PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATi Grafikkarten forum wird falsch geschrieben


Kampf Ameise
2003-04-22, 14:39:44
Aufgemerkt, das forum hier wird als ATi geschrieben, es muss doch aber heißen ATI oder ati aber nicht ATi !!!!!

lasst euch nicht unterkriegen !

MfG KaMpF AmEiSe :D

SiN
2003-04-22, 14:43:10
gaga

ATi

nagus
2003-04-22, 14:44:36
Originally posted by Kampf Ameise
Aufgemerkt, das forum hier wird als ATi geschrieben, es muss doch aber heißen ATI oder ati aber nicht ATi !!!!!

lasst euch nicht unterkriegen !

MfG KaMpF AmEiSe :D


isse glaub ich ziehmlich pups egal. schau dir mal das ati-logo an

Thowe
2003-04-22, 15:05:10
Habs mal hierher verschoben.

Aber ATi schreibe ich auch meist passend zum Logo, genau wie ich nVidia wohl immer falsch schreibe.

Mähman
2003-04-22, 15:05:37
Originally posted by Kampf Ameise
Aufgemerkt, das forum hier wird als ATi geschrieben, es muss doch aber heißen ATI oder ati aber nicht ATi !!!!!

lasst euch nicht unterkriegen !

MfG KaMpF AmEiSe :D

Spielt doch keine grosse Rolle. Ausserdem heisst es "das Forum" und nicht "das forum ", dies nur so nebenbei ;-)

INDEX75
2003-04-22, 16:40:25
Interessantes Thema :lol:

Aber seltsam ist es schon... Im ATi/I-Logo ist das "i" kleingeschrieben, doch in allen anderen Beschreibungen usw. wird es wieder großgeschrieben. Hmm... :|

MfG
i75

Endorphine
2003-04-22, 17:04:45
Originally posted by Kampf Ameise
Aufgemerkt, das forum hier wird als ATi geschrieben, es muss doch aber heißen ATI oder ati aber nicht ATi !!!!!

lasst euch nicht unterkriegen !

MfG KaMpF AmEiSe :D Falsch. Es heisst sehr wohl "ATi", wie auch "nVidia". Aber du solltest dieses Thema nicht mal mit ner Kneifzange anfassen.

Du schreibst ja auch "ATI 8,5k", obwohl diese Abkürzung totaler Schwachsinn ist. Man spart keine Zeit beim tippen, nein, es tippt sich sogar umständlicher als "8500", das lesen wird auch unnötig erschwert durch diesen Abkürzungsunsinn von dir.

aths
2003-04-22, 18:59:59
Ich meine auch, dass es ATI heißt :) Nvidia schreibe ich neuerdings auch nicht mehr nVidia.

Kampf Ameise
2003-04-22, 19:54:00
Originally posted by Endorphine
Falsch. Es heisst sehr wohl "ATi", wie auch "nVidia". Aber du solltest dieses Thema nicht mal mit ner Kneifzange anfassen.

Du schreibst ja auch "ATI 8,5k", obwohl diese Abkürzung totaler Schwachsinn ist. Man spart keine Zeit beim tippen, nein, es tippt sich sogar umständlicher als "8500", das lesen wird auch unnötig erschwert durch diesen Abkürzungsunsinn von dir.

verdammt hast du ein gutes gedächtnis :D

Leonidas
2003-04-22, 21:43:35
Ganz ehrlich: Viele Firmen wissen offenbar selber nicht so genau, was denn nun ihre Schreibweise ist. ATi schreibt sich offiziell mit "ATI", im Logo steht aber "ATi". Zudem ist die Großschreibung von "ATI" nur eben eine Großschreibung zur Betonung, genauso wie man offiziell auch "RADEON 9600 PRO" schreibt - im Prinzip wäre damit noch gar nicht gesagt, wie der Name nun *richtig* geschrieben wird. Insofern suche ich mir gewöhnlich eine Schreibweise, die mir passt und bleibe dabei, da die Firmen dies offenbar nicht selber schaffen.


Einzigstes wichtigstes Kriterium: Generelle Großschreibungen von nicht-Abkürzungen akzeptiere ich nicht, also kein "NVIDIA", sondern "nVidia". Wenn ich diesen *meiner ist größer* Unsinn der Hersteller durchgehen lasse, fangen die an, ihre Pressemitteilungen irgendwann nur noch in Großschrift zu drucken ...

..,-
2003-04-23, 00:28:17
Ich finde es ganz erfreulich, dass das Thema durchaus ernst diskutiert und nicht direkt gebügelt wird.

Ein (hoffentlich) sachlicher Ansatz wäre es, zwischen Wortbildmarken und Firmennamen zu unterscheiden. Zumindes nach deutschem Recht (unter das zugegebenermaßen weder nvidia noch ati fallen) gibt es ja recht strenge Anforderungen an eine Firmenbezeichnung bezüglich Eindeutigkeit der Schreibweise, während man als Wortbildmarke so ziemlich jeden sprachlichen Unsinn anmelden darf (wie zum Beispiel das nervige @ statt a, weil es eben um das gesamte Erschienungsbild und nicht nur um die Bedeutung geht).

Xmas
2003-04-23, 01:20:05
Originally posted by ..,-
Ich finde es ganz erfreulich, dass das Thema durchaus ernst diskutiert und nicht direkt gebügelt wird.

Ein (hoffentlich) sachlicher Ansatz wäre es, zwischen Wortbildmarken und Firmennamen zu unterscheiden. Zumindes nach deutschem Recht (unter das zugegebenermaßen weder nvidia noch ati fallen) gibt es ja recht strenge Anforderungen an eine Firmenbezeichnung bezüglich Eindeutigkeit der Schreibweise, während man als Wortbildmarke so ziemlich jeden sprachlichen Unsinn anmelden darf (wie zum Beispiel das nervige @ statt a, weil es eben um das gesamte Erschienungsbild und nicht nur um die Bedeutung geht).
Wenn man diesem Ansatz folgt, sind "NVIDIA" und "ATI" korrekt.

Mähman
2003-04-23, 22:47:35
Zum Glück haben wir keine grösseren Probleme ;-)

aths
2003-04-24, 19:01:40
Originally posted by Leonidas
Einzigstes wichtigstes Kriterium: Generelle Großschreibungen von nicht-Abkürzungen akzeptiere ich nicht, also kein "NVIDIA", sondern "nVidia". Wenn ich diesen *meiner ist größer* Unsinn der Hersteller durchgehen lasse, fangen die an, ihre Pressemitteilungen irgendwann nur noch in Großschrift zu drucken ...
Dem Unsinn, Namen die nicht aus Abkürzungen enstanden sind komplett groß zu schreiben, mache ich natürlich auch nicht mit.

Btw, es müsste "einziges Kriterium" heißen, nicht "einzigstes", da "einzig" nicht mehr steigerbar ist :) ('Entweder ist etwas einzig, oder nicht.')

Endorphine
2003-04-24, 19:32:01
Originally posted by aths
Btw, es müsste "einziges Kriterium" heißen, nicht "einzigstes", da "einzig" nicht mehr steigerbar ist :) ('Entweder ist etwas einzig, oder nicht.')Juhu, endlich kommt mal wieder der alte aths durch :bäh: :D

Unregistered
2003-04-24, 19:48:41
Auch wenn sich das jetzt in manchen Ohren schräg anhören mag, ich finde man sollte seine Muttersprache pflegen, wenn wir uns in 30 Jahren noch mit jüngeren Menschen verständigen wollen. Und zwar auf Deutsch und nicht in einer Sprache, die zu gleichen Teilen aus Deutsch, Englisch und Türkisch besteht.
So far.. :)