Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NTFS = Fat32
Pidel
2003-04-24, 18:16:54
wie kann man das Format von NTFS zurück auf Fat32 stellen????
also mit fdsik bekomme ich das nicht hin, gibt es andere proggies?
mfg
Tech_FREAK_2000|GS
2003-04-24, 18:20:29
mir würde auf Anhieb nur Partition Magic einfallen.
TheFallenAngel
2003-04-24, 18:30:04
mit Partitin Magic funzt es sicher....
Wallman
2003-04-24, 19:29:38
Mit der Windows XP BootCD!!
Mähman
2003-04-24, 20:11:00
Originally posted by TheFallenAngel
mit Partitin Magic funzt es sicher....
Meines Wissens jedoch nur mit der allerneuesten Version. Ein Zurückkonvertieren von NTFS auf FAT32 ist immer sehr heikel, währenddem das Umgekehrte kein Problem ist.
acrophobia
2003-04-24, 20:38:51
Originally posted by Wallman
Mit der Windows XP BootCD!!
Wie geht denn das? Bitte erklär mal!
Tamro
2003-04-24, 20:44:02
Mich würde eher interessieren, warum man das möchte? Um bei einem Systemcrash Daten zu verlieren, oder warum? Nur um Linux zu installieren? Dann kann man gleich mit FDisk die Partition löschen und neu erstellen( ja geht auch mit NTFS, löschen einer Partition mit FDisk). Oder warum? NTFS ist auf jedefall sicherer als das FAT32 Dateisystem. Und jetzt kommt sicherlich eine Aussage ala "ich will wieder von WinXP zurück zu Win98". Sachen gibts. Würde mich echt interessieren, warum dieser Schritt zurück. Denn ein Rückschritt ist es allemal.
Pidel
2003-04-24, 20:52:23
Originally posted by McTrexx
Mich würde eher interessieren, warum man das möchte? Um bei einem Systemcrash Daten zu verlieren, oder warum? Nur um Linux zu installieren? Dann kann man gleich mit FDisk die Partition löschen und neu erstellen( ja geht auch mit NTFS, löschen einer Partition mit FDisk). Oder warum? NTFS ist auf jedefall sicherer als das FAT32 Dateisystem. Und jetzt kommt sicherlich eine Aussage ala "ich will wieder von WinXP zurück zu Win98". Sachen gibts. Würde mich echt interessieren, warum dieser Schritt zurück. Denn ein Rückschritt ist es allemal.
-> "Um bei einem Systemcrash Daten zu verlieren"
das ist ein grund und z.b. mal nen bios update unter dos zu machen und fat32 soll schneller sein, aber das ist kein wirklicher grund:)
mfg
Darth Viorel
2003-04-24, 20:53:00
Ich würde es nicht mit Partition Manager machen! Nach der Umwandlung musste ich die Platte doch noch formatieren, da alle Namen nach DOS Standard auf 8 Zeichen verkürzt wurden.
acrophobia
2003-04-24, 21:02:07
Originally posted by Pidel
z.b. mal nen bios update unter dos zu machen und fat32 soll schneller sein, aber das ist kein wirklicher grund:)
Dafür nimmt man dann doch lieber eine Bootdisk.
Xanthomryr
2003-04-24, 21:07:16
Originally posted by McTrexx
Mich würde eher interessieren, warum man das möchte? Um bei einem Systemcrash Daten zu verlieren, oder warum? Nur um Linux zu installieren? Dann kann man gleich mit FDisk die Partition löschen und neu erstellen( ja geht auch mit NTFS, löschen einer Partition mit FDisk). Oder warum? NTFS ist auf jedefall sicherer als das FAT32 Dateisystem. Und jetzt kommt sicherlich eine Aussage ala "ich will wieder von WinXP zurück zu Win98". Sachen gibts. Würde mich echt interessieren, warum dieser Schritt zurück. Denn ein Rückschritt ist es allemal.
Das würde mich auch mal interessieren, warum soviel von NTFS wieder nach FAT32 wollen.
Ein Bios Update kann auch mit hilfe einer Bootdisc machen.
Und ob Fat32 soviel schneller ist, dass man das beim Arbeiten merkt bezweifle ich.
/edit: Da war ich zu langsam. ;)
Tamro
2003-04-24, 21:27:44
Originally posted by Pidel
-> "Um bei einem Systemcrash Daten zu verlieren"
das ist ein grund und z.b. mal nen bios update unter dos zu machen und fat32 soll schneller sein, aber das ist kein wirklicher grund:)
mfg
Dann schau doch mal bei www.bootdisk.com vorbei und lade dir dort eine Startdiskette für dein System herunter. Ich mache meine Biosupdates nur in der DOS-Ebene trotz WinXP und NTFS, egal ob für das Mainboard oder die Graka, es wird geflasht, wo und wie ich es will. Die richtige Startdiskette rein, laden lassen und dann die Diskette mit dem Bios und flashen. Alles gar kein Problem.
Probiert es doch erstmal alles aus, bevor ihr solche Eingriffe in die Systemsicherheit macht. Ich meine hiermit jetzt die Sicherheit für die Daten bei einem Systemcrash.
Pidel
2003-04-27, 08:25:08
ich hab jetzt mal Partition Magic drauf. was ist denn fat32 4k unterstüzung?
meint ich sollte es doch bei ntfs belassen?
mfg
Manni2210
2003-04-27, 10:15:26
Originally posted by Pidel
ich hab jetzt mal Partition Magic drauf. was ist denn fat32 4k unterstüzung?
meint ich sollte es doch bei ntfs belassen?
mfg
Ja !
Hacki_P3D
2003-04-27, 10:16:13
hast du probleme mit NTFS oder welchen grund hat es, dass du konvertieren willst?
erzähl mal wie deine platte partioniert ist...
Duran05
2003-04-27, 12:31:16
NTFS sollte eigentlich besser sein. Vorallem bei großen Festplatten wirkt sich das Dateisystem positiv aus.
Während bei FAT32 die Zuordnungseinheiten relativ groß sind (ab 32 GB Partition) besitzt FAT32 eine Clustergröße von 32 kbyte !
Das heisst, eine Datei die weniger als 32 kbyte einnimmt - wird trotzdem 32 kbyte auf der Festplatte belegen.
Was für eine Platzverschwendung...
NTFS dagegen sollte keine Probleme haben, auch 200 GB Partitionen mit einer Clustergröße von 512 bytes (!) zu verwalten.
Man spart nicht nur Platz, sondern kann auch die zusätzlichen Sicherheitsfeatures der NT-Systeme nutzen.
Ausserdem ist NTFS unheimlich schnell, was das auffinden von Dateien betrifft. Die nominelle Transferrate ist aber kaum langsamer als bei FAT32...
BK-Morpheus
2003-07-02, 15:32:37
und dann kann man mit NTFS ja auch schön im DOS modus auf dr platte daten sichern ne??? LOL
schon alleine, weil ich vom DOS Modus dann nichtmehr auf die Platte zugreifen kann scheiss ich auf NTFS.
Jeder Themexp user, der gerne am Design rumspielt (auch wenn das nur schnickschnack ist) wird evtl. mal versuchen sein WinXP Bootscreen verändern und bei NTFS feststellen, dass dies leider nicht möglich ist ;-)
Original geschrieben von McTrexx
Mich würde eher interessieren, warum man das möchte?
Weil nach wie vor einige Privatuser von NTFS einfach nichts halten? Jemand der nicht all zu faul in den Knochen ist, macht sowieso anständige Backups anstatt die Daten die er sichern will nur auf ne zweite Partition zu schieben die sich da im Explorer "backup" nennt.
edit: Mal ganz von den mannigfaltigen Möglichkeiten abgesehen die mir FAT32 gegenüber NTFS bietet. IMO ist NTFS das "Windows 3.11 der Neuzeit". Die Hasen aus der alten Schule wissen wohl was ich damit meine ;)
Original geschrieben von theSpy
Ausserdem ist NTFS unheimlich schnell, was das auffinden von Dateien betrifft. Die nominelle Transferrate ist aber kaum langsamer als bei FAT32...
Meine Messungen sehen allerdings anders aus. FAT32 ist bei mir messbar schneller als NTFS - spürbar nehmen sich beide allerdings rein goa nix.
Lokadamus
2003-07-02, 16:00:17
mmm...
Das Suchen/Löschen bei vielen Dateien unter Windows ist eh müll, in der Eingabeaufforderung geht es schneller ...
Xanthomryr
2003-07-02, 20:44:08
Original geschrieben von BK-Morpheus
und dann kann man mit NTFS ja auch schön im DOS modus auf dr platte daten sichern ne??? LOL
schon alleine, weil ich vom DOS Modus dann nichtmehr auf die Platte zugreifen kann scheiss ich auf NTFS.
Kann ich alles aus der Recovery-Console machen, gar kein Problem.
BK-Morpheus
2003-07-02, 22:14:49
auch wenn XP geschrottet ist und du noch was sichern willst, ohne XP zu booten?
Original geschrieben von Grendel
Kann ich alles aus der Recovery-Console machen, gar kein Problem.
Da gibt's ne ganz einfache Gleichung zu (Achtung, Spagetthi-Code)
if OS = trash, then user ungleich backup
;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.