Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MSI KT4 Ultra - Probleme mit USB
manitou1979
2003-03-31, 16:21:44
servus,
da mein asus a7v266-e plötzlich seinen geist aufgegeben hat musste ich mir kurzfristig ein neues board kaufen! -mein händler hat mir das günstige msi kt4 ultra empfohlen, was zwar stabil läuft, aber extreme leistungseinbrüche bei aktivierten usb-anschlüssen zeigt!
im bios hab ich die high-perfomance defaults geladen -wenn ich nun den usb anschluss aktiviere laufen meine games (freelancer) deutlich langsamer...
würd´ mich freuen, wenn sich jemand meldet, der vorschläge hat oder ahnliche erfahrungen mit msi boards gemacht hat!
mfg
Unregistered
2003-03-31, 18:14:24
Hi,
ich habe auch das MSI KT 400. Haber aber dererlei Probleme bei mir nicht feststellen können.
kurze Sys-info:
AMD Athlon XP 2000+ @ 1862mhz ( T-Bred A Core )
2+ Noname ddr333 512MB
Soundblaster Life Player
Fritzcard PCI
MSI Gf4200 @ 300/300Mhz
Maus an USB ( die stecker direct unter der tastaturbuchse )
Tastatur @ PS2
Wingman Gamepad @ USB ( siehe oben )
USB2.0 steckerleiste ist nicht installiert
MorLipf
2003-03-31, 18:38:22
Hast du das neuste Bios geflasht? Ich glaube es gab mal ein paar Probs mit USB die aber per Update behobe nwerden konnten
P Dogg
2003-03-31, 19:26:17
Hast du in deinen Bios - Settings die USB-Unterstutzung für Dos-Umgebungen auf Enabled?
Dies hatte bei mir auch ein paar Prozent Performance gekostet,ich hatte das ganze "disabled",seitdem keine Probleme mit dem Board,Bios Version 1.3...(sollte es auf jeden Fall sein,behebt ne Menge Bugs!)
Solltest du noch das BIOS 1.1 drauf haben und geräte an der D-Bracket haben, dann flash das 1.3er drauf, da in der Version 1.2 Probleme mit USB Geräten an der D-Bracket behoben wurden (s. Morlipf).
Du findest das BIOS unter www.msi-technology.de
manitou1979
2003-04-07, 22:48:41
...erstmal 1000 dank für die tips und sorry, dass ich erst jetzt wieder dazu poste!
ein neueres bios aufzuspielen wäre echt das letzte gewesen, worauf ich gekommen wäre, da mir der typ aus dem computerladen versichert hatte, dass bereits das neuste auf dem board sei! nun gut, das neue bios ist drauf und die probleme mit dem usb sind fast weg! trotzdem leidet die leistung meines rechners immernoch ein wenig mit aktiviertem usb... und ja, den usb patch habe ich auch bereits installiert!!!
ich bin im allgemeinen nicht so wirklich zufrieden mit dem board und werde mir wahrscheinlich im sommer eins mit nforce2 (bei einen anderen computerhändler kaufen) -bis dahin kann ich dann auch noch mit der krücke daddeln!!!
aber nochmals danke für die tips... bis denne...
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.