Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte aufrüsten - welche Radeon nehmen?
Hallo zusammen,
ich könnte noch ein paar Aufrüstungstipps gebrauchen.
Ich überlege, meine AMD Radeon RX 6800 (non XT) 16 GB für kommende Games und für Gaming in WQHD aufzurüsten.
Vordergründig hatte ich die RX 9070 XT anvisiert. Neu ab ca. 780 Euro und gebraucht bei Kleinanzeigen um die 750 Euro. Evtl. sollte ich noch warten, bis der Preis weiter runter geht.
Leistungstechnisch ist die 9070 XT aber auch nicht der große Sprung nach oben. Somit kämen auch die Vorgänger-Modelle in Betracht.
Die RX 7900 XT gäbe es neu ab 720 Euro, aber gebraucht schon ab 600 Euro. Wäre die bei dem Preis eine Empfehlung gegenüber der 9070 XT? Der größere Speicher gegenüber der 9070 XT sollte ja auch nicht unerwähnt bleiben.
Dann natürlich noch die RX 7900 XTX, die es gebraucht auch schon ab 650 Euro gäbe und die leistungsmäßig ganz oben von den drei steht. Allerdings haben wir hier den höheren Stromverbrauch, der mich etwas abschreckt.
CPU ist ein Ryzen 5700 X3D.
Was meint ihr?
Exxtreme
2025-04-03, 11:32:09
RDNA4-basierende Grafikkarten haben einen großen Vorteil: FSR4. Damit sieht FSR-Antialiasing viel besser aus als mit FSR3.1. Ob FSR4 auch auf RDNA3 erscheint, das steht in den Sternen. Deshalb würde ich eher mit der RX9070XT gehen.
YeahBuoy!
2025-04-03, 11:48:18
Kommt drauf an wie hoch du Raytracing gewichtest, wieviel Spielgeld du komfortabel investieren willst und wie eilig du es hast.
Die 7900XT halte ich, weder gebraucht noch neu, derzeit für eine attraktive Upgrade Variante. Du kriegst für rund 668 € (ohne Cashback oder Aktionen) aktuell die 9070 non XT und die ist in WQHD in Raster fast ebenbürtig und bei RT überlegen. Dazu hast du dann auch noch die Option FSR 4 zu nutzen. Einziger Vorteil der 7900XT ist der größere VRAM in meinen Augen, aber in WQHD sollte das nahezu irrelevant sein, Ausreißer jetzt mal außen vor.
Solange du weder von Bastellust / Defekter Hardware/ zu viel Geld das du verstecken musst dazu genötigt wirst in neue Hardware zu investieren würde ich bis Ostern rum noch Warten ob es Deals oder Aktionen gibt die dir die Kaufentscheidung etwas vereinfachen.
anddill
2025-04-03, 12:17:56
Ich habe die 7900XTX, und selbst ich überlege auf die 9070XT umzusteigen. Vor allem da ich das Referenzmodell habe und das einerseits ziemlich laut werden kann und andererseits nicht besonders hoch taktet ist die 9070XT besonders interessant.
Das einzige was mich noch abhält sind die 24 vs 16 GB VRAM.
Für einen Neukauf ist die 9070 Reihe eigentlich alternativlos.
robbitop
2025-04-17, 08:28:33
Ausgehend von einer Radeon 6800 (welche bereits eine ordentliche GPU ist) lohnt alles unter einer 9070 XT IMO nicht. Die Preise werden IMO auch nicht mehr wesentlich sinken (Nachfrage ist sehr hoch und das Produkt ist dieses Mal erste Sahne!).
RDNA4 auf jeden Fall weil:
(1) FSR4 ist MASSIV besser als FSR3.1 was BQ normiert deutlich mehr Performance liefern kann (mit aggressiveren Presets) oder aber performancenormiert massiv mehr BQ liefern kann. IMO ein Game Changer für Radeons.
Mit Optiscaler kann man öfter mal auch FSR4 applizieren wenn das Spiel nur DLSS unterstützt. Leider geht das nicht immer. Aber es lohnt es zu probieren.
(2) RDNA4 hat MASSIV mehr RT Leistung. Und das wird immer relevanter - insbesondere wenn man sich jetzt (2025) eine neue GPU holt. Dann sollte diese doch gern ein paar Jahre durchhalten - in denen RT immer und immer zunehmen wird.
(3) RDNA4 liefert mehr Performance pro Watt als RDNA3
(4) RDNA4 ist neuer und wird dementsprechend von zukünftigen Treiberreleases wahrscheinlich mehr profitieren als RDNA3.
Zusammengefasst: RDNA4 brachte einfach zu viele gute Sprünge ggü RDNA3 als dass man nicht RDNA4 nehmen sollte wenn man eine Radeon haben will.
Das war vor 2 Jahren anders als RDNA3 neu war. Die war in obigen Metriken kaum besser als RDNA2 so dass bei Upgrades in 2023 RDNA2 durchaus eine legitime Option war. RDNA3 war aber eine echte Enttäuschung leider.
Bei Nvidia ist es anders weil Blackwell relativ zu Ada kaum Vorteile brachte, so dass Upgrades auf Ada (von Pascal, Turing oder gar Ampere oder Vega/RDNA1/RDNA2) sinnvoll sein können.
Haarmann
2025-04-17, 08:41:12
Alles ne Preisfrage ... alles immer neu und in CHF
Erst eine 7900 XT für 500 geholt - tiptop fürs Geld - geht Morgen auch weg.
In einigen Bereichen nebenher doch signifikant besser, denn die 9070. Bandbreite und VRAM lassen sich wie Hubraum nicht ersetzen.
Würde aber nie daran denken eine 7900 XT für mehr denn die Untere 9070 zu holen.
Für 639 ne frische 9070 (am Releasetag) geholt - lief wie ne 1 und liess sich mit etwas UV und OC auch auf XT Niveau heben. Leistung meisst über der XT - Preis aber auch. Verkauft mit Gewinn sozusagen.
Für 569 ne andere 9070 geholt - weit weniger OC freundlich, aber mit etwas UV durchaus passabel zu nutzen in Leise. Passt auch hier vom Preis her.
Wenn ich mal ne 9070 XT für 600 sehe - nehme ich gerne, denn der Dollar fällt zZ ja.
Wer nicht muss, der soll warten und sich gut überlegen, ob es wirklich ein blinkendes OC Model sein soll.
jorge42
2025-04-17, 09:38:22
hab ne 2,5 Jahre alte 6900XT, unter ner 5070Ti oder 9070XT lohnt bei mir nicht. Interessieren beide wegen der besseren Upscaler DLSS oder FSR4 ... aber Nvidia ist mir zu teuer, mal schauen wann die 9070XT mal unter den UVP fällt, ~800 EUR sind mir noch zu viel für dem Sprung, wobei meine aktuelle damals auch 730 gekostet hat. Die billigen 9070Xt mit 90mm Lüfter zu laut. Aber juckt in den Fingern.
robbitop
2025-04-17, 10:31:53
Von einer 6900XT ausgehend ist selbst eine 9070XT/5070ti nur ein lauwarmes upgrade - so um die 40% (raster). Aber mit RT und Upsampling ist da schon was drin.
IMO werden die Preise so schnell nicht großartig sinken. Die Nachfrage ist enorm. Die 7000er Radeons sind ordentlich gesunken in den Preisen - aber eben weil die nicht so nachgefragt worden sind (weil kein so gutes Produkt und weil Nvidia auch viel mehr Geforces ausgeliefert hat während bei Blackwell der supply relativ eng ist).
Mein Tipp wäre: jetzt kaufen - die Preise werden kaum noch sinken mittelfristig. Ggf. dann erst zur Refreshtime - aber dann ist auch schon wieder die Hälfte der Lebenszeit der neuen Generation abgelaufen (bevor sie EOL gehen) die man damit keinen Spaß hatte. Entsprechend muss man den Kaufpreis auf weniger Monate "abschreiben".
Man muss es ein wenig so betrachten, was kostet mich eine Komponente pro Monat wenn ich alle X Zeiteinheiten oder alle Y Generationen upgrade. Also Kaufpreis durch Nutzungszeit. Nutzungszeit macht da halt auch viel aus.
Mega-Zord
2025-04-17, 11:30:43
https://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-9070-XT-Grafikkarte-281023/News/BIOS-Flash-1469905/
Vielleicht auch diese 9070 non-XT kaufen und Powerlimit frei flashen. Trotz fehlender CUs kommt man, dank höherem Takt, wohl auf die Leistung einer XT. Keine Ahnung ob das auch mit anderen 9070ern funktioniert.
Ich selbst nutze eine ASRock Phantom Gaming 7900 XTX. Scheint wohl eine der schnelleren und besser gekühlten 7900 XTX zu sein. Würde jetzt ein Neukauf anstehen, würde ich mir das noch einmal gut überlegen, denn im OC-Modus säuft sie deutlich über 400 Watt.
str1ker
2025-04-17, 11:34:50
hab ne 2,5 Jahre alte 6900XT, unter ner 5070Ti oder 9070XT lohnt bei mir nicht. Interessieren beide wegen der besseren Upscaler DLSS oder FSR4 ... aber Nvidia ist mir zu teuer, mal schauen wann die 9070XT mal unter den UVP fällt, ~800 EUR sind mir noch zu viel für dem Sprung, wobei meine aktuelle damals auch 730 gekostet hat. Die billigen 9070Xt mit 90mm Lüfter zu laut. Aber juckt in den Fingern.
Willkommen im Club .. wobei bei mir die 6900XT ne 3060Ti erst vor paar Monaten ersetzt hat .. war gute Gelegenheit (Forum, <350€). Ohne die, hätte ich wohl inzwischen bei ner 9070 (bei <600€) zugeschlagen. Auslöser war nen ebenfalls gebrauchter 4k-Moni.
Es juckt mich zwar, aber ist irrational ... bei meinem 10-15h/Woche. Hätt auch lieber GDDR7 wegen VR. Naja Luxusproblem.
Nutz seitdem auch lieber nen Notebook, wenn ich nich gerade zock.
Finde die 5060Ti auch nen durchaus gutes Gesamtpaket. Je nach Angebot und Wiederverkaufspreis wäre das evtl. ne Option als Ersatz für die 3060Ti gewesen.
Glaub echte 'Casuals' zocken einfach mit Defaulteinstellungen und wenn DLSS mit FG voreingestellt ist, wird das so gelassen und sich gefreut.
Haarmann
2025-04-17, 15:14:11
Solange der Dollar fällt und die EU keine Zollkeule schwingt fallen zZ die Preise etwas. Kann aber, weil ja wieder der Leitzins ändert, auch wieder umkehren.
Ich merks, weil CH, recht schnell, wie die paar DE Firmen, die hier verkaufen, die Preise senken.
Gute Erfahrungen habe ich mit der WF Serie von GA gemacht - blinkt nicht wirklich, aber laufen eigentlich immer solide und bieten hiesig auch 36 Monate Garantie - das ist immer was wert.
Mir ist bei 600 Preis das dritte Jahr Garantie immer 50 wert.
Mega-Zord
Die 7900 XT ist auch ne ASR PG und die bleibt angenehm leise - und das in nem NR200p Max ITX System mit der Mesh statt Glasfront. Ich fand das positiv und die Karte passt rein.
Daneben hatte ich zB 2 7900 XT ASUS TuF - einfach ne Ecke lauter.
Und passt nur mit Murks in den kleinen Tower.
Am Ende landete diese dann in einem AP201 von ASUS - und auch da wurds knapp.
jorge42
2025-04-17, 17:20:53
Willkommen im Club .. wobei bei mir die 6900XT ne 3060Ti erst vor paar Monaten ersetzt hat .. war gute Gelegenheit (Forum, <350€). Ohne die, hätte ich wohl inzwischen bei ner 9070 (bei <600€) zugeschlagen. Auslöser war nen ebenfalls gebrauchter 4k-Moni.
Es juckt mich zwar, aber ist irrational ... bei meinem 10-15h/Woche. Hätt auch lieber GDDR7 wegen VR. Naja Luxusproblem.
Nutz seitdem auch lieber nen Notebook, wenn ich nich gerade zock.
Finde die 5060Ti auch nen durchaus gutes Gesamtpaket. Je nach Angebot und Wiederverkaufspreis wäre das evtl. ne Option als Ersatz für die 3060Ti gewesen.
Glaub echte 'Casuals' zocken einfach mit Defaulteinstellungen und wenn DLSS mit FG voreingestellt ist, wird das so gelassen und sich gefreut.
Klar solche games wie cyberpunk können bei allen Reglern nach rechts immer mehr Leistung gebrauchen, aber wenn auf wqhd nahezu alle Games im dreistelligen Bereich dank fsr und FG laufen, muss man schon drei mal drüber nachdenken, ob sich ein Upgrade lohnt.
Was mich leider immer wieder ärgert, dass die Entwickler sich auf die Nvidia Features stürzen, und die Optionen dann Nvidia exklusiv bleiben,, obwohl sie auf einer AMD inzwischen auch gut laufen würden. Aber ein Wechsel zu Nvidia kommt für mich nicht in Frage und fsr 3 finde ich jetzt auch dank Alters Müdigkeit auch nicht so schlimm 😂
Ein Upgrade Grund ist immer mein Sohn, der bekommt dann meine alten Dinger, aber der hat grad ne 3060 für nen hunni geschossen, der ist dann auf meine 6900 auch nicht wirklich angewiesen.
robbitop
2025-04-17, 17:52:06
Dank Optiscaler kann man in Cyberpunk mit RDNA2 auch mit FSR3.1 noch was rausholen (oder XeSS) und dazu Frame Generation nutzen.
Schau dir neben dem reichhaltigen Feedback mal diesen Chart mit 73 Grafikkarten an und entscheide dann: https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Tests/Release-Review-Preis-kaufen-Benchmark-Specs-1470373/3/#a4 :)
MfG
Raff
Sardaukar.nsn
2025-04-17, 21:48:02
Nvidia von Anfang an auszuschließen halte ich für einen Fehler.
Wenn das mehr Leute tun würden, hätten wir wenigstens kein Monopol mehr. :ugly:
MfG
Raff
robbitop
2025-04-18, 04:21:16
Das stimmt. Aber das Monopol ist entstanden weil Radeons immer mal wieder keine guten Gemerationen hatten. Jetzt wo AMD richtig abliefert bei rdna4 wird auch gekauft.
Man muss einfach konsistent gute Produkte abliefern dann kommt der Erfolg schon.
Haarmann
2025-04-18, 05:46:47
@Raff
Mir fiel da gerade was auf bei dem Link ...
Ghost of Tsushima versägt ne B580 die 5060 ti 16? An was liegt das? Das ist unerwartet. Hast Du da eine Idee?
@all
Lange gabs halt auch das Monitor Dilemma ....
Ich stecke da noch mitten drin und bin kaum alleine
ROG SWIFT PG35VQ heisst hier das Problem - steht nunmal aufm Tisch
Und ich denke der Forenuser kann nachvollziehen wieso das so bleiben soll ... da ist ne Graka gaaar nicht so teuer gegen.
DrFreaK666
2025-04-18, 07:54:09
@TomS: Lass dich nicht von dem (meiner Meinung nach sinnlosen) PCGH-Ranking blenden.
Du hast ja klar gemacht, dass dir WQHD wichtig ist.
Die 6800 wurde zwar nicht mitgebencht, aber dafür die etwas schnellere 6800XT.
Vergleich mit RT
https://i.postimg.cc/bY6Sbd7V/Screenshot-20250418-075024-Brave.jpg (https://postimg.cc/G9ypn3hv)
Ohne RT
https://i.postimg.cc/YqZ4nZq1/Screenshot-20250418-075229-Brave.jpg (https://postimg.cc/Whmbt9Z3)
So sähe es mit Raffs Link aus - IMHO sinnlos hier
https://i.postimg.cc/qqT5c4zj/Screenshot-20250418-075712-Brave.jpg (https://postimg.cc/5Ysgbc5C)
jorge42
2025-04-18, 09:16:48
Nvidia von Anfang an auszuschließen halte ich für einen Fehler.
Einfach zu teuer... Klar haben sie tolle top Produkte, aber weit über 1000€ für ne Grafikkarte ist mir zu viel. Und in der niedrigeren Kategorie haben sie eine komische Produktpolitik z. B. durch unnötige Speicher Reduzierung, um den Käufer zum teureren Produkt greifen zu lassen.
Aber das ist kein Nvidia thread, um Das auszudiskutieren
Außerdem habe ich freesync monitore, die zumindest offiziell nicht Nvidia kompatibel sind.
robbitop
2025-04-18, 09:17:27
@DrFreak666
Kannst du ausführen, warum das PCGH Performancerating sinnlos sein soll?
Iscaran
2025-04-18, 09:44:20
"Das unverzeihliche Verbrechen Deutschlands vor dem Zweiten Weltkrieg war der Versuch, seine Wirtschaftskraft aus dem Welthandelssystem herauszulösen und ein eigenes Austauschsystem zu schaffen, bei dem die Weltfinanz nicht mitverdienen konnte."
Winston Churchill
https://dpa-factchecking.com/germany/250129-99-743314/
@Haarmann: Das Zitat aus deiner Sig ist "Fake"...und nicht von Churchill, aber das wird dir sicherlich egal sein, wenn ich die restlichen deiner Sig-Zitate so lese.
Iscaran
2025-04-18, 11:24:11
Ich überlege, meine AMD Radeon RX 6800 (non XT) 16 GB für kommende Games und für Gaming in WQHD aufzurüsten.
Basierend darauf würde ich eigentlich eher noch eine Generation warten. Falls du wirklich mehr Leistung brauchst ist die 9070 XT eigentlich die einzig sinnvolle Option mit zumindest etwas (+~45%) mehr Leistung. Eine 9070 non XT ist halt nur marginal schneller (+~25%).
Insofern - wenn es irgendwie für dich "aushaltbar" ist. Konsumverzicht bis bessere Möglichkeiten verfügbar sind.
DrFreaK666
2025-04-18, 11:51:09
@DrFreak666
Kannst du ausführen, warum das PCGH Performancerating sinnlos sein soll?
Habs doch gezeigt: es kommen andere Werte raus.
Der Threadstarter erwähnte WQHD. Da bringt ein Performance-Rating, das alle Auflösungen nutzt, nichts.
Nur WQHD-Vergleiche sind wirklich sinnvoll
robbitop
2025-04-18, 12:10:00
Achso - ja aber das kann man ja einstellen welche Auflösung das Rating ausgegeben werden soll. Default (eine Auflösungsmischung) finde ich auch eher so lala. Aber: um zu erfahren wie schnell eine Komponente ist, macht es schon absolut Sinn, diese in ihrem Limit zu testen. Bedeutet für mich maximale Auflösung wo kein VRAM Bottleneck ist. Und das in einem breiten Index. Insofern machen kleinere Auflösungen in einem Index selbst eigentlich wenig Sinn weil potentiell nicht im Komponentenlimit getestet wird. Und es bei einem Index um eine relative Performanceeinordnung mit relativ breiter Bedeutung geht.
The_Invisible
2025-04-18, 12:24:19
Einfach zu teuer... Klar haben sie tolle top Produkte, aber weit über 1000€ für ne Grafikkarte ist mir zu viel. Und in der niedrigeren Kategorie haben sie eine komische Produktpolitik z. B. durch unnötige Speicher Reduzierung, um den Käufer zum teureren Produkt greifen zu lassen.
Aber das ist kein Nvidia thread, um Das auszudiskutieren
Außerdem habe ich freesync monitore, die zumindest offiziell nicht Nvidia kompatibel sind.
5070ti gibt's schon ab 860eur, musst dich halt auch informieren wollen
jorge42
2025-04-18, 13:01:39
5070ti gibt's schon ab 860eur, musst dich halt auch informieren wollen
Ach schon wieder ein Messias... Hast du meinen Beitrag zu Ende gelesen? Nvidia guys, die sich im thread getriggert fühlen. Geizhals sagt sogar 824 für be 5070ti in irgendeinem dubiosen shop, muss dich schon informieren wollen 😂
Übrigens finde ich die 9700xt derzeit auch zu teuer.
DrFreaK666
2025-04-18, 15:42:43
Achso - ja aber das kann man ja einstellen welche Auflösung das Rating ausgegeben werden soll...
https://i.postimg.cc/wxrFf4Sk/Screenshot-20250418-154054-Brave.jpg (https://postimg.cc/c6QQ6h1K)
Bei diesem Chart kann man keine Auflösung einstellen. Deswegen ist es höchstens für eine grobe Einschätzung gut
robbitop
2025-04-18, 15:48:47
Hm in den GPU Tests von PCGH geht das sonst immer. Ist das bei dem XXL Index also anders? Komisch und irgendwie sinnfrei wenn das so ist.
DrFreaK666
2025-04-18, 16:14:24
Mein ich ja ;)
Der XXL-Index opfert etwas Genauigkeit für deutlich mehr Breite.
Vergleicht man nur aktuelle GPUs, ist der jeweils neueste Index (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Tests/Release-Review-Preis-kaufen-Benchmark-Specs-1470373/3/#a3) besser. Der XXL-Index bezieht auch Daten von deutlich älteren Grafikkarten mit ein, weshalb das nicht deckungsgleich ist.
MfG
Raff
DrFreaK666
2025-04-18, 16:59:46
Der XXL-Index opfert etwas Genauigkeit für deutlich mehr Breite.
Vergleicht man nur aktuelle GPUs, ist der jeweils neueste Index (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Tests/Release-Review-Preis-kaufen-Benchmark-Specs-1470373/3/#a3) besser. Der XXL-Index bezieht auch Daten von deutlich älteren Grafikkarten mit ein, weshalb das nicht deckungsgleich ist.
MfG
Raff
Der Chart ist aber auch unvollständig.
Von RDNA3 fehlen die mittleren Karten komplett. Nur 7600(XT) und 7900XT(X) sind vertreten.
Haarmann
2025-04-18, 17:51:12
XFX Swift Radeon RX 9070 OC Triple Fan Gaming Edition, 16GB GDDR6, HDMI, 3x DP
Die würde ich zB mal testen wollen - ich hätte lieber die Weisse wegen den Builds, aber egal. Die ist bei mir schon seit ner Weile aufm Radar sozusagen.
Wie lang darf die Karte denn werden zB?
@Iscaran
Danke für den Tip - dem gehe ich mal nach
The_Invisible
2025-04-18, 17:57:07
Ach schon wieder ein Messias... Hast du meinen Beitrag zu Ende gelesen? Nvidia guys, die sich im thread getriggert fühlen. Geizhals sagt sogar 824 für be 5070ti in irgendeinem dubiosen shop, muss dich schon informieren wollen 😂
Übrigens finde ich die 9700xt derzeit auch zu teuer.
Wenn du lügenpreise verbreitet musst das auch aushalten. Derzeit übrigens 850 bei NBB, für dich aber sicher auch dubios.
jorge42
2025-04-18, 18:16:04
Wenn du lügenpreise verbreitet musst das auch aushalten. Derzeit übrigens 850 bei NBB, für dich aber sicher auch dubios.
Lügenpreise? Meine Güte, was bist du für ein Kind. Noch schlimmer, 850 lieferbar und du willst damit pro Nvidia argumentieren? tu mir einen Gefallen, nerv jemanden anderes. Mir ist es egal was die kostet, denn letztendlich kaufe ich mir keine Nvidia wenn die über 800 kostet, kein freesync meiner monitore unterstützt. For über 800 hole ich mir aber auch keine AMD, also geh weg du Nvidia Drücker, sonst gehst du ins ignore Körbchen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.