<Grisu>
2001-11-06, 11:28:15
Während ich jeden Tag die Post nach meinem fortknox-Paket (8KHA+) kontrolliere kam heute unverhofft eine Rakla von e-bug zurück.
Ich hatte ein defektes K7VZA-100 (KT133) eingeschickt und bekam ein K7VZA 3.0 (KT133A) zurück. Da kann man doch nicht meckern, oder?
Also .... soweit ich informiert bin, ist beim K7VZA nicht möglich den Multi zu ändern. Meinen 800er Duron hatte ich auf einm A7V stabil @1030 (103x10) laufen. Getestet hab ich ihn später auch auf einem A7A266 @1000 (7.5x133) - nur um zu sehen, ob er die 133 FSB bringt.
Jetzt die große Frage - wie stehen die Chancen, dass er im ECS mit 8x133 (1064) anläuft? (L7 mit Silberlack, AS2 mit PAL6035).
Ich kann's leider erst heute Abend testen, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit - oder wir tippen einfach mal ;-)
Ich denke es steht 50:50
Nochmal zus'gefasst: Duron800 auf K7VZA3.0 mit 8x133 (@1064)
Sonstiges: CS601S, 431er Enermax, Elsa X², Maxtor 53070H6 - alles andere bleibt erst mal draussen ....
Ich hatte ein defektes K7VZA-100 (KT133) eingeschickt und bekam ein K7VZA 3.0 (KT133A) zurück. Da kann man doch nicht meckern, oder?
Also .... soweit ich informiert bin, ist beim K7VZA nicht möglich den Multi zu ändern. Meinen 800er Duron hatte ich auf einm A7V stabil @1030 (103x10) laufen. Getestet hab ich ihn später auch auf einem A7A266 @1000 (7.5x133) - nur um zu sehen, ob er die 133 FSB bringt.
Jetzt die große Frage - wie stehen die Chancen, dass er im ECS mit 8x133 (1064) anläuft? (L7 mit Silberlack, AS2 mit PAL6035).
Ich kann's leider erst heute Abend testen, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen damit - oder wir tippen einfach mal ;-)
Ich denke es steht 50:50
Nochmal zus'gefasst: Duron800 auf K7VZA3.0 mit 8x133 (@1064)
Sonstiges: CS601S, 431er Enermax, Elsa X², Maxtor 53070H6 - alles andere bleibt erst mal draussen ....