Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wandler (?) in gebrauchtem Subwoofer knistert hörbar
MadManniMan
2025-03-07, 21:13:22
Servus Forum!
Ich hab mir ein gebrauchtes Logitech Z906 geschossen ( https://www.logitech.com/de-de/shop/p/z906-surround-sound-system.980-000468 ), das auch wunderbar klingt ...
... jedoch knistert's im Subwoofer, wenn nur das Netzkabel dran ist und die Anlage über die Steuereinheit noch nicht eingeschaltet ist. Wenn ich sie anschalte, ist das Knistern weg (auch wenn es ein leises Rauschen aus allen Satelliten gibt, aber dafür ist's halt analoges Gekabel).
Jedenfalls hab ich ihn mal aufgeschraubt und ... nichts Auffälliges gesehen. Nur eben, dass dieser Wandler(?) dieses Geräusch von sich gibt.
https://photos.app.goo.gl/jJiQq1K4nLc55yS58
Muss ich mir Sorgen machen?
Mars81
2025-03-08, 11:02:20
Hört sich für mich nach Spulenrasseln an. Ein paar Tropfen Heißkleber sollten das Problem lösen.
Edit: Wird es leiser wenn du mit dem Finger auf die Spulen drückst? Dabei aber aufpassen keine spannungsführenden Teile zu berühren! Am besten Gummihandschuhe anziehen.
MadManniMan
2025-03-08, 12:44:09
Hört sich für mich nach Spulenrasseln an. Ein paar Tropfen Heißkleber sollten das Problem lösen.
Was bedeutet das? Kleber wohin? Und wie könnte das helfen?
Edit: Wird es leiser wenn du mit dem Finger auf die Spulen drückst? Dabei aber aufpassen keine spannungsführenden Teile zu berühren! Am besten Gummihandschuhe anziehen.
Hab ich nicht gewagt, da ich nur mit Niederspannung und Lernelektronik wirklich Erfahrung habe ...
Mars81
2025-03-08, 19:15:15
Was bedeutet das? Kleber wohin? Und wie könnte das helfen?
Hab ich nicht gewagt, da ich nur mit Niederspannung und Lernelektronik wirklich Erfahrung habe ...
Vergiss was ich gesagt habe. Transformatorbrummen kann man gemäß dem Artikel, den ich über Wikipedia gefunden habe, am besten durch Schallisolation reduzieren. Ist aber in keinem Fall schädlich, sondern nur störend.
https://web.archive.org/web/20060510231426/http://www.federalpacific.com/literature/drytrans/10transformernoise.pdf
joe kongo
2025-03-09, 21:28:11
Ist das ein regelmässiges Knistern?
Im Standby fließt nur wenig Strom, da lädt der Wandler
mit kurzen Pulsen die Elkos nach.
Eine einfache Lösung wäre das Ding vom Netz zu trennen.
Es könnte auch mit der Kupferfolie zusammenhängen, das ist eine Kurzschlusswindung um das Streufeld zu schwächen.
Normalerweise sind die berührungsgeschützt umwickelt, diese hier ist aber offen.
Du könntest versuchen ein Isolierband straff darüber zu wickeln,
aber bitte vorher das Ding vom Netz trennen und warten bis die Elkos leer sind.
MadManniMan
2025-03-12, 08:03:38
Ist das ein regelmässiges Knistern?
Eine einfache Lösung wäre das Ding vom Netz zu trennen.
Ja, es ist so lange zu hören, wie das Gerät am Netz ist und die anhängende Anlage nicht eingeschaltet ist.
Mein Rechner als Ganzes hängt schon hinter einem Smartplug, die eigentliche Verteilerdose ist nur mit Kriechen zu erreichen ... daher frage ich nicht einer Fire and Forget Lösung ;)
Es könnte auch mit der Kupferfolie zusammenhängen, das ist eine Kurzschlusswindung um das Streufeld zu schwächen.
Normalerweise sind die berührungsgeschützt umwickelt, diese hier ist aber offen.
Du könntest versuchen ein Isolierband straff darüber zu wickeln,
aber bitte vorher das Ding vom Netz trennen und warten bis die Elkos leer sind.
... das ... klingt wild? Aber machbar! Danke, ich fasse es ins Auge!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.