Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 27. März 2025
Leonidas
2025-03-28, 08:00:23
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-27-maerz-2025
MadManniMan
2025-03-28, 08:38:37
Hm ... keine 9070 Vanilla verkauft?
Leonidas
2025-03-28, 08:51:58
Das Upselling scheint zu funktionieren. Angebot an 9070 non-XT bei der MF ist vorhanden.
dildo4u
2025-03-28, 08:54:40
Hm ... keine 9070 Vanilla verkauft?
Einfach auf die Seite gehen die sind alle noch gelistet nichts ist ausverkauft.
https://www.mindfactory.de/search_result.php/search_query/9070/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/Radeon+RX+Serie.html
Nur unter gleicher TGP kommt ein gewisser Performance-Unterschied zwischen alter wie neuer Mobile-Spitzenlösung heraus (siehe der Test von Hot Hardware), welcher allerdings mit grob +12% auch nicht wirklich großartig ausfällt.
Also +12% auf Basis der selben Fertigung ist doch ganz ordentlich.
Leonidas
2025-03-28, 10:51:00
Eigentlich ja. Aber natürlich auch wieder nicht das, was man sich unter einer neuen Gen vorstellt.
Aroas
2025-03-28, 10:55:13
Hm ... keine 9070 Vanilla verkauft?
Da bei MF nur die elend lauten XFX Modelle im Angebot sind, kann das schon sein. Wer will so einen Düsenjet im Rechner haben?
Spring
2025-03-28, 11:15:39
Da bei MF nur die elend lauten XFX Modelle im Angebot sind, kann das schon sein. Wer will so einen Düsenjet im Rechner haben?
Weil es ja so schwer ist die Lüfterkurve anzupassen? Ist das schon Raketenwissenschaft?
Das Teil ist default für Benchmark und OC auf 100% unter Last, wenige Klicks => leise schnurrend wie ein Kätzchen bzw unhörbar.
Aroas
2025-03-28, 11:42:52
Weil es ja so schwer ist die Lüfterkurve anzupassen? Ist das schon Raketenwissenschaft?
Für viele Nutzer offenbar schon, ja.
Warum sollte man sich auch die Mühe machen, wenn man schlicht deutlich leisere Modelle von anderen Herstellern kaufen kann?
Viele Käufer lesen mittlerweile eben auch Tests bzw. schauen sich Reviews bei YT usw. an. Wenn da genau diese XFX Modelle in Sachen Lautstärke besonders negativ auffallen, ist das eben nicht die beste Werbung.
Bei der "Quicksilver" kommt auch noch der Umstand hinzu, dass trotz deutlich lauterem Kühler als bei anderen Modellen keine niedrigere Temperatur zu verzeichnen ist. Würde man also die Lüfterkurve so anpassen, dass die Karte auf dem Lautstärkelevel anderer Modelle herauskommt, hätte man direkt deutlich höhere Temperaturen. Evtl. sogar zu hohe Temperaturen.
XFX hat bei den "Mercury" und "Quicksilver" Modellen schlicht keinen guten Job gemacht.
Leonidas
2025-03-28, 12:04:31
Um herauszufinden, ob dies aus Käufer-Sicht wirklich eine Relevanz hat, müsste man schauen, ob sich dieselben XT-Modelle genauso wenig verkaufen.
Aroas
2025-03-28, 12:23:26
Um herauszufinden, ob dies aus Käufer-Sicht wirklich eine Relevanz hat, müsste man schauen, ob sich dieselben XT-Modelle genauso wenig verkaufen.
Hätte es aus Käufersicht keine Relevanz, würden die Boardpartner doch nicht ständig einen teils sehr hohen Aufwand bei ihren Kühlern betreiben um die Karten ab Werk möglichst leise anzubieten.
Flusher
2025-03-28, 12:36:36
Das wäre wirklich ein Jammer wenn B750 und B770 gestrichen worden sind. Das verheisst nichts gutes für Intels GPU Strategie. Dabei bräuchten wir soooo dringend mehr Konkurrenz in diesem Feld.
Spring
2025-03-28, 12:40:09
XFX hat bei den "Mercury" und "Quicksilver" Modellen schlicht keinen guten Job gemacht.
Quatsch, zumindest bei der Mercury. Und auch bei der Quicksilver kann man die Lüfterkurve auch innerhalb von 2-3min anpassen. Von keinen guten Job bei der Mercury zu reden, spricht von Unkenntnis.
Gibt auch kein Spulenfiepen bisher.
Wer nix machen will kauft eine Sapphire Pulse und fertig ist.
Hätte es aus Käufersicht keine Relevanz, würden die Boardpartner doch nicht ständig einen teils sehr hohen Aufwand bei ihren Kühlern betreiben um die Karten ab Werk möglichst leise anzubieten.
Also ich habe eher den Eindruck, dass die meisten Boardpartner es bevorzugen auf kosten der Lautstärke eine unnötig niedrige Temperatur anzustreben.
Aroas
2025-03-28, 12:47:20
Quatsch, zumindest bei der Mercury. Und auch bei der Quicksilver kann man die Lüfterkurve auch innerhalb von 2-3min anpassen. Von keinen guten Job bei der Mercury zu reden spricht von Unkenntnis.
Es ist scheissegal, wie groß der Aufwand ist, den man für solch eine Anpassung auf sich nehmen muss.
Viele Käufer wollen eine leise Karte "out of the box" und kaufen entsprechend Modelle, die bei Tests entsprechend gut abschneiden.
Die Mercury ist mit Abstand das lauteste Modell in den Tests. Die 9070XT erreicht unter Last 45 dB, während die Temperaturen nur geringfügig niedriger als bei der Konkurrenz sind, die sich allesamt im (niedrigen) 30er dB Bereich befinden.
GerryB
2025-03-28, 13:09:18
Naja,
die meisten Leute suchen wohl eher nach der Vram-Temp.
Da sieht die MercuryOC nicht schlecht aus!
Das die 358W auch ne Rolle spielen sollte klar sein.
45dB sehe ich bei TPU nicht, nur 36dB bei Vram 82°C
Wieviel dB es bei Vram@82-->90"C mit eigener Lü-Kurve sind,
who knows.(ist der Mühe allemal wert)
Hotspot ist dank Vaporchamber auch kein Thema.
Spring
2025-03-28, 13:13:40
Es ist scheissegal, wie groß der Aufwand ist, den man für solch eine Anpassung auf sich nehmen muss.
Viele Käufer wollen eine leise Karte "out of the box" und kaufen entsprechend Modelle, die bei Tests entsprechend gut abschneiden.
Die Mercury ist mit Abstand das lauteste Modell in den Tests. Die 9070XT erreicht unter Last 45 dB, während die Temperaturen nur geringfügig niedriger als bei der Konkurrenz sind, die sich allesamt im (niedrigen) 30er dB Bereich befinden.
Wie gesagt: Wer es nicht schafft die Lüfterkurve anzupassen, hat hier nichts verloren. Und alle anderen kaufen die Sapphire Pulse, wo man einfach reinsteckt, aber auch nicht wirklich OCen kann.
Aber da ist dann auch wenig Luft nach oben mit OC bei der Mercury und die Kühlung der XFX ist über jeden Zweifel erhaben, auch wenn man sie leise stellt ;)
Gast Ritis
2025-03-28, 13:29:59
Im Radeon-Treiber die Lüfter anzupassen ist doch auch für Noobs machbar.
Verstehe die Diskussion nicht, wer ne GPU selbst einbaut wird das auch noch schaffen ;D
Schlecht ist wenn man Angst hat dass man durch langsamere Lüfter relevant weniger Leistung hätte als mit dem Konkurrenzprodukt. Muss man aber nicht haben.
Aroas
2025-03-28, 13:42:23
Wie gesagt: Wer es nicht schafft die Lüfterkurve anzupassen, hat hier nichts verloren. Und alle anderen kaufen die Sapphire Pulse, wo man einfach reinsteckt, aber auch nicht wirklich OCen kann.
Was redest du? Was ist denn "hier"?
Wir sprechen allgemein von Grafikkartenkäufern, nicht im Besonderen von 3DCenter Usern oder sonstigen Enthusiasten.
OC ist den meisten Käufern ebenfalls völlig latte. Die wollen eine Karte kaufen, sie in ihren Rechner stecken und fertig. Dann soll das Ding problemlos und möglichst ohne besondere Lärmbelästigung laufen.
Begreifst du das denn nicht?
Aroas
2025-03-28, 13:48:41
45dB sehe ich bei TPU nicht, nur 36dB bei Vram 82°C
Kommt natürlich immer auf die Umstände bzw. das Verfahren der Messung an.
Aber auch bei den von dir hergenommenen Werten sieht man ja, dass die XFX Mercury weit lauter agiert als die anderen Modelle.
Ich hab die Werte von Computerbase hergenommen. Die sind grundsätzlich höher bei allen Modellen. Die messen daher offenbar einfach anders.
Untereinander vergleichbar sind die Werte aber dennoch, weil sie auch hier in etwa die gleichen Abstände aufweisen.
Es bleibt letztlich der Fakt, dass die XFX Mercury und Quicksilver ab Werk deutlich lauter agieren als die meisten anderen 9070er Karten und somit für viele potenzielle Käufer wohl nicht besonders attraktiv sind.
GerryB
2025-03-28, 13:54:12
kommt auf das Verfahren = YES
Normiere mal 35dB auf Vram 90°C, dann wirste sehen, wo der Frosch die Locken hat.
(leider ist TPU mit seinem GPU-Edge vollkommen unbrauchbar)
Momentan sehe ich nur bei den Anderen 6°C mehr Vramtemp., also Äpfel vs. Birnen
(auch bei CB)
just for fun
Die Darstellung der Balken kann man auch anders zeigen, wenn man den Anfang auf bsp.weise 82°C setzt.
Dann würde der 0815-Leser schon aufschrecken !
Spring
2025-03-28, 14:15:07
Was redest du? Was ist denn "hier"?
Wir sprechen allgemein von Grafikkartenkäufern, nicht im Besonderen von 3DCenter Usern oder sonstigen Enthusiasten.
OC ist den meisten Käufern ebenfalls völlig latte. Die wollen eine Karte kaufen, sie in ihren Rechner stecken und fertig. Dann soll das Ding problemlos und möglichst ohne besondere Lärmbelästigung laufen.
Begreifst du das denn nicht?
Wir sind aber hier im 3DC und zum Mitmeisseln (drittes mal, kp ob du mitkommst):
Du begreifst nicht das die Karte nicht für DAUs ist, die bestellen die auch nicht, sondern ne Sapphire Pulse und dergleichen.
Du willst wohl das alle das gleiche haben, trotz unterschiedlicher Anforderungen. Wer kein OC will, kauft sich keine teurere Karte mit Monsterkühler (3,5 Slots).
Du kannst auch dem Golf GTi käufer 1000x sagen der normale Golf tuts auch und ist ab Werk leiser, aber den will er ja gar nicht.
VfBFan
2025-03-28, 19:07:25
XFX ist eben doch schlechter.
92353
XFX ist eben doch schlechter.
92353
Hier übrigens die Quelle für den lautheitsnormierten Test: https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Specials/Test-Benchmark-Sapphire-XFX-Gigabyte-Asrock-1467904/
Falls mich jemand für das Posten eines Paywall-Artikels bannen möchte, nur zu - aber Vollständigkeit muss sein. Urheberrecht und so. Ich denke, das ist ein Deal. ;)
MfG
Raff
GerryB
2025-03-29, 11:33:55
Quicksilver ?
Ist doch ohne Vaporchamber, ... etwas anders als die MercuryOC.
VfBFan
2025-03-29, 13:56:58
Hier übrigens die Quelle für den lautheitsnormierten Test: https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/Specials/Test-Benchmark-Sapphire-XFX-Gigabyte-Asrock-1467904/
Falls mich jemand für das Posten eines Paywall-Artikels bannen möchte, nur zu - aber Vollständigkeit muss sein. Urheberrecht und so. Ich denke, das ist ein Deal. ;)
MfG
Raff
Ja, habe es verpennt die Quelle anzugeben. Sorry. :smile:
Spring
2025-03-31, 23:20:11
Quicksilver ?
Ist doch ohne Vaporchamber, ... etwas anders als die MercuryOC.
ja ist egal, hauptsache beschweren xD
Auch das der VRAM viel kühler ist, trotz unter 1400 rpm juckt ja nicht (siehe Review Thread)^^
Auch noch 304W beim Vergleich angegeben, süss (bei der XFX reden wir von bis zu 374W).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.