PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Absegnung ITX-Build


nonharderware
2025-04-05, 18:25:06
Hallo,

bitte um Absegnung eines ITX-Builds für den Spaß auf der Kur ;D
Alle non-Gaming Anwendungen sind imho mit dem Build abgedeckt (Photoshop, Office Streaming etc.).

Ich denke auch, dass ich für 1080p Gaming (mehr wird wohl der TV im Kurzimmer nicht bieten) damit mehr als gerüstet bin :freak:

Sollte ich inzwischen irgendwo gebraucht etwas in der Leistungsklasse 2080/3060Ti finden, würde ich diese Karte einbauen.
Ansonsten wird für den Kuraufenthalt die MSI GeForce RTX 4080 SUPER 16G Gaming X Slim aus dem Hauptrechner verwendet (Länge ist kompatibel mit dem Gehäuse).

Es wäre zu kaufen:
AMD Ryzen 7 5700
G.Skill Aegis DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-32GIS)
ASRock B550M-ITX/ac (90-MXBDH0-A0UAYZ)
DeepCool CH260, schwarz, Glasfenster (R-CH260-BKNGM0-G-1)
AMD Ryzen 7 5700X, 8C/16T, 3.40-4.60GHz
Xilence Performance A+ LiQuRizer LQ120 bzw. Thermalright Burst Assassin 120 SE
Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Mushkin Redline Ridgeback G2 DIMM Kit 16GB, DDR4-3466, CL18-20-20-40 (MRB4U346JLLM8GX2)
2x Patriot Signature Line Premium DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22-52 (PSP416G320081H1) = 32GB
ASUS Prime B550M-A WIFI II (90MB19X0-M0EAY0)
Lian Li DAN Cases A3-mATX Black
ASUS Prime AP201 MicroATX

Es ist vorhanden:
SEASONIC B12 BC 650W ATX
1TB Samsung 980 NVMe SSD
Win 11
AX WiFi

Der Rechner wird nach der Kur um die 4080S erleichtert und mit einer kleineren Karte (Quadro P1000) den 4K TV im Wohnzimmer befeuern.
Keine Ahnung welche Grafikkarte ich mir noch gönnen möchte, die Quadro ist der Lückenfüller bis die Entscheidung gefallen ist.

Ich weiß nur nicht ob ich den AMD Wraith Stealth nehmen soll oder den Arctic Freezer 36 bzw. eine AiO (z.B. LC-Power LC-CC-240-LiCo).

:up:

Shink
2025-04-05, 19:48:40
Ich hab einen Thermalright Thermalright AXP90-X47 Full, der ist super in Sachen Platzbedarf, Preis und auch die Kühlleistung ist anständig. Vermutlich ist der Schrottwert dank 100% Kupfer höher als beim Durchschnittslüfter... Ansonsten gibt es ihn noch etwas größer (X53 Full).

Hmm dein ITX-Tower ist viel größer als mein MicroATX-Tower (Jonsbo C6) aber wie du meinst.

Mond
2025-04-05, 20:02:44
Wenn es um Spaß gehen soll: FormD T1 :D
War mir bisher zu teuer der Spaß, aber Bock hätte ich...

nonharderware
2025-04-05, 20:10:05
Hmm dein ITX-Tower ist viel größer als mein MicroATX-Tower (Jonsbo C6) aber wie du meinst.

Naja, ich muss eben die 4080S (322mm) unterbringen ...

Fliwatut
2025-04-05, 20:14:07
Hmm dein ITX-Tower ist viel größer als mein MicroATX-Tower (Jonsbo C6) aber wie du meinst.
Da passt aber seine Grafikkarte nicht rein.

Abgesehen davon, dass ich kein AM4 mehr neu kaufen würde, ist der Build schon in Ordnung.

Alternative zm Case: https://geizhals.de/lian-li-dan-cases-a3-matx-black-a3-matx-a3x-a3195126.html?hloc=de

Du könntest auch einen 5700G nehmen und die Quadro nachher weglassen.

Shink
2025-04-05, 20:16:08
Naja, ich muss eben die 4080S (322mm) unterbringen ...
Den gäb's auch in länger als Jonsbo C6 MAX (https://geizhals.at/jonsbo-c6-max-black-c6max-a3455183.html).
Hintergrund: µATX ist leichter zu bekommen und günstiger als Mini-ITX. Wenn ich Mini-ITX nicht wegen der Größe nehm, dann... nehm ich es lieber gar nicht.

Ach ja, der Ryzen 7 5700 ist natürlich super sparsam aber die Kombination auf B550 und Cezanne ist etwas ungewöhnlich. Warum nicht der 5700X? Dann hast du auch PCIe 4.0 auf deinem B550.

Fliwatut
2025-04-05, 20:22:56
Jo, ein mATX MB tät es dann auch.

nonharderware
2025-04-05, 20:45:13
Habe adaptiert...


Ach ja, der Ryzen 7 5700 ist natürlich super sparsam aber die Kombination auf B550 und Cezanne ist etwas ungewöhnlich. Warum nicht der 5700X? Dann hast du auch PCIe 4.0 auf deinem B550.

Stimmt. Getauscht.

T86
2025-04-05, 22:10:15
Jo, ein mATX MB tät es dann auch.

Hab ich bei der ersten Fragerunde schon vor geschlagen https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13737137&postcount=6

Micro ATX spart halt den itx Aufpreis ohne einen wirklich größeren Fußabdruck zu hinterlassen
Die Gehäuse wachsen in der Regel nur um eine slotblebde
Platz für Lüfter unter der Graka ist ja eh da
Und mein IM-1 Pocket ist eig itx größe
Die 2,5 Slot Graka würde auf den unteren Gehäuse Lüftern aufliegen
Meine 2 Slot klarte hat 5mm Luft
Ob da ein itx oder Micro atx Board hinter ist spielt dabei ja keine Rolle

Fliwatut
2025-04-05, 22:40:38
Ins Lian Li oder Deep Cool passen ja auch sowieso mATX MBs, das ist also egal.

T86
2025-04-05, 23:32:33
Lass den Quatsch mit der AIO
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0D95C8SS6/ref=ox_sc_saved_title_6?smid=A572SBHRZUAU5&psc=1

Sowas reicht vollkommen … sogar gute Chiplet Abdeckung da mehr als 4 heatpipes

nonharderware
2025-04-06, 00:01:14
Lass den Quatsch mit der AIO
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0D95C8SS6/ref=ox_sc_saved_title_6?smid=A572SBHRZUAU5&psc=1

Sowas reicht vollkommen … sogar gute Chiplet Abdeckung da mehr als 4 heatpipes

Ok, ich dachte wegen des begrenzten Volumens wäre eine direkte Wärmeabfuhr nach außen eine gute Idee.
Die 4080S heizt im Corsair D7000 AirFlow schon ordentlich…

T86
2025-04-06, 00:09:07
Ist nur ne Fehler Quelle die du nicht brauchen kannst wenns du willst das die Kiste fern ab der Heimat einfach funktioniert

Meiner Meinung nach

Schnippa
2025-04-06, 11:05:31
Ich hätte noch etwas RAM für dein System, wenn von Interesse: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-4000, CL18-22-22-42

nonharderware
2025-04-06, 14:19:14
Ich hätte noch etwas RAM für dein System, wenn von Interesse: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-4000, CL18-22-22-42


Sehr nett von dir - ich möchte aber 32GB haben.
2x 16GB würde ich aber nehmen, aber ich vermute du hast einen 16GB Kit.

Schnippa
2025-04-06, 17:18:53
Korrekt, 16 GB Kit, du kannst deine Auflistung oben entsprechend korrigieren;)
Ich lese Aegis 32 GB Kit gestrichen, 16 GB Kit aktuell.
VG

nonharderware
2025-04-06, 19:11:07
Korrekt, 16 GB Kit, du kannst deine Auflistung oben entsprechend korrigieren;)
Ich lese Aegis 32 GB Kit gestrichen, 16 GB Kit aktuell.
VG

OMG!
Dachte es ist ein 32GB Kit :freak:

Danke für den Hinweis und das Aufpassen :up:

nonharderware
2025-04-06, 19:19:51
Ist nur ne Fehler Quelle die du nicht brauchen kannst wenns du willst das die Kiste fern ab der Heimat einfach funktioniert

Meiner Meinung nach

Ich verstehe.
Ein Gegenargument, welches du mir eventuell entkräften kannst: Dieses Kiste wird viel bewegt.
Ich werde das Ding auf der Kur täglich verräumen, da ich das Housekeeping nicht unbedingt damit konfrontieren will.
Zumindest früher waren schwere Kühlkörper am MoBo oft ein Problem.
Wie ist deine Meinung dazu?

Und ich nehme an, dass sich alle Thermalright Burst Assassin Varianten in der Kühlleistung gleichen ... ?
Ich brauch RGB nicht :wink:

Shink
2025-04-07, 08:35:44
Das reicht alles locker für die 65W TDP eines 5700X.

nonharderware
2025-04-07, 10:44:02
Das reicht alles locker für die 65W TDP eines 5700X.

Und das Thema Gewicht?
Also schwerer Kühlkörper auf Mainboard, welches viel bewegt wird?

Neben der Abwärme der Hauptgrund für AiO.

Oder eben ein Top-Blower.

Haufen
2025-04-07, 11:06:12
Der oben genannte Kühler wiegt mit Lüfter nur ungefähr 500g und wird mit der Backplate verschraubt.
Wenn du nicht vorhast, den Rechner über eine Menschenkette werfend zu transportieren, dann machst du dir zu viele Gedanken über das Gewicht des Kühlers.

Zephyroth
2025-04-07, 19:03:34
Man sollte sich bei den Ryzen-Prozessoren aber nicht über hohe Temperaturen wundern, trotz vollkommen intakter Kühlung. Hier mal ein Screenshot, wie das bei mir aussieht...

Ryzen 5 9600X (mit 105W TDP) unter Volllast beim Encodieren mit einem Dark Rock 4, aufgebohrt mit einem Silent Wings 4 Pro (2500U/min statt 1200U/min) Lüfter. Dennoch 95°C (kleiner Hint, ist normal. Deswegen läuft er auch auf aller Kernen mit 5.3GHz). Apropo's ITX-Build, meiner ist auch einer (HW siehe Sig). Da hat man schon zu tun, die Hitze rauszubekommen. Speziell, wenn die Graka um die 300W liefert.

Grüße,
Zeph

nonharderware
2025-04-08, 00:25:12
Man sollte sich bei den Ryzen-Prozessoren aber nicht über hohe Temperaturen wundern, trotz vollkommen intakter Kühlung. Hier mal ein Screenshot, wie das bei mir aussieht...

Ryzen 5 9600X (mit 105W TDP) unter Volllast beim Encodieren mit einem Dark Rock 4, aufgebohrt mit einem Silent Wings 4 Pro (2500U/min statt 1200U/min) Lüfter. Dennoch 95°C (kleiner Hint, ist normal. Deswegen läuft er auch auf aller Kernen mit 5.3GHz). Apropo's ITX-Build, meiner ist auch einer (HW siehe Sig). Da hat man schon zu tun, die Hitze rauszubekommen. Speziell, wenn die Graka um die 300W liefert.

Grüße,
Zeph

Was wiederum für eine AiO sprechen würde.

Ich weiß nicht wie viele Lüfter ich dem Teil spendieren soll - mindestens 2.

Zephyroth
2025-04-08, 14:14:34
Was wiederum für eine AiO sprechen würde.

Nö. Eben nicht. Auch die würde keine tieferen Temperaturen zusammenbringen (zumindest keine die du in einem kleinen Gehäuse verbauen kannst). Zumindest solange du den Prozessor selbst seine Übertaktung regeln lässt. Da wird der Wärmewiderstand zwischen Die und Gehäuse schon zum Problem.

Für eine AIO spricht in deinem Fall wirklich die Beweglichkeit des Geräts. Ich verstehe die Bedenken einen schweren Towerkühler auf das MB zu schrauben. Gefällt mir auch nicht. Von der Kühlleistung her gibt's kein Problem, da sind gute Towerkühler teilweise sogar besser als eine AIO.

Denk einfach mal über die Tatsache nach, dass eine AIO ohne Schnickschnack mit Pumpe, Radiator und 2 Lüftern um die 80€ kostet. Genauso viel wie ein sehr guter Towerkühler, der dieselbe Kühlleistung bringt. Wie soll die aufwändige AIO da qualitätsmäßig mithalten? Da ist ne Billigst-Pumpe drin, mit zwei mittelmäßigen bis billigen Lüftern.


Ich weiß nicht wie viele Lüfter ich dem Teil spendieren soll - mindestens 2.

Meins hat 2 Lüfter. Hinten einen Noctua NF-A14 industrialPPC-3000 PWM (https://noctua.at/en/nf-a14-industrialppc-3000-pwm) und auf der Seite einen Noctua NF-A12x15 PWM (https://noctua.at/en/products/fan/nf-a12x15-pwm). Gut, das Netzteil qirlt auch noch etwas Luft aus dem Gehäuse mit seinem 140er-Lüfter. Und ja, der Industrial-Lüfter ist laut, wenn er voll aufdreht, das ist aber nicht notwendig (typischerweise läuft er beim Gamen mit ~2500U/min). Und dann blästs hinten mit etwa ~40°C raus. Da ist schon ordentlich Abwärme zum wegschaufeln.

Grüße,
Zeph

nonharderware
2025-04-08, 23:47:13
Nö. Eben nicht. Auch die würde keine tieferen Temperaturen zusammenbringen (zumindest keine die du in einem kleinen Gehäuse verbauen kannst). Zumindest solange du den Prozessor selbst seine Übertaktung regeln lässt. Da wird der Wärmewiderstand zwischen Die und Gehäuse schon zum Problem.

Für eine AIO spricht in deinem Fall wirklich die Beweglichkeit des Geräts. Ich verstehe die Bedenken einen schweren Towerkühler auf das MB zu schrauben. Gefällt mir auch nicht. Von der Kühlleistung her gibt's kein Problem, da sind gute Towerkühler teilweise sogar besser als eine AIO.

Denk einfach mal über die Tatsache nach, dass eine AIO ohne Schnickschnack mit Pumpe, Radiator und 2 Lüftern um die 80€ kostet. Genauso viel wie ein sehr guter Towerkühler, der dieselbe Kühlleistung bringt. Wie soll die aufwändige AIO da qualitätsmäßig mithalten? Da ist ne Billigst-Pumpe drin, mit zwei mittelmäßigen bis billigen Lüftern.



Meins hat 2 Lüfter. Hinten einen Noctua NF-A14 industrialPPC-3000 PWM (https://noctua.at/en/nf-a14-industrialppc-3000-pwm) und auf der Seite einen Noctua NF-A12x15 PWM (https://noctua.at/en/products/fan/nf-a12x15-pwm). Gut, das Netzteil qirlt auch noch etwas Luft aus dem Gehäuse mit seinem 140er-Lüfter. Und ja, der Industrial-Lüfter ist laut, wenn er voll aufdreht, das ist aber nicht notwendig (typischerweise läuft er beim Gamen mit ~2500U/min). Und dann blästs hinten mit etwa ~40°C raus. Da ist schon ordentlich Abwärme zum wegschaufeln.

Grüße,
Zeph

Kühler NEU: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Gehäuse NEU: ASUS Prime AP201 MicroATX

Zephyroth
2025-04-09, 09:21:01
Feines Gehäuse. Damit sollt's kein Problem geben.

Grüße,
Zeph

nonharderware
2025-04-09, 16:23:27
Feines Gehäuse. Damit sollt's kein Problem geben.

Grüße,
Zeph

Und was ist deine Meinung zum Kühler?

Shink
2025-04-09, 16:48:38
Und was ist deine Meinung zum Kühler?
Nun ja, der ist super.
Vermutlich überdimensioniert aber das stört ja keinen.

Zephyroth
2025-04-09, 16:51:13
Und was ist deine Meinung zum Kühler?

This:

Nun ja, der ist super.
Vermutlich überdimensioniert aber das stört ja keinen.

Ein überdimensionierter Kühler ist halt auch schwer. Sollte man im Hinterkopf haben, wenn die Kiste viel bewegt wird. So hat mein Dark Rock 5 mit Lüfter knapp über ein Kilogramm. Und der Hebelarm ist mit einer Höhe von 161mm auch beachtlich.

Grüße,
Zeph

Shink
2025-04-09, 17:04:38
Ich hätte eher Skrupel vor dem Hebelarm als dem Gewicht, deshalb kam am Anfang dieses Threads irgendwann mein Hinweis auf den AXP90-X53

Zephyroth
2025-04-09, 17:26:09
Yup, der ist nicht schlecht für den gedachten Einsatzzweck.

Grüße,
Zeph