Surrogat
2025-04-05, 23:05:09
Hallo,
wollte in meinem Kia Ceed BJ 2011 Benziner 105 PS das Kühlmittel checken, zu meiner Überraschung war die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter klar wie Wasser, keinerlei Farbe.
Ich weiß aber das der freundliche da mal aufgefüllt hat, also kann da nicht nur Wasser drin sein. Leider hab ich jetzt keine Ahnung welches Mittel da rein muss, auf den Seiten der verschiedenen Auoteileshops werden mir sowohl silikatfreie als auch silikathaltige Produkte angeboten. Ich hab Angst das es Probleme gibt, sofern im System was drin ist, was sich nicht mit dem nachgekippten zeug verträgt.
Im Auto-Handbuch steht kein konkretes Mittel drin, nichtmal ne Spezifikation
Jemand sagte mir das man Glysantin 30 wohl mit allem mischen könnte, stimmt das?
wollte in meinem Kia Ceed BJ 2011 Benziner 105 PS das Kühlmittel checken, zu meiner Überraschung war die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter klar wie Wasser, keinerlei Farbe.
Ich weiß aber das der freundliche da mal aufgefüllt hat, also kann da nicht nur Wasser drin sein. Leider hab ich jetzt keine Ahnung welches Mittel da rein muss, auf den Seiten der verschiedenen Auoteileshops werden mir sowohl silikatfreie als auch silikathaltige Produkte angeboten. Ich hab Angst das es Probleme gibt, sofern im System was drin ist, was sich nicht mit dem nachgekippten zeug verträgt.
Im Auto-Handbuch steht kein konkretes Mittel drin, nichtmal ne Spezifikation
Jemand sagte mir das man Glysantin 30 wohl mit allem mischen könnte, stimmt das?