Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Duldung von Straftätern hier in Forum
Lord Wotan
2003-04-18, 12:18:08
Hi
Ich möchte mal wissen warum hier Key Käufer in Marktplatz nicht gesperrt werden.
Den der Kauf/Verkauf einens Key für ein Spiel o. Windows ist eine Straftat. Weil Raubkopie ist Strafbar. Und bei Original Software brauche ich keinen Key hier ordern, oder?
Warum werden die nicht sofort gespert. Bitte um Eure Meinung.
MfG
Einen key zu kaufen ist meiner Meinung nach keine Straftat.
Erstens, da er ja etwas dafür bezahlt, dass er spielen kann und zweitens, da nicht ersichtlich ist, dass er eine Raubkopie besitzt.
Es könnte ja auch jemand anderes in Besitzt seines Keys gekommen sein, so dass sein Key nicht mehr nutzbar ist. Oder eben wie bei diesem Fall, dass er den Key verloren hat.
Olodin
2003-04-18, 12:42:03
Ist die Frage, ob so ein Key nur zusammen mit dem Programm verkauft werden darf oder auch einzeln.
Ich stör mich nicht weiter an solchen Anfragen. Aber da Leo bei sowas recht vorsichtig ist, sollte man das ganze mal näher untersuchen.
Unregistered
2003-04-18, 12:51:11
Originally posted by Olodin
Ist die Frage, ob so ein Key nur zusammen mit dem Programm verkauft werden darf oder auch einzeln.
Ich stör mich nicht weiter an solchen Anfragen. Aber da Leo bei sowas recht vorsichtig ist, sollte man das ganze mal näher untersuchen.
Ersetz "vorsichtig" durch "zwanghaft" und es stimmt.
Bakunin3
2003-04-18, 15:22:31
Originally posted by Lord Wotan
Hi
Ich möchte mal wissen warum hier Staftäter in Marktplatz geduldet werden.
Den die Anfrage nach einen Key für ein Spiel o. Windows ist eine Straftat. Weil Raubkopie ist Strafbar. Und bei Original Ware brauche ich keinen Key hier ordern, oder?
Warum werden sonee Leute hier unterstützt? Warum werden die nicht sofort gespert. Also auf der Winhelpline werden sonee Leute inner gleich gesperrt und das ist gut so. Weil sonst wird das hier noch zu einer Warez Seite. Bitte um Eure Meinung.
MfG
Ich finde es ziemlich gewagt, jemanden, der einen Key kaufen will, als Straftäter zu bezeichnen und den Moderatoren zu unterstellen, sie duldeten Straftäter hier im forum.
Ich würde empfehlen, daß Du dich einer anderen, einer gemäßigteren Ausdrucksweise befleißigst.
B3
Wer an einem Posting etwas auszusetzen hat, darf auch gerne die "Report this post to a moderator" Funktion verwenden und eine Begründung mitteilen. Wir können bei der Menge an Posts pro Tag schließlich nicht alles sehen. Wobei es natürlich sein kann, dass wir anderer Meinung sind.
GloomY
2003-04-18, 18:24:43
Originally posted by Lord Wotan
Hi
Ich möchte mal wissen warum hier Staftäter in Marktplatz geduldet werden.
Den die Anfrage nach einen Key für ein Spiel o. Windows ist eine Straftat. Weil Raubkopie ist Strafbar. Und bei Original Ware brauche ich keinen Key hier ordern, oder?
Warum werden sonee Leute hier unterstützt? Warum werden die nicht sofort gespert. Also auf der Winhelpline werden sonee Leute inner gleich gesperrt und das ist gut so. Weil sonst wird das hier noch zu einer Warez Seite. Bitte um Eure Meinung.
MfG Also so wie ich die Rechtslage kenne, sieht die Sache so aus: Es gibt drei Dinge, die hier zu relevant sind. Das sind das Programm, die Lizenz und der Key.
Entscheidend ob ich ein Programm benutzen darf oder nicht ist, ob ich eine gültige Lizenz dafür besitze. Die Lizenz authorisiert als einziges Mittel die Benutzung.
Mit dem Kauf einer Lizenz bekomme ich - je nach Programm - oftmals einen Key mitgeliefert, so dass ich das Programm auch benutzen kann. Der Key ist im Prinzip nur eine technische Absicherung gegen die Benutzung ohne Lizenz. Daher darf ich mir aus beliebigen Quellen einen Key besorgen, solange ich eine gültige Lizenz für das Programm besitze. Das kann z.B. nötig sein, wenn ich den Key verloren habe.
Zwar kann niemand nachprüfen, ob der jenige, der sich einen Key besorgt, eine gültige Lizenz besitzt, die ihm das Benutzen des Programms erlaubt. Das Besorgen eines Keys ist aber imho alleine keine Straftat. (Nicht jeder der eine Waffe kauft ist ein Mörder ;) ).
Du sprichst noch einen weiteren Punkt an, nämlich die Raubkopien:
Hier ist es genau gleich wie mit dem Key. Ich darf mir auch aus beliebiger Quelle eine Kopie der Software besorgen, unter der Vorraussetzung, dass ich dafür eine gültige Lizenz besitze. Eine Raubkopie ist eine Kopie ohne gültige Lizenz.
Zum Beispiel ist es daher vollkommen legal, sich im Forum eine Lizenz eines Betriebssystems von jemand anderem zu kaufen, und sich die Software dann über eine beliebige Tauschbörse zu saugen. Dagegen ist imho rechtlich nichts gegen einzuwenden.
Z.B. darf man ja auch mit der Windows XP Lizenz Windows 2000 oder Windows 98 (SE) betreiben, die aber beim Kauf von XP nicht mitgeliefert wird (ist ja nur die XP Software dabei)
Ich hoffe, ich habe hier nichts falsches erzählt. Ansonsten bitte ich um Verbesserung.
Unregistered
2003-04-18, 19:29:03
Hi
Ich gehe mal davon aus, wenn ich eine Original Software besitze.
Diese auch einen richtigen Key bei hat. So wenn etwas mit den Key nicht richtig ist kann ich mich an den Hersteller wenden. Also z.B. bei Windows XP an Micosoft. Wenn ich hier aber jemanden meinen Key für ein OS o. Spiel verkaufem, müsste ich ja meine Version (des OS o. Spieles) auf den PC lösen und dürfte diesen Key nicht mehr verwenden.
Das ist aber lebensfremd. Und deshalb ist es Strafbar. Der richtige Weg ist sich an den Hersteller zu wenden.
Und es gibt ja bei Spielen( z.B. Diablo 2) das Problem das da auch Leute von Blizzard gesperrt werden. Weil sie Hacker sind und den Leuten den Spielspass verderber. So und sonee Leute würden ja durch euch auch wieder einen Key bekommen. Blizzard denkt sich aber was dabei wenn User gesperrt werden. Diesen Leuten darf doch wohl nur Blizzard wenn überhobt einen neuen Key geben.
Was ich damit sagen will, wenn ich ein erlischer Besitzer der original Software bin, kann ich mich inner den den Hersteller wenden.
Und von den, bekomme ich auch einen neuen Key, ob für Windows XP oder ein Spiel wenn ich beweisen kann ich ich eine Lizens habe. Wenn ich das nicht tue habe ich doch was zu verbergen.
Lord Wotan
2003-04-18, 20:03:00
So sehe ich das auch. Wenn jemand lieber hier nach einen Key nachfragt, als sich an den Hersteller zu wenden, stimmt mit den was nicht. Und da muss man halt erstmal von einer Straftat ausgehen.
Sonst hätte der sich ja den Hersteller gewand. So und in den Fall ist meine Meinung halt, das man sonee Leute halt gleich sperren sollte. Mach der Devise wehret den Anfängen von Warez.
Leonidas
2003-04-18, 20:17:05
Originally posted by Lord Wotan
Hi
Ich möchte mal wissen warum hier Staftäter in Marktplatz geduldet werden.
Den die Anfrage nach einen Key für ein Spiel o. Windows ist eine Straftat.
MfG
Weil ich dann auch gleich Leute mit einer Rechtskenntnis im Minusbereich wie bei Dir sperren müsste.
Die Anfrage ist keine Straftat, nur der Kauf und das Angebot. Und bei der Geringfügigkeit eines einzelnen Falles ist es strafrechtlich unrelevant, sprich nur Zivilrecht. Ich drücke hier aber garantiert nicht die zivilrechtlichen Ansprüche von 3 Mill. Firmen weltweit *vorausschauend* durch. Sprich: Wir dulden nicht dieserart illegalen Handel, haben aber besseres zu tun, als die entsprechenden User wegen des Einmalvergehen einer zivil- wie strafrechtlich *nichtigen* Anfrage gleich zu bestrafen.
Es reicht in diesem Fall vollkommen aus, den entsprechenden Thread ins Trash-Forum zu verschieben. An dieser Stelle wäre es auch sinnvoller, daß man uns die entsprechenden Thread-Titel nennt, anstatt generelle Attakten auf das Forum durchzuführen. Sowas hilft niemanden weiter! Sobald ein User dadurch auffällt, ständig Warez-Angebote zu verbreiten, wird er schon gesperrt, keine Sorge.
PS: Deutsche Bürger fälschlich als "Straftäter" zu bezeichnen, kann zivilrechtlich verfolgt werden! Genauso wie die Unstellung, wie würden Straftäter decken, zivilrechtlich verfolgt werden kann. Gerade solchen Super-Rechtsstaatlern wir Dir sollte das bekannt sein.
GloomY
2003-04-18, 20:33:07
Originally posted by Lord Wotan
So sehe ich das auch. Wenn jemand lieber hier nach einen Key nachfragt, als sich an den Hersteller zu wenden, stimmt mit den was nicht. Und da muss man halt erstmal von einer Straftat ausgehen.Das ist eine Vermutungen deinerseits ohne konkrete Beweise. Vermuten kannst du viel, bloss ist das juristisch irrelevant.
Originally posted by Lord Wotan
Sonst hätte der sich ja den Hersteller gewand. So und in den Fall ist meine Meinung halt, das man sonee Leute halt gleich sperren sollte. Mach der Devise wehret den Anfängen von Warez. Das ist deine Meinung. Meine sieht dazu etwas anders aus. Darüber kann man streiten, aber solange hier keine Straftat vorliegt, ist das Ermessenssache des Forumbetreibers.
Übrigends finde ich es lustig, dass du dich auf dich selbst beziehst. ;) Die IP des Unregs ist nämlich genau die gleiche wie die deines Posts, genauso sieht's mit der Netmask aus. ;)
Ist halt nicht so geschickt, wenn die gleichen Grammatikfehler des Unregs in deinem Posting nochmal auftauchen, sonst wäre ich nämlich nie auf die Idee gekommen, deine IP nachzugucken ;D
Lord Wotan
2003-04-18, 20:42:29
Entschuldigung so habe ich das nicht gemeint. Das Ihr hier Staftäter unterstützt. Bloss auf anderen Seiten werden sonee anfragen von diesen Leute gleich mit sperrung behaftet. Ich muss meine Software mänlich auch bezahlen. Und wenn ich ein Problem mit meinen Key hätte, würde ich mich an den Hersteller wenden. Alles andere ist doch sehr komich. Und nur das wollte ich damit mal zum ausdruck bringen.
Zum anderen wenn die Hersteller z. B. einen Key sperrt hat das auch inner einen grund.
Exxtreme
2003-04-18, 20:47:47
Originally posted by Lord Wotan
Zum anderen wenn die Hersteller z. B. einen Key sperrt hat das auch inner einen grund.
So nun kanst Du mich aber Sperren, weil aus deinen Post, kann ich feststelle, das hier Rechtsstaatler wohl nicht erwüscht sind.
Ich glaube, du hast da was nicht verstanden. Hier wird auf Verdacht niemand gesperrt. Und nur weil einige Leute hier deine Auslegung der Gesetze nicht teilen, heisst es noch lange nicht, daß hier Raubkopien geduldet werden.
Lord Wotan
2003-04-18, 21:02:23
@Gloomy
Meine Frau geht mit mir zusammen ins Internet. Da ist soweit ich weiß die ID inner gleich, oder.
Sie darf doch sicher auch Ihre Meinung schreiben, oder?
@All
Mochmal ich unterstelle hier niemanden was.
Wer seine Software gekauft hat, das ist meine Meinung, kann sich bei Key Problemen an den Hersteller wenden.
Ich und meine Frau spielen sehr gerne Diablo 2 bei Blizzard, wir mussten uns extra dafür 2* Diablo2 und 2* LOD kaufen. Und 2* ein OS.
Und was wir können, das können doch andere auch. So zum anderen stören uns da die Spiele-Cheater, die aber zum glück ja von Billard gesperrt werden weil die wiklich einen das Spielen versauen. So und die dürfen nicht so einfach einen neuen Key bekommen.
Wenn ich jetzt aber durch meinen Beitag jemanden beleidigt habe, möchte ich mich entschuldigen.
GloomY
2003-04-18, 21:10:26
Originally posted by Lord Wotan
@Gloomy
Meine Frau geht mit mir zusammen ins Internet. Da ist soweit ich weiß die ID inner gleich, oder.Ja, die IP ist gleich, wenn ihr den gleichen Internetzugang verwendet.
Originally posted by Lord Wotan
Sie darf doch sicher auch Ihre Meinung schreiben, oder?Sicher, bloss wie kommen dann die gleichen Grammatikfehler auch in ihr Posting? (in beiden Posts Dativ mit Akkusativ verwechselt; und das mehr als einmal)
Da werde ich da schon etwas skeptisch. Oder wie du sagen würdest: Mit den stimmt doch was nicht... ;)
Lord Wotan
2003-04-18, 21:13:20
@Gloomy
Weil wir beide Legastheniker sind. So einfach ist das.
GloomY
2003-04-18, 21:16:17
Originally posted by Lord Wotan
@Gloomy
Weil wir beide Legastheniker sind. So einfach ist das. Ok, wenn das der Fall ist, dann entschuldige ich mich für mein obiges Posting.
Unregistered
2003-04-18, 22:19:37
Ist ja auch nicht nett sein Post hier so pseudowissenschaftlich auseinander zu nehmen. Mag nicht wenn jemand bloßgestellt wird! :( Das tut man nicht! Außerdem wär's zwar ein großer Zufall, aber immerhin haben viele eine dynamische IP-Vergabe, könnte also jeder sein, trotz gleicher IP!
Zum Thema. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir auch, daß da was nicht ganz sauber ist.
Lord Wotan
2003-04-18, 22:37:49
@Leonidas
Hier mal die beiden Links
www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=66117 und
www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=66073
macht euch selber ein bild was da los ist. Scheinbar sehen das auch andere so wie ich.;)
@All
Noch was, das wir Legastheniker sind, damit habe ich und meine Frau kein Probleme, das aber unsere IP´s hier überprüft werden schon. Noch dazu wenn man bedenkt was andere hier (z.B. Besitzer der "Original" Software mit Key Problemen) kaufen/verkaufen oder Suchen und wir hier nur mal eine Kritik schreiben bzw. Anregung und Meinung.:(
Leonidas
2003-04-19, 00:49:48
Beides sind Thread im *Marktplatz* Forum, es wäre etwas anderes, wenn diese Anfrage in einem anderem Forum geschehen wäre. Ich sehe kein Problem darin, Keys zu handeln. Das hat nix mit Raubkopie zu tun. Jeder hat das Recht, sein Eigentum weiterzuveräußern.
PS: Wenn man annimmt, daß hier nur der Key dupliziert wird und das Duplikat verkauft wird, dann ist es natürlich eine Raubkopie. Jedoch: Gleiches kann man mit jeder Software machen, die privat weiterverkauft wird. Entweder sind das dann auch alles Raubkopierer - oder aber der Keyverkauf ist genauso legal wie der Verkauf gebrauchter (legal erworbener) Software.
PS2: Ich finde es natürlich nicht gut, wenn Cheater somit in den Genuß 2. Chancen kommen, gerade weil ich den Anticheater-Kampf von Blizzard gut finde (andererseits: wer in seinem Spiel 1000e Cheater hat, hat bei der Programmierung gewaltigen Mist gebaut). Jedoch gibt es keine legale Handhabe gegen den Weiterverkauf legal erworbener Gegegnständen, sind es nun Autos, Software, nur die Handbücher zu einer Software oder nur der Key einer Software. Wer den Key verkauft, ist sich natürlich darüber im klaren, daß seine Nutzungsrechte damit erlöschen. Aber wer beispielsweise HL nur im SP gespielt hat, kann doch den Key weiterverkaufen - er braucht das Produkt halt nicht mehr.
PS3: Und dafür brauchen wir TCPA und Palladium: Dann verkauft Person A den Key an Person B und die Software wird in diesem Augenblick vollautomatisch von seinem PC gelöscht. Hoi TCPA!
PS4: Natürlich nur in der Theorie. In der Praxis verliert man bei TCPA das Recht, überhaupt etwas von einem PC weiterzuveräußern, weil die Hersteller es in ihren Zwangs-Lizenzbestimmungen verbieten (User sollen nichts gebrauchtes kaufen, sondern immer nur neues, besser fürs Geschäft) und diese mittels TCPA auch durchsetzen.
Unregistered
2003-04-19, 07:53:07
Leo , einerseits gegen TPCA, oder wie das heißt, andererseits pauschal gegen jede Form von Filesharing??? Ist doch alles klar! Willkommen in der neuen dekriminalisierten Welt! Und morgen der Termin beim Frisör. Der Scheitel sitzt wieder und auch die Gesinnung, alles in Budda. ;)
Leonidas
2003-04-19, 09:21:10
Originally posted by Unregistered
andererseits pauschal gegen jede Form von Filesharing???
Mmh. Vielleicht ändern wir diese Regel auch mal wieder. Es gibt mittlerweile einige gute Anwendungsbeispiele für Filesharing. Wenn die Spieleindustrie Filesharing nicht verabscheuen würde, gäbe es heutzutage gar keine Demo-Downloads per Webserver, weil diese aufgrund des vielen Traffics bannig Geld kosten. Man kann Spieledemos doch so einfach per Filesharing verteilen ...
Unregistered
2003-04-19, 10:18:14
Ach, ich find' das toll, wenn sich unter dem (geschniegelten ;)) Scheitel was tut. So muß das sein(!), alte Positionen überdenken, nur so bleibt man aktuell!
Anárion
2003-04-19, 10:24:35
Originally posted by Unregistered
Ach, ich find' das toll, wenn sich unter dem (geschniegelten ;)) Scheitel was tut. So muß das sein(!), alte Positionen überdenken, nur so bleibt man aktuell!
Hast du immer so einen lächerlichen Ton drauf? ???
Thowe
2003-04-19, 11:20:30
Mal kurz zum Initial-Posting
Wenn ich einen Key kaufen möchte (weil ich meinen verloren habe, was gar nicht mal selten ist) und ich finde jemanden der ihn mir verkauft, dann ist das rechtlich komplett legal.
Folgendes kann allerdings den Verkäufer passieren: Es kann sein das der Lizenzvertrag den Key und den Datenträger als kompletten Bestandteil des Produkts regelt. So eine Klausel wäre z.B. "Der Aktivierungs-Schlüssel ist Bestandteil der Lizenz". In diesem Fall würde der Verkäufer des Keys die Gültigkeit seiner Lizenz negieren und hätte kein rechtlich einwandfreies Produkt mehr.
Alles was ich persönliche mache, ist es solche Threads zu schliessen und dies ohne Begründung um sie nicht nach oben zu schieben. Wer sie sieht kann sich ja dann u.U. anders beim Suchenden melden, jedoch möchte in die zwangsweise entstehende Diskussionen vermeiden.
Thowe
2003-04-19, 11:27:01
Originally posted by Lord Wotan
... Und da muss man halt erstmal von einer Straftat ausgehen.
Sonst hätte der sich ja den Hersteller gewand ...
Grundregelung: Jeder ist solange unschuldig bis seine Schuld bewiesen wird, erst mit der vollendeten Verkündigung des Urteils (Verurteilung) durch ein ordentliches Gericht ist er ein Straftäter.
An Hersteller wenden, tja, meistens bekommt man ja nicht mal eine Antwort oder ab im Falle von Microsoft wird einen nahegelegt das Produkt einfach noch einmal zu erwerben. Aber auch das nur wenn man das Glück hat dort jemanden zu einer kostenlosen Antwort zu nötigen.
EDIT: Noch etwas spezifischer
Unregistered
2003-04-19, 12:16:01
Originally posted by Leonidas
Mmh. Vielleicht ändern wir diese Regel auch mal wieder. Es gibt mittlerweile einige gute Anwendungsbeispiele für Filesharing. Wenn die Spieleindustrie Filesharing nicht verabscheuen würde, gäbe es heutzutage gar keine Demo-Downloads per Webserver, weil diese aufgrund des vielen Traffics bannig Geld kosten. Man kann Spieledemos doch so einfach per Filesharing verteilen ...
Und auch das Ein oder Andere Q3-Movie wurde per Filesharing ganz offiziell geteilt, ohne das bekannt geworden wäre, daß ein Staatsanwalt sein' kostbar Leben deswgen ausgehaucht!
Unregistered
2003-04-19, 12:40:08
Originally posted by Lord Wotan
@Leonidas
Hier mal die beiden Links
www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=66117 und
www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=66073
macht euch selber ein bild was da los ist. Scheinbar sehen das auch andere so wie ich.;)
@All
Noch was, das wir Legastheniker sind, damit habe ich und meine Frau kein Probleme, das aber unsere IP´s hier überprüft werden schon.
Sehr richtig! Alle weiteren Worte erübrigen sich hier!
x-dragon
2003-04-19, 12:51:24
Originally posted by Lord Wotan
... das aber unsere IP´s hier überprüft werden schon. Noch dazu wenn man bedenkt was andere hier (z.B. Besitzer der "Original" Software mit Key Problemen) kaufen/verkaufen oder Suchen und wir hier nur mal eine Kritik schreiben bzw. Anregung und Meinung.:( Es gab nun mal ab und zu schon so spaßige Leute, die Diskussionen mit sich selbst anfingen bzw unter einem 2. oder sogar 3. Namen sich selbst ihre Meinung bestätigten um irgendwas bestimmtes zu erreichen.
Unregistered
2003-04-19, 13:05:06
Originally posted by X-Dragon
Es gab nun mal ab und zu schon so spaßige Leute, die Diskussionen mit sich selbst anfingen bzw unter einem 2. oder sogar 3. Namen sich selbst ihre Meinung bestätigten um irgendwas bestimmtes zu erreichen.
Das geht mich aber zum Beispiel nichts an, Du Schlaumeier!
Unregistered
2003-04-19, 13:07:15
Außerdem, siehe oben, Stichwort dynamische IP!
Lord Wotan
2003-04-19, 21:43:29
?
GloomY
2003-04-19, 22:07:49
Originally posted by Unregistered
Ist ja auch nicht nett sein Post hier so pseudowissenschaftlich auseinander zu nehmen. Mag nicht wenn jemand bloßgestellt wird! :Pseudowissenschaftlich? Das musst du mir jetzt mal genauer erklären, was daran pseudowissenschaftlich sein soll...
Originally posted by Unregistered
Das tut man nicht! Außerdem wär's zwar ein großer Zufall, aber immerhin haben viele eine dynamische IP-Vergabe, könnte also jeder sein, trotz gleicher IP!Nicht nur die IP, sondern auch die Netmask war gleich. D.h. es ist DEFINITIV der gleiche Zugang gewesen.
Originally posted by Lord Wotan
@All
Noch was, das wir Legastheniker sind, damit habe ich und meine Frau kein Probleme, das aber unsere IP´s hier überprüft werden schon.Sorry, aber ich guck' mir die IPs an, wann ich will.
Solange ich damit keinen Unfug treibe und dieses Recht nicht missbrauche, darf ich sie so oft und von jedem angucken, wie es mir passt.
Es zeugt nicht wirklich von gutem Stil, wenn man mit Verwandten / Freunden usw. im gleichen Thread unter verschiedenen Accounts die gleiche Meinung postet (auch wenn's rechtlich natürlich erlaubt ist) und sich dann gegenseitig bestätigt, wie Recht doch der andere hat. Das sieht eher nicht danach aus, als wenn der jenige nicht an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist und nur Eindruck schinden will...
Lord Wotan
2003-04-19, 22:37:17
@Glommy
Diesmal bin weder ich noch meine Frau der Unbekammte.
Deshalb geht das jetzt ein wenig an mir vorbei.
??
Oder ist das jetzt wieder meine ID?
Noch eine Frage, darf meine Frau hier nicht ihre Meinung schreiben auch wenn Sie in diesen Fall die selbe hat wie ich?
Was ist das den bitte für ein Demokratie verstädnis? Meine Frau hat halt auch eine Meinung zu den Thema.
Sie ist halt nur nicht hier registriert. Es reicht doch auch, wenn ich das nur hier bin, oder?
Hast du dir den auch die ID von den Key Suchern angesehen?
Das würde nämlich mein Rechtsverständnis wieder ins Lot bringen.
Das man nicht nur die ID von Leuten überprüft die vielleicht ein Problem aufzeigen.;)
GloomY
2003-04-20, 00:00:23
Originally posted by Lord Wotan
@Glommy
Diesmal bin weder ich noch meine Frau der Unbekammte.
Deshalb geht das jetzt ein wenig an mir vorbei.
??
Oder ist das jetzt wieder meine ID?Ich beziehe mich mit meinen Postings klar auf die Leute, die ich gequotet habe, und auf sonst niemanden.
Übrigends heisst das Teil IP, das ist die Abkürzung von Internet protocol...
Originally posted by Lord Wotan
Noch eine Frage, darf meine Frau hier nicht ihre Meinung schreiben auch wenn Sie in diesen Fall die selbe hat wie ich?Du musst schon das lesen, was ich schreibe:
Originally posted by GloomY
Es zeugt nicht wirklich von gutem Stil, wenn man mit Verwandten / Freunden usw. im gleichen Thread unter verschiedenen Accounts die gleiche Meinung postet (auch wenn's rechtlich natürlich erlaubt ist)
Originally posted by Lord Wotan
Was ist das den bitte für ein Demokratie verstädnis? Meine Frau hat halt auch eine Meinung zu den Thema.Wunderbar. Die darf sie ja auch posten, es kommt halt trotzdem nicht gut, wenn man sich dann gegenseitig sagt, wie Recht doch der jeweils andere hat.
Das ist eine Frage des Stils, wie man eine Diskussion führt.
Originally posted by Lord Wotan
Sie ist halt nur nicht hier registriert. Es reicht doch auch, wenn ich das nur hier bin, oder?Ja, in diesem Forum ist das Posten auch von unregistrierten Benutzern möglich :)
Originally posted by Lord Wotan
Hast du dir den auch die ID von den Key Suchern angesehen?Nein, dazu sehe ich keinen Grund.
Originally posted by Lord Wotan
Das würde nämlich mein Rechtsverständnis wieder ins Lot bringen.
Das man nicht nur die ID von Leuten überprüft die vielleicht ein Problem aufzeigen.;)
Ich guck' mir die IPs der Leute an, bei denen ich es für richtig halte.
mofa84
2003-04-22, 13:30:08
Originally posted by Lord Wotan
Hi
Ich möchte mal wissen warum hier Key Käufer in Marktplatz nicht gesperrt werden.
Den der Kauf/Verkauf einens Key für ein Spiel o. Windows ist eine Straftat. Weil Raubkopie ist Strafbar. Und bei Original Software brauche ich keinen Key hier ordern, oder?
Warum werden die nicht sofort gespert. Bitte um Eure Meinung.
MfG Einen Key zu verkaufen ist doch afaik überhaupt die einzigste Möglichkeit entsprechende Software zu verkaufen.
Es geht bei Windoof z.B. nur um die Lizenz, nicht aber über die CD an sich (auch wenn M$ das häufig behauptet).
Leonidas
2003-04-22, 21:48:05
Originally posted by mofa84
Einen Key zu verkaufen ist doch afaik überhaupt die einzigste Möglichkeit entsprechende Software zu verkaufen.
Es geht bei Windoof z.B. nur um die Lizenz, nicht aber über die CD an sich (auch wenn M$ das häufig behauptet).
Auch vor dem deutschen Recht geht es nur um die Lizenz, der Datenträger wird als wertlos betrachtet.
Unregistered
2003-04-22, 23:53:11
Sowas ist doch auch sehr bedenklich, oder ?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=66941
Ein OS (Mircosoft Windows Net Server 2003 Enterprise Edition) das einige tausend € kostet, wird prachtvoll vorgezeigt, ich mein ES KANN ja Original sein, aber ich weis ja nicht...
Ist bestimmt sogar eine 'Coperate version', weil er ja in einer sehr großen Firma arbeitet, und von da aus mit seiner 'Zockermaschine' ein paar Benchies gefahren hat ^^
betasilie
2003-04-23, 00:21:19
Originally posted by Lord Wotan
Und wenn ich ein Problem mit meinen Key hätte, würde ich mich an den Hersteller wenden. Alles andere ist doch sehr komich.
Das kann man imho so festhalten. Wer ein Original hat ohne fuktionierenden Key bekommt vom Hersteller einen neuen. Ein Key kaufen über das Netz ist wohl völliger Quatsch und deutet doch stark darauf hin, dass der suchende kein Original hat. :|
Was ich nicht verstehe ist, dass man solche dubiosen Threads nicht schnell löscht. Den Account des vermeintlichen Übeltäters zu löschen bei einmaligem vorkommen ist natürlich quatsch.
... Beim Thema E-Donkey wird hier schon im Ansatz der Riegel vorgeschoben, obwohl daran absolut nichts illegaeles ist, aber bei solchen Threads wird dann davon geredet, dass man ja keine Beweise für einen illegalen Hintergrund hat. Sehr, sehr seltsam. Imho ist da irgendwas mit der Verhältnissmäßigkeit nicht richtig.
Unregistered
2003-04-23, 11:52:58
ah Windows 2003 Server Thread weg, besser ist es...
Inquisitor
2003-04-23, 16:23:27
Ist folgendes eigentlich legal oder illegal? Meiner Einschätzung nach müsste das doch legal sein, oder?
-Verkäufer besitzt Spiel original mit Key und allem drum und dran.
-Käufer hat sich nie das Original legal zugelgt.
-Verkäufer verkauft an Käufer "das Spiel" aber ohne ihm Packung, Datenträger, Handbuch oder sonsitges Zubehör zu geben.
-Verkäufer sendet an Käufer lediglich den Key.
-Verkäufer zerstört jetzt seinen Originaldatenträger inkl. Key und Zubehör
-Käufer besorgt sich Kopie eines Originaldatenträgers des Spiels und nutzt den erworbenen Key
Leonidas
2003-04-23, 20:57:27
Originally posted by Inquisitor
Ist folgendes eigentlich legal oder illegal? Meiner Einschätzung nach müsste das doch legal sein, oder?
-Verkäufer besitzt Spiel original mit Key und allem drum und dran.
-Käufer hat sich nie das original legal zugelgt.
-Verkäufer verkauft an Käufer "das Spiel" aber ohne ihm Packung, Datenträger, Handbuch oder sonsitges Zubehör zu geben.
-Verkäufer sendet an Käufer lediglich den Key.
-Verkäufer zerstört jetzt seinen Originaldatenträger inkl. Key und Zubehör
-Käufer besorgt sich Kopie eines Originaldatenträgers des Spiels und nutzt den erworbenen Key
Ist eine Grauzone, da der Key nicht direkt die Lizenz ist. Besser ist es, wenn der Kaufvertrag den kleinen, aber wichtigen Passus enthält (auch mündlich), daß damit die Lizenz wechselt. Dann ist es IMO komplett legal.
betasilie
2003-04-23, 22:34:22
Originally posted by Leonidas
Ist eine Grauzone, da der Key nicht direkt die Lizenz ist. Besser ist es, wenn der Kaufvertrag den kleinen, aber wichtigen Passus enthält (auch mündlich), daß damit die Lizenz wechselt. Dann ist es IMO komplett legal.
Ich glaube Du würdest ordentlich Ärger bekommen, wenn solche Geschäfte hier bald zur Tagesordnung gehören. :| Du glaubst doch nicht wirklich, dass das vor Gericht ziehen würde!? :bonk:
Inquisitor
2003-04-24, 09:55:18
Originally posted by betareverse
Ich glaube Du würdest ordentlich Ärger bekommen, wenn solche Geschäfte hier bald zur Tagesordnung gehören. :| Du glaubst doch nicht wirklich, dass das vor Gericht ziehen würde!? :bonk:
Ich denke schon, daß das "ziehen" würde, da sich der Verkäufer bei Bestehen eines solchen Vertrages strafbar machen würde, falls er das Spiel weiterhin nach dem Verkauf nutzen würde. Oder bin ich im Irrtum?
betasilie
2003-04-24, 11:30:20
Originally posted by Inquisitor
Ich denke schon, daß das "ziehen" würde, da sich der Verkäufer bei Bestehen eines solchen Vertrages strafbar machen würde, falls er das Spiel weiterhin nach dem Verkauf nutzen würde. Oder bin ich im Irrtum?
Natürlich würde Leo vor Gericht den Kürzeren ziehen. Erstens kann der Käufer nicht nachvollziehen, ob der Verküfer wirklich in Besitz einer Lizens ist und zweitens ist bei solchen Geschäften offensichtlich, dass es wohl in einem Groß der Fälle nicht legal zugeht. ... Und wenn das Original zerstört ist, wie zum Teufel soll der neue Besitzer jemals nachweisen, dass er eine gültige Lizens hat. *Kopfschüttel*
Leonidas
2003-04-24, 12:32:15
Originally posted by betareverse
Ich glaube Du würdest ordentlich Ärger bekommen, wenn solche Geschäfte hier bald zur Tagesordnung gehören. :| Du glaubst doch nicht wirklich, dass das vor Gericht ziehen würde!? :bonk:
Häää? Ich sagte: Key-Verkauf wäre Grauzone. Lizenz-Verkauf jedoch definitiv nicht!
betasilie
2003-04-24, 14:12:31
Originally posted by Leonidas
Häää? Ich sagte: Key-Verkauf wäre Grauzone. Lizenz-Verkauf jedoch definitiv nicht!
Der Key ist Bestandteil des Komplettpakets und darf nicht einzeln verkauft werden. Eine Lizenz lediglich mit Key zu verkaufen, ohne handfeste Beweise des Verkäufers für den Käufer, dass der Verkäufer eine Lizenz besitzt, ist imho illegal. Da kann ja jeder kommen und Keys mit Lizenz verkaufen und sagen, dass er Packung, Datenträger, Handbuch oder sonstiges Zubehör zerstört. Wie soll den der Besitz der Lizenz dann jemals nachgewiesen werden? :|
Leonidas
2003-04-24, 15:01:54
Originally posted by betareverse
Der Key ist Bestandteil des Komplettpakets und darf nicht einzeln verkauft werden.
Wer sagt das? Der Lizenzvertrag? Der war gültig, weil erst nach dem Öffnen der Verpackung zu Gesicht bekommen. Und das nur Lizenzverträge ohne Datenträger verkauft werden, ist nicht unüblich - in der Industrie macht das selbst MS höchstselbst so.
betasilie
2003-04-24, 15:13:25
Dann hast Du aber entweder ein echtes Zertifikat oder aber eine registrierte Lizenz, die nur gültig ist für den eingetragenen Lizenznehmer. Ein Verkauf muss dann auch dem Lizenzgeber mitgeteilt werden und die Lizenz umgeschrieben werden bzw. es muss mindestens das entsprechende Zertifikat den Besitzer wechseln.
Der war gültig, weil erst nach dem Öffnen der Verpackung zu Gesicht bekommen.
... Im übrigen glaube ich, dass Du meinst, dass der Vetrag ungültig ist. ;) ... Das ist aber imho nicht so, da der Key Bestandteil des Komplettpakets und Teil der Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor Raubkopien ist. Im Grundegenommen verkauft man in einem solchen Fall, wie hier, ja nicht den Key, sondern eine Kopie des selben und somit macht man sich schon des Raubkopierens strafbar.
edit:
Imho sieht es so aus, dass das Zertifikat der Lizenz bei Spielen der original Datenträger ist. Wenn dir z.B. deine Spieleverpackung samt Inhalt verbrennt, kannst Du auch nicht mit einer Raubkopie weiterspielen, da dir das Zertifikat in Form des original Datenträger abhanden gekommen ist. Falls Du deinen Key irgendwo gespeichert hast kannst Du diesen auch nicht mehr verkaufen, da Du keine Lizenz mehr hast.
Originally posted by betareverse
edit:
Imho sieht es so aus, dass das Zertifikat der Lizenz bei Spielen der original Datenträger ist. Wenn dir z.B. deine Spieleverpackung samt Inhalt verbrennt, kannst Du auch nicht mit einer Raubkopie weiterspielen, da dir das Zertifikat in Form des original Datenträger abhanden gekommen ist.
Das sehe ich ganz anders. Wenn dir die Spielepackung samt Inhalt verbrennt, darfst du sehr wohl mit einer Sicherungskopie weiterspielen.
Wenn du dir EULAs mal anschaust, dann siehst du dass du dort (unter Vorbehalt der Annahme der Bedingungen) das Recht eingeräumt bekommst, die Software zu benutzen - nicht den Datenträger.
Wenn beispielsweise das Papier auf dem ein Vertrag steht vernichtet wird, wird damit ja auch nicht der Vertrag hinfällig.
betasilie
2003-04-24, 18:21:45
Originally posted by Xmas
Das sehe ich ganz anders. Wenn dir die Spielepackung samt Inhalt verbrennt, darfst du sehr wohl mit einer Sicherungskopie weiterspielen.
Wenn du dir EULAs mal anschaust, dann siehst du dass du dort (unter Vorbehalt der Annahme der Bedingungen) das Recht eingeräumt bekommst, die Software zu benutzen - nicht den Datenträger.
Wenn beispielsweise das Papier auf dem ein Vertrag steht vernichtet wird, wird damit ja auch nicht der Vertrag hinfällig.
Deiner Auffassung nach gibt es quasi keine Raubkopien, wenn alle ertappten Raubkopierer sagen würden, dass ihnen bei einem Kabelbrand die Kiste mit den Originalen abgefackelt wäre.
... Oder auf Basis dieser Annahme könnte ich, wenn ich die erforderliche kriminelle Energie hätte, nach einem erfundenen Brand ja locker 30 Lizenzen für Spiele bei Ebay anbieten. Sind halt alle Verbrand.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sowas vor auch nur einem Gericht annerkannt werden würde!?
Edit:
... Bei richtigen Verträgen ist das was anderes. Da sind Namen eingetragen.
Aber falls Du z.B. ein Auto kaufst und Du einen Vertrag unterschreibst, aber dir verbrennt vor der Abholung des Fahrzeugs KFZ-Brief und der genannte Kaufvertrag, wirst Du, falls der Verkäufer in Kenntniss und ein Krummfinger ist, keine Chance haben das Auto zu bekommen.
Unregistered
2003-04-24, 18:56:49
Ich frage mich immer noch, warum, wie Beta schon richtig angemerkt hat, hier so scheinheilig argumentiert wird? Einerseits wird bei Filesharing-Programmen angenommen die Benutzer betrieben damit Missbrauch, übrigens eine Umkehr der Unschuldsvermutung (Was für Journalisten strafbar ist!), andererseits wird versucht solche dubiosen Geschäfte auf Biegen und Brechen als gesetzeskonform zu verkaufen. Dieser Widerspruch fällt mir nicht zum ersten Mal auf.
Ein gebrochenes Stillschweigeabkommen stellt in Bezug auf Hardware kein Problem dar, darüber darf munter gesprochen werden, über ein Stück Software, welches zu früh und ungewollt an die Öffentlichkeit gerät, nicht. Dann seid doch so ehrlich und sagt offen das hier zensiert wird. Und versucht nicht etwas mit geltendem Recht zu begründen, wenn Ihr es an anderer Stelle beugt.
Originally posted by betareverse
Deiner Auffassung nach gibt es quasi keine Raubkopien, wenn alle ertappten Raubkopierer sagen würden, dass ihnen bei einem Kabelbrand die Kiste mit den Originalen abgefackelt wäre. Da das ja dann gelogen ist, verstehe ich jetzt nicht so ganz dein Problem.
Originally posted by Unregistered
Ein gebrochenes Stillschweigeabkommen stellt in Bezug auf Hardware kein Problem dar, darüber darf munter gesprochen werden, über ein Stück Software, welches zu früh und ungewollt an die Öffentlichkeit gerät, nicht. Dann seid doch so ehrlich und sagt offen das hier zensiert wird. Und versucht nicht etwas mit geltendem Recht zu begründen, wenn Ihr es an anderer Stelle beugt. Beugen wir nicht. Solange wir kein NDA unterzeichnet haben, besteht schließlich volle Pressefreiheit. Wenn wir ein NDA unterzeichnet haben, haben wir uns daran strikt gehalten, was auch für die Zukunft gilt.
Unregistered
2003-04-24, 19:07:40
Dieser Abschnitt bezog sich auf die Unschuldsvermutung in Bezug auf Filesharing-Programme.
PS: Wo ist Euer journalistischer Ehrgeiz in bezug auf Software?
Originally posted by betareverse
Deiner Auffassung nach gibt es quasi keine Raubkopien, wenn alle ertappten Raubkopierer sagen würden, dass ihnen bei einem Kabelbrand die Kiste mit den Originalen abgefackelt wäre.
... Oder auf Basis dieser Annahme könnte ich, wenn ich die erforderliche kriminelle Energie hätte, nach einem erfundenen Brand ja locker 30 Lizenzen für Spiele bei Ebay anbieten. Sind halt alle Verbrand.
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sowas vor auch nur einem Gericht annerkannt werden würde!?
Edit:
... Bei richtigen Verträgen ist das was anderes. Da sind Namen eingetragen.
Aber falls Du z.B. ein Auto kaufst und Du einen Vertrag unterschreibst, aber dir verbrennt vor der Abholung des Fahrzeugs KFZ-Brief und der genannte Kaufvertrag, wirst Du, falls der Verkäufer in Kenntniss und ein Krummfinger ist, keine Chance haben das Auto zu bekommen.
Du musst unterscheiden zwischen Recht haben und Recht bekommen.
Und sofern man nicht bar bezahlt hat (wenn man denn überhaupt schon bezahlt hat), kriegt man doch höchstwahrscheinlich den Kaufpreis für das Auto wieder.
betasilie
2003-04-25, 00:55:02
Originally posted by Xmas
Und sofern man nicht bar bezahlt hat (wenn man denn überhaupt schon bezahlt hat), kriegt man doch höchstwahrscheinlich den Kaufpreis für das Auto wieder.
:D Ich wollte das Beispiel eigentlich noch genau auf diesen Punkt präzisieren, da ich mir schon dachte, dass eine Antwort diese Lücke nutzen wird. ... Ich gehe von einer Barzahlung aus und die Quittung verbrennt auch. ;)
betasilie
2003-04-25, 00:58:45
Originally posted by aths
Da das ja dann gelogen ist, verstehe ich jetzt nicht so ganz dein Problem.
Erstens hat mir das letzte Avatar sehr gut gefallen und zweitens habe ich kein Problem, sondern wollte nur ein Beispiel bringen wieso eine Lizenz entweder materiell in Form eines Zertifikats oder in Form eines original Datenträgers vorliegen muss, oder aber der Lizenzinhaber bei dem Lizenzgeber registriert sein muss. Ansonsten kann ja jeder daherkommen und sagen dass er mal eine Lizenz hatte. ... Komisch, dass sich das deinem scharfem Verstand entzieht. :|
Leonidas
2003-04-25, 02:40:54
Originally posted by betareverse
Du glaubst doch nicht wirklich, dass sowas vor auch nur einem Gericht annerkannt werden würde!?
Ein Gericht würde die Tatsachen herausfinden und dann urteilen. Wenn sie bei Dir keine Originale finden würden, müssten sie Dir notgedrungen glauben.
Leonidas
2003-04-25, 02:42:56
Originally posted by Unregistered
Ein gebrochenes Stillschweigeabkommen stellt in Bezug auf Hardware kein Problem dar, darüber darf munter gesprochen werden,
Was war denn das jetzt @ Unreg? willst Du hier irgendwelche Unterstellungen anbringen?
Leonidas
2003-04-25, 02:44:53
Originally posted by betareverse
Erstens hat mir das letzte Avatar sehr gut gefallen und zweitens habe ich kein Problem, sondern wollte nur ein Beispiel bringen wieso eine Lizenz entweder materiell in Form eines Zertifikats oder in Form eines original Datenträgers vorliegen muss, oder aber der Lizenzinhaber bei dem Lizenzgeber registriert sein muss. Ansonsten kann ja jeder daherkommen und sagen dass er mal eine Lizenz hatte. ... Komisch, dass sich das deinem scharfem Verstand entzieht. :|
Was ist mit dem Key als bestem, stärkstem Beweis für eine Lizenz?
Unregistered
2003-04-25, 09:54:02
Originally posted by Leonidas
Was war denn das jetzt @ Unreg? willst Du hier irgendwelche Unterstellungen anbringen?
Natürlich will ich das. Und es dürfte Dir schwer fallen plausibel zu erklären warum über Fakten, die sich aus gebrochenen Stillscheigeabkommen nähren oder sonst wie aus Kanälen stammen die weder dem Hersteller zu zuordnen noch von diesem lanciert wurden, auf 3d-Center gesprochen werden darf, solange es sich um Hardware handelt. Sobald es aber um Software geht, Stichwort Doom 3, eine Zensur stattfindet.
Ich unterstelle Euch (Dir), daß Ihr mit zweierlei Maß misst. Ähnlich wie es jetzt geschieht. Ein in Eurem Forum angebotener Software-Schlüssel geht in Ordnung, es wird schon alles mit rechten Dingen zugehen, Filesharing-Usern werden pauschal niedere Beweggründe unterstellt. Warum erlaubt Ihr eigentlich dem Käufer dieses Schlüssels nicht sich hier zu informieren, wie er sich per filesharing die dazugehörige Software besorgt? Die Lizens hat er doch. Erkennst Du die Widersprüche?
Mir ist es wirklich gleich, ob Ihr hier solche Informationen zulasst, im Zweifelsfall weiß ich wo ich sie bekomme. Aber ich mag diese Doppelmoral nicht. Wenn Du hier offen sprächest würdest Du zugeben, daß Dir der mögliche Nachteil, der betroffenen Hardware-Herstellern entstehen kann, nicht allzuviel Kopfzerbrechen bereitet. 3d-Center bezieht schließlich einen ordentlichen Teil seiner Popularität aus Diskussionen über Hardware. Aus irgendeinem Grund, weshalb ist mir nicht klar, vielleicht weil diesem Thema doch der Geruch von Software-Piraterie anhaftet, werden aber Diskussionen über Software nicht gestattet, oder zeitweise bzw. teilweise zensiert. Dann bezieh doch klar Stellung und sag' einfach das Eine wird hier geduldet weil es in Eurem Interesse liegt, das Andere nicht und basta. Damit kann man sich abfinden. Aber versuch doch bitte nicht, mit dieser Scheinheiligkeit jemanden auf den Arm zu nehmen, hälst Du Deine Leser hier für so naiv?
Unregistered
2003-04-25, 11:07:29
Das mit den keys ist nicht in Ordnung der ein Link der hier gepostet würde auf der 1 Seite Glaube ich aufmerksam gelesen steht dort das er ohne gültige Lizenz also Raubkopie noch mal nenn key holen muß da sein Original samt key an einen Freund verkauft wurde!
Nett ist er auch noch da er ja zugibt es kopiert den key dupliziert zu haben und seinem Freund das Original verkauft hat!
Also, das ist nun keine Raubkopie oder was?
wobei ich dann immer noch mein win203 Server key will :)
Natürlich will ich das. Und es dürfte Dir schwer fallen plausibel zu erklären warum über Fakten, die sich aus gebrochenen Stillscheigeabkommen nähren oder sonst wie aus Kanälen stammen die weder dem Hersteller zu zuordnen noch von diesem lanciert wurden, auf 3d-Center gesprochen werden darf, solange es sich um Hardware handelt. Sobald es aber um Software geht, Stichwort Doom 3, eine Zensur stattfindet.
Ich unterstelle Euch (Dir), daß Ihr mit zweierlei Maß misst. Ähnlich wie es jetzt geschieht. Ein in Eurem Forum angebotener Software-Schlüssel geht in Ordnung, es wird schon alles mit rechten Dingen zugehen, Filesharing-Usern werden pauschal niedere Beweggründe unterstellt. Warum erlaubt Ihr eigentlich dem Käufer dieses Schlüssels nicht sich hier zu informieren, wie er sich per filesharing die dazugehörige Software besorgt? Die Lizens hat er doch. Erkennst Du die Widersprüche?
Mir ist es wirklich gleich, ob Ihr hier solche Informationen zulasst, im Zweifelsfall weiß ich wo ich sie bekomme. Aber ich mag diese Doppelmoral nicht. Wenn Du hier offen sprächest würdest Du zugeben, daß Dir der mögliche Nachteil, der betroffenen Hardware-Herstellern entstehen kann, nicht allzuviel Kopfzerbrechen bereitet. 3d-Center bezieht schließlich einen ordentlichen Teil seiner Popularität aus Diskussionen über Hardware. Aus irgendeinem Grund, weshalb ist mir nicht klar, vielleicht weil diesem Thema doch der Geruch von Software-Piraterie anhaftet, werden aber Diskussionen über Software nicht gestattet, oder zeitweise bzw. teilweise zensiert. Dann bezieh doch klar Stellung und sag' einfach das Eine wird hier geduldet weil es in Eurem Interesse liegt, das Andere nicht und basta. Damit kann man sich abfinden. Aber versuch doch bitte nicht, mit dieser Scheinheiligkeit jemanden auf den Arm zu nehmen, hälst Du Deine Leser hier für so naiv?
Ja das hast du richtig erkannt! Am besten finde ich noch registriere dich dann bist du ernst zunehmen jaja die quali. durch Personifizierung
betasilie
2003-04-25, 12:34:21
Originally posted by Leonidas
Was ist mit dem Key als bestem, stärkstem Beweis für eine Lizenz?
Der Key in Form des original Aufklebers auf dem Booklet würde gehen, aber ansonsten kann dieser ja irgendwo abgeschaut sein.
Wenn mir jetzt jemand meinen Windowskey abschaut, weil er bei mir auf dem Desktop liegt, heißt das noch lange nicht, dass der jenige meine Lizenz hat.
betasilie
2003-04-25, 12:37:45
Originally posted by Leonidas
Ein Gericht würde die Tatsachen herausfinden und dann urteilen. Wenn sie bei Dir keine Originale finden würden, müssten sie Dir notgedrungen glauben.
:lol: Das glaubst Du doch selber nicht. Bitte Leo, hör auf damit! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass diese infantilen Ansichten wirklich deiner Feder entspringen.
Du brauchst einen Lizenznachweis! Wenn Du den nicht hast darfst Du keine Kopien vom Spiel und vom Key nutzen.
Leonidas
2003-04-25, 16:51:11
Originally posted by Unregistered
Natürlich will ich das. Und es dürfte Dir schwer fallen plausibel zu erklären warum über Fakten, die sich aus gebrochenen Stillscheigeabkommen nähren oder sonst wie aus Kanälen stammen die weder dem Hersteller zu zuordnen noch von diesem lanciert wurden, auf 3d-Center gesprochen werden darf, solange es sich um Hardware handelt.
Sorry, aber Plonk des Monats. Wo habe ich ein NDA gebrochen? Und woher beziehst Du Deine Informationen, daß dies so wäre?
Leonidas
2003-04-25, 16:53:55
Originally posted by Unregistered
Mir ist es wirklich gleich, ob Ihr hier solche Informationen zulasst, im Zweifelsfall weiß ich wo ich sie bekomme. Aber ich mag diese Doppelmoral nicht. Wenn Du hier offen sprächest würdest Du zugeben, daß Dir der mögliche Nachteil, der betroffenen Hardware-Herstellern entstehen kann, nicht allzuviel Kopfzerbrechen bereitet. 3d-Center bezieht schließlich einen ordentlichen Teil seiner Popularität aus Diskussionen über Hardware. Aus irgendeinem Grund, weshalb ist mir nicht klar, vielleicht weil diesem Thema doch der Geruch von Software-Piraterie anhaftet, werden aber Diskussionen über Software nicht gestattet, oder zeitweise bzw. teilweise zensiert. Dann bezieh doch klar Stellung und sag' einfach das Eine wird hier geduldet weil es in Eurem Interesse liegt, das Andere nicht und basta. Damit kann man sich abfinden. Aber versuch doch bitte nicht, mit dieser Scheinheiligkeit jemanden auf den Arm zu nehmen, hälst Du Deine Leser hier für so naiv?
Geh mal zum Psycho-Doc, Du siehst überall Verschwörungen.
Zum Thema: Es gibt eine logische Begründung für diesen Unterschied: Hardware ist das Thema von 3DC, Musik und Spiele sind es nicht. Ergo bin ich bereit, beim Hauptthema das Gesetz so weit zu biegen wie möglich, bei den Nebenthemen allerdings nicht. Warum auch - wir sind keine Spiele- und keine Musik-Seite.
Beim Thema Filesharing wird es demnächst bei Gelegenheit eine Änderung der Regeln geben.
Leonidas
2003-04-25, 16:55:23
Originally posted by betareverse
:lol: Das glaubst Du doch selber nicht. Bitte Leo, hör auf damit! Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass diese infantilen Ansichten wirklich deiner Feder entspringen.
Du brauchst einen Lizenznachweis!
Hä? Seit wann muß laut der Unschuldsvermutung der Angeklagte seine Unschuld beweisen?
Leonidas
2003-04-25, 16:58:38
Um das Thema "Key" mal abschließen zu können:
Denjenigen, die Keys handeln wollen, sollte man sagen: Freunde, handelt nicht Keys, sondern Lizenzen. Dann geht das ganze auch in Ordnung. Wer weiterhin darauf besteht, nur den Key veräußern zu wollen, der macht natürlich zu 99% einen Rechtsbruch.
Nur: Jedem, der sagt, er wolle mal einen Key verkaufen, sofort dies zu unterstellen, ist genauso Blödsinn. In den meisten Fällen will der die wirkliche Lizenz kaufen/verkaufen, er drückt sich nur unglücklich aus. Anstatt über diese Leute sofort einen Bann auszusprechen, sollte man sie informieren, daß sie doch bitte schön komplettte Lizenzen kaufen/verkaufen sollen, dann wäre alles Paletti.
PS: Steht nun auch in den Marktplatz-Regeln.
betasilie
2003-04-25, 17:11:12
Originally posted by Leonidas
Um das Thema "Key" mal abschließen zu können:
Denjenigen, die Keys handeln wollen, sollte man sagen: Freunde, handelt nicht Keys, sondern Lizenzen. Dann geht das ganze auch in Ordnung. Wer weiterhin darauf besteht, nur den Key veräußern zu wollen, der macht natürlich zu 99% einen Rechtsbruch.
Nur: Jedem, der sagt, er wolle mal einen Key verkaufen, sofort dies zu unterstellen, ist genauso Blödsinn. In den meisten Fällen will der die wirkliche Lizenz kaufen/verkaufen, er drückt sich nur unglücklich aus. Anstatt über diese Leute sofort einen Bann auszusprechen, sollte man sie informieren, daß sie doch bitte schön komplettte Lizenzen kaufen/verkaufen sollen, dann wäre alles Paletti.
PS: Steht nun auch in den Marktplatz-Regeln.
Entschuldige bitte Leo, dass ich nochmal nachhake, aber wie sieht denn ein Lizenzverkauf in deinen Augen aus? ... Wenn der Verkäufer seinen Key den Käufer übermittelt hat, hat die Lizenz seinen Besitzer gewechselt? ...
Unregistered
2003-04-25, 18:31:52
Originally posted by Leonidas
Sorry, aber Plonk des Monats. Wo habe ich ein NDA gebrochen? Und woher beziehst Du Deine Informationen, daß dies so wäre?
Gegenfrage: Kannst Du mir bitte die Stelle im Text zeigen wo ich das behaupte?
Unregistered
2003-04-25, 18:34:34
Auf den Rest braucht man nicht eingehen, das lohnt nicht.
Lord Wotan
2003-04-25, 18:45:00
Hi
Hier hat mir bis jetzt aber noch niemand eine erklärung geben können, warum die Leute, die eine Original Software mit richtigen Key haben, sich nicht einfach an den Hersteller der Software wenden. Das ist doch heute von Internet, Telefon und E-Mail wohl kein Problem das ich mich an den Hersteller der Software wende wenn mein Key nicht mehr geht. In einen der Anfrage Links hatte der Käufer aber zugegen das er die original Software nicht mehr hat (die hatte er seinen Freund gegeben) und da ist ja wohl der Straftatbestand von Raubkopie erfühlt oder nicht?
Lord Wotan
2003-04-25, 18:55:47
Hi
Und noch eine Frage, was ist wenn jemand einen Key für ein Spiel oder OS bei seinen Freund abschreibt und hier dann verkauft? Ist dann der Käufer des Keys auch in besitz eines original Spiel oder OS? Oder nicht? Es ist doch so wenn ich auf einen Wochenmarkt von einen Fremden ein geklautes Fahrrad kaufe, ist es nicht meins.
Leonidas
2003-04-25, 18:56:08
Originally posted by Unregistered
Gegenfrage: Kannst Du mir bitte die Stelle im Text zeigen wo ich das behaupte?
Oh, es tut mir leid, wenn es nicht Deine Absicht war, dies auszudrücken. Jedoch hört sich sein Text so an, Du solltest das sicherheitshalber klarstellen, oder?
Leonidas
2003-04-25, 18:57:28
Originally posted by betareverse
Entschuldige bitte Leo, dass ich nochmal nachhake, aber wie sieht denn ein Lizenzverkauf in deinen Augen aus? ... Wenn der Verkäufer seinen Key den Käufer übermittelt hat, hat die Lizenz seinen Besitzer gewechselt? ...
Wenn der Vertrag zwischen beiden Seiten *über die Lizenz handelt*, ist es rechtlich ok. Wenn dann letztlich nur ein Key den Besitzer wechselt und alle zufrieden sind, ist das Sache der beiden Vertragspartner. Rechtlich wurde die Lizenz dann übertragen.
Unregistered
2003-04-25, 18:58:16
Leo wird jetzt wahrscheinlich sagen, daß man das ja nicht wisse, er könne ja die Software ohne die Lizens bzw. ohne den Schlüssel weitergeben.:)
Leonidas
2003-04-25, 18:58:36
Originally posted by Lord Wotan
Hi
Und noch eine Frage, was ist wenn jemand einen Key für ein Spiel oder OS bei seinen Freund abschreibt und hier dann verkauft? Ist dann der Käufer des Keys auch in besitz eines original Spiel oder OS? Oder nicht? Es ist doch so wenn ich auf einen Wochenmarkt von einen Fremden ein geklautes Fahrrad kaufe ist, es nicht meins.
Regeln doch die Regeln: Der Verkauf von Keys ist nicht erwünscht, nur vollständige Lizenzen.
Lord Wotan
2003-04-25, 19:03:13
@Leonidas
Wenn das nicht erlaubt ist, dann verstehe ich nicht warum die beiden (siehe die Links) keine gelbe o. rote Karte von dir bekommen haben. Oder worden die von Dir verwarnt?
Unregistered
2003-04-25, 19:11:52
Dies: "Leo wird jetzt wahrscheinlich sagen, daß man das ja nicht wisse, er könne ja die Software ohne die Lizens bzw. ohne den Schlüssel weitergeben.:)"
Bezog sich auf: "Hi
Hier hat mir bis jetzt aber noch niemand eine erklärung geben können, warum die Leute, die eine Original Software mit richtigen Key haben, sich nicht einfach an den Hersteller der Software wenden. Das ist doch heute von Internet, Telefon und E-Mail wohl kein Problem das ich mich an den Hersteller der Software wende wenn mein Key nicht mehr geht. In einen der Anfrage Links hatte der Käufer aber zugegen das er die original Software nicht mehr hat (die hatte er seinen Freund gegeben) und da ist ja wohl der Straftatbestand von Raubkopie erfühlt oder nicht?"
Nur um weiteren gesundheitlichen Ratschlägen von Leo zuvor zu kommen.
Unregistered
2003-04-26, 12:18:52
@Lord Wotan
Darauf geht ehr keiner ein da es eindeutig ein Verstoß war!
Außerdem könnte jeder in laden gehen oder Spieleverleih und sich den key abschreiben gehören denen dann auch die Lizenzen Nein!
Aber wenn dein key weg ist brauchst du nur Ne Mail an den Hersteller zu schicken und abwarten was er von dir will kannst du die Kriterien erfüllen bekommste nenn neuen key!
@leo
Der ein key Louis wußte übrigens genau was er dort macht und wurde nett darauf hingewiesen das es nicht o.K. ist eindeutiger Verstoß und Hebelt deine "Rechtfertigung" aus!
Hast du überhaupt gelesen was da war?
Thowe
2003-04-26, 13:36:47
Originally posted by Unregistered
Dies: "Leo wird jetzt wahrscheinlich sagen, daß man das ja nicht wisse, er könne ja die Software ohne die Lizens bzw. ohne den Schlüssel weitergeben.:)"
Bezog sich auf: "Hi
Hier hat mir bis jetzt aber noch niemand eine erklärung geben können, warum die Leute, die eine Original Software mit richtigen Key haben, sich nicht einfach an den Hersteller der Software wenden. Das ist doch heute von Internet, Telefon und E-Mail wohl kein Problem das ich mich an den Hersteller der Software wende wenn mein Key nicht mehr geht. In einen der Anfrage Links hatte der Käufer aber zugegen das er die original Software nicht mehr hat (die hatte er seinen Freund gegeben) und da ist ja wohl der Straftatbestand von Raubkopie erfühlt oder nicht?"
Nur um weiteren gesundheitlichen Ratschlägen von Leo zuvor zu kommen.
Ruf mal bei MS an und sag denen du hast deinen Key verloren, die empfehlen dir eine neue Lizens zu kaufen. War u.a. mal in der c´t nachzulesen und ist etwas das recht häufig bei den DSP/SB Versionen passiert. Denn hier ist der Aufkleber mit dem Schlüssel auf der Umverpackung (Blister) angebracht, da kann es sehr schnell passieren das er mitsamt Plastik in den Müll wandert.
Was jetzt den Umstand der unentgeltlichen Verleihung von Software angeht: Der Verleihende bleibt weiterhin Eigentümer der Software, der Besitz wird aber auf den Nutzer der Leihgabe übertragen. Der Eigentümer der Software bleibt aber Partner des ursprünglichen Vertrages, d.h. alle Rechte sind die Seinigen - egal wo die Software ist. Einschränkungen sind aber im Lizenzvertrag möglich.
Thowe
2003-04-26, 13:45:15
Originally posted by Unregistered
@Lord Wotan
Darauf geht ehr keiner ein da es eindeutig ein Verstoß war!
Außerdem könnte jeder in laden gehen oder Spieleverleih und sich den key abschreiben gehören denen dann auch die Lizenzen Nein!
Aber wenn dein key weg ist brauchst du nur Ne Mail an den Hersteller zu schicken und abwarten was er von dir will kannst du die Kriterien erfüllen bekommste nenn neuen key!
Das ist so nicht vergleichbar. In einen Fall würde er einen "Diebstahl" begehen, wenn er sich den Schlüssel klaut. Leiht er sich die Software (um die es sich für die entgeldlichen Verleihung um einen Leihversion handeln muss), so ist er über die Dauer der Leihung beginnend ab den Leihtag zur uneingeschränkten Nutzung berechtigt, darf jedoch nicht den Wert der Leihgabe mindern. Die Dauer der Nutzung ist beendet mit der Rückgabe der Leihgabe, an diesen Tag muss auch die Software von der Platte gelöscht sein und somit auch der Schlüssel. Behält er beides, dann handelt es sich ab den Punkt der Rückgabe der Leihung um Raubkopien.
Unregistered
2003-04-26, 14:18:09
Originally posted by Thowe
Ruf mal bei MS an und sag denen du hast deinen Key verloren, die empfehlen dir eine neue Lizens zu kaufen. War u.a. mal in der c´t nachzulesen und ist etwas das recht häufig bei den DSP/SB Versionen passiert. Denn hier ist der Aufkleber mit dem Schlüssel auf der Umverpackung (Blister) angebracht, da kann es sehr schnell passieren das er mitsamt Plastik in den Müll wandert.
Was jetzt den Umstand der unentgeltlichen Verleihung von Software angeht: Der Verleihende bleibt weiterhin Eigentümer der Software, der Besitz wird aber auf den Nutzer der Leihgabe übertragen. Der Eigentümer der Software bleibt aber Partner des ursprünglichen Vertrages, d.h. alle Rechte sind die Seinigen - egal wo die Software ist. Einschränkungen sind aber im Lizenzvertrag möglich.
Könnte das daran liegen, daß hier Lizenz und Schlüssel untrennbar verknüpft sind?
StefanV
2003-04-26, 14:23:02
Originally posted by Unregistered
Könnte das daran liegen, daß hier Lizenz und Schlüssel untrennbar verknüpft sind?
nö, warum ??
Du hast ja immer noch eine original CD und ein Original Handbuch, dazu einen Kaufbeleg, der beweist, daß du dir das gekauft hast.
Also ich würde mal sagen, daß ich dann noch im Besitz der Lizenz bin, der Key ist zwar genauso wie das Handbuch und der Tatenträger Bestandteil des 'Paketes', eine Lizenz kann man aber eigentlich nicht sehen oder anfassen...
Der Key verhindert in diesem Fall nur, daß fremde die Software nutzen können.
Folgerung -> wenn man einen Datenträger samt Handbuch hat, dann sollte M$ schon demjenigen einen neuen Key anbieten!
Und wenn es nur gegen Zahlung einer 'Schutzgebühr' von 5€ ist.
Gleiches gilt für Datenträger...
Wenn dein Original Windows Datenträger im Eimer ist, dann hast du auch pech gehabt...
Unregistered
2003-04-26, 14:31:35
Originally posted by Stefan Payne
nö, warum ??
Du hast ja immer noch eine original CD und ein Original Handbuch, dazu einen Kaufbeleg, der beweist, daß du dir das gekauft hast.
Also ich würde mal sagen, daß ich dann noch im Besitz der Lizenz bin, der Key ist zwar genauso wie das Handbuch und der Tatenträger Bestandteil des 'Paketes', eine Lizenz kann man aber eigentlich nicht sehen oder anfassen...
Der Key verhindert in diesem Fall nur, daß fremde die Software nutzen können.
Folgerung -> wenn man einen Datenträger samt Handbuch hat, dann sollte M$ schon demjenigen einen neuen Key anbieten!
Und wenn es nur gegen Zahlung einer 'Schutzgebühr' von 5€ ist.
Gleiches gilt für Datenträger...
Wenn dein Original Windows Datenträger im Eimer ist, dann hast du auch pech gehabt...
Wenn das so ist kann ich aber nicht Datenträger und Lizenz trennen, bzw. nicht das Eine ohne das Andere veräußern.
betasilie
2003-04-26, 14:38:09
Originally posted by Thowe
Ruf mal bei MS an und sag denen du hast deinen Key verloren, die empfehlen dir eine neue Lizens zu kaufen.
Bei MS ist die Lizenz an das Zertifikat, auf dem auch der Key steht, und an den original Datenträger gebunden.
Thowe
2003-04-26, 14:56:04
Originally posted by betareverse
Bei MS ist die Lizenz an das Zertifikat, auf dem auch der Key steht, und an den original Datenträger gebunden.
Jo, ich weiss. Diente auch nur als Beispiel wie "einfach" es unter Umständen sein kann den zu verlieren und einen neuen zu bekommen - für die meisten Kunden ist das eine Nummer die mehr oder weniger sie selbst nervt, ein Stück Papier etc.
Unregistered
2003-04-26, 15:01:59
Originally posted by Thowe
Jo, ich weiss. Diente auch nur als Beispiel wie "einfach" es unter Umständen sein kann den zu verlieren und einen neuen zu bekommen - für die meisten Kunden ist das eine Nummer die mehr oder weniger sie selbst nervt, ein Stück Papier etc.
Oder als Beispiel wie einfach, soll heißen wie schnell, man zum Raubkopierer werden kann. ;)
Thowe
2003-04-26, 15:47:40
Originally posted by Unregistered
Oder als Beispiel wie einfach, soll heißen wie schnell, man zum Raubkopierer werden kann. ;)
Jein, erst einmal muss man gegen den Lizenzvertrag verstoßen, dann muss ein Richter den Fall bewerten und ein Urteil sprechen.
Demirug
2003-04-26, 15:53:00
Originally posted by betareverse
Bei MS ist die Lizenz an das Zertifikat, auf dem auch der Key steht, und an den original Datenträger gebunden.
???
Wenn ich so sachen wie SQL-Server kaufe bekomme ich heute noch nicht mal mehr ein Stück Papier. Da wird lediglich auf einer entsprechende personifizierten Webseite eine neue Lizenz hinzugefügt und ich bekomme eine email das die Lizenz jetzt verfügbar ist. Datenträger muss man explizit anfordern oder sich die ISOs herunterladen.
AlfredENeumann
2003-04-26, 18:24:09
Originally posted by Demirug
???
Wenn ich so sachen wie SQL-Server kaufe bekomme ich heute noch nicht mal mehr ein Stück Papier. Da wird lediglich auf einer entsprechende personifizierten Webseite eine neue Lizenz hinzugefügt und ich bekomme eine email das die Lizenz jetzt verfügbar ist. Datenträger muss man explizit anfordern oder sich die ISOs herunterladen.
Sehe ich auch so. Wir haben in der Firma ja auch nicht 400 Originalevon Windows NT, sowie dem Office Paket rumfliegen. Da hat man die Software und die Lizenz das ding auf 400 Kisten aufzuspelen.
betasilie
2003-04-26, 19:23:50
Originally posted by Demirug
???
Wenn ich so sachen wie SQL-Server kaufe bekomme ich heute noch nicht mal mehr ein Stück Papier. Da wird lediglich auf einer entsprechende personifizierten Webseite eine neue Lizenz hinzugefügt und ich bekomme eine email das die Lizenz jetzt verfügbar ist. Datenträger muss man explizit anfordern oder sich die ISOs herunterladen.
Das ist eine andere Möglichkeit für eine Lizensierung, die auch in einem meiner vorherigen Postings schon erwähnte.
Lord Wotan
2003-04-26, 23:28:10
Originally posted by Thowe
Ruf mal bei MS an und sag denen du hast deinen Key verloren, die empfehlen dir eine neue Lizens zu kaufen. War u.a. mal in der c´t nachzulesen und ist etwas das recht häufig bei den DSP/SB Versionen passiert. Denn hier ist der Aufkleber mit dem Schlüssel auf der Umverpackung (Blister) angebracht, da kann es sehr schnell passieren das er mitsamt Plastik in den Müll wandert.
Was jetzt den Umstand der unentgeltlichen Verleihung von Software angeht: Der Verleihende bleibt weiterhin Eigentümer der Software, der Besitz wird aber auf den Nutzer der Leihgabe übertragen. Der Eigentümer der Software bleibt aber Partner des ursprünglichen Vertrages, d.h. alle Rechte sind die Seinigen - egal wo die Software ist. Einschränkungen sind aber im Lizenzvertrag möglich.
@Thowe
Das mit der Key anfrage lasse ich aber bei einen Spiel nicht gelten. Wie gesagt es gibt Spiele Hacker die anderen das Spiel versauen. Und deshalb gesperrt werden. Und die sollen sich doch bitte schön an den Hersteller wenden. Und bei Spiel ist das auch anders als beim OS von MS. Folgender Fall aus meinen Bekantenkreis. Einer meiner Freunde würde von Blizzard gesperrt, weil sich so ein blöder Hacker den Key meines Freundes angeeinigt hat. Ein anruf und ein Fax mit den Kaufbeläg und er bekann einen neuen Key. Es ist also nicht so wie Du das hier dastellst. Bloss wenn ich das Spiel nicht erlisch Erworben habe, habe ich auch keinen Belag dafür und bekomme keinen Key. Und wende mich natürlich nicht an den Hersteller weil ich ja eine Raubkopie habe. Das ist doch dir Realität und nicht das was Du uns hier verkaufen willst. Bitte entschuldige meinen Direkten Ton, aber so sieht es aus und nicht anders. Ein erlischer Besitzer kann sich inner an den Hersteller wenden. Und in beiden Fallen ging es ja um Raubkopien glaube ich, oder hast Du da was anderes raus gelesen? Hast Du dir überhobt die beiden Links mal angesehen? Wenn nicht ruf doch mal bei Blizzard an und frage ob die mir oder dir recht geben. Ob es ein Key für eine Raubkopie ist oder nicht. Ich wette mein ganzes Geld, ich weiß was sie dir sagen werden. Das sowas nicht legal sein kann. Ich muss nämlich inner alles Komplett Kaufen bzw. Verkaufen. Also Key, CD (Datenträger) und Handbuch. Und nicht nur den Key.
Thowe
2003-04-27, 00:07:30
Das Blizzard es so handhabt ist ja schön und gut, aber nach deutschen Recht (worum es ja hier geht) kann ich niemanden verurteilen solange nicht seine Schuld bewiesen ist. Wenn jemand nach einen Key fragt bzw. ihn kaufen will, dann kann ich nicht einfach davon ausgehen, das er eine Raubkopie hat. Tue ich das aber, so mache ich mich u.U. wegen Verleumdung selbst strafbar.
Wenn er die Original-Software/Lizenz hat und sich einen neuen Schlüssel (der nicht an die Lizenz gebunden ist) erwirbt, dann ist das durchaus rechtens (bis das Gegenteil bewiesen wird). Niemand kann erwarten, das wir oder andere die Lizenzverträge des jeweiligen Produktes kennen und diese sind eh nicht zwingend gültig, genau wie dies auch bei AGBs der Fall ist.
Lord Wotan
2003-04-27, 00:14:33
@Thowe
In den einen Fall der der Key Sucher aber zugegeben das er weder den DatenTräger noch den Key mehr hat, weil er die Sachen an seinen Freund verkauft oder wegegeben hat. So und wenn der hier nun nach einen Key fragt. Wo er selber in den Link geschrieben hat. Das er nicht mehr der Besitzer der Software ist. Was ist das für dich. Eine anfrage von einen Raubkopierer oder nicht? Und der Andere, hat ja selber in seiner anfrage darauf hin gewiesen das es illegal ist. Also über was reden wir hier eigentlich. Vielleicht solltet Ihr erst mal die Links lesen. Und dann kömmen wir hier weiter reden.
Thowe
2003-04-27, 00:42:39
Soweit ich mich erinnere, hatte er davon gesprochen das er die CDs und Handbuch an einen Kumpel verliehen hat. Auf die Frage warum er diesen nicht nach den Schlüssel gefragt hat, hat er geantwortet das er ihn angerufen hat und sein Freund nicht mehr den Key hat.
Unregistered
2003-04-27, 03:29:00
In dem Fall würde ich meinen Freund bitten, mir, anhand der originalen Software, beim Hersteller einen neuen Schlüssel zu besorgen. Du nicht auch?
betasilie
2003-04-27, 05:45:53
Originally posted by Unregistered
In dem Fall würde ich meinen Freund bitten, mir, anhand der originalen Software, beim Hersteller einen neuen Schlüssel zu besorgen. Du nicht auch?
Das wäre in meinen Augen genau auf dem Level der neuen Marktplatzordnung, die Leo anstrebt. :)
Unregistered
2003-04-27, 11:52:32
Originally posted by Thowe
Soweit ich mich erinnere, hatte er davon gesprochen das er die CDs und Handbuch an einen Kumpel verliehen hat. Auf die Frage warum er diesen nicht nach den Schlüssel gefragt hat, hat er geantwortet das er ihn angerufen hat und sein Freund nicht mehr den Key hat. Nein Thowe! Er sagte keiner seiner Freunde wäre da sie im urlaub sind!
Der Freund hat den key angeblich doch bloss nicht da und alle anderen Freunde mit key auch nja könnte ja sein das alle im urnlaub sind!
wie ich oben und Lord Wotan schon gesagt haben erst lesen und bitte aufmerksamm!
post by mRofsimpsOn
ich hab mir HL schonmal gekauft ...
die CD liegt aber samt key bei nem kumpel rum ...
und da ich letztens nen virus hatte hab ich vergessen den key zu sichern ... also nix illegales ...
ausserdme ich kauf mir nich nochmal hl neu nur weil ich mal nen stündchen zocken will ...
bin eh nich mehr aktiv .. schonseit 4 monaten nichmehr
das nich ...
aber er meitn er kann die cd nichmehr finden ..
hat mich auch nichweiter gestört da ich eh aufgehört habe mit hl ..
wollt nur eben mal wieder ne runde zocken .. und dafür brauch ich nen key ... irgendeinen der funtzt
es gibt kein pn .. nö ..
ausserdem sind alle kumpels im urlaub die nen key für mich hätten .. oder grade offline ..
ich weiss sleber dass ´wie ich an keys rankomme aber hier im forum is es jawohl auch ne möglichkeit du schlaumeier
hi .. waer bis jezz arbeiten ( crepes verkaufen )
mir wurde schon geholfen bei p3d danke ..
.. zu den ureg ... ich find euch echt süss .. dass ihr kein arsch in der hose habt mit euerm namen mir das zu sagen ... wo ihr garkeinen grund habt mich zu beleidigen ...
und ich kauf mir nich extra bei media markt blueshift nur weil ich mal nen stündchen zocken will ... hab auch gezockt .. gott is das spiel schlecht geworden
und wenn ihr witzte mit windows macht ... das is ja wohl nen unterschied ob es um ein 5 jahre altes game geht ... wo die engine schon als open source im inet verfügbar is .. oder ob es sich um nen nagelneues Server OS handelt ...
und da ich mir vor 2 jahren bei real mir hl gekauft habe ( damals ca. 20 DM glaub ich ) fühl ich mich auch nich angesprochen ...
so mir wurde geohlfen .. und der thread kann geclosed wern
noch nen schönen abend
also thowe was liest du nun daraus?
Unregistered
2003-04-27, 11:53:32
bitte auf die zeitformen achten
Leonidas
2003-04-27, 12:43:33
Originally posted by Lord Wotan
@Leonidas
Wenn das nicht erlaubt ist, dann verstehe ich nicht warum die beiden (siehe die Links) keine gelbe o. rote Karte von dir bekommen haben. Oder worden die von Dir verwarnt?
Wenn sie es jetzt nochmal machen würden, bekämen sie eine solche. Aber ich hetze jetzt gerantiert nicht alten Threads hinterher. Ich werd sicherlich nicht dafür bezahlt, der verlängerte Arm des Gesetzes zu sein.
Thowe
2003-04-27, 12:57:56
Zmindestens kein 100% Beweis das er mit unlauteren Absichten handelt, wie gehabt in Deutschland ist jeder solange unschuldig wie seine Schuld nicht bewiesen ist.
1. Besagter Member kauft und verkauft häufiger über den Marktplatz Spiele, etwas das ein Raubkopierer nie machen würde.
2. Er hat an keiner Stelle auch nur annähernd igendwas von Raubkopie gesagt, sein Freund kann ja irgendwo in seinem Müllberg auch die CD mit samt Key wiederfinden. Hatte ich selbst auch schon das ich mal nach 5 Jahren eine Videokassette wiederbekommen habe, die ich vorher verleihen hatte und die nicht mehr auffindbar war.
100% richtig wäre es sicher wenn er von seinen Freund alles wiederbekommt, aber das kann ja bekanntlich dauern und lohnt wohl kaum den Aufwand um mal wieder kurz zu zocken.
Unregistered
2003-04-27, 13:01:48
Klar leonidas aber darum ging es wohl kaum sondern wenn man nem mod Bescheid sagt kommt ja erstemal so Ne Diskussion zustande!
Du bist ja auch nicht wirklich darauf eingegangen sonder Hast versucht die ganze Lage zu dehnen!
Dabei hat man ja nur versucht dich darauf aufmerksam zu machen ist ja nur eine Hilfe für dich!
Somit war es ja dann doch nicht koscha aber darum geht’s jetzt nicht und einige Leute haben es halt verteidigt das es in Ordnung ist aber das nunmal auslegungsache hat man aber gerade diese zwei threads ist es eindeutig was da los war und somit ist klar das sich wieder zwei fronten bilden front a Leute die es zumindestens in der Öffentlichkeit den moralisch korrekten rauslasen und front b die den Kapitalismus bekämpfen Wollen und eh alles zu teuer oder hatte ich schon also egal!
Unregistered
2003-04-27, 13:05:43
Originally posted by Thowe
Zmindestens kein 100% Beweis das er mit unlauteren Absichten handelt, wie gehabt in Deutschland ist jeder solange unschuldig wie seine Schuld nicht bewiesen ist.
1. Besagter Member kauft und verkauft häufiger über den Marktplatz Spiele, etwas das ein Raubkopierer nie machen würde.
2. Er hat an keiner Stelle auch nur annähernd igendwas von Raubkopie gesagt, sein Freund kann ja irgendwo in seinem Müllberg auch die CD mit samt Key wiederfinden. Hatte ich selbst auch schon das ich mal nach 5 Jahren eine Videokassette wiederbekommen habe, die ich vorher verleihen hatte und die nicht mehr auffindbar war.
100% richtig wäre es sicher wenn er von seinen Freund alles wiederbekommt, aber das kann ja bekanntlich dauern und lohnt wohl kaum den Aufwand um mal wieder kurz zu zocken.
ahh thowe wir drehen uns hier im Kreis das ist auslegungsache und da können wir beide jetzt den ganzen Tag Spaß dran haben (Rechtsverdreher spielen) aber da zecki mir nenn netten Hinweis gegeben hat bin ich nun offline :)
Hat nix mit dem Thema zu tun!
Lord Wotan
2003-04-27, 14:23:40
Originally posted by Unregistered
Klar leonidas aber darum ging es wohl kaum sondern wenn man nem mod Bescheid sagt kommt ja erstemal so Ne Diskussion zustande!
Du bist ja auch nicht wirklich darauf eingegangen sonder Hast versucht die ganze Lage zu dehnen!
Dabei hat man ja nur versucht dich darauf aufmerksam zu machen ist ja nur eine Hilfe für dich!
Somit war es ja dann doch nicht koscha aber darum geht’s jetzt nicht und einige Leute haben es halt verteidigt das es in Ordnung ist aber das nunmal auslegungsache hat man aber gerade diese zwei threads ist es eindeutig was da los war und somit ist klar das sich wieder zwei fronten bilden front a Leute die es zumindestens in der Öffentlichkeit den moralisch korrekten rauslasen und front b die den Kapitalismus bekämpfen Wollen und eh alles zu teuer oder hatte ich schon also egal!
Ja ich wollte damit nur ein Problem aufzeigen. Da das jetzt ja auch als Regel für den Verkauf steht und ich hier ja auch viel zustümmung rauslesen konnte zu meiner Meinung. Ist ja wieder alles in Lot.
Unregistered
2003-04-28, 12:39:25
Satzzeichen hätte ich mal machen können! Aber da du ja zugibst ein Legastheniker zu sein und es auch lesen konntest, erwarte ich das auch von den so hoch gebildeten :)
Unregistered
2003-04-28, 17:41:39
Soweit ich Dich verstehe, hast Du mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen die Lizenzvereinbarung verstoßen! Ein Auszug: "Sie haben die Lizenz für das Programm als ein einziges Produkt. Seine Bestandteile dürfen nicht zur Benutzung auf mehr als einem Computer abgetrennt werden.", Zitat aus "Verpflichtung des Endbenutzers", Absatz B.
Hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=66073&perpage=20&pagenumber=1) nochmal der Link zu dem Handel. Vielleicht bekommen wir noch einen Kommentar von Vivendi Universal Interactive.
Thowe
2003-04-28, 21:37:40
Originally posted by Unregistered
... "Sie haben die Lizenz für das Programm als ein einziges Produkt. Seine Bestandteile dürfen nicht zur Benutzung auf mehr als einem Computer abgetrennt werden.", Zitat aus "Verpflichtung des Endbenutzers", Absatz B. ...
Hach wie schön, also noch einmal zum mitschreiben und zum verstehen.
1. Ist die Gültigkeit der Bestimmung nicht mal unbedingt vor einen deutschen Gericht haltbar. Nichtig ist sie dann, wenn sie den Kunden nicht vor dem Erwerb zugänglich gemacht wurde. Sprich -> Es muss auf der verblisterten Umverpackung ersichtlich sein oder den Käufer auf anderer Art öffentlich zugänglich gemacht werden.
2. Ist das binden der Software an einen Schlüssel seit langem umstritten, die Hersteller stehen auf den Standpunkt, das der Schlüssel vor Missbrauch schützen soll (Raubkopie). Andersherum, wenn jemand die Nutzungsrechte an der Software erworben hat, dann entsteht dem Hersteller kein finanzieller Schaden wenn ein anderer Schlüssel verwendet wird.
3. Muss der Hersteller nachweisen das ihm ein Schaden entstanden ist und wie bitte will er das machen?
4. Weils so schön ist, die obige Bestimmung würde nur den Verkäufer des Schlüssels betreffen, da er derjenige ist, der den Schlüssel abtrennt.
Und last but not least: Rede ich hier nur noch weiter, wenn hier Fakten gebracht werden die gültigen Gesetzen und nicht irgendwelchen Wünschen des Herstellers entsprechend sind. Ein Hersteller kann soviel wie er will in seinen Lizenzverträgen schreiben, das heisst aber nicht das es auch gültig ist. Auch der Passus "keine Haftung" heisst z.B. nicht das er das nicht muss wenn dem Nutzer ein Schaden entsteht. Gleiches gilt für die Rückgabe, wenn auf der Verpackung steht das die Software mit einem P2 233Mhz läuft, dann hat sie das auch uneingeschränkt zu tun und wenn nicht, dann kann ich die Software u.U. zurückgeben - sofern der Hersteller nicht einen Patch o.Ä. bereit hält der den Fehler behebt.
Unregistered
2003-04-29, 11:12:32
Originally posted by Thowe
Hach wie schön, also noch einmal zum mitschreiben und zum verstehen.
1. Ist die Gültigkeit der Bestimmung nicht mal unbedingt vor einen deutschen Gericht haltbar. Nichtig ist sie dann, wenn sie den Kunden nicht vor dem Erwerb zugänglich gemacht wurde. Sprich -> Es muss auf der verblisterten Umverpackung ersichtlich sein oder den Käufer auf anderer Art öffentlich zugänglich gemacht werden.
2. Ist das binden der Software an einen Schlüssel seit langem umstritten, die Hersteller stehen auf den Standpunkt, das der Schlüssel vor Missbrauch schützen soll (Raubkopie). Andersherum, wenn jemand die Nutzungsrechte an der Software erworben hat, dann entsteht dem Hersteller kein finanzieller Schaden wenn ein anderer Schlüssel verwendet wird.
3. Muss der Hersteller nachweisen das ihm ein Schaden entstanden ist und wie bitte will er das machen?
4. Weils so schön ist, die obige Bestimmung würde nur den Verkäufer des Schlüssels betreffen, da er derjenige ist, der den Schlüssel abtrennt.
Und last but not least: Rede ich hier nur noch weiter, wenn hier Fakten gebracht werden die gültigen Gesetzen und nicht irgendwelchen Wünschen des Herstellers entsprechend sind. Ein Hersteller kann soviel wie er will in seinen Lizenzverträgen schreiben, das heisst aber nicht das es auch gültig ist. Auch der Passus "keine Haftung" heisst z.B. nicht das er das nicht muss wenn dem Nutzer ein Schaden entsteht. Gleiches gilt für die Rückgabe, wenn auf der Verpackung steht das die Software mit einem P2 233Mhz läuft, dann hat sie das auch uneingeschränkt zu tun und wenn nicht, dann kann ich die Software u.U. zurückgeben - sofern der Hersteller nicht einen Patch o.Ä. bereit hält der den Fehler behebt.
nicht von mir :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.