Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filesharing-Diskussionen wieder erlaubt
betasilie
2003-05-04, 13:30:45
Schön, dass Leo das Verbot wieder rückgängig gemacht hat. Für die Forumskultur imho sehr gut, da Filesharing nich illegal ist und somit das Forum wieder zensurfrei ist.
:)
mapel110
2003-05-05, 02:13:18
echt ? wo steht das ?
betasilie
2003-05-05, 02:15:36
Hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=880230#post880230
Unregistered
2003-05-05, 03:27:53
Originally posted by betareverse
... und somit das Forum wieder zensurfrei ist.
:)
Hehe, der war gut!
Aber ich bin auch dafür, obwohls mir eigentlich Wurscht ist. Aber das Verbot war halt etwas spießig. Und nachdem ein CD-Schlüssel zu verkaufen ja schon "legal" ist (hi Thowe, alles fit?;)), wäre so ein Verbot 'ne echte Lachnummer.
mapel110
2003-05-05, 03:50:44
Originally posted by Unregistered
Hehe, der war gut!
Aber ich bin auch dafür, obwohls mir eigentlich Wurscht ist. Aber das Verbot war halt etwas spießig. Und nachdem ein CD-Schlüssel zu verkaufen ja schon "legal" ist (hi Thowe, alles fit?;)), wäre so ein Verbot 'ne echte Lachnummer.
warum sollte es nicht legal sein, einen cd-key zu verkaufen ?!
ich finde das okay.
eine leistung/produkt, für die/das man geld bekommt.
Endorphine
2003-05-05, 09:20:25
Originally posted by mapel110
warum sollte es nicht legal sein, einen cd-key zu verkaufen ?! ich finde das okay.
eine leistung/produkt, für die/das man geld bekommt. Da gibt's kein OK, da die hinter dem Key stehende Softwarelizenz und damit die Besitzurkunde nicht den Besitzer wechselt sondern lediglich der Freischaltcode. Das Ziel ist natürlich klar: der eigentliche Besitzer möchte mit seiner Software etwas Geld machen und sie hinterher trotzdem weiternutzen.
Da gibt es gar keine Diskussion, das ist kein Besitzübergang und das Ziel ist IMHO eindeutig nicht rechtens.
BigBen
2003-05-09, 03:41:30
Aus juristischer Sichtweise hat Endorphine übrigens Recht *g*
Also ich finde es auch sehr gut, das Leo das damals notwendige Verbot sofort wieder aufgehoben hat, nachdem die rechtliche Lage von Filesharing Programmen einigermaßen geklärt ist :)
Gruß
Ben
Thowe
2003-05-09, 12:05:57
Originally posted by Endorphine
Da gibt's kein OK, da die hinter dem Key stehende Softwarelizenz und damit die Besitzurkunde nicht den Besitzer wechselt sondern lediglich der Freischaltcode. Das Ziel ist natürlich klar: der eigentliche Besitzer möchte mit seiner Software etwas Geld machen und sie hinterher trotzdem weiternutzen.
Da gibt es gar keine Diskussion, das ist kein Besitzübergang und das Ziel ist IMHO eindeutig nicht rechtens.
Die Diskussion will ich nicht wieder aufleben, es gibt aber Urteile von deutschen Gerichten die dies nicht so sehen.
Ist halt eine ähnliche Situation wie die von MS, die Software zwangsbundlen mit Hardware wollen. Was aber bei den OEM-Version vor der Justiz nicht haltbar war.
Nur weil etwas in einen Lizenzvertrag steht, ist das noch lange kein geltenes Recht (weil es sogar ggf. gegen diese verstösst). Ein Lizenzvertrag ist im Prinzip ähnlich den AGBs eines Händlers, reinschreiben kann er vieles - gültig ist es nicht unbedingt.
Im absoluten Zweifelnsfall, würde derjenige der den Schlüssel verkauft halt sein Nutzungsrecht (Sofern dies so geregelt ist) verlieren. Aber auch nur dann, wenn der Lizenzvertrag gültig ist und dem Käufer vor dem Kauf der Software bekannt war.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.