Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACPI BIOS FEHLERMELDUNG UNTER XP
Sami_G
2001-11-08, 23:58:23
:( kann mir jemand sagen wie ich das Problem wieder los werde ?
und was das zu bedeuten hat ? Hab nen Via Apollo Pro 133A chipset und Windows XP Pro.
mfg Sami
////////////////////////////////////////////////////////////////////
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ACPI
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 5
Datum: 04.11.2001
Zeit: 15:34:56
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: xxxxxxxx
Beschreibung:
AMLI: ACPI-BIOS versucht, in eine ungültige E/A-Portadresse (0x4d1) zu schreiben, die sich in "0x4d0 - 0x4d1", einem geschützten Adressbereich befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich an den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 05 00 05 c0 .......À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
////////////////////////////////////////////////////////////////////
[BlizZarD]
2001-11-09, 00:06:34
Gehe mal in den Geräte Manger und das -Computer- Gerät
und Stelle dort mal auf Standart PC
und wenns geht mach mal im BIOS bei Power Management oder so
-ACPI- aus.
ACPI ist der großte dreck den es gibt.
IRQ Sharing geht in den meisten fällen in die Hose.
Ich hoffe es klappt
Skinner
2001-11-09, 09:27:20
Originally posted by °KøR°TiGGer
Gehe mal in den Geräte Manger und das -Computer- Gerät
und Stelle dort mal auf Standart PC
und wenns geht mach mal im BIOS bei Power Management oder so
-ACPI- aus.
ACPI ist der großte dreck den es gibt.
IRQ Sharing geht in den meisten fällen in die Hose.
Ich hoffe es klappt
ACPI hat mit IRQ Sharing überhaupt nix zu tun. Die IRQs liegen nur Virtuell auf ein und selben IRQ !!!
[BlizZarD]
2001-11-09, 17:25:21
hmm na auf jeden fall muß acpi aus weil nicht jede karte damit klarkommt
2B-Maverick
2001-11-11, 15:43:50
Also wer noch ne Schrott-Karte hat, die mit ACPI nicht klarkommt, isset selber schuld.
ACPI ist hervorragend - S3 mit "Boot"-Zeit von 15 Sekunden - echt nett sowas.
Man muss nur halt die entsprechende Hardware haben dafür (ich musste auch ne 2. No-Name Netzwerkkarte ausprobieren - Treiber Probleme).
Ansonsten:
Falls es ein MSI Mainboard ist: bei MSI gibt es BIOS Updates, die das Problem beheben.
Evtl. auch bei anderen Herstellern.
CU
Mav
Sami_G
2001-11-11, 16:02:39
Hey beleidige nicht meinen Pc, hab keine No Name Sachen ... ausserdem hat damals vor XP alles Super gefunzt.
[BlizZarD]
2001-11-11, 16:32:25
heheh 15 sec vergehn bei mir
vom kaltstart bis ins win
ohne acpi
so und nun
das kann kein vorteil sein
ne live reagiert immer allergisch auf acpi
und wenn ne live im system läuft gibt es nicht besseres
(braucht nen exklusiven IRQ)
wenn 5 karten im system hast gibt es meistens probleme
mit acpi
2B-Maverick
2001-11-11, 17:28:52
ja SAMI, haste denn nun nen aktuelles BIOS drauf, oder nicht??
in deiner sig steht was von 11/2000. Das ist ein bissl alt....
Hast ja nen MSI Board.. die haben diesen BIOS Fehler mittlerweile BESEITIGT (zumindest auf den aktuellen Athlon Boards)!!
aber Du meinst ja wohl ich wolle Deinen Rechner nur beleidigen... na ja... viel Glück noch trotzdem....
und an Kort:
1. ne Live hat ja wohl nen Menge Probleme :) die kann man ja fast als "No-Name" bezeichnen :(
Long-Live my AC97 Schrott Sound..... :( (bringe es noch nicht fertig, mir ne Audigy oder SonicFury zu leisten, Graka hat Priorität)
2. Wie bitteschön bekommst Du nen Kaltstart inkl. Anwendungen laden (sagen wir mal Word und IE mit 3 Seiten) unter Win2K (oder XP) in 15 Sekunden hin??
Da sind normale Rechner gerade mal durchs POST durch und fangen AN Windows zu laden.....
POST 5 Sekunden, 10 Sekunden für Windows zum laden?? LOL....
nix für ungut jungs...
CU
Mav
Sami_G
2001-11-12, 03:19:00
Bios update ist schon längst drauf ... hab übrigens ne Live und die hat nichts gegen mein ACPI. Den Fehler hab ich inzwischen beseitigt , es lag an meiner Netzwerkkarte die hat den IRQ 9 der eigentlich für ACPI gedacht war benutzt . Hab einfach bei meiner Netzwerkkarte nen anderen IRQ zugewiesen und tata es klappt keine Fehlermeldung , alles klappt vom StandBy im S3 Mode bis zum Ruhezustand :) .
ps. @Mavrick das mit dem beleidigen hab ich anders gemeint aber egal , nach Weinachten hol ich mir nen P4 @2Ghz und ne Radeon 8500 ... ich werd min. 8000,- für meinen nächsten Rechner ausgeben. Hab dafür ja auch ein Jahr lang gespart ;) also dann bis zum nächsten Prob
[BlizZarD]
2001-11-12, 17:34:06
also meine live läuft wunderbar solltest nicht so auf mund propaganda
hören.
Richtig nen rechner zusammenbauen dann gibts auch keine probleme!!!
Und mit dem richtigem Board
Und vom kaltstart bis ins win 15 sec.
no problem ich kann nichts däfür das das dein PC nicht schafft.
Sami_G
2001-11-14, 19:19:26
Die Live oder überhaupt alle Soundkarten von Creative sind die STABILSTEN die es gibt , da kann Terratec abhauen und jetzt die Audigy die BESTE Soundkarte für den Home PC !!!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.