PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karl Jobst verliert Prozess gegen Billy Mitchell - Kein Aprilscherz


Gebrechlichkeit
2025-04-01, 07:26:13
surs: https://perfectpacman.com/2025/03/18/karl-update/
discussion: https://old.reddit.com/r/Games/comments/1joixt4/billy_mitchell_wins_lawsuit_against_youtuber_karl/

## Summary

In an unexpected turn of events, the long-anticipated legal battle between Karl Jobst and Billy Mitchell concluded with a verdict that shocked many. Presided over by a Queensland court in Australia, and coincidentally set to be delivered on April Fools' Day, the judgment went in favor of Billy Mitchell, a character mired in controversy and previously accused of cheating in the video game space. The court found Karl Jobst guilty of defamation against Mitchell and ordered him to pay a substantial sum in damages amounting to approximately AUD 350,000 plus interest, translating to around USD 250,000. This case, which stemmed from accusations made by Jobst against Mitchell related to the video game legend's alleged involvement in the death of another gamer, Apollo Legend, was closely followed by the gaming community for its implications on free speech and the accountability of public figures.

The judgment has sparked a flurry of reactions, with many expressing disappointment and disbelief at the outcome, particularly given the hefty damages awarded. Critics argue that the ruling serves more as a win for the perpetuation of Mitchell's already tarnished reputation rather than a genuine vindication of his character. Despite this setback, Jobst's allegations regarding Mitchell's questionable achievements in gaming, such as his Donkey Kong scores, remain a separate discussion, untouched by the court's decision.

Comments from readers and involved parties post-verdict reveal a mix of support for Karl, criticism of the legal proceedings, and continued disdain for Mitchell. Notably, the discourse highlights the complexities of defamation law in Australia, contrasting with U.S. legal standards, and critiques the apparent technical failures of Jobst's legal representation. This outcome not only signifies a personal defeat for Karl Jobst but also prompts a broader conversation about the power dynamics in gaming history documentation, the legal challenges in proving defamation, and the enduring debate over Billy Mitchell's legacy in the gaming world.

This verdict does not conclude the contentious debate over Mitchell's place in gaming history but instead signals a new chapter in the ongoing saga surrounding his legacy, integrity, and the lengths to which individuals will go to defend their reputations in the fiercely passionate and often unforgiving realm of competitive gaming.

All die Jahre habe ich die Videos von Karl J. ueber Mitchell verfolgt und wurde, wie viele andere, seit Jahren auf eine falsche Faehrte geleitet, gefuehrt. Ich dachte diese ganze Zeit, der Prozess zwischen beide Parteien ginge um 'Mitchells falsche Behauptungen' und nicht wie man heute lesen kann:

Wenn ich es richtig verstanden habe (reddit): 'Jobst hatte um Geld gebeten (via GoFund?), um Mitchell eines Su**ids zu beschuldigen und nicht um Mitchells Pacman Weltrecord aus den 80er.'

00-Schneider
2025-04-01, 08:36:43
Der Anwalt von Jobst soll Ultra scheiße gewesen sein.

Gebrechlichkeit
2025-04-01, 08:55:54
Wer hat den angeheuert?
Wer hat seine Fans in die Irre gefuehrt?

Wenn der Anwalt zu dumm ist, um das festzustellen (Anklage wegen Betrugs vs. Mord oder Su**d sind zwei voellig verschiedene Dinge) und entsprechend nicht darauf reagiert:

„Moment mal, Herr Jobst, Sie wollen dem Pacman-Lackaffen einen Mord anhaengen? Ich dachte, es ginge Ihnen um die Pacman-Rekorde“

Dann haben hier sowohl der Klaeger als auch dessen „Verteidiger“ komplett versagt.

Gebrechlichkeit
2025-04-04, 23:22:23
https://i.ibb.co/PGHkqpcP/Approach-Anxiety-Start-Approaching-Women-Now-The-Approach-Anxiety-Secret-2025-04-04.png (https://ibb.co/fdwJjRky)

Angeblich ein Schwatzi und Womanizer ... lol
https://streamable.com/yysisw

00-Schneider
2025-04-05, 09:47:05
Er fasst die komplette Geschichte gut zusammen. Jobst hat definitiv wichtige Details im Vorfeld ausgelassen, bzw. die Fans teilweise hinters Licht geführt:

5Df4ApM39Po

rentex
2025-04-05, 16:32:16
Um was geht es hier eigentlich? Wer sind die Beiden?

[MK2]Mythos
2025-04-05, 17:09:54
Um was geht es hier eigentlich? Wer sind die Beiden?
+1
Das gleiche habe ich auch gedacht. ;D

Gebrechlichkeit
2025-04-05, 17:25:15
Eine Zusammenfassung des Textes in fünf Tweets:
1. Karl Jobst, ein australischer YouTuber, ist bekannt für Speedrunning-Inhalte und das Aufdecken von Betrug in der Gaming-Community. Seine investigative Arbeit hat ihm eine respektierte Anhängerschaft eingebracht.

2. Billy Mitchell, ein US-Gamer, wurde für hohe Scores in Arcade-Klassikern wie Donkey Kong & Pac-Man bekannt. Seine Rekorde sind umstritten, da er des Betrugs beschuldigt wurde, was zu Streichungen führte.

3. Der Konflikt begann, als Jobst Mitchell des Betrugs bei Rekorden beschuldigte und Mitchells Klage gegen "Apollo Legend" mit dessen Suizid verband. Dies führte zu einer Verleumdungsklage.

4. Am 1. April 2025 entschied ein Gericht zugunsten von Mitchell. Jobsts Aussagen wurden als leichtsinnig eingestuft, was zu einer Entschädigung von 350.000 Dollar führte.

5. Die Kontroverse ist nicht vorbei: Jobst plant, seine Perspektive öffentlich darzulegen. Der Fall zeigt die Verbindung von Gaming, Recht & öffentlicher Meinung.

deepersearch ausfuehrliche zusammenfassung
Direktantwort
Forschung deutet darauf hin, dass Karl Jobst ein australischer YouTuber ist, der für Speedrunning-Inhalte und die Aufdeckung von Betrug in der Gaming-Community bekannt ist, mit einer großen Anhängerschaft und Respekt für seine investigative Arbeit.

Es scheint wahrscheinlich, dass Billy Mitchell ein US-Gamer ist, der für seine hohen Scores in klassischen Arcadespielen wie Donkey Kong und Pac-Man bekannt wurde, wobei seine Rekorde aufgrund von Betrugsvorwürfen umstritten sind.

Die Evidenz legt nahe, dass der Konflikt begann, als Jobst Mitchell des Betrugs bei seinen Rekordversuchen anklagte und Mitchells rechtliche Schritte gegen einen anderen YouTuber, Benjamin Smith (Apollo Legend), mit Smiths Selbstmord in Verbindung brachte, was zu einer Verleumdungsklage führte.

Am 1. April 2025 entschied das Brisbane District Court zugunsten von Mitchell, wobei Jobsts Aussagen als leichtsinnig eingestuft wurden, was zu einem Schadenersatz von 350.000 Dollar führte, wobei Jobst plant, seine Sichtweise zu erklären, was auf eine anhaltende Kontroverse hinweist.

Wer ist Karl Jobst?
Karl Jobst ist ein australischer YouTuber, der sich auf Speedrunning und die Aufdeckung von Betrug in der Gaming-Community spezialisiert hat. Er hat eine bedeutende Anhängerschaft und wird für seine investigative Arbeit respektiert, wie z. B. die Enthüllung gefälschter Speedruns im Januar 2020 (Wikipedia - Karl Jobst).

Wer ist Billy Mitchell?
Billy Mitchell ist ein US-Gamer, bekannt für seine hohen Scores in klassischen Arcadespielen wie Donkey Kong und Pac-Man. Seine Rekorde sind umstritten, da er beschuldigt wurde, unbefugte Methoden zu verwenden, was zu Streichungen durch Twin Galaxies und Guinness World Records führte (SoapCentral).

Was führte zu Jobsts Verlust?
Der Konflikt eskalierte, als Jobst Mitchell des Betrugs anklagte und behauptete, dass Mitchells Klage gegen Apollo Legend zu dessen Selbstmord im Dezember 2020 beitrug, was Mitchell bestritt. Am 1. April 2025 entschied das Gericht zugunsten von Mitchell und verurteilte Jobst zu 350.000 Dollar Schadenersatz, da seine Aussagen als leichtsinnig eingestuft wurden (The Guardian).

Bericht
Dieser Bericht bietet eine umfassende Übersicht über das Drama zwischen Karl Jobst und Billy Mitchell, speziell für jemanden, der keine Ahnung von beiden Personen hat. Er deckt ihre Hintergründe, den Verlauf der Ereignisse und das rechtliche Ergebnis ab, basierend auf Berichten und Online-Diskussionen vom 5. April 2025.

Hintergrund zu Karl Jobst
Karl Jobst ist ein australischer YouTuber, der sich hauptsächlich auf Speedrunning spezialisiert hat, eine Praxis, bei der Spieler versuchen, Videospiele so schnell wie möglich zu beenden. Sein Kanal erlangte Aufmerksamkeit durch die Untersuchung und Aufdeckung von Betrug innerhalb der Speedrunning-Communities. Zum Beispiel lud er im Januar 2020 ein Video hoch, das enthüllte, dass ein Speedrun-Video des mexikanischen Mediennetzwerks Badabun gefälscht war, und zeigte Inkonsistenzen und den Einsatz von gespleißtem Footage von echten Weltrekordhaltern (Wikipedia - Karl Jobst).

Hintergrund zu Billy Mitchell
Billy Mitchell ist ein US-Gamer, bekannt für seine hohen Scores in klassischen Arcadespielen, insbesondere Donkey Kong und Pac-Man. Er wurde einst als Weltrekordhalter anerkannt, aber seine Leistungen waren umstritten. Vorwürfe des Betrugs, wie der Einsatz von Emulatoren statt Originalhardware, führten zu Streitigkeiten. Organisationen wie Twin Galaxies und Guinness World Records entfernten seine Rekorde, wie in jüngeren rechtlichen Diskussionen erwähnt (SoapCentral).

Beginn des Dramas
Das Drama zwischen Jobst und Mitchell intensivierte sich, als Jobst Videos hochlud, in denen er Mitchell des Betrugs bei seinen Rekordversuchen anklagte. Dies war keine neue Behauptung, da Mitchell seit Jahren ähnliche Vorwürfe gegenüberstand, aber Jobsts Plattform verstärkte die Diskussion. Ein kritischer Eskalationspunkt war Jobsts Behauptung, dass Mitchells rechtliche Schritte gegen einen anderen YouTuber, Benjamin Smith, bekannt als Apollo Legend, zu Smiths tragischem Selbstmord im Dezember 2020 beitrugen. Jobsts Video mit dem Titel "The Biggest Conmen In Video Game History Strike Again" implizierte, dass Mitchells Klage gegen Apollo Legend zu seinem psychischen Verfall und Tod beitrug und dass Mitchell "Freude" über Apollos Tod ausdrückte, was Mitchell bestritt (SoapCentral).

Um den Kontext zu verstehen, klagte Mitchell Apollo Legend 2020 wegen Verleumdung an, und der Fall wurde im Oktober 2020 außergerichtlich beigelegt, ohne Geldwechsel, wie Gerichtsfunde ergaben. Apollos letztes Video vor seinem Tod erwähnte Mitchell nicht, was ein Schlüsselpunkt in der späteren Klage gegen Jobst war.

Rechtliche Auseinandersetzung und Ergebnis
Mitchell reichte im September 2024 eine Verleumdungsklage gegen Jobst ein, die gerichtlich verhandelt wurde. Am 1. April 2025 fällte Richter Ken Barlowe ein Urteil zugunsten von Mitchell. Das Gericht stellte fest, dass Jobsts Behauptungen – insbesondere die Verbindung von Mitchell zu Apollos Selbstmord und die Behauptung, Mitchell habe Freude über seinen Tod ausgedrückt – leichtsinnig und verleumderisch waren und sowohl persönlichen als auch beruflichen Schaden verursachten. Die Schadensersatzforderungen wurden wie folgt detailliert:
more at 11: eng+ger
https://x.com/i/grok/share/1GrJEnoGvLnMaWQ7nuczXQpmw