PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel stellt die Celeron Fertigung ein,


Unregistered
2003-04-25, 10:40:43
auf 0.18 µm Basis,
davon sind also die 1700 MHz und 1800 MHz betroffen !


www.tweakpc.de/mehr_all.php?news_id=3699&s=0&s1=10

Raff
2003-04-25, 20:35:19
Sollte uns Leistungs-Fetischisten schnuppe sein, die Teile waren eh nur für Office-PCs geeignet, 3D kann man damit vergessen.

edit:Ah, 700 Posts :D

MfG
Raff

Gunnar
2003-04-25, 20:59:53
Sollte uns Leistungs-Fetischisten schnuppe sein
Ja, das tangiert mich auch peripher :)

Duran05
2003-04-26, 01:15:37
Wer kauft denn heute noch einen Celeron?

Mittlerweile sind doch die billigen Pentium 4 und Athlon XP CPU's wesentlich besser geeignet, für die sparsamen User oder Übertakter!

Schrotti
2003-04-26, 10:39:32
Und selbst der 1,6er Northwood ist in Games schneller als son oller Celeron (selbst mit 2,3GHz).

Allso weg mit den Teilen wegen meiner auch die mit 0,13µm und Northwoodkern oder wenigstens 256kb L2 Cache.

Endorphine
2003-04-26, 12:54:53
Der Celeron mit P4-Kern ist eine billige CPU für Bürorechner, nicht für Spieler und auch nicht für Hochleistungsanwendungen. Und im typischen Einsatzbereich des Celerons wird er praktisch ausschliesslich im Teillastbereich betrieben und nimmt dort sehr wenig Leistung auf.

Die Anwendungsleistung kann man guten Gewissens als "ausreichend" bezeichnen. Es gibt nicht nur Spieler.

Duran05
2003-04-26, 13:29:48
Originally posted by Endorphine
Der Celeron mit P4-Kern ist eine billige CPU für Bürorechner, nicht für Spieler und auch nicht für Hochleistungsanwendungen. Und im typischen Einsatzbereich des Celerons wird er praktisch ausschliesslich im Teillastbereich betrieben und nimmt dort sehr wenig Leistung auf.

Die Anwendungsleistung kann man guten Gewissens als "ausreichend" bezeichnen. Es gibt nicht nur Spieler.

Das ist uns allen klar!
Aber warum sollte man sich einen Celeron 1,8 GHz für 70 € kaufen, wenn z.B. ein Athlon XP 2000+ (1,66 GHz) für 65 € zu haben ist und möglicherweise sogar noch mehr leistung bietet?

Der einzige Vorteil wäre dann lediglich noch der Stromverbrauch - aber da achtet in heutigen Zeiten sowieso keiner mehr so genau drauf ;)

StefanV
2003-04-26, 14:33:35
Originally posted by Endorphine
Der Celeron mit P4-Kern ist eine billige CPU für Bürorechner, nicht für Spieler und auch nicht für Hochleistungsanwendungen. Und im typischen Einsatzbereich des Celerons wird er praktisch ausschliesslich im Teillastbereich betrieben und nimmt dort sehr wenig Leistung auf.

Die Anwendungsleistung kann man guten Gewissens als "ausreichend" bezeichnen. Es gibt nicht nur Spieler.

Und was spricht in dieser Kategorie gegen 'nen P3 Basierten Rechner, z.B. auf VIA C3 Basis ??

Denniss
2003-04-27, 01:34:06
Celeron 1.8(Willamette) säuft mehr Strom als ein XP2000+ mit T-Bred Kern - der Palomino könnte ein wenig mehr saufen als der 1.8er Celli

LOCHFRASS
2003-04-27, 08:21:59
Ich hab hier gerade ne Kiste mit Celli 2000, bei normal Takt zieht die bei Volllast 130W und @ 3 GHz etwa 150W. Dagegen hatte der PC mit nem T-Bred @ 2,2 GHz etwa 120W verbraucht...

Unregistered
2003-04-27, 11:11:29
:lol: z.b.Ich und LOCHFRASS u.s.w.

---

@LOCHFRASS

Biste sonst zufrieden mit deinen Celeron 2000 MHz ?

Unregistered
2003-04-27, 11:15:18
Und damit hat sich die Frage erledigt:

Wer kauft schon einen Celeron 2000 MHz :lol: z.b.Ich und LOCHFRASS u.s.w.



---

@LOCHFRASS

Biste sonst zufrieden mit deinen Celeron 2000 MHz ?

StefanV
2003-04-27, 12:36:03
@Sellerie Gast

Wenn man einen Thread schließt, dann machst du gleich 'nen neuen mit Lobpreisungen für den Sellerie auf, was ??

@'outsider':
http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=52169
http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=2625

@Mods

Bitte Thread gleich schließen, da es sich beim Threadstarter mit ziehmlicher Sicherheit um die gleiche Person wie in den oberen beiden verlinkten Threads handelt.

Ich sag nur:

Spam ahoi!!

Unregistered
2003-04-27, 12:46:48
Herr Payne

Auch wenn Sie den Intel Celeron nicht mögen,
gibt es hier aber auch einige die wohl anderer Meinung sind und sich einen Celeron kaufen ;D

TeeKay
2003-04-27, 14:31:37
"Ich hab hier gerade ne Kiste mit Celli 2000, bei normal Takt zieht die bei Volllast 130W und @ 3 GHz etwa 150W. Dagegen hatte der PC mit nem T-Bred @ 2,2 GHz etwa 120W verbraucht..."

Und wen interessiert Volllast, wenn der Rechner die meiste Zeit ueber ohne jede Last arbeitet? Da wird der Celeron deutlich unter 100W liegen, waehrend sich beim Athlon verglichen mit Volllast so gut wie nichts aendert.

Denniss
2003-04-27, 17:45:29
Originally posted by Unregistered
.... gibt es hier aber auch einige die wohl anderer Meinung sind und sich einen Celeron kaufen ;D

Außer Dir eher wenige bis gar keine ...

Den Athlon kann man auch schlafenlegen und Strom sparen allerdings kommt's drauf an ob das Board das zulässt oder nicht - bei meinem K7S5A klappt das nicht so richtig aber da gibt's auch keine Idle-Zeit ;D

Unregistered
2003-04-30, 19:10:19
Ob Ihr mir das glaubt,
habe meinen hervorragenden Celeron 2 GHz Box von 100 MHz auf 133 MHz gestellt und er läuft spitzenmässig mit 2,6 GHz :D

Thowe
2003-04-30, 21:24:04
Auf zahlreichen Wunsch verschoben, dahin wo der Thread diskussionswürdiger wird.

Braincatcher
2003-04-30, 23:23:58
Originally posted by Gunnar

Ja, das tangiert mich auch peripher :)

Mir ist's auch scheissegal :D

The Hypnotoad
2003-05-03, 18:44:19
Hmm ich hab nen Celeron (aber NW Kern) ... ( ja ja ich weis, aber bei nem TFT der nur 1024 schafft braucht man nix schnelleres).

Pirx
2003-05-03, 19:34:32
Originally posted by Gunnar

Ja, das tangiert mich auch peripher :)
Aber eine Tangente kommt auch niemals über "peripher" hinaus:D

Übrigens war auch schon mal in einem Board wo ich früher mal öfters war (weiß bloss nicht mehr welches) ein User, der die Leute mit seinem "hervorragenden Celeron";D zur Weissglut trieb, fand ich grad ziemlich lustig:)