Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kerio-Firewall stürzt ab.....
ABIDAR
2003-05-05, 00:28:47
habe folgendes problem:
Ereignistyp: Informationen
Ereignisquelle: DrWatson
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4097
Datum: 21.04.2003
Zeit: 02:48:00
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: xx
Beschreibung:
Die Anwendung "C:\.....\Kerio\Personal Firewall\persfw.exe" hat einen Programmfehler verursacht. Datum und Zeit des Fehlers: 21.04.2003 um 02:47:59.988 Ausnahme: c0000005 an Adresse 71A.... (WS2_32!WSAAsyncGetHostByName)
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
der fehler ist bereits öfter aufgetreten ,die protokolmeldung ist immer die gleiche.
handelt es sich hierbei um einen fehler, oder wurde die firewall ausgehebelt ?
ABIDAR
2003-05-05, 21:23:31
bekannter von mir hatte das problem auch schon mal.
vielleicht ist es noch keinem von euch aufgefallen, weil das icon in der taskleiste nach dem absturz nicht verschwindet.
habe das nur bemerkt weil ich ofline gehen wollte und aus versehen das icon der firewall betätigt habe.
benutzer der kerio können das unter winXP pro überprüfen: systemsteuerung/verwaltung/ereignisanzeige im protokoll "anwendung" müsste der eintrag DrWatson stehen.
Steel
2003-05-05, 22:57:02
Welche Version ist das ?
3.0 Beta6?
ABIDAR
2003-05-05, 23:02:43
Originally posted by Steel
Welche Version ist das ?
3.0 Beta6?
ist die 2.1.4
Exxtreme
2003-05-06, 00:06:38
Hmm, ich würde die Personal Firewall eh' runterschmeissen, da diese definitiv nichts bringt.
ABIDAR
2003-05-06, 00:44:26
Originally posted by Exxtreme
Hmm, ich würde die Personal Firewall eh' runterschmeissen, da diese definitiv nichts bringt.
was würdest du empfehlen?
mapel110
2003-05-06, 00:46:56
sygate personal firewall
die hat auch nicht soviele probs mit spielen. d.h. das wechselt per alt-tab zurück zur anwendung klappt gut.
http://soho.sygate.com/products/shield_ov.htm
ABIDAR
2003-05-06, 00:51:23
Originally posted by mapel110
sygate personal firewall
die hat auch nicht soviele probs mit spielen. d.h. das wechselt per alt-tab zurück zur anwendung klappt gut.
http://soho.sygate.com/products/shield_ov.htm
zum spielen finde ich die kerio super.
hat die sygate sonst welche vorteile bezüglich der sicherheit?
mapel110
2003-05-06, 01:00:07
Originally posted by ABIDAR
zum spielen finde ich die kerio super.
hat die sygate sonst welche vorteile bezüglich der sicherheit?
ka, wird jedenfalls empfohlen, ist unkompliziert und erfreut sich immer grösserer beliebtheit. ich hatte mit zoenalarm und outpost grössere probleme. also bin ich bei dieser gelandet. :)
Exxtreme
2003-05-06, 01:13:23
Originally posted by ABIDAR
was würdest du empfehlen?
Gar keine. :)
Eine PW ist ein nutzloses Stück Software. Wenn du eine brauchbare FW willst, dann kauf dir einen Router mit FW-Funktionalität.
mapel110
2003-05-06, 01:49:47
Originally posted by Exxtreme
Gar keine. :)
Eine PW ist ein nutzloses Stück Software. Wenn du eine brauchbare FW willst, dann kauf dir einen Router mit FW-Funktionalität.
auf dem dann widerum auch nur software läuft ;)
Alberich
2003-05-06, 08:07:05
Ja, aber an der Software des Routers kann kein böses Programm einfach rumfummeln, da der Zugriff (normalerweise?) Passwortgeschützt ist. Diese sogenannten Personal Firewalls sind für den Arsch. Ein paar Bytes Code genügen um eine PF einfach aus dem Speicher zu schmeissen.
Da, lesen! - http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
PF sind höchstens dazu geeignet, damit die Raubis nicht nach Hause telefonieren. Aber selbst das wird oft umgangen, indem sie den IE 'versklaven' und dann irgendwelche dubiosen URLS mit Parameterübergabe aufgerufen werden. Der IE muss dafür noch nicht mal ein Fenster aufmachen...
z.B. "http://www.muh.is/ugga-ugga.php?geheim="irgendwelchepersoenlichendaten"
Exxtreme
2003-05-06, 08:55:19
Alberich hat recht.
Und auch gegen das Nachhause-Telefonieren bieten die PFW keinen ausreichenden Schutz. Man kann die Dinger nämlich leiicht aus'm Speicher kicken, man kann den IE als Proxy missbrauchen oder der Trojaner bringt einen eigenen TCP/IP-Stack mit.
Alles in allem sind diese Programme überflüssig und eher als Risiko einzustufen da diese ebenfalls Angriffsfläche bieten.
mapel110
2003-05-06, 09:14:14
hm, wieso sind mir mittlerweile schon zweimal meine games von der platte gelöscht worden, während ich keine firewall an hatte ?
Der Grund liegt sicher woanders. Wie wäre es, wenn Du zum Beispiel UserRechte einrichten würdest??
So long Ajax
mapel110
2003-05-06, 16:40:19
der guest account ist abgeschaltet. soll ich für meinen account ein passwort vergeben ?! oder was soll ich ändern ?
Alberich
2003-05-06, 17:11:22
Demnächst soll hier in D Alphashield offiziell auf den Markt kommen. Das Ding ist eine pure Hardware-Firewall und >SOLL< sehr gut sein. Selbst wenn auf deren Webseite etwas von 'Microsoft Certified' steht. Das kann man ja ignorieren. *g*
Der Preis wird €149.- betragen (schweineteuer).
/edit
Ich möchte meine quasi-Empfehlung aufgrund von mangelden Konfigurationsmöglichkeiten zurückziehen... Das Ding ist wirklich 'Plug&Play' einmal installiert muss man sich mit dem zufrieden geben, was es ausspuckt. Wer Interesse hat, kann hier lesen:
gugel (http://groups.google.de/groups?dq=&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=utf-8&threadm=3E679E14.8BEC61E%40despammed.com&rnum=1&prev=/groups%3Fq%3Dg:thl1105180384d%26dq%3D%26hl%3Dde%26lr%3Dlang_de%26ie%3DUTF-8%26oe%3Dutf-8%26selm%3D3E679E14.8BEC61E%2540despammed.com)
der guest account ist abgeschaltet. soll ich für meinen account ein passwort vergeben ?! oder was soll ich ändern ?
Das wäre eine gute Idee. Zweiten User-Account einrichten, nicht mit Admin-Rechten. Und unter dem onLine gehen. Installieren natürlich mit AdminKennung. Bei einigen Spielen muss man dann zwar jedesmal noch das Admin Passwort eingeben. Aber das System an sich wird wesentlich sicherer.
So long Ajax
ABIDAR
2003-05-06, 18:04:03
Originally posted by mapel110
der guest account ist abgeschaltet. soll ich für meinen account ein passwort vergeben ?! oder was soll ich ändern ?
im XPpro kannst du ein eingeschränktes benutzerkonto einrichten.du oder andere haben in dieser umgebung keine möglichkeit zB programme zu installieren oder zu entfernen.
müsste eigentlich auch unter XPhome gehen...oder?
Originally posted by Alberich
Das Ding ist eine pure Hardware-Firewall und >SOLL< sehr gut sein. Selbst wenn auf deren Webseite etwas von 'Microsoft Certified' steht. Das kann man ja ignorieren. *g*
Der Preis wird €149.- betragen (schweineteuer).
150 EUR teuer? Für eine Hardware-Firewall? Ganz normal würde ich sagen ...
edit:
Und deshalb für Home-User vom Preis-Leistungs-Verhältnis selbstverständlich völlig unakzeptabel.
Exxtreme
2003-05-06, 18:31:46
Originally posted by mapel110
hm, wieso sind mir mittlerweile schon zweimal meine games von der platte gelöscht worden, während ich keine firewall an hatte ?
Tja, ich würde mir einen Account einrichten ohne Admin-Rechte. Geht ganz einfach mit Betriebssystemen mit echter Benutzerverwaltung.
mapel110
2003-05-06, 22:12:35
hm, schön und gut, aber warum kann ich mich nicht einwählen mit dsl unter dem neuen account ?
fehler 781 dfü raspppoe treiber
Alberich
2003-05-07, 04:45:41
Originally posted by ..,-
150 EUR teuer? Für eine Hardware-Firewall? Ganz normal würde ich sagenHmpf. Da muss ich mich wohl einen Monat lang mit JA!-Produkten eindecken, damit ich mir sowas - außer der Reihe - leisten kann... :)
Alberich
2003-05-07, 04:48:09
Originally posted by mapel110
hm, schön und gut, aber warum kann ich mich nicht einwählen mit dsl unter dem neuen account ?
fehler 781 dfü raspppoe treiber Hast Du die Netzwerk-Verbindung im Admin-Modus für ALLE Benutzer eingerichtet?
mapel110
2003-05-07, 04:54:16
wie soll das gehen ?
ich hab einfach ganz normal win-xp samt treibern draufgeklatsch. keine mehrfachnutzersachen beachtet.
ich hab windows xp recht gründlich im bereich netzwerkeinstellungen abgesucht und nix gefunden. :(
Alberich
2003-05-07, 05:44:20
Moin! :-)
Geh mal unter "Eigenschaften" der Netzwerkverbindung auf "Optionen" und dann mach ein Häkchen bei "Name, Kennwort, Zertifikat usw. abfragen". Dann wählst Du dich neu ein, und solltest einen Requester bekommen der so aussieht, wie der im Anhang. Dann "Alle Benutzer dieses Computers" auswählen, und mit richtigem Namen und Passwort einloggen. Danach kannst Du direkt das Häkchen bei "Optionen" (Kennwort abfragen) wieder löschen, damit er dich nicht jedesmal beim einloggen nervt. Das sollte es dann eigentlich gewesen sein.
Zur Not kannst Du auch mal das versuchen (Eingabeaufforderung) - so wähl ich mich immer ein, mit einer Batchdatei (damit noch andere Programme in der richtigen Reihenfolge gestartet werden:
rasdial [namederverbindung] [username] [passwort]
mapel110
2003-05-07, 14:38:58
ah thx. an die einstellung konnt ich mich schon garnicht mehr errinnern. war eben abgestellt ;)
aber nächstes prob. opera lässt sich unter dem neuen account nicht starten. trillian, IE oder auch winamp gehen problemlos. :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.