PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 31. März 2025


Leonidas
2025-04-01, 09:47:52
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-31-maerz-2025

Gast Ritis
2025-04-01, 16:19:28
Die erzwungene Exclusivität von Copilot+ für ARM-Windows war ein doppelter Knieschuss von Microsoft.
Die glauben wirklich, sie könnten so einfach ihre Softwarekonzepte den gutgläubigen Kunden in den Rachen schieben und später wie Gänse ausnehmen.
Dabei sollte doch bei dem wiederholt zögerlichem OS-Wechsel schon klar sein, dass der Kunde sich nicht blind bevormunden lässt.
Dann auch noch die AI-Welt mit Neukauf von ARM-Laptops so massiv auszubremsen war ein Mega-Fail.

Nachdem man jetzt ein Jahr lang schlechte Presse gesammelt hat, was auch mit der mangelnden Verfügbarkeit zusammenhängt, bleibt doch kaum noch allgemeines Interesse für die Tools übrig. Das wird zäh mit AI noch neue Hardware und Software zu verkaufen. Dennoch wirds für einzelne Features ein Fortschritt bleiben, nur nicht so revolutionär wie die Marketingfritzen das letztes Jahr gerne gehabt hätten.

Gast
2025-04-01, 17:53:33
https://www.techpowerup.com/334901/surprise-reversal-geforce-rtx-5090-found-with-too-many-rops-matches-rtx-pro-6000-8-performance

Wer eine 5090 mit 192 Rops sein eigen nennen darf, der kann sich glücklich schätzen ;-).

greeny
2025-04-01, 19:08:27
GeForce RTX 5090: Alternate bezieht offiziell Stellung zur B-Ware [PC Games Hardware]

GeForce RTX 5090 Laptops: Bis zu 50% Leistungsdefizit zur Desktop-Variante [Notebookcheck]
Da hat sich wieder mal ne Leerzeile eingeschlichen...

Gast
2025-04-01, 19:16:49
Vor allem aber hat sich die Welt seitdem in dieser Frage entscheidend weitergedreht, wer wirklich Interesse an lokal ausgeführten AI-Funktionalitäten hat, kann über die vom AI-PC vorgeschriebene Hardware (NPU ab 40 TOPs) nur müde lächeln, gehen die Rechenleistungs- und vor allem Speicheranforderungen von lokaler AI-Software zumeist in gänzlich andere Sphären.

Der Ansatz von 40 TOPS entspricht ungefähr der Leistung der NPU eines iPhone 15 Pro (35 TOPS). Es ist davon auszugehen, dass auch die Use Cases vergleichbar angesetzt wurden.
Das die NPU performant für lokale LLMs genutzt wird, war meiner Meinung nach nie im Fokus.

Platos
2025-04-01, 20:17:58
Also bezüglich dem neuen Intel-CEO: Hört sich für mich alles nach schönem PR-Gelaber an, auch wenn es sich gut anhört. Ich nehme ihn auf jeden Fall beim Wort. Zuerst mal Liefern und Beweisen und wenig reden (so wie es immer sein sollte).

Gastein
2025-04-02, 09:45:10
https://www.techpowerup.com/334901/surprise-reversal-geforce-rtx-5090-found-with-too-many-rops-matches-rtx-pro-6000-8-performance

Wer eine 5090 mit 192 Rops sein eigen nennen darf, der kann sich glücklich schätzen ;-).

Die Lacher zum 1. April sind immer recht kurz.

Gast Ritis
2025-04-02, 10:02:18
Also bezüglich dem neuen Intel-CEO: Hört sich für mich alles nach schönem PR-Gelaber an, auch wenn es sich gut anhört. Ich nehme ihn auf jeden Fall beim Wort. Zuerst mal Liefern und Beweisen und wenig reden (so wie es immer sein sollte).

Das Mantra immer auch auf die Grosskunden zu hören hat auch AMD beim Zen zum Erfolg geführt. Intel hat die letzten Jahrzehnte immer nur versucht eigene Ideen in den Markt zu drücken, das ging nicht mehr weil AMD irgendwann das kundenfreundlichere Angebot hatte.

Die AI-PCs mit Copilot+ sind doch immer für Laptop-Arbeiter gedacht gewesen. Es geht darum effizienter als mit CPU oder GPU parallel laufende AI-Anwendungen umzusetzen. Videokonferenzen, fortlaufende Analyse und Training der verwendeten Daten und Eingaben, kontextsensitive Übersetzungen und Vorschläge.
Logisch kann man das mit CPU oder iGPU auch machen, nur nicht effizient.

Dass jemand ein lokales LLM nutzt ist eine andere Klasse von Anforderungen. Hybrid lässt sich das lokale LLM aber auch im Hintergrund weitertrainieren.
Effizienter bleibt die NPU pro Token allemal.

Bevor man da sich ein Urteil erlaubt muss man 2-3 Jahre in relevanter Verbreitung abwarten. Schlecht freigestellte Hintergründe bei Videokonferenzen und Störgeräusche sind heute zumindesst noch immer die Regel. Live-Übersetzung ist noch in den Kinderschuhen.

Leonidas
2025-04-02, 11:05:29
Da hat sich wieder mal ne Leerzeile eingeschlichen...

Oops. Gefixt.

Badesalz
2025-04-02, 11:08:49
Die AI-PCs mit Copilot+ sind doch immer für Laptop-Arbeiter gedacht gewesen. Es geht darum effizienter als mit CPU oder GPU parallel laufende AI-Anwendungen umzusetzen. Videokonferenzen, fortlaufende Analyse und Training der verwendeten Daten und Eingaben, kontextsensitive Übersetzungen und Vorschläge.Was mir fehlt ist so ein Werbevideo welches zeigt wie so eine Laptop-Arbeiter dank der NPU abgeht :smile:

@Platos
Er hat einfach nur durch eine einzige kleine Blume kommuniziert, daß die Kundschaft ruhig auf sie zugehen soll was sie denn gerne haben möchten und es nicht mehr so läuft, daß Intel bei denen reinplatzt und unmissverständlich erklärt was sie haben sollen :rolleyes:

Momentan haben sie nur nichts vergleichbares für jetzt. Bestehende Ökosysteme auffrischen, ok, aber gegen Epyc und MI3xx und X3D kommen sie mit nichts ran. PR-blah mal außen vor. Marktanteile sind das eine, aber was den Trend angeht deute das mal...
https://www.connect.de/news/amd-vs-intel-data-center-verteilung-3207459.html

Gast
2025-04-02, 11:18:04
Die 5090m ist maximal eine nochmals beschnittene 5070ti. Vermutlich energieeffizient selektiert. Wer das für diese Preise einkauft, hat sie nicht mehr alle.

NVidia entwicklet sich immer mehr zu einer 100%-igen Zeckenfirma.

Gast
2025-04-02, 13:57:40
Also bezüglich dem neuen Intel-CEO: Hört sich für mich alles nach schönem PR-Gelaber an, auch wenn es sich gut anhört.


Gar nicht, und das war auch nicht das adressierte Zielpublikum. Intels Kunden sind deren Großabnehmer und OEMs und nicht der kleine Hans der zum Mediamarkt geht um einen Laptop zu kaufen.

Gast
2025-04-02, 15:08:39
Die AI-PCs mit Copilot+ sind doch immer für Laptop-Arbeiter gedacht gewesen. Es geht darum effizienter als mit CPU oder GPU parallel laufende AI-Anwendungen umzusetzen. Videokonferenzen, fortlaufende Analyse und Training der verwendeten Daten und Eingaben, kontextsensitive Übersetzungen und Vorschläge.
Logisch kann man das mit CPU oder iGPU auch machen, nur nicht effizient.



So ist es das haben viele immer noch nicht verstanden, es ist einfach eine logische Weiterentwicklung. "AI" wird ja schon lange verwendet, für Dinge wie Noise-Canceling oder Background-Blur in Videokonferenzen und dergleichen, hat nur niemand an die große Glocke gehängt. Dass man hier weitere Features entwickelt ist ja nur die ganz normale Weiterentwicklung von Software.
Nur hat sich nachdem AI nun allgegenwärtig ist gedacht, das könnte man auch vermarkten.

Niemand erwartet von einer NPU dass sie LLMs ausführt für welche sonst ein Cluster aus 10 H300 notwendig ist.

Badesalz
2025-04-03, 09:31:05
Was ist ein H300?

Gast
2025-04-03, 09:51:31
Was ist ein H300?

Sorry Vertipper war natürlich H200 gemeit.

Summerbreeze
2025-04-03, 20:26:58
Wg Intel

Das habe ich mir 2020 schon vorstellen können, weil ich mir (auch) deren Bilanzen durchgelesen habe. Vielleicht nicht ganz so krass, im Groben aber schon.
Von Pat bin ich ehrlich gesagt enttäuscht. Offenbar hat er die eigenen technischen Möglichkeiten nicht richtig eingeschätzt bzw überschätzt

Gast
2025-04-04, 07:29:55
Offenbar hat er die eigenen technischen Möglichkeiten nicht richtig eingeschätzt bzw überschätzt

Hat er nicht, er hat von Anfang an gesagt, dass es Zeit brauchen wird, die hat man ihm nicht gegeben.

Dass es mit dem neuen CEO schneller gehen wird ist zu bezweifeln, eher sorgen neue Richtungsänderungen, weil dieser ja seine eigenen Visionen durchsetzen will, zu weiteren Verzögerungen.

Intels Erfolg ist nun mal von der Physik abhängig und die lässt sich nicht von irgendwelchen Zahlenschiebereien austricksen.

Badesalz
2025-04-04, 11:26:52
Hat er nicht, er hat von Anfang an gesagt, dass es Zeit brauchen wird, die hat man ihm nicht gegeben.Sorry, aber wir haben das hier im Forum recht ausgiebig analysiert und ich fand das garnicht so schlecht (unabhängig von meiner eigenen Meinung). Das Thema ist durch :uup:

Alles schnell nach links drehen und neu aufkochen bringt April.2025 nichts mehr.