Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platte
Unregistered
2003-03-30, 23:25:31
Hallo.
Habe folgendes Problem:
Ich hab für meine Schwester einen Rechner zusammengestellt und bei Atelco zusammenbauen lassen.
Dann wollte ich Win98se draufmachen.
Cd rein(bootfähig), dann fragt er mich, ob er den Mode aktivieren soll, der Platten >512 MB unterstützt. Habe ich bestätigt und dann hat er erstmal mit dem Formatieren angefangen, hört aber immer bei 70% auf und dann kommte folgende Fehlermeldung:
Wind.98 kann nicht installiert werden. Beim Formatieren der primären Fp ist ein Fehler aufgetreten.
Wie krieg ich die Platte formatiert? Ist die defekt, oder liegts an Win98 bzw. Dos, da Windows ja noch nicht drauf ist. Ist die Platte zu groß?( IBM 60 Gigabyte)? Muss ich irgendwas partitionieren, oder wie oder was?
Ihr seht schon, ich steh da ein bisschen auf dem Schlauch. Bei allen Rechnern, die ich vorher hatte, konnte ich die Platte formatieren, dann Windows drauf, usw.
Bin für jede Hilfe/Anmerkung dankbar.
Unregistered
2003-03-30, 23:27:10
sorry für den blöden Threadnamen. Wollte eigentlich noch was dazu schreiben, aber dann aus Versehen auf Submit geklickt.
Sollte eigentlich Platte mit Win98 bespielen /formatieren heissen.
DerGute
2003-03-30, 23:33:50
wie ist die platte partitioniert? ich würd zumindest 2 partitionen draufmachen, anschließend formatieren
Unregistered
2003-03-30, 23:40:53
Muss ich die vorm formatieren patitionieren? Habs bisher gemacht, wie ich es beschrieben hab.
Geht das mit nem Dos Befehl von ner Bootdisk?(weiß grad nich, wie der heißt)
Den hatte ich mal ausgeführt und da gabs dann 4 oder 5 verschiedene Möglichkeiten die Platte zu partitionieren, da wusste ich dann net genau bescheid und habs erstmal gelassen).
AckytheG
2003-03-31, 00:36:16
Der DOS-Befehl heißt FDISK.
folgendes musst Du machen:
1. Primäre Partition festlegen/erstellen
2. Erweiterte logische Partition festlegen/erstellen
3. Primäre Partition aktivieren (wichtig, damit man booten kann)
...das müsste funktionnieren
Die primäre Partition sollte übrigens nich größer als 8GB sein für Win98! Sonst gibts evtl. Probleme beim booten.
Einfacher ist es allerdings, die Platte in Deinen Rechner einzubauen um sie dann mit Software auf Windowsbasis (z.B. Partition Magic) zu partitionieren.
Ach so - partitioniert wird natürlich vor dem Formatieren!
Immer wieder die gleiche Leier... Bevor man irgendetwas formatieren kann oder will muß die Bootvirus-Detection im BIOS deaktiviert werden. Sonst kannst Du die Platte 1000 mal formatieren... sobald der Master-Bootrecord geschrieben werden soll (was bei jeder Formatierung passiert) gibts einen Formatierungsfehler -> weil das BIOS den Masterbootrecord schützt !
Also schau erst mal im BIOS nach...
Die Partitionierung müsste auch mit der Windows-CD funktionieren. Bei der Installation sollte die Option "partitionieren" vor der Auswahl von formatieren auftauchen.
Unregistered
2003-03-31, 12:16:19
danke schon maö für die ganzen tips, werds heute mal ausprobieren.
RaumKraehe
2003-03-31, 14:40:32
Originally posted by ALeh
Immer wieder die gleiche Leier... Bevor man irgendetwas formatieren kann oder will muß die Bootvirus-Detection im BIOS deaktiviert werden. Sonst kannst Du die Platte 1000 mal formatieren... sobald der Master-Bootrecord geschrieben werden soll (was bei jeder Formatierung passiert) gibts einen Formatierungsfehler -> weil das BIOS den Masterbootrecord schützt !
Also schau erst mal im BIOS nach...
Na zum Glück hat hat ich die noch nie an .. ;D
Unregistered
2003-03-31, 16:18:26
also bootvirus detection ist aus, hätt mich auch gewundert, wenn die angewesen wäre
Unregistered
2003-03-31, 19:15:14
Normalerweise gibt es für alle Festplatten von den jeweiligen Herstellern ein Programm zur Festplatteneinrichtung. Diese Programme sind fdisk unbedingt vorzuziehen, denn sie funktionieren sowohl immer als auch schneller im Vergleich zu fdisk.
Eine 120GB-Festplatte ließ sich um nichts in der Welt mit fdisk komplett einrichten (auch Win98SE), mit dem entsprechenden Programm war es eine Sache von wenigen Minuten!
Killer
2003-03-31, 19:16:35
die partitionen sollten nicht 30 gb überschreiten da es sonst komplikationen geben kann. nur mit ntfs kann man größere partitionen erstellen. mit fat32 gehts nicht ohne weiteres.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.