PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues MOtherboard-WIN XP neu installieren?


helli
2003-04-06, 13:55:53
Um eine bessere OC-Basis zu haben möchte ich mein MB austauschen. Statt Chaintech Apogee 7VJL (VIA Chipsatz) soll ein Epox 8RDA+ (NFORCE Chipsatz) zum Einsatz kommen. Geht das so ohne weiteres oder oder muss Win XP pro neu installiert werden (nicht wegen Aktivierung - das ist kein Problem) sonden wegen veränderter Hardware?

Matthias2x
2003-04-06, 14:27:50
Du kannst Glück haben das es funktioniert,allerdings mußt du dir dann vor Augen halten das dann alte Treiber im System verbleiben die u.U. Probleme machen können. Es kann aber auch Bluescreens hageln. Neuinstallation, auch wenns zeitraubend ist, ist in dem Fall IMHO die beste Lösung.

noid
2003-04-06, 14:28:18
eigentlich nein, und uneigentlich auch. mainboard wechseln und dann mit der winxp cd booten, dann einfach ein update ausführen. dabei werden alle treiber neu installiert und die usersettings und programme bleiben erhalten.
alternativ sollte man auch im abgesicherten modus das ganze hinbekommen.

Bakunin3
2003-04-06, 14:43:34
... also ich habe das nicht ohne Neuinstallation (SiS 745 auf nForce2) hinbekommen...
Aber versuch es einfach, kann ja nicht mehr als schiefgehen. ;)

B3

GUNDAM
2003-04-06, 14:52:20
Bei mir lief WindowsXP als ich mein MB mit VIA Chip gegen eins mit SiS Chip getauscht hatte. Allerdings lief es sehr instabil, sodas ich trotzdem eine Neuinstallation machen musste. Würde dir acuh empfelen nach dem tausch des MB eine neuinstallation von Windows zu machen.

JFZ
2003-04-06, 15:50:41
Originally posted by Matthias2x
Du kannst Glück haben das es funktioniert,allerdings mußt du dir dann vor Augen halten das dann alte Treiber im System verbleiben die u.U. Probleme machen können. Es kann aber auch Bluescreens hageln. Neuinstallation, auch wenns zeitraubend ist, ist in dem Fall IMHO die beste Lösung.

full ack

meistens tut das System schon, aber wegen den Treiberresten würde ich früher oder später ne Neuinstallation wagen.

hruettgers
2003-04-06, 18:15:14
Vielen Dank für alle Antworten bisher. Heißt Neuinstallation wirklich neu Installieren des OS auf leerer, formattierter Festplatte oder einfach das nach dem Umbau mit der original OS-CD booten und OS "updaten"???

noid
2003-04-06, 22:25:11
ich mein updaten, die andren wollen komplett neu - formatieren muss nicht unbedingt sein.

Matthias2x
2003-04-07, 03:35:44
Originally posted by hruettgers
Vielen Dank für alle Antworten bisher. Heißt Neuinstallation wirklich neu Installieren des OS auf leerer, formattierter Festplatte oder einfach das nach dem Umbau mit der original OS-CD booten und OS "updaten"???

updaten ist auch nicht unbedingt das wahre, auch dann können potentielle Fehlerquellen im System verbleiben. ich sag nur Registry etc. ich würde die platte leer putzen und das OS neu aufspielen.

Unregistered
2003-04-07, 08:36:24
geht ohne probleme. lade dir einfach diese datei runter und installiers bevor du den pc runterfährst und ausschaltest.

http://www.spacewalker.com/german/download/win_inaccbootdev.zip

Original Text von Shuttle:
Hat man Windows 2000 auf einer Festplatte installiert und tauscht anschließend das Mainboard, dann wird der Bootvorgang oft mit der Fehlermeldung "INACCESIBLE_BOOT_DEVICE" abgebrochen, weil Windows 2000/XP von Haus aus nur die IDE-Treiber installiert, die zum Zeitpunkt der Installation notwendig sind. Damit die Festplatte auch in anderen Systemen booten kann, müssen Systemdateien und Registry-Einträge ergänzt werden. Der Gebrauch der folgenden Datei ist hierbei sehr hilfreich, geschieht aber auf eigene Gefahr.

microsoft: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;271965

Kiwi
2003-04-07, 09:11:11
Originally posted by Matthias2x


updaten ist auch nicht unbedingt das wahre, auch dann können potentielle Fehlerquellen im System verbleiben. ich sag nur Registry etc. ich würde die platte leer putzen und das OS neu aufspielen.

So würd' ich's auch machen.

mapel110
2003-04-07, 09:58:58
naja, die ganze platte muss man nicht formatieren. es reicht, das windows verzeichnis zu löschen. win-xp bietet bei der install ja auch an, eine bestehende install zu überschreiben. das langt.

format c: wäre mir jedenfalls immer zu viel arbeit und ist imo auch unnötig.

Matrix316
2003-04-07, 14:52:34
Originally posted by mapel110
naja, die ganze platte muss man nicht formatieren. es reicht, das windows verzeichnis zu löschen. win-xp bietet bei der install ja auch an, eine bestehende install zu überschreiben. das langt.

format c: wäre mir jedenfalls immer zu viel arbeit und ist imo auch unnötig.

Ich würde so oder so "c:" nur so höchstens 10 GB groß machen und dort nur Windows und die Anwendungsprogramme installieren. Spiele und Daten auf andere Partitionen. Dann geht "format c:" auch schneller, nur sollte man nicht vergessen wichtige Daten von "c:" vorher zu sichern. Aber dafür sind die ja dann die anderen Partitionen da. :)