PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle mit K7vza3, welche Graka läuft ohne Probs?


Unregistered
2001-11-08, 00:55:01
Hallo,

ich möchte das K7vza3 mit 3 Grafikkarten betreiben, bin aber noch auf der Suche nach Karten die ohne Probleme mit diesem Board zusammenarbeiten.

Beispiel dazu: ich habe eine Matrox G450 AGP eingebaut, das System läuft ein paar Stunden, danach friert das System ein. Sh.. happens!

Dann habe ich eine Matrox Millenium PCI 2MB eingebaut und G450 raus, System läuft Tagelang ununterbrochen ohne Probs. Hmm, schön.

Daher meine Frage, wer hat dieses Board bei dem das System nicht einfriert und welche Grafikkarte ist im Einsatz.

Ich hab keinen Bock auf Experimente, daher starte ich diese Anfrage.

Achso, wichtig evtl. noch, ich möchte Win2000 einsetzen. Sollte berücksichtigt werden.

Danke an alle. Es könnten evtl. auch andere Probleme besprochen werden und deren Abhilfe.

Ciao

enrico

Unregistered
2001-11-08, 01:04:38
grad noch ein zusatz:

Matrox G200 8 MB AGP läuft einwandfrei

Matrox G100 PCI 2x4MB MMS Multi-Monitor-System läuft gar nicht, Bildschirm bleibt schwarz.

Matrox G450 16 MB AGP verursacht wie oben beschrieben den Einfrier-Effekt nach unbestimmter Zeit.


Für alle die lauffähige Karten angeben, bitte dazu angeben, ob die Auflösung von 1152x864 mit 85Hz mit der angegebenen Karte möglich sind.

thanx

enrico

StefanV
2001-11-08, 01:35:30
G450->BIOS UPDATE der Karte!
Gleiches auch beim Board.

Haarmann
2001-11-08, 08:52:06
Lief bei mir mit ATI Radeon und jeglichen Kyros.

silmarin
2001-11-08, 14:59:40
Lief bei mir mit einer Elsa Gladiac MX ( Ur-MX ) ohne probs.
Egal ob mit Deto-Referenz oder Org-Elsa-Treiber ( naja ist ja eigentlich trotzdem nahezu identisch ).

Gruss Michi

StefanV
2001-11-08, 15:47:49
@enrico

Hast du schon das BIOS der G450 geflasht??

Hast du auch schon die letzten Matrox Treiber versucht??

mofa84
2001-11-08, 17:40:25
Bei mir lief das K7VZA mit meiner Radeon VE einwandfrei!

Und wenn ich richtig liege möchtest du 3 (oder etwa noch mehr?) Monitore an deinen PC anschließen?
Dann ist die Karte auch Ideal, weil du 2 Monitore bzw. 1 Monitor & 1 Flatscreen-Monitor anschließen kannst und auch zusätzlich noch einen Fernseher!

Außerdem hat's noch so ne Software für mehrere Desktops dabei, hab ich aber noch nicht getestet, da ich die Karte nur wegen des günstigen Preises und des TV-Outs gekauft hab!

Unregistered
2001-11-08, 19:07:53
Hallo Stefan,

ich bekomm im Moment die G450 gar nicht zum laufen, ich hatte die 2 MB Matrox rausgebaut und wollte jetzt mal Deinen Vorschlag durchführen. Aber jetzt startet zwar das System aber Bildschirm bleibt leer, egal an welchen Port ich das Monitorkabel anstecke.

Zuerst dachte ich die G450 wäre nicht richtig im AGP-Slot, aber nach fast zehnmaligem rein und raus der Karte, geht immer noch nix, nur ein schwarzer Bildschirm. Irgendwie ägerlich, da vorher diese Problem nicht auftrat, das System fror nur nach einiger Zeit ein.

Ich probier noch ein bissl, vielleicht klappts ja doch irgendwann, wie das so bei Computern ist, auf einmal klappt es, warum weiss keiner.

Aber die Info über die ATI Radeon VE ist gut, die wollte ich mir schon vor einiger Zeit mal zulegen, aber zuerst soll ja erstmal das vorhandene verbaut werden.

Danke für die Infos an alle,

ciao

Enrico

ow
2001-11-08, 19:37:28
Vielleicht ist die G450 einfach defekt?

Kannst du das mal in einem anderen System prüfen?

Unregistered
2001-11-15, 16:20:51
Hallo,

ich hatte ja ziemliche Probleme mit den Grafikkarten, wie oben beschrieben. Jetzt ist mir etwas interessantes aufgefallen.

Wenn ich Win2000 und Service Pack 2 installiert habe, und dann Matrox G450 und Matrox Millenium 2 MB installiert sind, läuft nix.

Ist jedoch nur die G450 installiert, dann läufts ohne einzufrieren.
(Win2000 mit SP2)

Ist jedoch kein Service Pack installiert (auch nicht SP1) dann läuft Win2000 mit allen Grafikkarten einwandfrei ohne Probleme.

Na toll, jetzt frage ich mich natürlich woran das liegt, bzw. wie man diesen Fehler beseitigen kann. Es geht mir ja darum dass ich 3 Monitore angeschlossen haben möchte, die auch laufen ohne dass das System stehen bleibt.

Vielleicht hatte ja jemand ähnliche Probs und weiß eine Lösung, bestmögliche Lösung.

Vielen Dank im voraus.

Ciao

Enrico


PS: G450 ist doch nicht kaputt, in dem anderen Rechner läuft diese mit der selben Hardwareausstattung.