PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofrage: Welches Kühlmittel?


Surrogat
2025-04-05, 23:05:09
Hallo,

wollte in meinem Kia Ceed BJ 2011 Benziner 105 PS das Kühlmittel checken, zu meiner Überraschung war die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter klar wie Wasser, keinerlei Farbe.

Ich weiß aber das der freundliche da mal aufgefüllt hat, also kann da nicht nur Wasser drin sein. Leider hab ich jetzt keine Ahnung welches Mittel da rein muss, auf den Seiten der verschiedenen Auoteileshops werden mir sowohl silikatfreie als auch silikathaltige Produkte angeboten. Ich hab Angst das es Probleme gibt, sofern im System was drin ist, was sich nicht mit dem nachgekippten zeug verträgt.

Im Auto-Handbuch steht kein konkretes Mittel drin, nichtmal ne Spezifikation
Jemand sagte mir das man Glysantin 30 wohl mit allem mischen könnte, stimmt das?

T86
2025-04-05, 23:43:14
Du kannst den Kreislauf auch spülen und neu befüllen wenn du Zweifel hast

Ganz klar wie Wasser kann eigentlich auch nicht sein- Wasser wäre irgendwann ne ziemliche Brühe und wenn’s klar ist funktionierts scheinbar noch
Hol mal was Raus und Tropf es auf ein Papier
Irgend eine Farbe wird es doch zumindest ganz leicht haben?

Silikat haltig und Silikat frei sollte man nämlich nicht mischen.
Der Korrosionsschutz geht wohl verloren…
und es kann wohl dickflüssig werden aber dazu sagt Google zumindest nix

BlacKi
2025-04-06, 02:02:14
Für den Kia Ceed BJ 2011 Benziner (105 PS) wird in der Regel ein blaues Kühlmittel vom Typ HOAT (Hybrid Organic Acid Technology) verwendet. Der Hersteller empfiehlt für diesen spezifischen Modelljahrgang und Motor in der Regel das Kia Original Coolant oder ein Kühlmittel, das die G11 oder G12 Spezifikation erfüllt.

müsste aber in der bedienungsanleitung zu finden sein.

Matti
2025-04-07, 23:53:32
Wenn man manche Kühlmittel mischt, entsteht eine Säure. AFAIR ist G30 mit allem mischbar, aber googel das sicherheitshalber nochmal!