Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verzögertet Windowsstart durch Norton Tools
Mark3Dfx
2003-04-21, 14:28:27
Hallo zusammen
Habe NAV2003 installiert und dannach
per LiveUpdate ALLES auf den neuesten Stand gebracht.
Nach dem nächsten Reboot dauert der XP Start fast 2 min!!!!
Er läd einen Teil auf dem Desktop und Taskleiste, dann wartet er 1-2min, bis er fertig ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Mark
P.S
Netzwerkkarte hat ne feste IP!
schau mal nach was du unter start -> ausführen dort dann msconfig eintippen und bei der kartei "autostart" so drin hast.Alles wo du weißt das es nicht brauchst kannst ja das häckchen entfernen ...
Mähman
2003-04-21, 14:40:40
Der Windows-Start dauert immer ein wenig länger, wenn ein Antivirenprogramm installiert ist. Dies sollte jedoch nur einige wenige Sekunden ausmachen. Es ist denkbar, dass das Booten nach einem Live Update etwas länger dauert als normal, doch dies sollte sich anschliessend wieder einpendeln. Hast Du nochmals probiert, neu zu booten? Normalerweise müsste es jetzt wieder viel schneller gehen.
stabilo_boss13
2003-04-21, 14:55:23
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=65003
Mark3Dfx
2003-04-21, 15:10:44
Wenn Du lesen könntest schrieb ich das die Netzwerkkarte eine fest IP hat!
Malachi
2003-04-22, 15:23:32
Den Fehler hatte ich auch nach dem Liveupdate!
Es steht sogar was in der Knowledge Base auf der Symantec Seite. Aber ne vernünftige Lösung haben sie nicht parat. Angeblich soll es beim nächsten Update behoben werden und der aktuelle "fehlerhafte" Patch soll aber schon von der Website genommen sein. Komisch wie es dann kommt, daß man das fehlerhafte Update immer noch installieren kann...
Ich hab das Norton Paket wieder deinstalliert, neu installiert, das Intelligent Update Paket runtergeladen und installiert (ist eh aktueller). Jetzt bin ich auch wieder aktuell und Windows bootet wieder normal.
MixItBaby
2003-04-22, 15:31:58
Kann das Problem eigentlich auch auftreten, wenn man nur NAV nutzt? Das würde nämlich die identischen Probleme bei mir erklären - aber an Norton hab ich dabei noch nicht gedacht. Stimmt aber, es trat nach einem Update wieder auf, war vorher schon mal weg.
Mark3Dfx
2003-04-22, 15:33:05
Stimmt!
Ich hab nur die Virusdefinitionen und Programmupdate
runtergeladen, dann ging es wieder.
Den "Common Driverr SymEvent" und der andere Dreck
ist der Grund für die Denkpause beim Windowsstart.
Tolles Update!:(
P.S.
Das Problem tritt bei Firwall & Norton Systemworks 2003
ebenfalls auf!
Nick Knatterton
2003-05-05, 13:48:41
Hatte genau die gleichen Probs.
Musst mal bei Netzwerkeinstellungen
alle Protokolle außer TCP/IP
rausnehmen (deinstallieren). Dann sollte es funzen.
Hat bei mir geklappt. Norton überprüft diese nämlich beim Systemstart.
Heinrich
Originally posted by Heinrich
Hatte genau die gleichen Probs.
Musst mal bei Netzwerkeinstellungen
alle Protokolle außer TCP/IP
rausnehmen (deinstallieren). Dann sollte es funzen.
Hat bei mir geklappt. Norton überprüft diese nämlich beim Systemstart.
Heinrich
Dein Tip hilft nur, wenn man keine feste IP-Adresse vergeben hat.
Das Problem, welches Mark3Dfx beschrieben hat, ist durch ein update durch Symantec hervorgerufen. Die haben eine *client*-Datei "verbessert". Dadurch sind die boot-Verzögerungen entstanden. Wie die Datei genau heißt, kann ich nicht sagen.
Tamro
2003-05-06, 09:29:38
Dann probiert doch mal folgenden Link:
http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/RTF/de/4982.htm
Mark3Dfx
2003-05-06, 10:22:13
Originally posted by Axel
Dein Tip hilft nur, wenn man keine feste IP-Adresse vergeben hat.
Das Problem, welches Mark3Dfx beschrieben hat, ist durch ein update durch Symantec hervorgerufen. Die haben eine *client*-Datei "verbessert". Dadurch sind die boot-Verzögerungen entstanden. Wie die Datei genau heißt, kann ich nicht sagen.
Das siehst Du bei "Verwaltung-Dienste"
wenn Du den Dienst "Symantec SymEvent" deaktvierst
bootet Windows wieder ganz normal, aber dann funzt das NAV Autoupdate nicht mehr! :(
Mark3Dfx
2003-05-06, 10:23:28
Originally posted by McTrexx
Dann probiert doch mal folgenden Link:
http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/RTF/de/4982.htm
The Knowledge Base (KB) Article You Requested Is Currently Not Available
:(
Originally posted by McTrexx
Dann probiert doch mal folgenden Link:
http://www.download.windowsupdate.com/msdownload/update/v3/static/RTF/de/4982.htm
Dieser Patch ist Bestandteil des SP1. Selbiges ist installiert, jedoch ohne dieses Problem zu beseitigen.
Solange Symantec das nicht gebacken kriegt, muss ich wohl Mark3Dfx Vorschlag beherzigen.
Mark3Dfx
2003-05-06, 14:03:20
Jepp.
Mehr als die neuen Virusdef. braucht man eh nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.