PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win ME oder Win XP ?


Unregistered
2003-04-07, 22:14:59
hey leute,

ich wollte mal wissen, welches betriebssystem eurer erfahrung nach mehr leistung fürs internet bringt. (DSL-verbindung)

Win ME oder Win XP ?


ich hab nämlich von einigen leuten gehört, dass XP im vergleich zu ME deutlich höhere download-raten bringen soll.
ist da was drann, oder liegt das an der konfiguration des systems.

ich habe im moment ME drauf und die leistung ist nicht schlecht(liegt so zwischen 50 und 110 kb/s download-rate)

sagt mir doch bitte, mit welchem system ihr bessere leistung erhalten habt.

mein system:

1 Ghz athlon b
640 mb ram
fritz DSL-card
20 gb HD
GF2 Ultra
1und1 internet 768 DSL

danke und viele grüsse

x-dragon
2003-04-07, 22:22:40
Das Betriebsystem ist dabei eigentlich völlig egal, es kommt nur auf die richtige Konfiguration an und selbst dabei kannst du normal keine höheren Downloadraten rausholen. Da kann ich am ehesten einen Downloadmanager empfehlen der die vorhandene Bandbreite am ehesten ausnutzen kann.

Aber davon mal abgesehen empfehle ich auf jeden Fall zu XP zu wechseln wenn du die Möglichkeit hast, da ME nicht mehr von MS unterstützt wird, und schon seit einiger Zeit keine Updates mehr dafür entwickelt werden. Ausserdem werden immer mehr Treiber für XP optimiert da dies zur Zeit das aktuellste Windows-Betriebssystem ist.

stabilo_boss13
2003-04-07, 22:26:26
Originally posted by Unregistered
hey leute,

ich wollte mal wissen, welches betriebssystem eurer erfahrung nach mehr leistung fürs internet bringt. (DSL-verbindung)

Win ME oder Win XP ?


ich hab nämlich von einigen leuten gehört, dass XP im vergleich zu ME deutlich höhere download-raten bringen soll.
ist da was drann, oder liegt das an der konfiguration des systems.

ich habe im moment ME drauf und die leistung ist nicht schlecht(liegt so zwischen 50 und 110 kb/s download-rate)

sagt mir doch bitte, mit welchem system ihr bessere leistung erhalten habt.

mein system:

1 Ghz athlon b
640 mb ram
fritz DSL-card
20 gb HD
GF2 Ultra
1und1 internet 768 DSL

danke und viele grüsse 768 Dsl kann rein rechnerisch nur 96kb/s bringen. Wenn du konstant 90kb/s erreichst, hast du einen Spitzenwert.
Unabhängig davon sind 90kb/s für einen modernen Rechner keinerlei Herausforderung. Eine Festplatte schafft locker das hundertfache an Daten. Und der Rechner muss trotzdem auf die Plattendaten warten. Ein alter 486 mit Linux als Betriebssystem reicht als Dsl-Router völlig aus.
Du wirst also rein vom Betriebssystem keinen Unterschied feststellen können in der Dsl-Geschwindigkeit.

Mähman
2003-04-07, 22:56:54
Da kann ich mich nur anschliessen. Doch WinXP als Betriebssystem ist auf jeden Fall die bessere Wahl, ein stabileres System gibt es nicht, zumindest nicht von Microsoft. Mit Windows 2000 und meiner 3com-Netzwerkkarte hatte ich immer wieder Probleme; dieselbe Karte funktionierte mit WinXP jedoch von Anfang an klaglos.

Frank
2003-04-07, 23:27:15
WinXP ist eindeutig der Favorit. Windows ME ist sogar teurer als die XP Home Edition, die man als Update schon ab 99€ bekommt. Oder halt XP Pro als Studentversion für rund 70€. Da kommt ME mit ~125€(Student/Schüler ~85€) nicht mit.

Mähman
2003-04-08, 22:03:41
Originally posted by Frank
WinXP ist eindeutig der Favorit. Windows ME ist sogar teurer als die XP Home Edition, die man als Update schon ab 99€ bekommt. Oder halt XP Pro als Studentversion für rund 70€. Da kommt ME mit ~125€(Student/Schüler ~85€) nicht mit.

Tja, Microsoft und die Preise, da blick ich nicht durch. Sogar Win98 ist an einigen Orten noch teurer als WinXP, da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Microsoft verlangt für ihre alten Produkte oft gleich viel oder sogar noch mehr als für die neuen, dies war lange auch mit Office XP und dem Vorgänger Office 2000 so.

Alberich
2003-04-09, 07:35:13
Vielleicht will Microsoft damit die Kunden 'sanft' zwingen, das neue Produkt zu kaufen?

..,-
2003-04-09, 10:15:09
Originally posted by Mähman
Sogar Win98 ist an einigen Orten noch teurer als WinXP, da kann ich wirklich nur noch den Kopf schütteln. Microsoft verlangt für ihre alten Produkte oft gleich viel oder sogar noch mehr als für die neuen, dies war lange auch mit Office XP und dem Vorgänger Office 2000 so.
Gibt es einen schöneren Beleg für die Auswirkungen eines Monopols?