PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kommt in Videos ein Link?


Murhagh
2003-04-15, 22:39:55
Hi Leutz;

also es geht darum, dass ich mir mal irgendein Video angeguckt habe und sich während des abspielens mein Browser öffnet und einen Link öffnen will.

Wie funktioniert denn das ganze?

JTHawK
2003-04-15, 22:47:26
wenn das ein wmv beim windwos media player war .. jo sowas gibts ..

Murhagh
2003-04-16, 01:32:58
Bin mir nicht mehr sicher, aber es war entweder AVI (DiVX) oder MPEG.

x-dragon
2003-04-16, 09:57:59
Originally posted by Cypher
Bin mir nicht mehr sicher, aber es war entweder AVI (DiVX) oder MPEG. Das halte ich eigentlich für recht unwahrscheinlich, da diese tolle Funktion bisher glaube ich nur bei den neuen MS-Videoformaten unterstützt wird (incl. Digitales Rechtemanagement).

mh01
2003-04-16, 10:39:37
Diese Funktion gibt es seit langer Zeit für QuickTime-Movies (.mov).

hofmetzger
2003-04-16, 12:33:12
divx oder mpegs können das afaik nicht. aber weisst du auch ganz sicher dass es sowas war? schliesslich kannst du auch jedes .asf oder .wmv nach .mpg umbenennen, den mediaplayer (dem ich per personal firewall eh verbieten würde ins internet zu gehen) stört das nicht.

x-dragon
2003-04-16, 13:05:40
Originally posted by mh01
Diese Funktion gibt es seit langer Zeit für QuickTime-Movies (.mov). Aber das läuft dann doch über die Java-Unterstützung oder?

mh01
2003-04-16, 13:27:00
Originally posted by X-Dragon
Aber das läuft dann doch über die Java-Unterstützung oder?

Wie das letztenendes realisiert ist, kann ich Dir leider nicht sagen, diese Information ist noch nicht zu mir durchgedrungen...

JTHawK
2003-04-16, 14:52:51
Originally posted by hofmetzger
divx oder mpegs können das afaik nicht

leider falsch :D

mpeg4 sieht tehnologisch viele sachen vor .. vektorgrafik zb. auch scripts und vieles mehr ... nur wurde das bisher nicht wirklich umgesetzt

das führt hier aber zu weit .. das wäre ein thema fürs technologieforum das zu besprechen ... :D

hofmetzger
2003-04-16, 14:55:11
Originally posted by JTHawK


leider falsch :D

mpeg4 sieht tehnologisch viele sachen vor .. vektorgrafik zb. auch scripts und vieles mehr ... nur wurde das bisher nicht wirklich umgesetzt

das führt hier aber zu weit .. das wäre ein thema fürs technologieforum das zu besprechen ... :D

stimmt - ich hatte bei mpegs nur an 1 und 2 gedacht.

Murhagh
2003-04-16, 18:54:53
Das könnte natürlich sein, dass es *.wmv oder *.asf Dateien sind, die dann umbenannt wurden. Das kann ich aber ja nicht nachvollziehen, wenn ich sie mit einer anderen Dateiendung runterlade. Aber ich habe diese Dateien auch wieder gelöscht, deshalb kann ich es nicht sagen, welche Dateiendung sie hatten.

RaumKraehe
2003-04-17, 10:01:32
Wann kommen die ersten Viren in Filmen ..

genügend Buffer-Overflows lassen sich finden :)

hofmetzger
2003-04-17, 13:18:52
Originally posted by RaumKraehe
Wann kommen die ersten Viren in Filmen ..

genügend Buffer-Overflows lassen sich finden :)

schon allein die möglichkeit eine webseite von einem video aus zwangszuöffnen (ich glaub da hilf auch ne firewall nix) reicht - zumindest wenn man mit ie unterwegs ist.