Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : news vom 22.4.03
Unregistered
2003-04-22, 13:21:42
Hmmm...
Leonidas, liest du das eigene Forum nicht, oder...
auf jeden Fall hat es Hardocp fertiggebracht die R9600Pro auf stolze 567MHz zu übertakten, und Beyond3D ist auf 536/537MHz(?) gekommen.
Die 519MHz von Hot Hardware sind also nix besonderes.
Beim RAM bin ich aber jetzt überfragt; da dürften die 366MHz schon mit das beste sein, was man erreichen kann.
Was mich beim Übertakten der RV350 Chips etwas stört ist :
Wenn sich die Chips so gut übertakten lassen, warum verkauft ATi dann nicht die Chips (etwas teurer) mit spezifizierten 450, oder gar 500MHz. Zusammen mit 350MHz RAM (wie bei der FX5600U) würde das eine Karte ergeben, die die Bezeichnung R9600Pro auch verdienen würde.
Unregistered
2003-04-22, 13:58:35
So, why would ATi release this card at "only" 400MHz / 300MHz when there seems to be so much headroom left with this product? The answer: Yield. The Radeon 9600 Pro should be a very high yield part. We don't have any solid numbers from ATi, but we would bet that the vast majority of cores coming out of TSMC will run at 400MHz, or below, like the parts that will eventually be used on the Radeon 9600 "non-Pro". Having more useable parts, means less wasted cores and faster production of boards...which means higher profits for ATi and increased availability for the consumer. If all this holds true, prices should drop relatively quickly, which would make the Radeon 9600 a much more attractive product.
also hier kann ich Hothardware gar nicht zustimmen, wenn so viele Chips 500MHz oder mehr verkraften, verkaufe ich die auch als 500MHz Chip und den Rest als 400MHz und/oder 325MHz - Chips.
So wie ATi das macht ist es Geldverschwendung !
Leonidas
2003-04-22, 21:46:57
Originally posted by Unregistered
Hmmm...
Leonidas, liest du das eigene Forum nicht, oder...
Bei mehr als 1500 neuen Postings am Tag: Nein.
Aber ich werde mich nochmal durch die 9600er Reviews durchlesen und das morgen entsprechend noch erwähnen. Danke für den Hinweis.
Originally posted by Unregistered
also hier kann ich Hothardware gar nicht zustimmen, wenn so viele Chips 500MHz oder mehr verkraften, verkaufe ich die auch als 500MHz Chip und den Rest als 400MHz und/oder 325MHz - Chips.
So wie ATi das macht ist es Geldverschwendung !
Wir wissen ja gar nicht ob "so viele" Chips 500 MHz schaffen. Die Testsamples können genausogut ausgewählte Exemplare sein.
Unregistered
2003-04-23, 08:15:42
Originally posted by Xmas
Wir wissen ja gar nicht ob "so viele" Chips 500 MHz schaffen. Die Testsamples können genausogut ausgewählte Exemplare sein.
imho; Na und?
was für einen Chip benutzen OEM's, richtig den billigen
was verkauft man im Retail, richtig den teuren ;)
Selbst wenn nur 5% der Chips 500MHz schaffen, kann man diese als eine Art Ultra-Version im Retail verkaufen und die anderen Chips an die OEM's. Die sind dann sogar _sehr_ dankbar für diese Strategie, da die gute Leistung der Retail-Karten auf ihre OEM Karten abfärbt.
So wie ATi das jetzt macht hat keiner was davon.
Desti
2003-04-23, 14:36:25
Originally posted by Unregistered
imho; Na und?
was für einen Chip benutzen OEM's, richtig den billigen
was verkauft man im Retail, richtig den teuren ;)
Selbst wenn nur 5% der Chips 500MHz schaffen, kann man diese als eine Art Ultra-Version im Retail verkaufen und die anderen Chips an die OEM's. Die sind dann sogar _sehr_ dankbar für diese Strategie, da die gute Leistung der Retail-Karten auf ihre OEM Karten abfärbt.
So wie ATi das jetzt macht hat keiner was davon.
Vielleicht solltest du mal über dein selbstgeschriebenes nachdenken.
Wie soll den ATI die teuren R9800 verkaufen wenn eine billigere R9600 Über Ultra schon fast genauso schnell ist?
Unregistered
2003-04-24, 09:13:22
Originally posted by Desti
Vielleicht solltest du mal über dein selbstgeschriebenes nachdenken.
Wie soll den ATI die teuren R9800 verkaufen wenn eine billigere R9600 Über Ultra schon fast genauso schnell ist?
Sind sie ja nicht. Eine R9600-Ultra mit 450 oder 500MHz Core und 350MHz RAM ist in etwa so schnell wie eine R9500Pro. Da ist also noch jede Menge Luft drin.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.