PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : k7s5a onboard sound nach bios update


Oscarstar
2001-11-11, 22:31:01
Tach leute,
ich hab folgendes problem:
Sobald ich mein bios auf eine neuere als die ursprüngliche upgedatet habe ist der sound voll scheiße.Hört sich total übersteuert oder so an.Hab auch den neuesten treiber von der sis seite aber bringt's nicht.Wieder mit dem alten bios funzt es aber ich versteh nicht warum nicht mit den neuen, hat das vielleicht was mit meinem billignetzteil zu tun?

CoolSeta
2001-11-14, 09:22:51
Hi!
Neuinstal.Audio Drivers kann helfen.
IRQ achten.

Oscarstar
2001-11-14, 15:23:32
Der sound teilt sich einen irq mit meiner netzwerkkarte, vielleicht liegt's ja daran.Hab auch manchmal aussetzer wenn ich gerade ne webseite lade oder so, geht über netzwer und router, wie kann ich denn am einfachsten den irq ändern?

CoolSeta
2001-11-14, 15:44:43
Ich glaub daran liegt das nicht;aber ich prüfe das noch mal.
Versuch mal mit eine PCI Soundkarte.(Im BIOS Sound-deaktiv.)
Was hast Du für Hardware drin?Wie stark ist dein Netzteil?

MfG

Oscarstar
2001-11-15, 14:56:40
Originally posted by CoolSeta
Ich glaub daran liegt das nicht;aber ich prüfe das noch mal.
Versuch mal mit eine PCI Soundkarte.(Im BIOS Sound-deaktiv.)
Was hast Du für Hardware drin?Wie stark ist dein Netzteil?

MfG

Hab leider grad keine pci sounkarte zur verfügung und eine kaufen wär mir zu teuer außer wenns nötig wär.Hab ein noname 300w netzteil, mit so nem linkworld-Netzteil wollte der rechner nicht starten. und ne voodoo5 pci, 256 MB Micron, netzwerkkarte von telesyn war bei Tdsl Paket dabei.Bei spielen ist der sound eigentlich okay.Aber aussetzer(ganz kurz) hatte ich früher mit meinem alten compi nicht.

Danke für eure Bemühungen.

CoolSeta
2001-11-15, 20:26:12
Hi!
Also;IRQ dürfen in diesen Fall nicht gleich sein,d.h.:
SIS7012AudioDriver-4,......Netzwerkkarte-11 oder ähnlich.
Von Hardware hier sieht gut aus .
Viel Glück! :-)
MfG

Oscarstar
2001-11-15, 22:32:06
Originally posted by CoolSeta
Hi!
Also;IRQ dürfen in diesen Fall nicht gleich sein,d.h.:
SIS7012AudioDriver-4,......Netzwerkkarte-11 oder ähnlich.
Von Hardware hier sieht gut aus .
Viel Glück! :-)
MfG

Also irgendwie hab ich das jetzt nicht so ganz verstanden aber egal.Ich hab mal den pci steckplatz meiner netzwerkkarte ausgetauscht aber sie hat immer noch den irq 11 wie mein sis7012 audio driver.

CoolSeta
2001-11-15, 22:57:46
Also;für einem von den zwei muß Du IRQ reservieren (BIOS),aber wie das
geht weiß ich leider nicht weil ich so was nie gebraucht habe.
Guck mal bei anderen Forum.Mehr weiß ich leider nicht.

MfG

Oscarstar
2001-11-16, 14:25:02
Originally posted by CoolSeta
Also;für einem von den zwei muß Du IRQ reservieren (BIOS),aber wie das
geht weiß ich leider nicht weil ich so was nie gebraucht habe.
Guck mal bei anderen Forum.Mehr weiß ich leider nicht.

MfG

die option habe ich leider beim K7s5a Bios nicht.

Voodoo3Killer
2001-11-16, 20:34:49
...wenn du keine IRQ Sharing Tabelle im Handbuch hast, hilft nur das Trail-and-Error Verfahren, also alle PCI Steckplätze für die Netzwerkkarte auprobieren...