PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wobei spart Ihr clever Geld?


Goser
2025-04-07, 21:50:59
Ich meine jetzt nicht den Duftklon vom Rossman oder die Shokobons vom Aldi anstatt von Kinder 😉 Weniger Konsum und App deabonnieren zählt auch nicht.

Schon wirklich Sachen, wo ihr legal ohne viel Aufwand spart. Gebraucht kaufen will ich hier auch ausnehmen.

Bei mir ist es zb der jährliche KFZ Versicherungswechsel.
Sind immer einige Euro, meist um die 50, samt Prämien drin.
Nicht viel, ist aber auch nicht viel Arbeit.

GBWolf
2025-04-07, 21:52:24
Jährlicher Stromanbieterwechsel.

Timolol
2025-04-07, 21:55:05
Oettinger Bier kaufen.

AtTheDriveIn
2025-04-07, 21:57:01
Elektroauto fahren

Simon Moon
2025-04-07, 22:01:18
Klohpapier beidseitig verwenden

AtTheDriveIn
2025-04-07, 22:02:34
Klohpapier beidseitig verwenden

Tip Küchenrolle mit Brotmesser in 3 gleiche Teile. ;)

GBWolf
2025-04-07, 22:03:59
Oettinger Bier kaufen.

Kranenberger trinken.

Rooter
2025-04-07, 22:05:29
- Günstig tanken im Nachbarland Luxemburg
- Geheizt wird nur Wohnzimmer und Badezimmer (Schlafzimmer nur wenn es wirklich mal weit unter 0°C geht)

EDIT:
- Haare selbst schneiden

MfG
Rooter

Deathstalker
2025-04-07, 22:07:09
keine Handwerker rufen, nur material kaufen und alles selber machen.
Hat man auch gleich wieder Gesprächsthemen am Stammtisch außer zocken und Freunde lädt man auf ein Bier zum gemeinsamen werken ein.

Vertragswechsel jährlich ist obligatorisch, grade kfz versicherung ist das Hopping pflicht. PKW wollte jetzt auch mal eben von 600 auf 950 erhöhen. Wechsel wieder zu 680. Obwohl die SF höher geworden ist.

Und Bier wird selber gebraut. Soziales Hobby und günstiger wenn man den Kaufpreis der Geräte ignoriert :D

NiCoSt
2025-04-07, 22:24:35
Brot selber backen

registrierter Gast
2025-04-07, 22:29:39
Haare selbst schneiden.
Kein Kühlschrank.
Niemals Heizung anmachen.
Induktionskochplatte verwenden bringt ordentlich was.
Po Dusche, ihr Fucker. Ist eh hygienischer.

Timolol
2025-04-07, 22:33:01
Brot selber backen

Lohnt sich das für Eigenbedarf?

schreiber
2025-04-07, 22:34:38
-keine Abos abschließen(netflix,amazon etc pp) und dadurch monatliche Fixkosten so niedrig wie möglich halten.
-Heizen nur von November bis Mitte März, für alles andere gibts Kleidung und Decke.

hm, ansonsten eigentlich nichts.

Deathstalker
2025-04-07, 22:41:54
Lohnt sich das für Eigenbedarf?

Eigentlich nicht wenn du über Mindestlohn verdienst. Das ist ein Hobby mit Bonusertrag wie Bier brauen.

Fliwatut
2025-04-07, 23:23:18
Selber kochen statt Restaurant, Fast Food oder Fertiggerichte. Gilt auch für's Frühstück und Kaffee/Tee.

Gohan
2025-04-07, 23:23:28
Rasieren mit dem klassischen Hobel. Ich verbrauche ca. 10 Klingen pro Jahr, von Feather (Japan). Die kosten im 10er Pack ca. 2,50€. Dazu dann Rasierseife für ca. 10 Euro im Jahr.

Macht also 12,50 fürs rasieren im Jahr. Dafür gibt es nicht mal eine Packung Klingen bekannter Marken.

Brot wird ausschließlich selbst gebacken, immer große Stücke. Dank Sauerteig und Kochstück halten die auch recht lange frisch).

Dann noch: Fast alles wird mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigt. Das Auto wird nur genutzt, wenn es keine Alternative dazu gibt. Fahrleistung ca. 3500km im Jahr vom Auto. Gefahren wird dann auch eher Sparsam (5,5L / 100km). Zusätzlich darf die Versicherung noch meinen Fahrstil überwachen, dadurch ist diese sehr günstig.

siegemaster
2025-04-08, 09:09:06
Wiederkehrend benötigte Artikel bei Angeboten in großen Mengen kaufen und im eigens dafür eingerichteten Warenlager einlagern.

Blackpitty
2025-04-08, 09:11:47
-meine Autos selber reparieren/warten, spart mehrere tausend Euro im Jahr

-Haare von Freundin schneiden lassen(spart 4-5x 30€/Jahr)

-statt kfz Versicherung zu wechseln einfach anrufen und nach Rabatt fragen, hat bisher immer geklappt im Bereich bis 100€ günstiger

bloodflash
2025-04-08, 09:23:54
Fahrrad fahren und selber warten:
- jährliche Komplettbremsenwartung inkl. neuer Beläge beim Händler:
90,-€ / 1 Jahr
- selber machen inkl. Beläge und Wartungskit:
90,-€ / 6 Jahre
Dasselbe Spielchen bei Kettenwechsel und Schaltungsgedöns. Und bei Ersatzteilen würde ich ja lokal kaufen, auch wenn es teurer ist, aber Aufschläge von 70-100% bin ich nicht bereit zu bezahlen.

NiCoSt
2025-04-08, 09:47:03
Lohnt sich das für Eigenbedarf?

Kommt drauf an gegen was du vergleichst.

Mein 0815 Mischbrot kostet mich für 1,1kg Brot schätzungsweise 3€ mit Material und Strom. Was kostet ein solches Brot beim Bäcker?

Unyu
2025-04-08, 10:06:34
Alten Mietvertrag aussitzen statt neue Luxus Wohnung zu beziehen. - Macht ein paar Tausender im Jahr, dafür kann man viel heizen.

AtTheDriveIn
2025-04-08, 10:23:34
Dinge selbst reparieren statt den Handwerker zu beauftragen oder neu zu kaufen. Natürlich mit gesundem Menschenverstand und reflektiert dem eigenen Können. Im Internet finden sich dazu Videos und Informationen. Bsp: Bei Fahrräder gibt es eigentlich nichts, was einen Werkstattaufenthalt erfordert.


Saisonale Reifenwechsel und Einlagerung selbst.

Matrix316
2025-04-08, 11:32:55
-Haare selbst schneiden (seit Corona).

-Licht immer nur in dem Raum wo ich auch bin (bin alleine in der Wohnung). (Computer, Fernseher und Co brauchen aber genug Strom. :ugly: )

-Reifen selbst wechseln. Lagern auch in der Garage im Elternhaus. Werkzeug ist da auch vorhanden weil...

-Auto selbst waschen kann ich zum Glück auch zu Hause, da wir dort ein Busunternehmen hatten/haben (früher waren auch große Busse da, aktuell nur noch kleine bzw. die großen werden ausgeliehen) und quasi alles ready dafür ist. Sonst würde ich aber zu diesen Waschboxen fahren oder so. Zur Not geht das auch mit einem Eimer Wasser und Mikrofasertuch. Aber mit Schlauch und Schwamm wirds sauberer. Allerdings war ich auch noch nie in einer Waschanlage. Ich weiß garnet wie das geht. :D

-Zahnpasta, Deo etc. möglichst immer komplett aufbrauchen.

Korfox
2025-04-08, 11:40:00
Kommt drauf an gegen was du vergleichst.

Mein 0815 Mischbrot kostet mich für 1,1kg Brot schätzungsweise 3€ mit Material und Strom. Was kostet ein solches Brot beim Bäcker?
1€ pro 500g im Supermarkt oder eben 4-5€ pro Zweipfünder beim Bäcker. Der Bäcker verwendet mutmaßlich aber auch nicht das 70ct-Mehl vom Discounter (ja... die machen nicht den kompletten Preissprung aus).
Ist eigentlich immer das selbe: An Discounterpreise kommt man nicht ran, Bäckerpreise schlägt man problemlos - je hochwertiger die Zutaten, umso deutlicher.
Zeit darf man eh nicht einrechnen. Entweder man hat die Zeit und dann spart man damit Geld oder man hat sie nicht, dann "tauscht" man aber auch nicht. Ich backe sehr gerne Brot, weil es im hektischen Alltag entschleunigt (abgesehen davon geht es eigentlich nebenher und kostet insgesamt keine halbe Stunde Nettozeit pro Backvorgang).

Haufen
2025-04-08, 11:40:24
Selbstbeherrschung, Impulskaufkontrolle, Geiz
Oft genug wälze ich solange Kataloge (altdeutsch, "Offline-Browsen") bis ich mich für was anderes interessiere oder durch irgendwas abgelenkt werde und der Kauf verschoben wird bis er gar nicht mehr stattfindet.

Blase
2025-04-08, 11:49:12
Wie "clever" das jetzt ist, sei mal dahin gestellt, aber ich...


habe keinerlei Abos (Prime, Netflix, Disney, ...)
habe eine Fahrgemeinschaft zumindest für meinem Sport (3x die Woche - einfache Fahrt ca. 25 KM)
kaufe immer Donnerstags bei uns im Edeka ein (5€ Cashback pro 75€ Einkauf)
(Bonus: ich mache öfters HomeOffice als ich dürfte und müsste :tongue:)


Dazu natürlich die üblichen Verdächtigen. Achtsam mit Strom, Gas und Wasser umgehen. Gleiches gilt auch für alle anderen Güter des täglichen Bedarfs.


Grob überschlagen wahrscheinlich um 200+€, die mich das spart. Immerhin...

Ps. und wo ich es über mir lese: Ich habe auch einen gewissen Geiz bei manchen Dingen entwickelt. Ne 100g Tafel Schokolade für bald 2€ - ihr habt doch nen Arsch offen :P

EDIT:

Alten Mietvertrag aussitzen statt neue Luxus Wohnung zu beziehen. - Macht ein paar Tausender im Jahr, dafür kann man viel heizen.

Ja, und das dürfte natürlich der mit weitem Abstand größte Posten sein, den ich "spare", wenn man das so sehen möchte. Bei 4€/m² kalt in Hannover Stadt müsste es schon sehr sehr gute Gründe geben, mich nach anderen Wohnungen umzuschauen :tongue:

MfG Blase

redpanther
2025-04-08, 12:15:03
Ps. und wo ich es über mir lese: Ich habe auch einen gewissen Geiz bei manchen Dingen entwickelt. Ne 100g Tafel Schokolade für bald 2€ - ihr habt doch nen Arsch offen :P


Man muss sich auch mal was gönnen. Wenn die 2€ Schokolade besser schmeckt, warum nicht auch mal kaufen?

Wie man allerdings (in unseren Gefilden) ganz ohne Kühlschrank und Heizung auskommt, ist mir nicht klar.
Da spart man sicher sehr viel, aber ob das Clever ist?

user77
2025-04-08, 12:17:03
-meine Autos selber reparieren/warten, spart mehrere tausend Euro im Jahr

what? Wie viele Autos und welche?
Mehrere Tausend € sind beim mir 3-4k€ plus, welches Auto verschlingt so viel Geld? :freak:

OnTopic:

- Energieintensive Geräte (Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler intelligent einschalten -> PV)
- Wäsche aufhängen statt alles in den Trockner
- BEV fahren, Laden wenn der Strom Günstige ist (01:00-05:00, 13:00-17:00)
- Heizen nur in den Notwendigen Räumen
- Haare schneiden lassen von der Nichte
- Richtig lüften (Stoßlüften statt Fenster kippen)
- Leitungswasser trinken statt Flaschenwasser (wenn es okay ist)
- Reparieren statt neu Kaufen
- Vorkochen und einfrieren

-> Nicht hungrig einkaufen gehen :freak:

Blase
2025-04-08, 12:20:08
Man muss sich auch mal was gönnen. Wenn die 2€ Schokolade besser schmeckt, warum nicht auch mal kaufen?

Wer mich kennt, würde jetzt laut los lachen :tongue: Ich kenne niemanden, der noch mehr "Süßkram" in sich rein stopft, als ich es tue. Ich sterbe für einen guten Kuchen :redface:

Aber der angesprochene "Geiz" hat das zumindest etwas weiter eingeschränkt. Wenn ne Ritter Sport dann früher™ mal 59 Cent gekostet hat, gab's bei mir kein Halten mehr :freak: Und heute schmunzel ich mir einen und gehe weiter, wenn die aufgerufenen 1,29€ als Angebot deklariert werden.

Wie man allerdings (in unseren Gefilden) ganz ohne Kühlschrank und Heizung auskommt, ist mir nicht klar.
Da spart man sicher sehr viel, aber ob das Clever ist?

Das beziehst du aber nicht auf mich, oder? Trifft jedenfalls nicht zu. Aber ich habe auch nicht alle anderen Beiträge hier gelesen...

MfG Blase

Semmel
2025-04-08, 12:23:06
Weniger Konsum und App deabonnieren zählt auch nicht.

Konsumverzicht ist allerdings immer noch der Königsweg. Die meisten Leute haben Unmengen an Konsumschrott rumstehen, den sie nicht wirklich brauchen und fressen Dinge, die sie krank machen.

Ich bin mittlerweile ziemlich frugalistisch unterwegs und hatte im letzten Jahr eine Sparquote von ca. 70 %. In diesem Jahr versuche ich sie noch weiter zu steigern.


Trotzdem noch ein paar ergänzende Spar-Tipps von mir:
- Einkaufen nur mit rabattierten Gutscheinen. Ich habe z.B. in einer Aktion rabattierte Wunschgutscheine auf Vorrat gekauft, die z.B. für Amazon oder Media Markt eingesetzt werden können und damit 8,5 % effektiven Rabatt auf alles bringen.
- Cashback nutzen, z.B. Shoop und auch in Kombination mit Saveback von Trade Republic nutzen. Cashback geht auch in Kombination mit Gutscheinzahlung.
- Preisfehler ausnutzen (Deal-Alarme setzen)
- Anschaffungen grundsätzlich nur im Deal kaufen; am besten den ganzen Jahresbedarf auf den Black Friday zurückstellen, weil es da oftmals die besten Preise gibt (mit Ausnahmen)
- Alles, was mehr als 1 Jahr ungenutzt rumsteht, sofort verkaufen. Der Konsumkrempel ist keine Wertanlage und frisst unnötig Platz.
- Lebensmittelrettung nutzen: Ich habe fast keine Lebensmittelausgaben mehr, weil ich mich zu 90 % von "Müll" ernähre. Ich esse also das abgelaufene Zeug, das nicht mal mehr die Tafeln haben wollen. Der größte Teil von diesem angeblichen Müll ist aber noch gut.
- Werbeprämien nutzen: Ich eröffne jedes Jahr mehrere neue Konten und Depots und löse sie wieder auf, um Neukundenprämien abzugreifen. Dank eID geht das mittlerweile inkl. Legitimation voll digital und automatisiert. Dadurch kann man mit 10 Min. Klickerei im Schnitt ca. 200 € verdienen und das mehrfach im Jahr bei den verschiedenen Anbietern. In Summe sind das 1-2k € im Jahr extra mit sehr gutem Stundenlohn.

redpanther
2025-04-08, 12:39:57
Das beziehst du aber nicht auf mich, oder? Trifft jedenfalls nicht zu. Aber ich habe auch nicht alle anderen Beiträge hier gelesen...

MfG Blase

Nein, war der RegistrierteGast weiter oben.

Holzkohle
2025-04-08, 12:48:29
Gras selber anbauen. Neben dem günstigeren Preis weiß man allerdings wo das Gras herkommt.

MiamiNice
2025-04-08, 12:53:48
Gras selber anbauen. Neben dem günstigeren Preis weiß man allerdings wo das Gras herkommt.

;D

Haufen
2025-04-08, 13:54:16
Wer mich kennt, würde jetzt laut los lachen :tongue: Ich kenne niemanden, der noch mehr "Süßkram" in sich rein stopft, als ich es tue. Ich sterbe für einen guten Kuchen :redface:

Aber der angesprochene "Geiz" hat das zumindest etwas weiter eingeschränkt. Wenn ne Ritter Sport dann früher™ mal 59 Cent gekostet hat, gab's bei mir kein Halten mehr :freak: Und heute schmunzel ich mir einen und gehe weiter, wenn die aufgerufenen 1,29€ als Angebot deklariert werden.[...]Ich bin mehr für Kartoffelchips, weniger für (süßeren) Süßkram wie Schokolade, Gummibärchen oder Bonbons.

Was die Leute immer an z.B. Pringels gefunden haben, erschließt sich mir nicht. Vmlt. wurde das immer für 'Premium' gehalten und gekauft. Mittlerweile kostet (im örtlichen Rewe) eine Rolle 2.99EUR und das bei mittlerweile nur noch 165g von mal über 200g/Rolle.
Lustig finde ich auch den 'wir-sind-mehr-Premium'-Angriff von Chio bei ihren Pom-Bär-Produkten (Pom, nicht Porn): da kostet eine Rolle des Pringels-Imitats 3.29EUR -- und es ist sogar nur noch 150g Inhalt vorhanden.

Yggdrasill
2025-04-08, 14:39:39
Bei mir ist's die Abneigung mit anderen mithalten zu müssen.
Die meisten Dinge werden nach tatsächlichen Bedarf geplant und gekauft, ganz besonders Auto, Urlaub und "Erlebnisse". Wenn ich sehe, wie viel andere Menschen in ihr Prestige und die Selbstdarstellung reinbuttern, schüttele ich nur den Kopf.
Sachen, die ich lange benutzen und einsetzen will wie meine DSLR, dürfen nach reiflicher Überlegung auch teurer sein wenn der Use-Case passt. Dann behalte und nutze ich den Kram aber auch meist sehr lange.

Auf der anderen Seite bin ich nicht zu geizig für gutes Werkzeug und einen schönen Abend mit der Frau. Was muss, das muss.
Der PC hingegen sieht die nächste Aufrüstung auch erst wieder in ein paar Jahren. Bis dahin gibt's den aktuellen Spielehype günstig im Abverkauf.

Ansonsten wird immer mal geschaut was viel Geld kostet und ob man da etwas einsparen kann, aber wir sind da nicht permanent am optimieren.

Daredevil
2025-04-08, 14:42:51
Kein Auto besitzen.
Resultiert in einer längeren Lebenserwartung durch Alltags Bewegung und mehr Lebensqualität durch weniger Arbeit/Mehr finanzielle Möglichkeiten.

Argo Zero
2025-04-08, 15:05:52
Hello Fresh mit 2 Kontos damit man immer 40% Gutschein aktiv hat.

Heelix01
2025-04-08, 15:22:00
Zigaretten nur noch in Indien / China / Türkei kaufen, wenn schon Rauchen wenigstens quasi kostenfrei :D

/dev/NULL
2025-04-08, 15:24:07
Konsumverzicht ist allerdings immer noch der Königsweg. Die meisten Leute haben Unmengen an Konsumschrott rumstehen, den sie nicht wirklich brauchen und fressen Dinge, die sie krank machen.

Ich bin mittlerweile ziemlich frugalistisch unterwegs und hatte im letzten Jahr eine Sparquote von ca. 70 %. In diesem Jahr versuche ich sie noch weiter zu steigern.



- Alles, was mehr als 1 Jahr ungenutzt rumsteht, sofort verkaufen. Der Konsumkrempel ist keine Wertanlage und frisst unnötig Platz.
- Lebensmittelrettung nutzen: Ich habe fast keine Lebensmittelausgaben mehr, weil ich mich zu 90 % von "Müll" ernähre. Ich esse also das abgelaufene Zeug, das nicht mal mehr die Tafeln haben wollen. Der größte Teil von diesem angeblichen Müll ist aber noch gut.


Ersteres mache ich nicht - ich hab den Platz und ein "ich brauche es dann doch uns muss es erst teuer/zeitaufwendig wieder beschaffen" muss man gegen rechnen.
Frisst Platz ist auch keine Sparmöglichkeit, wenn man sich nicht verkleinern will/kann/möchte. Wer einen Selfstroage mietet um das Bett aus dem eigenen Jugendzimmer einzulagern.. naja da würde ich mitgehen - raus damit.

Was man aber auch machen kann Nebenan-App/Nachbarschaftskontakte/Facebook (wers nutzt) nutzen um bestimmte Dinge zu erleihen - hab mir eine Abflussspirale ausgeliehen, die ich sonst nicht brauche. Meine Kreissäge die ich nur alle Jubeljahre nutze gebe ich trotzdem nicht her.


Lebensmittelretter mache ich auch - Mittwoch verteilt jemand Brot/Kuchen - spart und sorgt dafür, dass weniger weggeworfen wird.

An Werkzeug/Schraubendreher/Akkuschrauber spare ich auch nicht - macht deutlich mehr Spaß mit was gescheitem zu arbeiten, als mit dem 99 Teile-Werkzeugkoffer für 15€

Frau ist ColaZero-süchtig, da kaufe ich dann auch im Angebot (-41% schon mal 6 Kästen oder 10 Six-packs) geht innerhalb von 1-2 Monaten weg und ist billiger - aber man muss den Platz haben.

Blase
2025-04-08, 15:32:55
Ich bin mehr für Kartoffelchips, weniger für (süßeren) Süßkram wie Schokolade, Gummibärchen oder Bonbons.

Schoko, Kekse, Waffeln, Eis, Kuchen, Chips, Flips,... ich nehm' alles :freak:

Entsprechend bin ich einigermaßen "froh" über meinen Geiz an der Stelle. Offensichtlich kann ich mir eine Tafel Schokolade für 2€ leisten, aber da schaltet sich dann das Hirn ein und sagt: "die billige Scheiße hat keine vernünftigen Zutaten und kostet in der Herstellung nix. So nicht Leute..." :P

Dafür dann mehr Kuchen :tongue:

MfG Blase

T86
2025-04-08, 15:33:51
Selbst Haare schneiden - spart 10 Frisör Besuche

Haus Sanieren in 90% Eigenleistung … sich in alles einlesen ist aber auch Arbeit und Lebenszeit und man darf eig nicht gegen rechnen.

Blase
2025-04-08, 15:58:54
Selbst Haare schneiden - spart 10 Frisör Besuche

Haus Sanieren in 90% Eigenleistung … sich in alles einlesen ist aber auch Arbeit und Lebenszeit und man darf eig nicht gegen rechnen.

Ich unterscheide hier auch klar in Dinge, wo mir das Sparen keine Probleme bereitet und solche, die mir den Aufpreis einfach wert sind.

Das fängt z.B. bei Flaschenpost an. An zwei Tagen mehr als ne Kiste leer zu machen ist überhaupt kein Problem. Und weil wir bewusst ausschließlich Glasflaschen kaufen, habe ich keinen Bock auf das Geschleppe. Also lasse ich gerne schleppen und zahle dafür einen gewissen Aufpreis.

Komfort hat halt einen Preis, den ich u.U. gerne bereit bin zu zahlen.

MfG Blase

Fusion_Power
2025-04-08, 16:42:02
Tip Küchenrolle mit Brotmesser in 3 gleiche Teile. ;)
Küchenrolle hat nix im Klo verloren! Weil die ist bekanntermaßen widerstandsfähig gegen Wasser und löst sich nur schwer auf. Also besser nicht als Klopapier verwenden.

Zigaretten nur noch in Indien / China / Türkei kaufen, wenn schon Rauchen wenigstens quasi kostenfrei :D
Der Flug nach Indien ist dann vermutlich gratis? :D

Ich spare beim einkauf indem ich die wöchentlichen Angebote nutze, Preise vergleiche und auch meine Kauflandcard verwende. ich habe kein Bedürfnis nach Markenware und allgemein wenig Verbrauch an alltäglichen Dingen wie Kleidung oder allem was nicht Lebensmittel sind. Ich verschwende auch keine Lebensmittel, alles was ich kaufe wird auch verbraucht und quasi nix weggeworfen.

Ach ja, und ich habe 0 Bedürfnis beim zocken zusätzlich noch Geld auszugeben. Da bin ich wohl zum Glück immun gegen. Ich zocke Diablo Immortal seit Beginn, eines der schlimmsten Pay2Win Spiele was man sich vorstellen kann... hab bisher 0 Euro für ausgegeben. geht mit ein paar Tricks super. :D Andere stecken da 5-stellige Beträge rein und außer im PvP haben sie damit im Grunde keine großen Vorteile. Ich hingegen freue mich dass ich mir alles selbst erspielt habe. Finde ich viel wert.

Selbst Haare schneiden - spart 10 Frisör Besuche

Hab ich genau EINMAL probiert...:ugly: Da gebe ich alle 3 Monate lieber die 15€ aus fürn Frisörbesuch. Ist besser für die Optik. ^^

w0mbat
2025-04-08, 16:45:03
Single - Freundin ist nur teuer
Reis, Bohnen, Magerquark - Mehr braucht der Körper nicht
Kleine Kellerwohnung - ich schau eh nur auf den Monitor
1x die Woche Duschen - ich geh eh nicht raus, und man spart Wasser für die Umwelt
Glatze - man braucht kein Friseur
OF Budget auf 500€ im Monat begrenzen!! (ganz wichtig)

Blackpitty
2025-04-08, 18:16:58
what? Wie viele Autos und welche?
Mehrere Tausend € sind beim mir 3-4k€ plus, welches Auto verschlingt so viel Geld? :freak:


-VW Golf4 1.6(tägliches Arbeitstier)
-VW Golf4 R32(Sommerauto)
-VW Bora 1.8T 400PS/550NM(Sommerauto)
-VW Golf2 2l 16V(Sommerauto)
-VW T3 Multivan Komplettrestaurierung(Sommerauto)
-BMW E30 meiner Freundin(Sommerauto)

Werkstattkosten 0€ außer Reifen aufziehen mache ich alles selbst

Der Fuhrpark wäre wenn man nicht selbst schraubt quasie unbezahlbar, nicht weil die Autos schlecht sind sondern weil Werkstattkosten exorbitant hoch sind, ganz zu schweigen von Komplettrestaurationen

Bei einem T3 gekauft in üblichem normalen Zustand und einmal alles durch restauriert fließen wenn man alles fremd machen lässt 45-50k€ rein, macht man alles selbst(wenn man es denn kann) spart man sich gute 30k und hat nur Materialkosten

Fusion_Power
2025-04-08, 18:20:26
-VW Golf4 1.6(tägliches Arbeitstier)
-VW Golf4 R32(Sommerauto)
-VW Bora 1.8T 400PS/550NM(Sommerauto)
-VW Golf2 2l 16V(Sommerauto)
-VW T3 Multivan Komplettrestaurierung(Sommerauto)
-BMW E30 meiner Freundin(Sommerauto)

Werkstattkosten 0€ außer Reifen aufziehen mache ich alles selbst
Immer diese BMW Fans! :freak:
Hast du zufällig noch irgendwo nen Golf Country rumliegen? Golf 1 Cabrio würde ich auch nehmen wenn einer übrig ist. :cool:

Blackpitty
2025-04-08, 18:22:36
Immer diese BMW Fans! :freak:
Hast du zufällig noch irgendwo nen Golf Country rumliegen? Golf 1 Cabrio würde ich auch nehmen wenn einer übrig ist. :cool:

nein, habe nichts abzugeben, hab auch noch nie ein Auto verkauft und habs auch nicht vor

nairune
2025-04-08, 18:23:38
Werkstattkosten 0€

Das ist nicht "clever", sondern offensichtlich dein Hobby.

Mein am "leichtesten" gespartes Geld ist die kalte Dusche - das ganze Jahr.

Blackpitty
2025-04-08, 18:26:41
Das ist nicht "clever", sondern offensichtlich dein Hobby.

Mein am "leichtesten" gespartes Geld ist die kalte Dusche - das ganze Jahr.

klar ist das Klever denn ich bin zum Hobby bzw dem selber schrauben gekommen weil ich es nicht verstanden habe für einen Bremsenwechsel(vor bald 20Jahren) 400€ zu zahlen wenn das Material keine 100€ kostet und der Käse in 60Minuten rundum erledigt ist.

Seit dem hab ich mir immer mehr zugetraut und beigebracht und auch nur deshalb kann ich mir diese Fahrzeuge in dem Zustand auch leisten.

Und wenn ich sehe was 0815 Autos im Unterhalt so kosten und man immer ordentlich Kohle in Werkstätten lässt und je nachdem auch noch super unzufrieden ist ist das Spartip nummer 1 wenn man technisches Interesse hat seine Autos selbst zu warten und gespartes Geld in ne Hand voll Werkzeug zu investieren

pest
2025-04-08, 18:40:54
kaufen und auswählen von Konsumartikel ist so ziemlich das Sinnloseste, was ich mir vorstellen kann - evtl bin ich dafür einfach zu depressiv - Preise vergleichen? Preisalarme setzen?

Der "was habt ihr gerade gekauft" Thread ist ein Panoptikum der Sinnlosigkeit

Ansonsten schaue ich nie aufs 💰 und kaufe was ich will

Ob ich im Monat jetzt 2500 oder 2750 zurücklege ist wohl wayne

T86
2025-04-08, 18:51:19
klar ist das Klever denn ich bin zum Hobby bzw dem selber schrauben gekommen weil ich es nicht verstanden habe für einen Bremsenwechsel(vor bald 20Jahren) 400€ zu zahlen wenn das Material keine 100€ kostet und der Käse in 60Minuten rundum erledigt ist.

Seit dem hab ich mir immer mehr zugetraut und beigebracht und auch nur deshalb kann ich mir diese Fahrzeuge in dem Zustand auch leisten.

Und wenn ich sehe was 0815 Autos im Unterhalt so kosten und man immer ordentlich Kohle in Werkstätten lässt und je nachdem auch noch super unzufrieden ist ist das Spartip nummer 1 wenn man technisches Interesse hat seine Autos selbst zu warten und gespartes Geld in ne Hand voll Werkzeug zu investieren

Genau das ist auch Ist auch meine Motivation
Leider fehlt mir nur der Werkstatt bzw. Hebebühnen Zugang seit neustem
Sonst war auch zahnriemen und Kupplung und sowas kein Problem
Kleinigkeiten wie AHK nachrüsten oder Bremsen gehen natürlich auch auf dem Hof

Mit Kindern und Hausbaustelle ist die Zeit aber auch weniger geworden

Blackpitty
2025-04-08, 18:56:39
Genau das ist auch Ist auch meine Motivation
Leider fehlt mir nur der Werkstatt bzw. Hebebühnen Zugang seit neustem
Sonst war auch zahnriemen und Kupplung und sowas kein Problem
Kleinigkeiten wie AHK nachrüsten oder Bremsen gehen natürlich auch auf dem Hof

Mit Kindern und Hausbaustelle ist die Zeit aber auch weniger geworden

janaja, ich verstehe den letzten Punkt aber ansonsten braucht man keine Hebebühne. Ich habe zwar inzwischen eine, nur habe ich davor alles in einer Einzelgarage gemacht und auch jetzt besetzt der T3 die Bühne und ich baue an den anderen auch ohne alles aus und um.

Völlig Problemlos lässt sich alles mit Wagenhebern, Motortraverse, Rollbrett und co machen, von Getriebe raus/Motor Raus, Abgasanlagen bauen, Achsen ab...(erst sm R32 gemacht in der Einzelgarage)

Eine Bühne hat als geübter Fußbodenschrauber nicht nur Vorteile

T86
2025-04-08, 18:59:19
Mir geht’s nicht nur ums Geld sondern auch um dem Pfusch von Leuten die sich ohne Bock zur Arbeit schleppen zu umgehen.
Da mache ich es lieber motiviert für mich selbst.
Das schlimmste was ich mal hatte war ne Front Scheibe
Da war nach Tausch die neue schnell wieder gerissen
Der ganze Lack unterm Scheiben Rahmen war bis aufs Metall verkratzt
Gut das ich das selbst nochmal neu gemacht habe und einen teuren folgeschaden durch Korrosionsschutz verhindert habe


Eine Bühne bin ich leider von Anfang an gewohnt
Und mein Hof ist nur grob geschottert da wir hier Auflagen gegen versiegelte Fläche haben

schreiber
2025-04-08, 19:00:25
Hab ich genau EINMAL probiert...:ugly: Da gebe ich alle 3 Monate lieber die 15€ aus fürn Frisörbesuch. Ist besser für die Optik. ^^
Ich zahle 24 € für 4 Monate (Eschwege, Nordosthessen). Sauerei. Wo wohnst du?

Tintenfisch
2025-04-08, 19:01:12
Single - Freundin ist nur teuer
Reis, Bohnen, Magerquark - Mehr braucht der Körper nicht
Kleine Kellerwohnung - ich schau eh nur auf den Monitor
1x die Woche Duschen - ich geh eh nicht raus, und man spart Wasser für die Umwelt
Glatze - man braucht kein Friseur
OF Budget auf 500€ im Monat begrenzen!! (ganz wichtig)

Hoffe du wirst nicht depressiv. Der Mensch ist an sich ein soziales Wesen.

Neben den Sparplänen wird alles ausgegeben was im Monat reinkommt. Kinder kosten Geld, vor allem deren Hobbies :D

T86
2025-04-08, 19:03:44
Ich zahle 24 € für 4 Monate (Eschwege, Nordosthessen). Sauerei. Wo wohnst du?

Wie schafft ihr das so lange? Nach 5 Wochen fühle ich mich wie ein penner
Da meine Haare dann doppelt so lang sind wie sonst … 15mm auf 3cm sieht man

Daredevil
2025-04-08, 19:03:49
Hoffe du wirst nicht depressiv. Der Mensch ist an sich ein soziales Wesen.

https://plugins-media.makeupar.com/smb/blog/post/2024-02-02/f1861b2c-1951-442a-a91d-c76271a21a20.jpg
https://siepr.stanford.edu/sites/g/files/sbiybj16606/files/styles/card_1900x950/public/media/image/huang_smiling_close_summit_2024_reduced_0.jpeg.webp?h=81e7295c&itok=W6-wj0RI

Shink
2025-04-08, 19:29:58
-VW Golf4 1.6(tägliches Arbeitstier)
-VW Golf4 R32(Sommerauto)
-VW Bora 1.8T 400PS/550NM(Sommerauto)
-VW Golf2 2l 16V(Sommerauto)
-VW T3 Multivan Komplettrestaurierung(Sommerauto)
-BMW E30 meiner Freundin(Sommerauto)
- Kein Sommerauto fahren, ein Auto für 3 Leute mit Führerschein in der Familie.
- nicht scheiden lassen
- nichts Süßes Essen (davon bekommt man Hunger auf noch mehr Süßes)
- Alkohol durch etwas ersetzen was müde macht, dann macht man weniger Blödsinn wie besoffen wunderliche Dinge kaufen
- Einen kleinen Hund kaufen. Der braucht nicht viel zu fressen und Urlaub mit Flugreise macht damit keinen Spaß.

PatkIllA
2025-04-08, 19:46:54
Der "was habt ihr gerade gekauft" Thread ist ein Panoptikum der Sinnlosigkeit Das denke ich mir auch regelmässig
Ob ich im Monat jetzt 2500 oder 2750 zurücklege ist wohl wayneEs scheint ja normal zu sein einfach alles auszugeben.
Po Dusche, ihr Fucker. Ist eh hygienischer.
Ich dachte ich wäre der einzige. Auch wenn ich nicht sicher bin ob das warme Wasser wirklich billiger ist.
Wie schafft ihr das so lange? Nach 5 Wochen fühle ich mich wie ein penner
Da meine Haare dann doppelt so lang sind wie sonst … 15mm auf 3cm sieht manMich nervt es schon nach 2 Wochen. Eben wieder drüber und gut ist. Alleine schon die Zeit.

Semmel
2025-04-08, 21:04:17
Ich zahle 24 € für 4 Monate (Eschwege, Nordosthessen). Sauerei. Wo wohnst du?

Ich wohne im Münchner Speckgürtel und mein Friseur will mittlerweile 40 € für einen einfachen Männerhaarschnitt. :freak:
Vor Corona: 15 €
Nach Corona 30 €
Letzes Jahr dann 35 € und dieses Jahr 40 €.
Andere Friseure in meiner Gegend haben ähnliche Preise. Der billigste will 33 €.

Das nenne ich mal eine ordentliche Inflation. Aber das interessiert mich schon lange nicht mehr. Nachdem mein Friseur bei der damaligen Corona-Ausgrenzung mitgemacht und mich als ungeimpften Kunden abgewiesen hat, habe ich mir notgedrungen eine Haarschneidemaschine gekauft.

Die hat sich schon sehr lange amortisiert und mittlerweile gefällt mir das auch besser. Es hat den Vorteil, dass ich ohne Mehrkosten viel öfter nachschneiden kann. Und ich muss mir nicht mehr den nervigen Smalltalk vom Friseur anhören.

rentex
2025-04-09, 06:03:28
-Nutze die ÖPNVs in die Arbeit.
-Wäsche wird nur bei voller Trommel gewaschen und an der Luft getrocknet (Wäscheraum).
-Wenn tanken, dann ne App nutzen.
-Gezielt Einkaufen bei Lidl oder Aldi.
-Payback und Cashback nutzen wo es geht.
-Wenig Urlaub. Wohne im Landkreis Starnberg..da machen andere Urlaub.
-Energie sparen.
-Kleidung wird sehr lange getragen.
-Friseur brauch ich nicht...Glatze wegen natürlichen Haarschwund ;-D

Argo Zero
2025-04-09, 08:17:27
Ob ich im Monat jetzt 2500 oder 2750 zurücklege ist wohl wayne

Ich lege teilweise 0 zurück.
Morgen kannst tot sein, daher lieber jetzt leben und sich den Spaß gönnen ^^

Karümel
2025-04-09, 09:13:47
OF Budget auf 500€ im Monat begrenzen!! (ganz wichtig)

Nach welchen Kriterien wird da denn das Geld bzw die Empfängerinnen ausgewählt?
Oder gelten die 500€ pro abonnierte Person?

Exxtreme
2025-04-09, 09:34:35
- Haare selber schneiden.
- Tee trinken anstatt Limonade.
- Alter Mietvertrag.
- Auto abgemeldet, da in Ulm der Nahverkehr ganz brauchbar ist.
- Wäsche auf dem Balkon trocknen

w0mbat
2025-04-09, 09:38:12
Nach welchen Kriterien wird da denn das Geld bzw die Empfängerinnen ausgewählt?
Oder gelten die 500€ pro abonnierte Person?
Pro Person pro Woche natürlich.

Disconnected
2025-04-09, 10:24:57
Für mich ist Zeit auch Geld. Aber einige hier haben die scheinbar im Überfluss.

Shink
2025-04-09, 10:28:58
Für mich ist Zeit auch Geld. Aber einige hier haben die scheinbar im Überfluss.
Stimmt! Man könnte auch Geld sparen, indem man eine Reinigungskraft die Wohnung putzen lässt, während man Überstunden macht.

Exxtreme
2025-04-09, 10:41:02
Für mich ist Zeit auch Geld. Aber einige hier haben die scheinbar im Überfluss.

Wenn man Multitasking beherrscht dann kann man Zeitfresser gut kaschieren indem man parallelisiert. Z.B. kann ich mir die Haare schneiden während das Wasser für den Tee aufgekocht wird.

registrierter Gast
2025-04-09, 10:51:04
Dann noch: Fast alles wird mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigt. Das Auto wird nur genutzt, wenn es keine Alternative dazu gibt. Fahrleistung ca. 3500km im Jahr vom Auto. Gefahren wird dann auch eher Sparsam (5,5L / 100km). Zusätzlich darf die Versicherung noch meinen Fahrstil überwachen, dadurch ist diese sehr günstig.
Lohnt es da nicht, jedes mal einen Mietwagen zu nehmen, statt für so wenig Fahrleistung im Jahr ein eigenes Auto vorzuhalten.
Oder fährst du viele kurze Strecken?

Semmel
2025-04-09, 10:56:09
Stimmt! Man könnte auch Geld sparen, indem man eine Reinigungskraft die Wohnung putzen lässt, während man Überstunden macht.

Das ist steuerlich allerdings eine Katastrophe.
Ich erarbeite z.B. 100 €.
Nach Steuern und Abgaben (inkl. AG) bleiben mir da rund 50 € übrig.
Die zahle ich dann jemandem.
Der muss Mehrwertsteuer abführen, dann bleiben noch 42 € übrig. Dann muss auch derjenige Steuern und Abgaben abführen, was nochmals ungefähr eine Halbierung bedeutet. Am Ende bleiben 21 € übrig.

Fazit: Wenn ich auch nur 21 % der Leistung von einem Friseur, Handwerker oder sontiges erreiche, dann ist es bereits günstiger, wenn ich es selber mache.
Auch rein aus Prinzip entscheide ich mich lieber für die steuergünstigere Variante, bevor ich mich vom Staat ausbeuten lasse.

Zum Zeitproblem:
Arbeitszeit reduzieren. Dank der Progression spart man sogar überproportional Steuern.

Speziel zum Haare schneiden: Das habe ich daheim mit der Maschine in 5 Min. erledigt. Der Friseurbesuch kostet mich inkl. Hin- und Rückweg eine Stunde. Der Friseur kostet also nicht nur mehr Geld, sondern auch mehr Zeit.

Sardaukar.nsn
2025-04-09, 11:16:34
Stimmt! Man könnte auch Geld sparen, indem man eine Reinigungskraft die Wohnung putzen lässt, während man Überstunden macht.

Automation bzw. Roboter sind ja deswegen durchaus beliebt. Auf den Saugroboter der täglich um 11:00 durchs Erdgeschoss fährt möchte bei uns seit Jahren niemand mehr verzichten. Bei fünf Personen und Hund im Haushalt lohnt sich das auch jeden Tag.
Seit einem Jahr übernimmt auch der Segway Mäher im Garten.
Die Geräte machen natürlich nicht alles, aber 80-90% Zeitersparnis halte ich für realistisch.

Franconian
2025-04-09, 11:33:29
Mich wundert ja, dass hier noch keiner Usenet & OCH genannt hat. ;D

redpanther
2025-04-09, 11:49:51
Pro Person pro Woche natürlich.

Dieser Thread stellt eine große Herausforderung für die Fähigkeit dar,
schriftlich ironische (so nenn ich mal), von ernsthaften Vorschlägen zu trennen :freak:

rentex
2025-04-09, 12:09:24
Mich wundert ja, dass hier noch keiner Usenet & OCH genannt hat. ;D

Ach ja, OCH...

Sardaukar.nsn
2025-04-09, 12:11:44
Mich wundert ja, dass hier noch keiner Usenet & OCH genannt hat. ;D

myGully.com :rolleyes:

Shink
2025-04-09, 12:39:59
Das ist steuerlich allerdings eine Katastrophe.
Ich erarbeite z.B. 100 €.
Nach Steuern und Abgaben (inkl. AG) bleiben mir da rund 50 € übrig.
Die zahle ich dann jemandem.
Der muss Mehrwertsteuer abführen, dann bleiben noch 42 € übrig. Dann muss auch derjenige Steuern und Abgaben abführen, was nochmals ungefähr eine Halbierung bedeutet. Am Ende bleiben 21 € übrig.

Dafür sparst du dem Staat clever Geld!

Haufen
2025-04-09, 12:48:39
Mich wundert ja, dass hier noch keiner Usenet & OCH genannt hat. ;DJetzt, wo du es sagst: Im Aktien-Thread hat auch noch niemand vorgeschlagen, den ganzen Quatsch zu lassen und lieber eine Bank oder den Nachbarn zu überfallen.

MiamiNice
2025-04-09, 12:50:27
Ich spare Bordell Besuche weil ich eine Frau habe. Zählt das auch?

Mal allgemein @Thread:

Das letzte Hemd hat keine Taschen!
Wir stehen kurz vor einem Krieg, werft die Kohle raus eher sie nichts mehr Wert ist!
Sparen könnt ihr, wenn ihr tot seid!

Bzw. @Thread -> Selbstmord. Spart ungemein!!!!1111einself

Goser
2025-04-09, 13:02:27
- Lebensmittelrettung nutzen: Ich habe fast keine Lebensmittelausgaben mehr, weil ich mich zu 90 % von "Müll" ernähre. Ich esse also das abgelaufene Zeug, das nicht mal mehr die Tafeln haben wollen. Der größte Teil von diesem angeblichen Müll ist aber noch gut.
Wie kommt man an diese Lebensmittel ran?

Karümel
2025-04-09, 13:08:26
Wie kommt man an diese Lebensmittel ran?

Hat er doch geschrieben, Müll, Wird also Containern sein

Argo Zero
2025-04-09, 13:25:34
Wie kommt man an diese Lebensmittel ran?

Gibt lokale Vereine, die sich darum kümmern.
Kannst teilweise beitreten und dann regelmäßig Krams abholen.

fake1955
2025-04-09, 13:30:42
Zum Beispiel foodsharing . de
Kann man selbst Mitglied werden und gucken was in der Region so alles abgegeben wird.

Semmel
2025-04-09, 13:30:45
Wie kommt man an diese Lebensmittel ran?

Hat er doch geschrieben, Müll, Wird also Containern sein

Nein. Man bekommt das Zeug schon legal vom Aldi-Mitarbeiter, nachdem dieser ausgemistet hat, bevor es in der Tonne landet. Offiziell ist es halt für Tiere. Für Menschen darf er es nicht herausgeben, daher dürfen es auch nicht die Tafeln nehmen.

Und ja, es gibt dafür auch Gruppen, weil es i.d.R. soviel Zeug ist, dass davon viele Leute satt werden können.

robbitop
2025-04-09, 13:31:27
Foodsharing. Gibt's ne App - macht ein Kumpel von mir auch und der gibt praktisch kein Geld mehr für Lebensmitteleinkäufer mehr aus. Ist aber mittlerweile ziemlich überlaufen und man muss schnell sein beim Anmelden für den nächsten Run und der Termin ist festgelegt und man muss dann auch erscheinen. Oft zu Uhrzeiten wo man arbeiten müsste. Und dann: muss man nehmen was alloziert wird (und auch nicht weniger) -> also großer Kühlschrank, Kühltruhe, Speisekammer ist hilfreich. Nach einiger Zeit sind alle persönlichen Lager aufgefüllt und man hat wieder Auswahl im dann heimischen Supermarkt ^^
Bzw muss man für alles wirklich verderbliche halt danach richten was es gibt anstatt auf was man "Lust" hat zu essen.

Ist schon clever aber im Gegenzug etwas unpraktisch. Aber wenn man schaut was das spart ggf. sehr lohnenswert.

rentex
2025-04-09, 14:19:47
myGully.com :rolleyes:

+1

rentex
2025-04-09, 14:21:09
Jetzt, wo du es sagst: Im Aktien-Thread hat auch noch niemand vorgeschlagen, den ganzen Quatsch zu lassen und lieber eine Bank oder den Nachbarn zu überfallen.

Brot und Spiele. Wenn der Staat schon nicht dafür sorgt...

Cubitus
2025-04-09, 14:22:20
Ein echter Schwaben-Thread – spart’s euch ab! :D
Was ich so mache.

Strom sparen leicht gemacht:


Unnötige Verbraucher abschalten – vor allem im Standby! Am besten per Kippschalter oder mit smarten Steckdosen.
Balkonkraftwerk mit Speicher angeschafft – läuft!
Stromanbieter bei Bedarf wechseln – Vergleich macht reich.
Energiesparprogramme an Geräten nutzen.
PC-Tuning: CPU und GPU undervolten, Framerate auf 120 FPS deckeln
Akkus für Gerätschaften nutzen


Haushalt & Alltag:


Wasserkocher fürs Kochwasser – dann erst auf den Herd. Spart Energie!
Fußbodenheizung auf 20 Grad eingestellt, Schlafzimmer und Gäste-WC nur auf Frostschutz.
Trockner nur im Winter – sonst Wäsche aufhängen.
Leitungswasser oder Tee statt Softdrinks
Bier nur im Angebot – gut für den Geldbeutel und die Auswahl.
Grundsätzlich die Apps der Discounter nutzen, Coupons und Co helfen zu sparen.
Brot nach 20 Uhr bei Lidl kaufen – 50 % Rabatt auf vieles.
Foodsharing ab und zu – Bekannte holen da öfter mal was, man staubt gut was ab.
Sonderangebote und „Wühlkisten“ in Supermärkten checken – da geht oft noch was kurz vor Ablaufdatum.


Mobilität & Fortbewegung:


Auto der Partnerin abgemeldet – wir nutzen jetzt nur noch eines gemeinsam.
Öfter das Fahrrad statt das Auto nehmen.
DING-Ticket für Bus & Bahn.
Bei Reisen: frühzeitig nach Bahn-Angeboten schauen – da gibt’s richtig gute Preise.


Nachhaltiger Konsum:


Mein Fahrrad ist 15 Jahre alt – Ersatzteile über Kleinanzeigen besorgt und selbst repariert.
Generell viel über Kleinanzeigen kaufen – zuletzt einen Handrasenmäher für kleines Geld.
Smartphones & die meiste Technik nur noch vom Zweitmarkt.


Sparen im Alltag:


In der Kantine gibt’s das Vortagsessen all you can eat für unter 5 Euro – unschlagbar.
Plastiktüten vom Bäcker oder Supermarkt mehrfach verwenden.
Kleidung nur ersetzen, wenn wirklich nötig – kein Shopping aus Langeweile. Und: Beim lokalen Einkauf ruhig mal nach Rabatt fragen – klappt öfter, als man denkt.
Gute Tragetaschen werden zu Kulturbeuteln oder Sporttaschen, dünne Tüten als Müllbeutel wiederverwendet.
Kleingeld regelmäßig ausmisten und zum Jahresende zur Bank bringen oder wechseln lassen.
Streamingdienste mit anderen teilen – spart bei allen was.
Pflegeprodukte von Handelsmarken tun’s auch – Eigenmarken von Lidl, dm & Co. sind völlig ausreichend.
Rasierer von Today mit 5D-Klingen – günstig und langlebig. 5 Klingen reichen locker ein Jahr.


Fitness & Gesundheit:


Durch die Firma hab ich ein Fitnessstudio-Abo – nutze das viel für die Sauna statt Therme. Wenn ich trainiere und nicht mit dem Rad unterwegs bin, wird auch dort geduscht.
Krankenkassen-Bonusprogramm nutzen – man glaubt’s kaum, aber für Vorsorge, Sport und Nachweise gibt’s jedes Jahr bares Geld zurück. Mitnehmen, lohnt sich immer!


Finanzen:


Keine Kredite aufnehmen – schuldenfrei leben!
Die schwäbische Hausfrau hätte ihre Freude dran ;D

Shink
2025-04-09, 14:46:17
Bzw. @Thread -> Selbstmord. Spart ungemein!!!!1111einself
Wenn die Ein/Ausgabenrechnung negativ ausfällt, wäre das scheinbar die Konsequenz.

Aber gut, ich frag jetzt auch nicht, was man mit dem ganzen Geld macht, das man durch Kippschalter statt Standby und den mehrfach verwendeten Plastikbeuteln spart.

redpanther
2025-04-09, 16:05:36
Man geht früher in Rente und kann dann noch viel mehr sparen!!

Gohan
2025-04-09, 16:44:25
Lohnt es da nicht, jedes mal einen Mietwagen zu nehmen, statt für so wenig Fahrleistung im Jahr ein eigenes Auto vorzuhalten.
Oder fährst du viele kurze Strecken?

Eher viele kurze Strecken (<30km) um die Eltern zu besuchen. Mietwagen habe ich auch schon überlegt, das wäre aber gerade mit Kind zu unflexibel. Wird in Zukunft aber wohl darauf hinaus laufen.

user77
2025-04-09, 20:08:02
Immer dran denken, wer mit Schulden stirbt hat am Ende Gewinn*gemacht.

Asaraki
2025-04-09, 20:28:00
Poker spielen statt sinnlose Games grinden :D
Zählt aber kaum, ist ja eher ein netter Nebenjob ^^

On topic : Da ich sowieso gerne koche lohnt sich ein grosser tiefkühler im Keller, der ist immer voll mit erstklassigem Essen und immer ein paar Kilo Fleisch (Lokal und beste Qualität) das zum halben Preis gekauft wird, wenn die Metzger wieder Überschuss haben

Wein nie im Supermarkt kaufen, entweder gleich selbst mitbringen oder z.B in Spanien bestellen :)

Aber ich habe in erster Linie kein Auto und das spart bereits mehr als genug.

Rooter
2025-04-09, 21:17:58
Trockner nur im Winter – sonst Wäsche aufhängen.Man kann Wäsche sogar bei Minusgraden draußen trocknen. Voraussetzung ist nur, dass die Luftfeuchtigkeit niedrig ist.
Ich hab's aber selbst noch nicht ausprobiert.

MfG
Rooter

Asaraki
2025-04-10, 07:27:41
Man kann Wäsche sogar bei Minusgraden draußen trocknen. Voraussetzung ist nur, dass die Luftfeuchtigkeit niedrig ist.
Ich hab's aber selbst noch nicht ausprobiert.

MfG
Rooter

Das find ich eh witzig, dass viele meinen die Hitze/Wärme sei für das Trocknen zuständig.

Aber fun tip : Gefrieren tötet die Bakterien zuverlässiger als eine Wäsche bei 95°, kann also im Winter immer ne gute Idee sein mal alle Tücher rauszuhängen

herb
2025-04-10, 19:11:42
Aber fun tip : Gefrieren tötet die Bakterien zuverlässiger als eine Wäsche bei 95°, kann also im Winter immer ne gute Idee sein mal alle Tücher rauszuhängen
Erstmal brauchst Du dafür ordentliche Minusgrade, die gibts hier nicht mehr. Und die meisten Bakterien überleben Minusgrade sehr wohl. Insofern lieber Waschmittel in Pulverform verwenden (da ist Bleichmittel drin, das tötet Bakterien) und wenn nötig über 60 Grad waschen. Auch wenn's verpönt ist.
Und die Wäsche in die Sonne hängen. UV Licht tötet Bakterien auch.

Rooter
2025-04-10, 19:36:23
Das find ich eh witzig, dass viele meinen die Hitze/Wärme sei für das Trocknen zuständig.Das ist ja nicht falsch. Wenn ich im Hochsommer Wäsche raushänge, ist die nach 2h knochentrocken (für Jeans evtl. 3h).

MfG
Rooter

AtTheEndofAugust
2025-04-11, 07:45:53
- Haare selber schneiden.
- Tee trinken anstatt Limonade.
- Alter Mietvertrag.
- Auto abgemeldet, da in Ulm der Nahverkehr ganz brauchbar ist.
- Wäsche auf dem Balkon trocknen



find den Nahverkehr in Ulm ganz furchtbar hier, die ganzen Baustellen machen allerdings fuer rad und autofahrer auch keinen spass

Oid
2025-04-11, 07:58:28
Nebengewerbe, um allen möglichen Shit von der Steuer abzusetzen und die Mehrwertsteuer vom Finanzamt erstattet zu bekommen (natürlich nur für Dinge, die auch fürs Gewerbe angeschafft werden).

Asaraki
2025-04-11, 09:08:13
Erstmal brauchst Du dafür ordentliche Minusgrade, die gibts hier nicht mehr. Und die meisten Bakterien überleben Minusgrade sehr wohl. Insofern lieber Waschmittel in Pulverform verwenden (da ist Bleichmittel drin, das tötet Bakterien) und wenn nötig über 60 Grad waschen. Auch wenn's verpönt ist.
Und die Wäsche in die Sonne hängen. UV Licht tötet Bakterien auch.

Sorry, da hab ich mich auch sehr ungenau ausgedrückt. Ich meinte spezifisch die Stinkebakterien, die man oft in den Handtüchern hat nach einer Weile. Sehr gute Handtücher sollte man oft nicht / nur selten bei mehr als 60° waschen und da hilft es im Winter eben diese mal rauszuhängen und so richtig gefrieren zu lassen.

Hier auf dem Land in der kalten Schweiz hab ich bisher noch jeden Winter mal -10 und tiefer gehabt, das reicht :D

@Rooter : Ja natürlich, aber ein hohes Delta in der Luftfeuchtigkeit arbeitet ähnlich schnell :)

Cubitus
2025-04-11, 09:48:43
Unabhängig von der Jahreszeit kann man im Winter natürlich auch den Balkon, die Terrasse oder den Garten für Lebensmittel zum Kühlen nutzen.
Allerdings ist bei uns die Luftfeuchtigkeit im Winter ziemlich hoch – da kann man das Trocknen draußen komplett vergessen.
Wir hängen deshalb auch einiges drinnen auf. Dank Fußbodenheizung trocknet normale Wäsche recht schnell.
Aber bei größeren Sachen wie Bettwäsche kommt man um einen Trockner einfach nicht herum – das wird sonst nichts.

Okay, da ich im tiefsten Schwabenland lebe, möchte ich an dieser Stelle noch ein paar "Tricks" aufzeigen, die mir aus meinem Umfeld bekannt sind – nennen wir sie mal Schwabens Dirty Tricks. :freak:

Natürlich sind diese Verhaltensweisen grenzwertig und bewegen sich teils schon am Rande der Legalität.
Ich selbst distanziere mich davon und gebe das hier nur der Vollständigkeit halber weiter, dass sind Geschichten von Vätern oder Großvätern aus dem Bekanntenkreis. Also bitte nicht nachmachen!!

Müllbeutel kaufen? Nix da! ;D
Gelbe Säcke gibt’s bei den meisten Gemeinden kostenlos – oft sogar unbegrenzt auf Nachfrage. Wer kreativ ist, spart sich damit den Kauf normaler Müllbeutel komplett.

Müllentsorgung à la Spaziergang: :eek:
Um Gebühren für Rest- oder Biomüll zu sparen, nehmen ältere Herren angeblich ihren Müll einfach mit auf den Sonntagsspaziergang – und „entsorgen“ ihn diskret in öffentlichen Mülleimern, z. B. an Bushaltestellen.

Schwäbisches Feilschen mit System: :biggrin:
Im Fachgeschäft wird beim Kauf gerne hart verhandelt. Der Trick: den Verkäufer dazu bringen, das Gerät für eine Vorführung auszupacken – und dann beiläufig erwähnen:
„Des isch jetzt aber scho auspackt g’wesä… also da muss beim Preis no ebbes ganga!“

sven2.0
2025-04-11, 10:33:44
Energiesparprogramme an Geräten nutzen.

Bei Waschmaschinen und Geschirrspüler eine schlechte Idee, der Biofilm der sich in den Leitungen dadurch bildet verkürzt die Lebenszeit der Geräte.
Man sollte wenigstens ab und zu mal beides mit über 60 Grad betreiben.

Argo Zero
2025-04-11, 10:39:32
Bei Waschmaschinen und Geschirrspüler eine schlechte Idee, der Biofilm der sich in den Leitungen dadurch bildet verkürzt die Lebenszeit der Geräte.
Man sollte wenigstens ab und zu mal beides mit über 60 Grad betreiben.

Jup. Leute, die diese Maschinen beruflich reparieren raten davon sogar teilweise ganz ab.

sven2.0
2025-04-11, 10:44:48
Ist halt die Standardeinstellung der Geräte. Beim Geschirrspüler ging dann immer durch Fett der Ablauf zu und die Pumpe machte Probleme. Das zu reinigen war immer ein Spass.

Daredevil
2025-04-11, 10:50:17
Sparen könnt ihr, wenn ihr tot seid!

Bzw. @Thread -> Selbstmord. Spart ungemein!!!!1111einself
Wer mit Schulden stirbt macht Gewinn. ;D

OT: Kaufe gerne immer zwischen. 18-20 Uhr ein, weil dort die reduzierten Lebensmittel/Obst&Gemüse ausgezeichnet sind, die noch 3-4 Tage haltbar sind. Ist auch immer nett, weil es ja jeden Tag was neues gibt, was man vielleicht noch nicht kennt.

Blase
2025-04-11, 10:50:59
Poker spielen statt sinnlose Games grinden :D
Zählt aber kaum, ist ja eher ein netter Nebenjob ^^

Heute Abend treffen wir "Papas" uns mal zu ner gemütlichen Runde ohne Frauen und Kinder :cool:

Bei nem 20er BuyIn (Rebuy so oft man möchte) werden aber nicht die ganz großen Gelder auf dem Tisch liegen :tongue:

Frau fährt über Ostern mit dem Lütten ein paar Tage weg und Papa hat sozusagen frei. Da erspiele ich doch gerne etwas Urlaubsgeld für die beiden :up:

MfG Blase

Unyu
2025-04-11, 18:11:28
Bei Hotels achte ich nicht darauf ob genügend Ladestationen vorhanden sind, sondern ob Lage und Preis im Rahmen bleiben. Wenn es wärmer ist nehme ich auch gerne das Zelt statt Hotelzimmer, da spart man noch viel mehr.

Beim Autokauf nimmt man das Vernunftauto statt die dicke Limousine oder SUV. Wer teure Autos fährt, am Besten im Leasing arbeitet dafür bis zur Rente und ist danach immer noch arm.