PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VRAM defekt bei RTX 2080 Ti - MODS/MATS-Software für Diagnose?


HansEgon1337
2025-03-15, 14:54:33
Hallo miteinander!

Ich habe von einem Kumpel eine alte Asus RTX 2080 Ti Strix bekommen, die folgendes Fehlerverahlten aufweist:
* Treiberinstallation funktioniert nicht (ist zwar "installiert" und die Karte wird auch im Device Manager in Windows als 2080 Ti erkannt, aber der Treiber wird nicht initialisiert (ich kann z.B. das Nvidia Control Panel unter Windows gar nicht öffnen)
* Farbige Streifen/Artefakte (anfangs dachte ich, dass das "random" passiert, aber auch das scheint bei der Treiber-Initialisierung (z.B. während WIndows Bootvorgang) zu passieren. Es sind dann Streifen auf dem Monitor zu sehen, die dann aber wieder verschwinden
* Auflösung lässt sich unter Windows nicht einstellen (und ich muss mich mit 800x600 herumschlagen)

Ich gehe stark davon aus, dass der VRAM hier die Biege gemacht hat.Es sind zwar Samsung Chips (K4Z80325BC-HC14) und nicht die von Micron, aber ich vermute trotzdem dort den defekt.

Ich würde nun gerne herausfinden, welche(s) Modul(e) defekt ist/sind.

Ich habe von Nvidia's MODS bzw. MATS gelesen. Allerdings ist die Software online nicht mehr zu finden, zumindest nicht, ohne auf irgendwelchen dubiosen Seiten zu landen.

Hat zufällig jemand die Software noch und könnte mir die (ab version 400.X für Turing) zur Verfügung stellen? Die Chips kann man bspw. noch über Aliexpress bestellen, aber das bringt mir leider nichts, wenn ich nicht weiß, welche(n) ich ersetzen muss. Und alle 11... das trau' ich mir eher nicht zu bzw. ist mir den Aufwand dann letztlich auch nicht wert.

Das Ganze dient eher der eigenen "Fortbildung"... wenn die Karte letztlich ganz und gar hinüber ist, ist das auch nicht tragisch (Kumpel hat bereits was Neues). Aber ich würde es zumindest gerne versuchen, um das gute Stück Hardware vom Elektroschrott zu bewahren :)

Danke im Voraus für eure Hilfe!
VG