PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 17. April 2025


Leonidas
2025-04-18, 08:22:10
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-17-april-2025

crnkoj
2025-04-18, 08:34:25
Könnte es sein, dass 2 Fehler in der ersten Tabelle sind?
Uvp der 5090 1199$?
Der umgerechnete Preis der 9070?

Leonidas
2025-04-18, 08:55:21
In der Tat, hätte ich selber sehen können. Gefixt & Danke für den Hinweis.

Aroas
2025-04-18, 11:02:52
Wenn der Euro stärker ist als der Dollar und man für 1€ 1,14 Dollar bekommt, dann kann der Umrechnungspreis in Dollar nicht niedriger sein als der Europreis.
Sämtliche dieser Angaben in der Tabelle sind also falsch.

Hochzeit2
2025-04-18, 11:28:55
Die Tabell zeigt halt deutsche Bruttopreise gegen US Nettopreis.
Das macht so gar keinen Sinn.

Perdakles
2025-04-18, 11:32:21
Wenn der Euro stärker ist als der Dollar und man für 1€ 1,14 Dollar bekommt, dann kann der Umrechnungspreis in Dollar nicht niedriger sein als der Europreis.
Sämtliche dieser Angaben in der Tabelle sind also falsch.

Beispiel anhand der 5060 Ti 16 GB:
1. Mehrwertsteuer aus dem deutschen Preis rausrechnen: 449€ (Brutto) / 1,19 = 377,31 € (Netto)
2. Euro in Dollar umrechnen: 377,31€ (Netto) * 1,14 $/€ = 429,09$ (Netto)
3. Erkennen, dass der umgerechnete deutsche Netto-Dollarpreis dem von NVIDIA festgelegten MSRP von 429$ Netto entspricht

Gast
2025-04-18, 13:53:11
Wie schaut es wegen Nvidias Produktionsstopp und Paperlaunch eigentlich bei großen OEM wie Dell und Co. aus? Wenn die nicht mit ausreichend GPUs versorgt werden, müssten die doch unter Umsatzeinbrüchen leiden - neben den höheren RMA-Kosten wegen fehlender ROPs und brennender GPUs. Oder profitieren die sogar davon, weil sie die Preise erhöhen können und ohne Skalperaufschlag von NV direkt beliefert werden?
Wie ist eigentlich bei GPUs das Absatzverhältnis OEM zu Retail? So ähnlich wie bei CPUs ~99% zu ~1%? :confused:

Torf
2025-04-18, 15:46:38
Im wirklichen Takt unterscheiden sich die 9070 und die 9070XT aber nicht so wesentlich wie auf dem Papier. Deshalb bleiben von der rechnerischen Mehperformance auch nur 26% anstatt 34% Nach Werten von CB und daraus reale 13-15% Spielperformamce
9070XT Papier. 2970 MHz. in Spielen. 2893 MHz
9070. Papier. 2520 MHz. in Spielen. 2637 MHz
Da die 9070GRE nach vorläufigen Angaben dazwischen liegt, trifft die reale Frequenz vielleicht mal zu, wären 10-11% rechnerisch und 7-9% in Spielen meine Vorhersage.

Leonidas
2025-04-18, 16:29:11
Wenn der Euro stärker ist als der Dollar und man für 1€ 1,14 Dollar bekommt, dann kann der Umrechnungspreis in Dollar nicht niedriger sein als der Europreis.

MwSt berücksichtigen!

PS: Ich sehe meinen Fehler. Ich hätte in der Tabelle angeben sollen, dass dort bei der Umrechnung auch die deutsche MWSt herausgerechnet wurde. Gefixt.


Wie schaut es wegen Nvidias Produktionsstopp und Paperlaunch eigentlich bei großen OEM wie Dell und Co. aus?

Naja, das mit "Produktionsstop" ist eher ein halbseidenes Gerücht und "Paperlaunch" ist es auch nicht wirklich, es wird ja verkauft. Natürlich könnte es mehr sein, auch die OEMs würde sich mehr wünschen. Aber deswegen leiden die nicht gleich. Die bringen halt ihre neuen PC-Serien mit RTX50 erst etwas später - und schon fügt sich das.


Wie ist eigentlich bei GPUs das Absatzverhältnis OEM zu Retail? So ähnlich wie bei CPUs ~99% zu ~1%? :confused:

Bei CPUs ist es eher 95/5. Bei GPUs sicherlich eher 80/20 oder so. Aber genaue Zahlen sind leider Mangelware.

GerryB
2025-04-18, 18:09:46
bezgl. NV-Treiber

https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1k0iop7/comment/mnninqx/

Wie kann man denn im Treiber die Sensoren vermurksen?
(nicht gut für 0815 User mit schlechtem AirFlow)

Gast
2025-04-18, 19:35:48
Naja, das mit "Produktionsstop" ist eher ein halbseidenes Gerücht


Wenn es keinen Produktionsstop gab, müssten die Preise für die Vorgängergeneration doch fallen und nicht steigen. Auch die Preise für die neue Generation wären dann nicht so hoch, insbesondere da es kaum Performanceverbesserungen gibt.


und "Paperlaunch" ist es auch nicht wirklich, es wird ja verkauft.


Aber es ist deutlich weniger als beim vorherigen Launch und deutlich weniger als bei AMD.

Natürlich könnte es mehr sein, auch die OEMs würde sich mehr wünschen. Aber deswegen leiden die nicht gleich. Die bringen halt ihre neuen PC-Serien mit RTX50 erst etwas später - und schon fügt sich das.

Werden die OEM also (im Gegensatz zum Einzelhandel) bis dahin noch ausreichend mit RTX40 beliefert? Bei den Preisen, die auch von den OEM aufgerufen werden, warten die Kunden doch lieber mit dem Kauf, bis wieder soviel GPUs produziert werden wie vor dem Launch.

Gast
2025-04-18, 19:39:45
Irgendwas ist bei dem Artikel schief Gelaufen. Auf der Startseite wird unten rechts beim Artikel anstelle von Tags eine URL Angezeigt.

Platos
2025-04-18, 20:23:38
Ist es eig. überhaupt legal, wenn z.B nvidia verhindert, dass Boardpartner mehr Speicher verbauen?

Finde das persönlich einer der schlechtesten Entwicklungen. Früher gabs mal noch doppelten Speicher für nicht viel mehr Geld.

Raff
2025-04-18, 21:35:05
Ich denke nicht, dass es illegal ist, wenn man die Spezifikationen seiner Produkte mit strenger Hand festlegt. Leider. :ugly:

MfG
Raff

Platos
2025-04-18, 21:41:03
Ich denke nicht, dass es illegal ist, wenn man die Spezifikationen seiner Produkte mit strenger Hand festlegt. Leider. :ugly:

MfG
Raff

Naja, es sind ja im Grunde gar nicht ihre Produkte. nvidia macht ja "nur" den Chip. Die Boardpartner machen ja den ganzen Rest selber. nvidia bestimmt einfach, dass die Boardpartner nicht mehr Speicher in IHRE Grafikkarten machen dürfen.

Daher finde ich das dreist. Ich meine ja nicht die Foundersedition oder so.

Aber es ist hald wirklich ein richtig mieses Upselling. Wenn man viel Speicher haben will, "muss" man immer das überteuerte Modell kaufen. Bei Pascal gabs wenigstens noch die 1080Ti, die praktisch gleich viel hatte.

Leonidas
2025-04-19, 03:19:59
Wenn es keinen Produktionsstop gab, müssten die Preise für die Vorgängergeneration doch fallen und nicht steigen. Auch die Preise für die neue Generation wären dann nicht so hoch, insbesondere da es kaum Performanceverbesserungen gibt..

Mißverständnis meinerseite. Ich habe nicht an die alte Gen gedacht. Ja, die hatte Produktionsstop, sogar etwas zu früh teilweise.


Aber es ist deutlich weniger als beim vorherigen Launch und deutlich weniger als bei AMD.

Stimmt. Aber das Wort Paperlaunch bezeichnet was anderes.


Werden die OEM also (im Gegensatz zum Einzelhandel) bis dahin noch ausreichend mit RTX40 beliefert? Bei den Preisen, die auch von den OEM aufgerufen werden, warten die Kunden doch lieber mit dem Kauf, bis wieder soviel GPUs produziert werden wie vor dem Launch.

Das ist eine sehr gute Frage (auf die ich keine Antwort habe). Aber wenn gar nichts mehr kommt - alte & neu Gen - dann dürften die OEMs auch sauer sein. Denkbar, das OEM bevorzugt beliefert wird und der Retail-Markt den ganzen Effekt der Dürre abbekommt.


Irgendwas ist bei dem Artikel schief Gelaufen. Auf der Startseite wird unten rechts beim Artikel anstelle von Tags eine URL Angezeigt.

Gefixt.

Gast
2025-04-19, 15:48:19
Naja, es sind ja im Grunde gar nicht ihre Produkte. nvidia macht ja "nur" den Chip. Die Boardpartner machen ja den ganzen Rest selber. nvidia bestimmt einfach, dass die Boardpartner nicht mehr Speicher in IHRE Grafikkarten machen dürfen.

Daher finde ich das dreist. Ich meine ja nicht die Foundersedition oder so.

Aber es ist hald wirklich ein richtig mieses Upselling. Wenn man viel Speicher haben will, "muss" man immer das überteuerte Modell kaufen. Bei Pascal gabs wenigstens noch die 1080Ti, die praktisch gleich viel hatte.

Afaik geben die GPU-Hersteller das „Core-Layout“ (da gibt es m.E. einen speziellen Begriff bei GPUs für), also GPU+Speicherchips+PDN in 1-3 Varianten fest vor und die AIBs dürfen nur außerhalb Dinge ändern. Angeblich werden die GPU-Chips auch nur als Bundle mit den passenden Speicherchips verkauft, aber das kommt mir ein bisschen komisch vor.

Leonidas
2025-04-20, 03:26:55
Angeblich werden die GPU-Chips auch nur als Bundle mit den passenden Speicherchips verkauft, aber das kommt mir ein bisschen komisch vor.

Passiert in der Tat so. Grund: Erstens stärkere Kontrolle durch den Chip-Entwickler. Zweitens kann man so den Speicher mit durch die eigenen Bücher laufen lassen = mehr Umsatz.

Platos
2025-04-20, 16:14:56
AMD und Intel machen das ja anscheinend auch so, oder? Ansonsten würde es ja unterschiede geben.

Leonidas
2025-04-20, 17:49:46
Ja, für AMD ist es verbürgt. Intel hat sich wohl einfach drangehangen.

Platos
2025-04-20, 19:17:21
Da sieht man mal wieder, wie Kundenunfreundlich die alle sind.

Gast
2025-04-22, 00:03:24
Stimmt. Aber das Wort Paperlaunch bezeichnet was anderes.


Ab welcher Stückzahl darf man deiner Meinung nach nicht mehr von Paperlaunch sprechen? :confused:
https://www.youtube.com/watch?v=wMd2WHKnceI

Leonidas
2025-04-22, 03:35:06
Paperlaunch sagt eigentlich aus: Gar nix da, auch keine 5 Stück. Paperlaunch im Wortsinn meint einen gar nicht erfolgten Marktstart. Die Vorstellung eines Produkte mit angeblicher Verfügbarkeit, die aber erst später erfolgt.

Nachfolgend wurde das Wort inflationär benutzt und ich lasse mich da durchaus darauf herunterhandeln, dass ein Launch mit kaum Stückzahlen auch irgendwie ein Paperlaunch sein könnte. Aber zumindest in DE gab und gibt es Stückzahlen - ergo kein Paperlaunch. Augenscheinlich haben die USA sehr wenig bekommen, warum auch immer.

Gast
2025-04-22, 11:55:32
Ab welcher Stückzahl darf man deiner Meinung nach nicht mehr von Paperlaunch sprechen? :confused:


Wenn außer den Reviewern niemand was bekommt.