wrdaniel
2001-11-07, 18:29:09
Hier mal ein paar Shots von meinem Problem mit UT Infiltration. Hatte schonmal gepostet, mit dem Ergebnis das es das normale Prob mit UT sei. Da es das einzige Spiel ist das ich Spiele, waere mir eine Loesung sehr wichtig, sonst muss ich mir wohl ne andere Karte holen.
Mein System:
ECS K7S5A mit Duron 700@1000, 4000XT Hercules, SB Live, 384 MB RAM (auch mit 128 getestet), Win2k SP2, neueste Treiber und Bios.
Das Problem tritt irgendwann mal auf, keine bestimmte Zeit. Thermische Probs schliesse ich aus, habe auch das System und die Karte untertaktet, bringt nichts. Problem sowohl unter Win98 als auch Win2k. Egal ob mit ACPI oder ohne. Ohne alle PCI Karten. Habe auch alle Treiber ab 7.114 probiert, ueberall das gleiche. Bei DXDiag die AGP beschleunigung abgeschaltet, mit allen UT Variablen in der INI rumprobiert. Einfach alles eben, keine Loesung. Mit meinem alten Board hatte ich das Problem nicht. Ich denke mal das es in Zusammenhang steht mit dem neuen Board, also mit dem SIS735 Chipsatz. HILFE !!!!
http://webrum.uni-mannheim.de/math/wrdaniel/bug1.jpg
Auf den Texturen erscheinen dann diese roten und blauen flecken. Und das HUD und die Schrift in der Konsole oder den Menues ist unleserlich. Dieser Fehler ist immer der Gleiche.
http://webrum.uni-mannheim.de/math/wrdaniel/bug2.jpg
Nein, nicht das Rotlichviertel, sondern wieder das gleiche Problem.
Wenn dieses Problem denn da ist, laesst es sich nur durch einen Neustart des Rechners beheben. Ein Neustart von UT bringt nichts. Was soviel heissen soll das sich der Fehler wohl in der Karte, im Treiber, Mainboard, oder irgendwie so "festsetzt".
Ich bin fuer jede Hilfe dankbar. Aber ich denke nicht das durch einstellungen noch gross was zu erreichen ist. Ich habe wirklich alles probiert.
Warum ist eigentlich der OpenGL Mod von UT so grotten lahm? Und jetzt nicht wieder die Nummer mit dem BetaStatus. Auf ner NVidia rennt UT unter OPenGL nicht schlecht, und die Grafikqualitaet von UT unter OpenGL ist besser als in D3D.
Mein System:
ECS K7S5A mit Duron 700@1000, 4000XT Hercules, SB Live, 384 MB RAM (auch mit 128 getestet), Win2k SP2, neueste Treiber und Bios.
Das Problem tritt irgendwann mal auf, keine bestimmte Zeit. Thermische Probs schliesse ich aus, habe auch das System und die Karte untertaktet, bringt nichts. Problem sowohl unter Win98 als auch Win2k. Egal ob mit ACPI oder ohne. Ohne alle PCI Karten. Habe auch alle Treiber ab 7.114 probiert, ueberall das gleiche. Bei DXDiag die AGP beschleunigung abgeschaltet, mit allen UT Variablen in der INI rumprobiert. Einfach alles eben, keine Loesung. Mit meinem alten Board hatte ich das Problem nicht. Ich denke mal das es in Zusammenhang steht mit dem neuen Board, also mit dem SIS735 Chipsatz. HILFE !!!!
http://webrum.uni-mannheim.de/math/wrdaniel/bug1.jpg
Auf den Texturen erscheinen dann diese roten und blauen flecken. Und das HUD und die Schrift in der Konsole oder den Menues ist unleserlich. Dieser Fehler ist immer der Gleiche.
http://webrum.uni-mannheim.de/math/wrdaniel/bug2.jpg
Nein, nicht das Rotlichviertel, sondern wieder das gleiche Problem.
Wenn dieses Problem denn da ist, laesst es sich nur durch einen Neustart des Rechners beheben. Ein Neustart von UT bringt nichts. Was soviel heissen soll das sich der Fehler wohl in der Karte, im Treiber, Mainboard, oder irgendwie so "festsetzt".
Ich bin fuer jede Hilfe dankbar. Aber ich denke nicht das durch einstellungen noch gross was zu erreichen ist. Ich habe wirklich alles probiert.
Warum ist eigentlich der OpenGL Mod von UT so grotten lahm? Und jetzt nicht wieder die Nummer mit dem BetaStatus. Auf ner NVidia rennt UT unter OPenGL nicht schlecht, und die Grafikqualitaet von UT unter OpenGL ist besser als in D3D.