Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF2 MX Hilfe
Olaf Kerber
2001-11-03, 09:34:25
Hallo,
suche ernsthaft Hilfe oder ein paar Tips und keine dumme Sprüche wie: selbst schuld oder sowas!
Bei jedem 3D Game kommt es nach kurzer Zeit zu Systemabstürzen oder wenn ich Glück habe, wird nur das Game beendet! Andere Anwendungen sind davon nicht betroffen, soll heissen, daß Grafikbearbeitungen oder sonstige Anwendungen sehr gut funktionieren!
System:
AMD Athlon 1,2
Elite K7VZA
512 MB RAM (133er?)
GF 2 MX (Noname "Made in Taiwan")
Win 98 SE
DVD
CDRW 8/4/32(Lite-On)
Einstellungen im Bios ändern (welche sind ratsam)?
Vielen Dank vorab!
Gruß
Olaf
Razor
2001-11-03, 09:37:44
AGP 2x (bzw. 4x deaktivieren), FastWrites aus...
AGP ApertureSize auf max 128MB...
Ev hilft's ja !
;-)
In diesem Sinne
Razor
Olaf Kerber
2001-11-03, 10:21:42
[QUOTE]Originally posted by Razor
[B]AGP 2x (bzw. 4x deaktivieren), FastWrites aus...
AGP ApertureSize auf max 128MB...
Ev hilft's ja !
;-)
In diesem Sinne
Danke, werd ich heute Abend mal ausporbieren! hatte bisher lediglich von 4x auf 2x geaendert und von 64M auf 32M. War wohl nicht so ganz das gelbe vom Ei!
Allen Anderen bin ich für weitere Lösungsvorschläge und Tips dankbar!
CU Olaf
Etienne
2001-11-03, 11:19:04
agp treiber installiert?
Wie stürzen die games ab?
Bleibt der rechner einfach hängen oder gibbets ne fehlermeldung?
Welche Games zockst du?
Olaf Kerber
2001-11-03, 11:28:09
Originally posted by Max Payne
agp treiber installiert?
Wie stürzen die games ab?
Bleibt der rechner einfach hängen oder gibbets ne fehlermeldung?
Ich lande "bei Glück" im Windows, sonst bleibt er einfach hängen!
Welche Games zockst du?
Half Life-Blue Shift, Operation Flashpoint, Teilweise schmeisst er mich auch aus ANNO 1602 oder Colin MCRae raus (eher selten).
Olaf
Thowe
2001-11-03, 13:25:36
Netzteil
Speicher
könnten Schuld sein, wenn möglich mal neues probieren
Olaf Kerber
2001-11-05, 14:58:58
Originally posted by Razor
AGP 2x (bzw. 4x deaktivieren), FastWrites aus...
AGP ApertureSize auf max 128MB...
Ev hilft's ja !
;-)
In diesem Sinne
Razor
*HEUL*
Keine Besserung! Sobald irgendein Game im 3D Modus (egal ob OpenGL oder D3D) max 5 min. und Absturz.
Der Chip auf der Graka wird durch einen Lüfter gekühlt, so daß man eigentlich annehmen könnte, daß es nicht an Überhitzung liegt?!
Olaf Kerber
2001-11-05, 15:02:15
Originally posted by Thowe
Netzteil
Speicher
könnten Schuld sein, wenn möglich mal neues probieren
Inwiefern Netzteil? Alles andere funzt! Nur eben die 3D Games nicht!
Speicher habe ich schon ausgetauscht bzw. aml gewechselt, auch ohne Erfolg!
Habe inzwischen diverse Treiber durch, NO WAY! Weiß jemand RAT (außer neue GraKa)?
Olaf
Duran05
2001-11-05, 15:09:49
Originally posted by Olaf Kerber
Inwiefern Netzteil? Alles andere funzt! Nur eben die 3D Games nicht!
Speicher habe ich schon ausgetauscht bzw. aml gewechselt, auch ohne Erfolg!
Habe inzwischen diverse Treiber durch, NO WAY! Weiß jemand RAT (außer neue GraKa)?
Olaf
Ich denke auch das es am Netzteil liegt... Das ist auch ganz einfach zu erklären: Unter Vollast (3D) frisst deine Grafikkarte deutlich mehr strom als im normalen Windows Betrieb, wenn das Netzteil nicht die nötige Leistung bringt, dann beendet sich entweder das spiel selbst oder der Rechner stürzt ab...
StefanV
2001-11-05, 15:11:40
NT ist das Problem!!
Denn bei Last steigt die benötigte Energie, mehr teile der CPU arbeiten, dadurch wird wider Energie benötigt.
Originally posted by Olaf Kerber
*HEUL*
Keine Besserung! Sobald irgendein Game im 3D Modus (egal ob OpenGL oder D3D) max 5 min. und Absturz.
Der Chip auf der Graka wird durch einen Lüfter gekühlt, so daß man eigentlich annehmen könnte, daß es nicht an Überhitzung liegt?!
Takte die Graka doch einfach mal runter, läuft´s denn dann stabil?
AGP-Einstellungen? Chipsatz des Boardes?
Olaf Kerber
2001-11-06, 09:19:56
Originally posted by Stefan Payne
NT ist das Problem!!
Denn bei Last steigt die benötigte Energie, mehr teile der CPU arbeiten, dadurch wird wider Energie benötigt.
NT=300Watt, ist das schon zu wenig? 2 HDs (20er + 40er), CDRW, DVD, TV-Karte, Netzwerkkarte, FritzCard, Sound on Board und GraKa GF2 MX.
Mindern Geräte, die nicht angesprochen werden, denn Leistung?
Danke vorab!
Gruß
Olaf
Zitrone
2001-11-06, 11:04:48
Wie verteilen sich die 512 MB auf die Speicherbänke ??? Wieviele Module ??? Wenn mehrere, versuche es mal mit einem alleine.
AGP auf alle Fälle 2x und die Aperture Size auf 64 oder 128 MB.
300 Watt ist keine Aussage - die Ampere sind wichtig.
Sollte >20A (3,3v) und >28A(5V) sein...
StefanV
2001-11-06, 12:03:34
Und der Hersteller, sowie Modellbezeichnung des Netzteils ist auch nicht unwichtig ;)
Unregistered
2001-11-06, 12:25:20
Ich würde an deiner Stelle erst mal den Speicher testen, z.B. mit diesem Programm hier:
http://www.teresaudio.com/memtest86/
Originally posted by Zitrone
300 Watt ist keine Aussage - die Ampere sind wichtig.
Sollte >20A (3,3v) und >28A(5V) sein...
Auch das ist keine Aussage, da nicht bekannt ist, wie das Mainboard denn die einzelnen Spannungen belastet. (Es gibt immer noch viele Boards, die die 3,3V Leitung gar nicht nutzen, sondern nur 5V/12V).
Olaf Kerber
2001-11-06, 20:23:57
Originally posted by Zitrone
Wie verteilen sich die 512 MB auf die Speicherbänke ??? Wieviele Module ??? Wenn mehrere, versuche es mal mit einem alleine.
AGP auf alle Fälle 2x und die Aperture Size auf 64 oder 128 MB.
300 Watt ist keine Aussage - die Ampere sind wichtig.
Sollte >20A (3,3v) und >28A(5V) sein...
2*256 MB auf 1+2.
Ampere muß ich noch nachschauen! Info kommt!
Dank
Olaf
Olaf Kerber
2001-11-13, 17:41:04
Originally posted by Zitrone
Wie verteilen sich die 512 MB auf die Speicherbänke ??? Wieviele Module ??? Wenn mehrere, versuche es mal mit einem alleine.
AGP auf alle Fälle 2x und die Aperture Size auf 64 oder 128 MB.
300 Watt ist keine Aussage - die Ampere sind wichtig.
Sollte >20A (3,3v) und >28A(5V) sein...
Hier nun die Daten des NT:
+3,3V/14A
+5V/30A
+12V/10A
-5V/0,5A
-12V/0,8A
+5VSB/2A
Hersteller: CODEGEN? 300 Watt / ATX2.03 (P4) Mod.300X
Gruß
Olaf
Thowe
2001-11-13, 20:32:08
Originally posted by Olaf Kerber
Hier nun die Daten des NT:
+3,3V/14A
+5V/30A
+12V/10A
-5V/0,5A
-12V/0,8A
+5VSB/2A
Hersteller: CODEGEN? 300 Watt / ATX2.03 (P4) Mod.300X
Gruß
Olaf
Uuupps, bevor Haarmann das sieht. Leih dir doch mal von jemanden ein anderes Netzteil zum Test.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.