PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unverhofft ...


<Grisu>
2001-11-06, 11:28:15
Während ich jeden Tag die Post nach meinem fortknox-Paket (8KHA+) kontrolliere kam heute unverhofft eine Rakla von e-bug zurück.

Ich hatte ein defektes K7VZA-100 (KT133) eingeschickt und bekam ein K7VZA 3.0 (KT133A) zurück. Da kann man doch nicht meckern, oder?

Also .... soweit ich informiert bin, ist beim K7VZA nicht möglich den Multi zu ändern. Meinen 800er Duron hatte ich auf einm A7V stabil @1030 (103x10) laufen. Getestet hab ich ihn später auch auf einem A7A266 @1000 (7.5x133) - nur um zu sehen, ob er die 133 FSB bringt.

Jetzt die große Frage - wie stehen die Chancen, dass er im ECS mit 8x133 (1064) anläuft? (L7 mit Silberlack, AS2 mit PAL6035).

Ich kann's leider erst heute Abend testen, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit - oder wir tippen einfach mal ;-)
Ich denke es steht 50:50

Nochmal zus'gefasst: Duron800 auf K7VZA3.0 mit 8x133 (@1064)

Sonstiges: CS601S, 431er Enermax, Elsa X², Maxtor 53070H6 - alles andere bleibt erst mal draussen ....

mofa84
2001-11-06, 11:31:22
Könnte klappen, kommt aber logischerweise auf den Prozzi an!

Hatte das gleiche Board mit einem Duron 700@933, einfach den FSB auf 133 erhöht, weil den Multi kann man ja eben nicht ändern!

<Grisu>
2001-11-06, 15:47:49
Hab das Board eingebaut. Mit 8x100 keine Probleme - das alte System wurde ohne Probleme akzeptiert und die notwendigen Komponenten installiert.

Bei 8x133 (1.066C erscheint) kommt nach dem WinME Logo ein Bluescreen (vxd), dann noch einer und dann ist Sense. Im abgesicherten kommt auch ein Schutzfehler .....

Laut BIOS bzw. Sandra CPU Temp 33°C bei 1.066

Meint Ihr eine Neuinstallation von Win würde was bringen? Schlieslich hat es schon 3 Mainboardwechsel hinter sich (A7V, P3B-F, CUSL2-C).
Es gibt übrigens ein neueres BIOS als das geflashte.

Wie funzt bei ECS eingentlich die BIOS-Flash Rutine? Bei meinen ASUS war ich mit aflash sehr zufrieden. Bei den Downloads konnte ich kein Flash-Tool entdecken. Allerdings ist der File eine .exe ...

Sebastian
2001-11-06, 16:43:15
das bios flash prog läuft gut, am besten du machst es im real dos, also mit ner boot disk, aber die zwei dateien sollten auf der platte sein, nur zur sicherheit.

www.tweakpc.de hatte mal das oc bios, weiss nicht, ob die es jetz auch noch haben.

ein neuinstallation könntest du versuchen, aber runtertakten bringt vielleicht auch mehr stabilität mit sich.

<Grisu>
2001-11-06, 16:51:30
Hab jetzt das aktuelle BIOS geflasht - keine Probleme. Allerdings gibt es 2 flash-tools, die das Board angeblich unterstützen. Mit der 8.12 gabs einen Fehler, mit der 7.7 wars problemlos.

Welche neuen Optionen bietet das oc-BIOS? (Multi, höheren FSB?)

Sebastian
2001-11-06, 17:09:49
such einfach bei tweakpc nahc dem review des boards, die haben da zusätzlich die eigenschaften des oc bios getestet.

erwarte bitte keine wunder, multi und fsb gehen afaik nicht, aber schärfere ram timings und einige kleine voltage tweaks sollten möglich sein..

<Grisu>
2001-11-06, 17:24:18
Hab gefunden .... mal sehen ob ich's draufmache.

Wie steht's um dein 8KHA+? Ich warte immer noch auf die Post.
Hab nochmal nachgesehen - bestellt habe ich am 25.10. und die Bestätigung kam am 26.10.

Ich hab auch schon versucht dort anzurufen, aber ich komme nicht durch ...