickets, wenn du im Kleingedruckten nichts findest. Die Airline-Mitarbeiter (zumindest bei den seriöseren Gesellschaften) haben aber einigen Handlungsspielraum, d.h. selbst wenn laut Geschäftsbedingungen beide Flüge in Anspruch genommen werden müssen (was ich mir aber nicht vorstellen kann), kann sich die Dame / der Herr am Schalter darüber hinwegsetzten. Du darfst der Person halt nur nicht typisch deutsch kommen á la " Ich habe aber einen gesetzlichen Anspruch auf diesen Platz und werde die Polizei kommen lassen wenn ihr nicht sofort macht was ich will!!!" etc. pp. Das sicherste ist aber die Hotline.
Der_Korken
2025-03-07, 19:08:53
Also zu meiner Zeit (TM) gab es noch eine Telefonhotline. Wurde die inzwischen auch AI-siert? Wende dich an den Verkäufer des Tickets, wenn du im Kleingedruckten nichts findest. Die Airline-Mitarbeiter (zumindest bei den seriöseren Gesellschaften) haben aber einigen Handlungsspielraum, d.h. selbst wenn laut Geschäftsbedingungen beide Flüge in Anspruch genommen werden müssen (was ich mir aber nicht vorstellen kann), kann sich die Dame / der Herr am Schalter darüber hinwegsetzten. Du darfst der Person halt nur nicht typisch deutsch kommen á la " Ich habe aber einen gesetzlichen Anspruch auf diesen Platz und werde die Polizei kommen lassen wenn ihr nicht sofort macht was ich will!!!" etc. pp. Das sicherste ist aber die Hotline.
Der Verkäufer des Tickets ist die Airline selbst. Hotline gibt es, aber keine Ahnung wie lange man da in der Warteschleife hängt, jetzt wo auf einen Schlag alle Montagsflüge abgesagt wurden. Bin aktuell dafür den Rückflug einzeln neu zu buchen. Da sich hier im Thread schon nicht alle einig sind, ist mir das definitiv zu heiß dann irgendwo spät abends im Ausland am Flughafen zu stranden. Hätte ja sein können, dass das ganz easy ist, aber das scheint es nicht zu sein.
Heelix01
2025-03-07, 19:09:16
Oneway Rückflug ist (wahrscheinlich weil so kurzfristig) minimal teurer als die aktuell gebuchte Reise. Nachbarland ist keine Option, weil die Bahnfahrt dahin schon ähnlich lange dauern wird wie die direkte Bahnverbindung. Die Frage mit dem Rückflug ist leider sehr speziell, man findet tausend Antworten auf andere Fragen, aber nicht auf diese.
Ich bin so unflexibel weil Dienstreise innerhalb des öffentlichen Dienstes. Da muss man 6 Wochen vorher einen Dienstreiseantrag stellen, wo genau aufgelistet ist, wann man an- und abreist (mit Uhrzeit), welche Verkehrsmittel (alles außer ÖPNV 2. Klasse ist begründungs- und genehmigungspflichtig) und welche Länder durchquert werden. Das Hotel ist nicht öffentlich, deswegen kann ich dort nicht einfach weitere Übernachtungen dazubuchen, sondern müsste mir auf eigene Faust woanders ein Hotel suchen, was a) vor Ort sehr unpraktisch ist und b) wegen Nichtgenehmigung habe ich das Risiko auf den Kosten sitzen zu bleiben. Mietwagen ist deswegen auch komplett raus.
Verstehe die Platte bei einer Dienstreise aber ehrlich nicht.
Eure Reisebedingungen scheinen mir grenzwertig bescheuert.
Mir wurde auch schon öfter mal was annulliert, ich verschiebe die Reise in aller Regel dann einfach, in deinem Fall Sonntag fliegen statt Montag.
Aktuell in Spanien wenn mir Freitag mein Rückflug durch Verdi zerschossen wird bestätigt dies einfach meine extreme Anti Gewerkschaften Haltung :D.
Der_Korken
2025-03-07, 19:21:16
Verstehe die Platte bei einer Dienstreise aber ehrlich nicht.
Eure Reisebedingungen scheinen mir grenzwertig bescheuert.
Mir wurde auch schon öfter mal was annulliert, ich verschiebe die Reise in aller Regel dann einfach, in deinem Fall Sonntag fliegen statt Montag.
Aktuell in Spanien wenn mir Freitag mein Rückflug durch Verdi zerschossen wird bestätigt dies einfach meine extreme Anti Gewerkschaften Haltung :D.
Bürokratie. Im Antrag steht Anreise am Montag. Wäre das eine private Reise, würde ich auch nicht lange fackeln. Aber ich hab kein Bock mich da am Ende ewig mit irgendeiner Reisekostenstelle wegen jedem Pups zu streiten und meinem Geld hinterherzurennen. Da es Sonntag keine freien Flüge mehr bei Eurowings gibt, steht das aber eh nicht zur Debatte.
Edit: Ich spreche da übrigens aus Erfahrung. Ist nicht meine erste Dienstreise und mit jeder weiteren habe ich weniger Bock, weil sowohl die Planung an einem selber hängen bleibt, als auch die Rückerstattung mit tausend Nachweisen und Rechnungen, wo sofort gemäkelt wird, wenn irgendwo die Anschrift des Arbeitgebers nicht in der gewüschten Form draufsteht. Aber OK, der Rant ist jetzt etwas OT.
Edit²: Mittlerweile konnte ich doch den Hinflug separat stornieren, als die Airline mich automatisch auf den Folgetag umgebucht hat. Damit hat sich meine Eingangsfrage erledigt.
Korfox
2025-03-08, 08:49:00
Hotline gibt es, aber keine Ahnung wie lange man da in der Warteschleife hängt,...
Zum Zeitpunkt des Zitats warst du hier seit 7 Stunden am Diskutieren, die du hättest schon in der Warteschleife sein können. Jetzt am Wochenende wird es bestimmt besser mit der Hotlineerreichbarkeit.
Der_Korken
2025-03-08, 08:57:37
Zum Zeitpunkt des Zitats warst du hier seit 7 Stunden am Diskutieren, die du hättest schon in der Warteschleife sein können. Jetzt am Wochenende wird es bestimmt besser mit der Hotlineerreichbarkeit.
Das nervige an Hotlines ist nicht die Dauer der Warteschleife, sondern dass man die ganze Zeit dort drin hängen muss und nichts anderes sinnvolles machen kann.
00-Schneider
2025-03-08, 09:10:33
Das nervige an Hotlines ist nicht die Dauer der Warteschleife, sondern dass man die ganze Zeit dort drin hängen muss und nichts anderes sinnvolles machen kann.
Hmm? Hat dein Handy keine Lautsprecherfunktion?
Du kannst dir sogar nebenbei einen von der Palme wedeln(lassen), während du in der WS hängst.
Philipus II
2025-03-08, 11:28:39
Wenn der Hinflug statt findet und die ihn nicht antrittst gilt das als No-Show. Wenn der Rückflug auf das gleiche Ticket gebucht ist wird dir der Rückflug storniert.
Was ich in solchen Fällen mache: Ich buche bei der Bahn eine Sitzplatzreservierung. Die 5,20 EUR stellen sicher, dass ich einen Sitzplatz im gewünschten Zug habe, wenn ich spontan auf die Bahn umsteigen muss. Man kann die Sitzplatzreservierung auch ohne Ticket einfach mal buchen.
Falls deine Airline die Lufthansa ist bucht diese normal unproblematisch auf die Bahn um, wenn dein Flug gestrichen wird und es keine vernünftige Alternative gibt. Das kann aber zu spät sein, um sich noch einen Sitzplatz zu reservieren. Die Buchung seitens der Lufthansa für die Bahn ist mit Zugbindung (Verbindung ist auswählbar) und ohne Reservierung. Kombiniert mit meiner eigenen Sitzplatzreservierung ist dann immerhin sichergestellt dass ich einen Sitzplatz habe (soweit nicht eines der üblichen Bahn-Probleme auftritt).
@ Korken
Musst du mit der Fluglinie abklären.
Ich hatte den Fall mal mit Oman Air, und deren konsequente Aussage war:
Wenn ich den Hinflug (aus welchem Grund auch immer) nicht nutze bzw nutzen kann, dann verfällt der Rückflug.
Es half damals nur, den Hin&Rückflug komplett zu stonieren, und dann den Rückflug erneut zu buchen.
MiamiNice
2025-03-08, 13:54:43
Ich habe das schonmal so machen müssen. Nach Kroatien gebucht, kurzfristig entschieden ein Auto nach Kroatien zu überführen, also gefahren statt geflogen. Rückweg geflogen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.