Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GeForce Hotfix Driver Version 572.75
Colin MacLaren
2025-03-10, 05:13:47
GeForce Hotfix Display Driver version 572.75 is based on our latest Game Ready Driver 572.70.
[GeForce RTX 5080/5090] Graphics cards may not run at full speeds on system reboot when overclocked [5088034]
[GeForce RTX 50 series] GeForce RTX 50 series GPUs crashes with black screen [5120886]
Download (https://nvidia.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/5640/kw/hotfix)
dllfreak2001
2025-03-26, 23:54:25
Spiele im Fenstermodus verursachen bei mir willkürlich Blackscreens. Hat das sonst noch wer?
Colin MacLaren
2025-03-27, 05:35:37
Der Treiber ist mittlerweile obsololet.
Razor
2025-03-27, 05:54:09
Weil der 572.83 so "toll" ist?
Razor
Colin MacLaren
2025-03-27, 07:41:59
Nein, aber weil er die Fixes des .75 enthält. Ich finde den .83 zudem nicht schlecht, da ist die Performance im 3DMark wieder auf dem Niveau der Releasetreiber und man kommt 1-22 Taktstufen häher als mit den letzten.
Exxtreme
2025-03-27, 08:19:24
Also ich habe mit dem .83 auch keinerlei Probleme.
dllfreak2001
2025-03-27, 08:39:44
Mit der .83 ist es das Gleiche.
Overwatch in den Fenstermodus und ein Gsync-Monitor. Wenn ich das Fenster mit dem Spiel verschiebe dann wird der Bildschirm für 2s schwarz. Hatte ich mit der RTX3080 und Treibern vom Juni 2024 nicht.
Banshee18
2025-03-27, 09:07:55
Weil der 572.83 so "toll" ist?
Razor
Soweit ich das überblicke, gibt's da nur Probleme in der Kombination GSync, 240Hz und Framegeneration. Fällt eines davon weg, läuft der Treiber gut. Und da die wenigsten 240Hz haben...
Exxtreme
2025-03-27, 09:22:40
Eigentlich scheint DSC der Grund zu sein für die Probleme. Und ja, mit 240 Hz und 4K wird es zwangsläufig hinzugeschaltet wenn man keine DP2.1b-fähige Hardware hat. Auch scheint es eine Häufung bei Samsung-/Asus-/LG-Monitoren zu geben. Kann sein, dass deren Firmware da rumspinnt.
Colin MacLaren
2025-03-27, 09:22:50
Soweit ich das überblicke, gibt's da nur Probleme in der Kombination GSync, 240Hz und Framegeneration. Fällt eines davon weg, läuft der Treiber gut. Und da die wenigsten 240Hz haben...
Hab alles davon und läuft super. Es kommt wie immer auf die konkrete Hardware an.
The_Invisible
2025-03-27, 10:02:45
Auch scheint es eine Häufung bei Samsung-/Asus-/LG-Monitoren zu geben. Kann sein, dass deren Firmware da rumspinnt.
Wie kann das sein wenns mit dem 566.xx noch geht? Ich schätze eher da sind irgendwelche Blackwell "Fixes" auch für ältere Karten ausgerollt worden und da gibts irgendwelche Probleme.
dllfreak2001
2025-03-27, 10:37:42
Ich habe einen VG27AQ1A @170Hz A/G-Sync. an DP1.2 und eine Asus 5070Ti Prime.
Mit der RX570 und der RX 7900XT die ich vorher hatte gab es da überhaupt keine Probleme. Mit der RTX 3080 hatte ich die auch nicht.
Razor
2025-03-28, 06:16:46
Soweit ich das überblicke, gibt's da nur Probleme in der Kombination GSync, 240Hz und Framegeneration. Fällt eines davon weg, läuft der Treiber gut. Und da die wenigsten 240Hz haben...
Gamingabstürze beim Umschalten von DLSS?
Oder Abstürze beim Shader-Aufbau (PS-Games), no?
Das ist .83 exklusiv dazugekommen, war schon längst mal kein Problem...
Sorry, aber der .83 ist einer der schlechtesten Treiber überhaupt.
In einer ganzen Serie schlechter Treiber seit Release der 50'er... oder seit dem 572.16.
Wie kann das sein wenns mit dem 566.xx noch geht? Ich schätze eher da sind irgendwelche Blackwell "Fixes" auch für ältere Karten ausgerollt worden und da gibts irgendwelche Probleme.
Sehe ich auch so... zumal die QS von nVidia in den letzten Jahren immer schlechter wurde, wie man ja an den ganzen "Hotfixes" erkennen sollte.
Razor
RoughNeck
2025-03-28, 09:51:25
Hab auch schon längst den 572.75 drauf.
Der 83er Treiber ist wirklich Müll. Der Praktikant der den Treiber verbrochen hat sollte lieber zu AMD wechseln.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.