PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anschluss von PAPST 4312 4pin???


vux
2003-04-20, 11:55:55
Hallo,

hab mir vorgenommen meine casetemp für den sommer etwas zu optimieren und deshalb den Papst multifan 4312 (MS) bestellt (ebay)

http://www.papst.de/pdf_dat_d/Seite_26.pdf

der hat einen eigenartigen anschluss, 4 pin siehe bild

auf dem board hab ich nur 3pin anschlüsse, wie für einen normalen cpu lüfter.

da der lüfter noch nicht da ist, möchte ich hier schonmal fragen, ob jemand eine idee,oder erfahrung mit dem teil hat


danke schonmal!

Performer
2003-04-23, 22:41:00
Müsste doch ans Diskettenlaufwerk (auch Floppy genannt) passen, oder ...

Kartenspieler
2003-04-23, 22:59:27
Originally posted by Performer
Müsste doch ans Diskettenlaufwerk (auch Floppy genannt) passen, oder ...

Nein, das geht nicht, passt nicht.

Am besten ist du kaufst dir 3-Pin Molex Anschlüsse siehe hier (http://occard.de/pd-1289516308.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=48) .

vux
2003-04-24, 15:39:13
ok danke für den link, mal sehen, ob sich der stecker selber nicht passend verändern lässt

vux
2003-04-25, 15:03:57
ok das teil ist jetzt da

3pin molex verleich: gelb, rot, schwarz (keine farbzuordnung)
papst: rot,leer,blau,gelb (wobei + rot, - blau, sensor gelb)

12V DC 2,6 W (6-15 V)

weiss hier jemand wie ich das teil umbauen sollte und obs danch sicher auf dem mobo läuft (leistungsmäßig)

danke schonmal!

Ed
2003-04-25, 20:49:04
na wat hasten fürn problem damit?
nimm nen 3er stecker und ne starke nadel und bau um
nur mit der nadel die "haken" reindrücken und am kabel ziehen
anschliessen auseinander biegen und analog in den 3er rein
ferdich
geduld und spucke
jo peace

vux
2003-04-25, 22:13:51
hi Ed,

na wenn dat so geht mir der nadel dann test ick det doch gleich und berichte dann nochmal

hauste :-)

vux
2003-04-25, 23:15:27
nein mein mobo ist abgeraucht, kein scheiss!!!!!!!!

hab die anschlüsse aus dem alten stecker entfernt und dann direck auf den 3pins vom mobo gesteckt, wobei ich mir nicht sicher war, ob das rote kabel (+) vom papst dasselbe wie vom cpu lüfter war, also auch in der mitte seien müsste

irgenwas ist schiefgegangem der lüfter hat kurz gezuckt, dann ist schon so ein verschmorter plastik geruch aufgestiegen, schock!!!!


jetzt ist die lampe für restet auf dem mobo ständig rot und beim hochfahren werden die FPnicht angeschmissen, cpu lüfter/betzteil springen an nur northbridge chipsatz kühler nicht


verdammte scheisse, hab jetzt erstmal meinen guten alten Pentium 200 wieder auf die beine getsellt

Morpheus2200@Work
2003-04-26, 00:17:17
Vielleicht hättest dir doch nen adapter kaufen sollen :eyes:

FZR
2003-04-26, 07:03:52
Originally posted by vux
nein mein mobo ist abgeraucht, kein scheiss!!!!!!!!

hab die anschlüsse aus dem alten stecker entfernt und dann direck auf den 3pins vom mobo gesteckt, wobei ich mir nicht sicher war, ob das rote kabel (+) vom papst dasselbe wie vom cpu lüfter war, also auch in der mitte seien müsste

irgenwas ist schiefgegangem der lüfter hat kurz gezuckt, dann ist schon so ein verschmorter plastik geruch aufgestiegen, schock!!!!


jetzt ist die lampe für restet auf dem mobo ständig rot und beim hochfahren werden die FPnicht angeschmissen, cpu lüfter/betzteil springen an nur northbridge chipsatz kühler nicht


verdammte scheisse, hab jetzt erstmal meinen guten alten Pentium 200 wieder auf die beine getsellt

Also mal im ernst, man kann doch nicht so leichtsinnig sein und einfach irgendwelche Kabel ans MB anschließen ohne dabei zu wissen welche Funktion sie haben.
Sowas testet man vorher mit nem alten AT Netzteil oder nem alten Ladegerät oder ähnlichem um rauszufinden was + und was - ist.

Naja, scheiße passiert. Nächst mal biste bestimmt vorsichtiger ;)

Ed
2003-04-26, 07:35:58

wie haste denn dit jeschaft?

sollte dein mobo die leistungsaufnahme von 2,6watt nicht mitmachen?

normal raucht bei überlast nich gleich das mobo ab!
haste denn an den anderen lüfteranschlüssen pwr/aux auch noch welche welche dran?
selbst wenn die polung verdreht war passiert sowas nicht!
wo ist der:
1.cpu lüfter
2.northbridge lüfter
dran?
der nb zuckt sachste, n zeichen das ihm leistung fehlt,
tippe mal der papst is noch dran, oder?
mach den stecker runter und klemm ihn an einen molex vom netzteil!
probiers nochmal
konntest du den geruch schon lokalisieren?
ich denke du wirst am mobo nichts finden.
geruch bei überlast macht imo erstmal das netzteil.
bitte lass jetzt aber die finger von ihm!!!!!!!!!!!!!!!

darksun
2003-04-26, 08:42:53
Originally posted by vux
hab die anschlüsse aus dem alten stecker entfernt und dann direck auf den 3pins vom mobo gesteckt

Heist das du hast die blanken Stecker vom Lüfter auf das MoBo gesteckt?
Na wenn da mal keinen Kurzen fapriziert hast.:-(

vux
2003-04-26, 13:48:15
@darksun
ja ich hab die blacken stecker (also ohne molex plastig kappe) raufgesteckt - hab aber natürlich drauf geachtet dass die kontackte nicht berühren, vielleicht nicht genau genug

@ed
cpu fan normal an fan1, nb fan an fan5 (wie im handbuch beschrieben)

nicht der nb zuckte, sonder der fette papst lüfter, dann stieg auch schon der qualmige geruch auf und ich hab das netzkabel gezogen

papst hab ich natülich abgemacht und dann nochmal probiert zu booten, wiegesgat cpu netzteil springen an, graka lüfter dreht auch, mur höhre ich die platten nicht und die reset led auf dem board ist ständig rot

du hattest gefragt wo das prob ist, ich war mir halt nicht 100% sicher bei der pinbelegung, ob also die farbe blau beim past das schwarze kabel vom zB cpu fan darstellt

war jetzt bei meinem händler, hab noch garantie, board muss ich jetzt hinbringen wird eingeschickt und nach 4 wochen gibts ne antwort....

brauch jetzt schnell ein neues mit htp372 raid onboard damit ich meine daten von den FP behalte


oder hat hier jemand noch eine rettungsidee?


probieren geht doch nicht über studieren.......und den halben tag verbring ich so schon in der uni :-(

Ed
2003-04-26, 18:51:26
hmm
versteh nich wat die platten mit dem mobo zu tun haben,
imo sollte leider jetzt dein netzteil buggy sein!
welches hast´n da?
mir ist die letzten jahre keines untergekommen welches bei
verluststrom nicht sofort abschaltet!
also wie gesagt selbst bei verpolung bzw kurzen, was bei dir wohl
irgenwie passiert is, gibbet mit´n mittelmäßigen nt sowat nich.

haste denn noch das mobo da oder isses schon fort?
warum nu die errorled rot is???
hätte mal mit n anderen nt probiert.
rührt warscheinlich vom strominput her, schwäche?
denke ihm(mobo)fehlt leistung vom nt.

wenn du es dir zutraust bau es aus und guck mal rein wat los is,
aber fass nichts an, es kann immer noch saft drauf sein und
ausgelaufene bauteile sind meist giftig
guck dir die platine/zuleitungen an, atx stecker als auch molex!

wenn du zögerst lass es und zeig es lieber nen freak
und nimm ein anders nt,
selbst mit n alten 230watt dingens kriegste n xp/p4 noch ins windoof.
mach alle laufwerke ab bis uff die platten.
wenn es lüppt nochmal mit brenner und ab geht die lutzi.
untertakten der cpu hat mir auch schon geholfen.
und siehe da das mobo ist ganich im lars.

achso:
hoffentlich klappts so, auf dem neuen mobo könnte schon wieder
ne andere controller rev. druff sein, denn wirds bestimmt asche mit dem jetztigen raid.

vux
2003-04-27, 11:36:27
@ed

da die ide geräte nicht anspringen, aber das mobo irgendwie saft kriegt, bin ich auf die idee gekommen, dass die 5V schiene von netzteil irgendwie im arsch seien könnte.

hab mir dann gestern von nem kumpel nen 350 enermax nt geholt in der hoffnung, dass es am nt lag

mein ist ein 400W codecom dual fan, sollte reichen

aber das neue nt hat auch nicht geholfen!

verdammt, muss mir echt ein neues mobo holen und hoffen, das ich den raid weiter nutzten kann und es keine probs mit dem onboard hpt372 gibt

hätte ich ein extra promise controller, könnt ich den einfach aufs neue mobo stecken, fertig - das ist der nachteil von onboard raid...

ansonsten sieht man auf dem mobo keine spuren, dass irgendwas abgeraucht ist, komisch...und am nt lags auch nicht

warum?????????? der rechner lief so schön.......

Ed
2003-04-27, 13:26:49
komisch
mit dem anderen nt sind die platten nicht angesprungen?
*blutigestellenamkoppkratz*